-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Devv AI
Devv AI ist eine KI‑gestützte Suchmaschine für Entwickler, die LLMs mit Echtzeitdaten aus Stack Overflow, GitHub und DevDocs kombiniert. Mit einem GitHub Mode für kontextualisierte Repository‑Suche, einem Web Mode für aktuelle Antworten und einem Chat Mode zur direkten Interaktion liefert das Tool präzise, nachvollziehbare Lösungen. So lassen sich Programmierprobleme schneller analysieren, Fehlermeldungen einordnen, Dokumentation auffinden und passende Code‑Beispiele entdecken – ohne mühsames Wechseln zwischen Tabs und Quellen.
Hauptfunktionen von Devv AI
- GitHub Mode (kontextualisierte Repository‑Suche): Durchsucht Code im Projektkontext und findet relevante Dateien, Funktionen, Module oder Konfigurationen, um Fragen direkt am Quelltext zu beantworten.
- Web Mode (aktuelle Antworten): Bezieht Echtzeitinformationen aus Stack Overflow, GitHub und DevDocs, um Lösungen und Referenzen auf dem neuesten Stand bereitzustellen.
- Chat Mode (interaktive Problemlösung): Conversationaler Ansatz mit LLMs für Schritt‑für‑Schritt‑Erklärungen, Code‑Snippets und präzise Anleitung beim Debugging.
- Fehleranalyse und Debug‑Hilfe: Interpretiert Fehlermeldungen, erläutert Ursachen und schlägt praktikable Lösungswege vor.
- Dokumentationssuche: Schneller Zugriff auf API‑Referenzen und Guides aus DevDocs – ideal für Syntax, Parameter und Best Practices.
- Quellennahe Antworten: Kombiniert mehrere verlässliche Entwicklerquellen, um fundierte, nachvollziehbare Ergebnisse zu liefern.
- Zeitersparnis im Workflow: Reduziert Kontextwechsel zwischen Tabs und Tools und steigert die Entwicklerproduktivität.
-
CreatethatWebsite besuchenKI für Creator: lizenzfreie Videos, Bilder, Musik & SFX, unbegrenzt.
0Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Createthat AI
Createthat AI ist eine KI‑gestützte Plattform für Video‑Creator, die eine große Auswahl an royalty‑freien Videos, Bildern, Musik und Soundeffekten bereitstellt. Mit unbegrenztem Zugriff auf Premium‑Assets und einer Engine, die die kreative Intention versteht, finden Nutzer schneller genau die passenden Inhalte. Das reduziert Suchzeiten, erhöht die Konsistenz im Schnitt und verbessert die Qualität von Social‑Videos, Werbespots und Erklärfilmen. Createthat AI bündelt alles an einem Ort, damit Teams effizienter produzieren und sich auf Storytelling statt Asset‑Suche konzentrieren.
Hauptfunktionen von Createthat AI
- KI-gestützte Suche nach kreativer Absicht: Semantische Erkennung von Themen, Stimmungen und Ideen für präzise Treffer.
- Royalty-free Bibliothek: Zugriff auf lizenzfreie Videos, Bilder, Musik und Soundeffekte für vielfältige Projekte.
- Unbegrenzter Zugang zu Premium-Assets: Ohne Mengenlimit auf hochwertige Inhalte zugreifen und schneller produzieren.
- Effiziente Asset-Entdeckung: Relevanzorientierte Ergebnisse, die den Auswahlprozess deutlich beschleunigen.
- Nahtlose Content-Erstellung: Weniger Zeit für Suche, mehr Fokus auf Schnitt, Animation und Storytelling.
- Klares Rechtemodell: Einheitliche Nutzung dank royalty-free-Lizenzierung vereinfacht das Rechte-Management.
-
SecodaWebsite besuchenVereinheitlichte Data Governance: Katalog, Lineage, Qualität, Zugriff.
0Website Freemium Kostenlose Testversion Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Secoda AI
Secoda AI ist eine einheitliche Plattform für Data Governance, die Datenkatalog, Observability, Data Lineage und Richtlinienverwaltung in einer KI-bereiten Lösung bündelt. Sie stellt eine Single Source of Truth für Datenermittlung, Qualitätsüberwachung, Richtliniendurchsetzung und sicheren Zugriff bereit. Durch Integrationen mit vielfältigen Datenquellen sowie Analyse- und Orchestrierungstools macht Secoda Datenwissen für technische und nicht technische Teams schnell auffindbar und verständlich – für verlässliche Analysen, Compliance und effiziente Zusammenarbeit.
Hauptfunktionen von Secoda AI
- Datenkatalog: Zentraler, durchsuchbarer Katalog für Tabellen, Dashboards und Pipelines inkl. Metadaten und Beschreibungen.
- Observability: Überwachung von Datenqualität und Pipeline-Zuständen, um Anomalien und Ausfälle frühzeitig zu erkennen.
- Data Lineage: End-to-End-Sicht auf Datenflüsse für Transparenz, Impact-Analysen und zuverlässige Änderungen.
- Governance & Richtlinien: Konsistente Policy Enforcement für Datenzugriff, Klassifizierung und Nutzung.
- Sicherer Zugriff: Zugriffsmanagement auf Basis von Rollen und Berechtigungen für sensible Daten.
- Integrationen: Anbindung an diverse Datenquellen, Warehouses, ETL/ELT- und BI-Tools für nahtlosen Kontext.
- Single Source of Truth: Einheitliche Definitionen und Begriffe reduzieren Inkonsistenzen in Reports und KPIs.
- Zusammenarbeit: Geteilte Dokumentation, Kontextnotizen und Ownership fördern teamübergreifende Abstimmung.
- KI-bereit: Strukturierte Metadaten und Kontext für KI-gestützte Arbeitsabläufe und Suche.
- Auditierbarkeit: Nachvollziehbarkeit von Änderungen und Zugriffen unterstützt Compliance-Anforderungen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist SaveDay AI
SaveDay AI ist ein smartes Wissensmanagement-Tool, das Inhalte aus dem Web mit einem Klick erfasst, organisiert und wiederauffindbar macht. Über Browser-Erweiterungen für Chrome und Edge, einen Telegram-Bot sowie Web- und Mobile-Apps speicherst du Links, Artikel, Videos und andere Multimedia ohne Aufwand. Die KI erstellt Key Notes aus Artikeln und YouTube-Videos und ordnet Inhalte automatisch – ganz ohne manuelles Taggen. Dank semantischer Suche findest du Wissen „so, wie du denkst“ und erhältst Antworten auf Fragen direkt aus deinen gespeicherten Quellen. Ideal als moderner Bookmark-Manager und zentraler Wissensspeicher.
Hauptfunktionen von SaveDay AI
- Ein-Klick-Erfassung: Inhalte per Chrome-/Edge-Erweiterung, Telegram-Bot oder App sofort speichern – schnell, konsistent und ohne Kontextverlust.
- Automatische Organisation: Die KI ordnet Inhalte smart, sodass manuelles Labeln entfällt und Sammlungen übersichtlich bleiben.
- Semantische Suche: Suche in natürlicher Sprache – finde Informationen nach Bedeutung statt nur nach Stichwörtern.
- Key Notes & Zusammenfassungen: Kompakte Kernaussagen aus Artikeln und YouTube-Videos für schnelleres Verständnis.
- Fragen beantworten: Stelle Fragen zu deinem gespeicherten Wissen und erhalte präzise Antworten mit Quellenbezug.
- Plattformübergreifend: Browser-Erweiterungen, Telegram-Bot, Web- und Mobile-App für nahtlose Nutzung unterwegs.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Komo AI
Komo AI ist eine KI-Suchmaschine, die generative KI nutzt, um deine Recherche in den Mittelpunkt zu stellen – statt dich mit endlosen Linklisten zu überfrachten. Das Tool liefert Schnellantworten, verständliche Erklärungen und bei Bedarf Ressourcenlinks zum Weiterlesen. Du kannst tief in Themen eintauchen, Ideen brainstormen oder Sachverhalte im Dialog klären und verfolgen, worüber die Community spricht. Besonders hervorzuheben sind Privatsphäre, hohe Geschwindigkeit und eine werbefreie Nutzung.
Hauptfunktionen von Komo AI
- Generative Antworten: Prägnante, kontextuelle Resultate statt reiner Linklisten.
- Tiefenrecherche: Zusammenfassungen, Erklärungen und Follow-up-Fragen für strukturierte Erkenntnisse.
- Brainstorming & Diskussion: Themen im Dialog klären, Ideen entwickeln und Perspektiven vergleichen.
- Community-Insights: Entdecken, worüber die Community spricht, inklusive Trends und Diskussionssträngen.
- Ressourcenlinks: Direkte Verweise auf weiterführende Quellen zum Vertiefen.
- Schnell & werbefrei: Zügige Ergebnisse ohne Ablenkung durch Anzeigen.
- Privacy-first: Fokus auf Datenschutz und private Suche.
-
ArchiveWebsite besuchenKI-UGC-Plattform für Influencer Marketing: sammelt, ordnet, Rechte, Live.
5Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Archive AI
Archive AI ist eine AI-first Influencer-Marketing-Plattform, die Marken dabei unterstützt, User-Generated Content (UGC) automatisch zu sammeln, zu organisieren und effizient zu nutzen. Sie erfasst getaggte Beiträge, ordnet Assets zentral, verwaltet Nutzungsrechte und liefert Echtzeit-Analysen zu Reichweite und Engagement. Mit intelligenter Suche finden Teams das passende UGC in Sekunden, verfolgen Kampagnen live über Campaign Dashboards und erstellen sofort aussagekräftige Reports. Durch umfangreiche Automatisierung spart Archive AI spürbar Zeit und ermöglicht skalierbares Content-Repurposing über Kanäle hinweg.
Hauptfunktionen von Archive AI
- Automatisches UGC-Tracking: Erfasst und konsolidiert getaggte Inhalte, Erwähnungen und Hashtags aus Social Media, um nichts Relevantes zu verpassen.
- Zentrale Asset-Bibliothek: Strukturiertes Asset-Management mit Filtern nach Creator, Plattform, Hashtag, Rechten oder Performance; schnelle Volltext- und Metadaten-Suche.
- Rechte- und Lizenzmanagement: Anfragen, Statusverfolgung und Nachweise der Einwilligungen, um Nutzungsrechte sauber zu dokumentieren.
- Campaign Dashboards: Live-Tracking von Kampagnen, inklusive KPIs zu Engagement, Reichweite und Conversion-Attribution.
- Schnelle Reports: Sofort anpassbare Berichte mit Kennzahlen, Visualisierungen und Exportfunktionen für Stakeholder.
- Automatisierungen & Workflows: Regeln, Benachrichtigungen und Freigaben reduzieren manuelle Aufgaben im Team.
- Content-Repurposing: UGC zielgerecht zuschneiden und für Ads, Reels, Stories oder Produktseiten wiederverwenden.
- Integrationen: Anbindung an gängige Social-Plattformen und Marketing-Stacks für einen nahtlosen Datenfluss.
-
CyaniteWebsite besuchenKI-Musik-Tags, Ähnlichkeitssuche und Freitext-Suche nach Songs.
5Website Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Cyanite AI
Cyanite AI ist eine Plattform für KI-gestütztes Musik-Tagging und Ähnlichkeitssuche. Sie übersetzt komplexe Freitext-Eingaben in passende musikalische Entsprechungen und unterstützt damit Recherche, Kuration und Discovery. Mit Auto-Tagging, Auto-Descriptions und freier Textsuche erzeugt Cyanite konsistente Metadaten und findet klangähnliche Titel in großen Katalogen. Visualisierungen und Katalog-Insights helfen Labels, Publishern und Libraries, Repertoire zu organisieren, Chancen zu erkennen und Marketingmaßnahmen datenbasiert zu steuern.
Hauptfunktionen von Cyanite AI
- Auto-Tagging: Automatische Anreicherung von Tracks mit konsistenten Metadaten für schnellere Suche und bessere Katalogpflege.
- Ähnlichkeitssuche: Findet Songs, die klanglich einem Referenztrack ähneln, um Alternativen und Varianten zu entdecken.
- Freitextsuche: Übersetzt komplexe Text-Briefings in ihre nächstliegende musikalische Entsprechung.
- Auto-Descriptions: Generiert aussagekräftige Beschreibungen für Titel, Playlists oder Katalogeinträge.
- Visualisierungen: Macht musikalische Eigenschaften und Zusammenhänge im Katalog sichtbar.
- Katalog-Insights: Liefert Analysen zur Optimierung von Organisation, Discovery und Musik-Marketing.
- Musikempfehlungen: Unterstützt Kuration und Discovery-Workflows mit präzisen Vorschlägen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Inven AI
Inven AI ist eine KI-gestützte Plattform für Deal Sourcing und M&A-Recherche. Sie durchsucht Millionen von Websites und bündelt firmenspezifische Signale, damit Professionals in Private Equity, Venture Capital, Corporate Development, Investment Banking, Beratung und Business Broking 10x schneller die passenden Ziele finden. Auf Basis präziser Suchkriterien identifiziert Inven AI Unternehmen mit ähnlichen Profilen, deckt synergetische Übernahmekandidaten auf, hilft potenzielle Investoren und Käufer zu erkennen und bietet Zugriff auf Private-Market-Deal-Daten. Ergebnis: weniger manuelle Recherche, höhere Trefferqualität und ein effizienterer Origination- und Screening-Prozess.
Hauptfunktionen von Inven AI
- KI-gestützte Ähnlichkeitssuche: Findet Unternehmen, die den definierten Kriterien (z. B. Markt, Geschäftsmodell, Größe) entsprechen, für präzises Deal Sourcing.
- Web-Crawling & Datenaggregation: Scannt Millionen von Websites, um umfassende, aktuelle Firmeninformationen zusammenzuführen.
- Screening, Filter & Ranking: Priorisiert Treffer nach Relevanz, um die M&A-Zielsuche und Investitionsrecherche zu beschleunigen.
- Markt- und Peer-Mapping: Strukturiert Wettbewerbslandschaften und Peer-Gruppen für klarere Marktübersichten.
- Synergie- & Unicorn-Discovery: Deckt synergetische Akquisitionsziele auf und hilft, wachstumsstarke Firmen mit hohem Potenzial zu identifizieren.
- Investoren- & Käuferidentifikation: Unterstützt beim Aufbau gezielter Listen potenzieller Käufer oder Kapitalgeber.
- Private-Market-Deal-Daten: Liefert Kontext und Benchmarks zu Transaktionen im nicht-börslichen Umfeld.
- Ziellisten-Management: Kandidaten sammeln, bewerten und für die weitere Ansprache organisieren.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist TXYZ AI
TXYZ AI ist eine Plattform, die alle Pfade zu Wissen zusammenführt und mit KI-Assistenz beim Lesen, Recherchieren und Problemlösen unterstützt. Sie hilft Forschenden, relevante wissenschaftliche Arbeiten zu entdecken, Rechercheaufgaben zu beschleunigen und durch interaktive KI-Gespräche schneller zu fundierten Einsichten zu gelangen. Zudem ermöglicht TXYZ AI das Verwalten von Forschungsbibliotheken und das strukturierte Erschließen neuer Themenfelder. Für Unternehmen, Forschungslabore und Bildungseinrichtungen bietet die Plattform API-Integrationen für R&D, Marktforschung, Training und Wissensaustausch.
Hauptfunktionen von TXYZ AI
- Paper Discovery: Relevante Fachartikel und Studien schneller finden und einordnen.
- KI-gestützte Lesehilfe: Inhalte zusammenfassen, Kernpunkte herausarbeiten und Verständnisfragen beantworten.
- Problemlösung mit KI: Hypothesen diskutieren, methodische Ansätze prüfen und Ideen strukturieren.
- Forschungsbibliotheken verwalten: Quellen organisieren, Themenclustern zuordnen und Wissensstände dokumentieren.
- Wissenstransfer: Erkenntnisse teilen und für Teams aufbereiten, um Lernkurven zu verkürzen.
- API-Integration: Anbindung an bestehende Wissens- und Forschungssysteme in Unternehmen und Institutionen.
- Onboarding neuer Domänen: Schneller Einstieg in unbekannte Themenfelder durch geführte KI-Interaktion.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist CheatEye AI
CheatEye AI ist eine KI-gestützte Suchlösung für Dating-Plattformen, die laut Anbieter dabei hilft, herauszufinden, ob eine Person ein Tinder-Profil aktiv nutzt. Nach eigenen Angaben erstellt der Dienst Echtzeit-Berichte mit Profilangaben, letzter Aktivität und Hinweisen zu Abonnements. Der Service wird als privat, ohne Login und unentdeckbar beworben. Nutzen und Zweck liegen in mehr Transparenz rund um Online-Dating—zugleich erfordert die Anwendung verantwortungsbewussten Umgang sowie die Beachtung von Datenschutz- und Plattformrichtlinien.
Hauptfunktionen von CheatEye AI
- KI-gestützte Profilprüfung: Abgleich, ob es ein aktives Tinder-Profil gibt (laut Anbieter).
- Echtzeit-Berichte: Details zu Profilinformationen und letzter Aktivität, inklusive Abo-Hinweisen (nach Angaben des Dienstes).
- Anonyme Nutzung: Verwendung ohne Registrierung; der Dienst wird als privat und unentdeckbar beworben.
- Fokus auf Transparenz: Unterstützung bei der Einschätzung aktueller Online-Dating-Aktivität—mit rechtlicher und ethischer Sorgfalt.
-
PicartaWebsite besuchenKI findet den Aufnahmeort von Fotos; EXIF-Anzeige und Bildrückwärtssuche.
5Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Picarta AI
Picarta AI ist eine KI-gestützte Plattform zur präzisen Bild-Geolokalisierung. Sie analysiert hochgeladene Fotos mit Computer-Vision, verknüpft visuelle Hinweise mit EXIF-Daten und nutzt bei Bedarf eine Reverse-Image-Suche, um den wahrscheinlichen Aufnahmeort zu bestimmen. Nutzer erhalten Hinweise zu GPS-Koordinaten und Metadaten und können so nachvollziehen, wo ein Foto entstanden ist. Picarta AI unterstützt Recherche, OSINT, Content-Moderation sowie die Verifizierung visueller Inhalte – schnell, nachvollziehbar und ohne komplizierte Workflows.
Hauptfunktionen von Picarta AI
- KI-gestützte Geolokalisierung: Analyse von Bildinhalten (Landmarken, Beschilderung, Architektur, Vegetation) zur Schätzung des Aufnahmeorts.
- EXIF- und Metadaten-Viewer: Einblick in Geotags, Zeitstempel und Kameradaten, um vorhandene Standortinformationen auszulesen.
- Reverse-Image-Suche: Abgleich des Fotos mit im Web gefundenen Varianten, um Herkunft, Kontext oder Duplikate zu identifizieren.
- GPS-Ortung: Wenn verfügbar, Ausgabe bzw. Ableitung von GPS-Koordinaten aus Metadaten oder visuellen Indizien.
- Indizienbasierte Ergebnisse: Nachvollziehbare Hinweise unterstützen die verlässliche Standortverifikation.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Fabric AI
Fabric AI ist ein kollaboratives Internet-Laufwerk und eine KI-Suchmaschine, die Ihre digitale Welt strukturiert. Als selbstorganisierender Workspace und Datei-Explorer bündelt das Tool Lesezeichen, Ideen und Dateien in einem zentralen Hub. Dank intelligenter Organisation und semantischer Suche finden Teams und Einzelpersonen Inhalte schneller, reduzieren Doppelarbeit und beenden digitales Chaos. Fabric ist über Web, eine Chrome-Erweiterung sowie als Desktop-App für macOS und Windows verfügbar – für nahtlosen Zugriff auf alle digitalen Assets an einem Ort.
Hauptfunktionen von Fabric AI
- Zentraler Hub für Inhalte: Bündelt Lesezeichen, Ideen, Notizen und Dateien in einem Workspace, um Medienbrüche zu vermeiden.
- KI-gestützte Suche: Semantische, kontextuelle KI-Suche über alle Quellen hinweg, statt nur Stichworttreffern.
- Selbstorganisierende Ablage: Automatisches Ordnen und Gruppieren, um digitale Unordnung zu reduzieren.
- Chrome-Erweiterung: Inhalte aus dem Web mit einem Klick speichern und direkt im Workspace ablegen.
- Plattformübergreifend: Nutzung per Web sowie Desktop-App auf macOS und Windows für konsistenten Zugriff.
- Kollaboration: Gemeinsame Arbeitsbereiche und Freigaben erleichtern Teamarbeit und Wissensaustausch.
- Datei-Explorer: Intuitive Navigation durch Ordner, Sammlungen und Archiv, um Dateien schnell zu finden.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Goover AI
Goover AI ist ein personalisierter KI‑Recherche‑Agent für domänenspezifisches Wissen, der die Grenzen allgemeiner LLMs überwindet. Mit KI‑gestützter Suche, kognitiver Suche und Graph RAG (Retrieval‑Augmented Generation) findet, verknüpft und erklärt das Tool Fachinhalte kontextgenau. Es liefert strukturierte AI Reports, bündelt Ergebnisse in AI Collections und setzt KI‑Agenten für wiederkehrende Aufgaben ein. So werden Recherche, Synthese und Wissensmanagement schneller, fundierter und besser nachvollziehbar.
Hauptfunktionen von Goover AI
- KI‑gestützte Suche: Semantische und kontextbewusste Recherche, die relevante Inhalte präzise auffindet.
- Kognitive Suche: Versteht Absichten, Synonyme und Konzepte, um auch vage Anfragen sinnvoll zu beantworten.
- Graph RAG: Verknüpft Informationen über einen Wissensgraphen und verbessert Abrufgenauigkeit sowie Erklärungstiefe.
- Domänenspezifischer Fokus: Ausgelegt auf fachspezifische Fragestellungen statt allgemeiner Textgenerierung.
- KI‑Agenten‑Fähigkeiten: Automatisiert Folgefragen, Aufgabenketten und explorative Rechercheschritte.
- AI Reports: Erstellt strukturierte Zusammenfassungen, Übersichten und vergleichende Analysen.
- AI Collections: Organisiert gefundene Inhalte in wiederverwendbaren Sammlungen für nachhaltiges Wissensmanagement.
- Personalisierte Recherche: Passt Antworten an Zielsetzung und Kontext der Nutzer an.
-
MeilisearchWebsite besuchenOpen-Source-Suche mit Tempo, Relevanz, Facetten, Semantik und Geo.
5Website Kostenlose Testversion Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Meilisearch AI
Meilisearch AI ist eine Open‑Source Suchlösung, die blitzschnelle Volltextsuche mit moderner semantischer Suche, Vektorsuche und Hybrid‑Suche kombiniert. Das Tool liefert hochrelevante Ergebnisse dank Relevanzranking, Typo‑Toleranz, Synonymen, Facettensuche, Filtern und Geosearch. Über eine schlanke REST‑API und SDKs lässt es sich in Websites, Web‑Apps und Mobile‑Anwendungen integrieren. Der Kernnutzen: Nutzer finden Inhalte schneller, während Teams eine flexible, anpassbare und datenschutzfreundliche Suche selbst hosten oder als Cloud‑Service betreiben können.
Hauptfunktionen von Meilisearch AI
- Schnelle Volltextsuche: Millisekunden‑Antwortzeiten mit Relevanzranking, Highlighting und präzisen Treffern.
- Semantische & Vektorsuche: Bedeutungsbasierte Ergebnisse über Embeddings; findet relevante Inhalte auch ohne exakte Stichwörter.
- Hybrid‑Suche: Kombination aus lexikalischer und Vektor‑Relevanz für robuste Trefferlisten.
- Facetten, Filter, Sortierung: Drill‑down über Kategorien, Attribute und numerische Bereiche für bessere Navigation.
- Geosearch: Standortbasierte Suche mit Radius‑/Entfernungsfiltern.
- Typo‑Toleranz & Synonyme: Verzeiht Tippfehler und berücksichtigt gleichbedeutende Begriffe.
- Auto‑Vervollständigung: Vorschläge und Prefix‑Suche für sofortige Ergebnisse.
- Einfache Integration: REST‑API, mehrsprachige SDKs und klare Index‑Konfiguration.
- Schnelle Indizierung: Dokumente rasch importieren, aktualisieren und löschen.
- Open Source & Datenschutz: Selbst hosten für volle Datenkontrolle oder als Cloud nutzen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist MediSearch AI
MediSearch AI ist eine KI-gestützte medizinische Suchmaschine, die direkte Antworten auf Gesundheitsfragen liefert. Auf Basis vertrauenswürdiger medizinischer Quellen verdichtet sie komplexe Fachinformationen zu präzisen, verständlichen Ergebnissen – in Sekunden. Statt langer Trefferlisten erhalten Nutzende kompakte, evidenzbasierte Zusammenfassungen mit nachvollziehbaren Bezügen zur Quelle. So unterstützt MediSearch AI Patientinnen und Patienten, Studierende sowie Fachpersonen dabei, schnell zuverlässige Informationen zu Symptomen, Therapien, Diagnostik oder Prävention zu finden.
Hauptfunktionen von MediSearch AI
- Direktantworten in natürlicher Sprache: Prägnante, leicht verständliche Antworten ohne Umwege über lange Trefferlisten.
- Evidenzbasierte Zusammenfassungen: Verdichtung medizinischer Inhalte zu klaren Kernaussagen mit Bezug auf vertrauenswürdige Quellen.
- Fokus auf Quellenqualität: Priorisierung seriöser, medizinischer Informationen für höhere Zuverlässigkeit.
- KI-gestützte Sprachverarbeitung (NLP): Versteht Fragen in Alltagssprache und erkennt den fachlichen Kontext.
- Zeitersparnis: Schnelle Orientierung bei komplexen Gesundheitsfragen und effizientere Recherche.
- Verständliche Aufbereitung: Komplexe Sachverhalte werden laiengerecht erklärt, ohne den fachlichen Kern zu verlieren.
- Breites Themenspektrum: Von Symptomen und Erkrankungen bis zu Prävention, Diagnostik und Therapieoptionen.
-
MoveworksWebsite besuchenMehrsprachige Mitarbeiterhilfe: Anfragen lösen, Workflows automatisieren
5Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Moveworks AI
Moveworks AI ist eine Mitarbeitererlebnisplattform, die künstliche Intelligenz einsetzt, um Anfragen im Arbeitsalltag schnell zu lösen und Probleme proaktiv zu verhindern. Das System findet Antworten, automatisiert Aufgaben und beschleunigt Workflows über verschiedene Unternehmenssysteme hinweg. Die konversationelle KI unterstützt mehr als 100 Sprachen und liefert unmittelbare Hilfe weltweit – etwa über Chat. Zudem kommuniziert sie Änderungen, priorisiert nächste Schritte und ermöglicht den Aufbau eigener KI‑Agenten, um Produktivität und Self‑Service zu steigern.
Hauptfunktionen von Moveworks AI
- Conversational AI-Chatbot: Mehrsprachige, natürliche Dialoge in über 100 Sprachen für sofortige Hilfe.
- Automatisierte Falllösung: Erledigt Anfragen und Tickets selbstständig oder leitet sie an die richtige Stelle weiter.
- Wissenssuche: Findet präzise Antworten aus Richtlinien, FAQs und Knowledge Bases.
- Workflow-Orchestrierung: Verbindet Systeme und automatisiert End-to-End-Prozesse über Unternehmens-Tools hinweg.
- Proaktive Kommunikation: Informiert Mitarbeitende über Änderungen, Ausfälle und nächste Schritte.
- Priorisierung und Empfehlungen: Zeigt Teams, was als Nächstes zu beheben ist, um Wirkung und Tempo zu erhöhen.
- KI-Agenten erstellen: Aufbau domänenspezifischer KI‑Agenten für wiederkehrende Prozesse.
- Analysen und Insights: Messbare Effekte auf Produktivität, Self‑Service-Quote und Lösungszeiten.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Everypixel AI
Everypixel AI ist eine KI-gestützte Metasuchmaschine für Stockfotos. Sie indexiert über 50 kostenlose und kostenpflichtige Bilddatenbanken und ermöglicht das Durchsuchen eines riesigen Katalogs in Sekunden. Nutzer finden passende Motive per Stichwort oder Reverse-Image-Suche und verfeinern Ergebnisse mit Filtern für Farbe, Ausrichtung und Bildtyp. Zusätzlich können Preise verschiedener Anbieter verglichen und Bilder nach Autor recherchiert werden. Ziel ist es, lizenzierte Bilder schnell und zum bestmöglichen Preis zu finden und den Beschaffungsprozess zu beschleunigen.
Hauptfunktionen von Everypixel AI
- Metasuche über 50+ Stock-Seiten: Bündelt Ergebnisse aus kostenlosen und kostenpflichtigen Bildportalen für maximale Abdeckung.
- Bildsuche nach Beispielbild: Upload eines Referenzbildes, um visuell ähnliche Motive zu finden.
- Präzise Filter: Eingrenzung nach Farbe, Ausrichtung (hoch/quer) und Bildtyp, um schneller relevante Treffer zu erhalten.
- Preisvergleich: Gegenüberstellung von Bildpreisen verschiedener Anbieter zur Auswahl der wirtschaftlichsten Option.
- Autoren-Suche: Finde Werke eines bestimmten Fotografen/Illustrators über mehrere Plattformen hinweg.
- Schnelligkeit und Skalierung: Riesige Bilddatenbank wird in Sekunden durchsucht, ideal für enge Deadlines.
-
QdrantWebsite besuchenOpen-Source Vektor-Datenbank in Rust für schnelle Ähnlichkeitssuche.
5Website Freemium Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Qdrant AI
Qdrant AI ist eine Open-Source Vektordatenbank und Vektorsuchmaschine, entwickelt in Rust. Sie bietet schnelle, skalierbare Ähnlichkeitssuche für Embeddings und vereint Vektorscores mit Geschäftslogik über den Score Boosting Reranker. Über eine bequeme API integriert Qdrant gängige Embeddings und Frameworks und verwandelt Encoder aus dem Bereich Machine Learning in produktive Anwendungen: semantische Suche, Matching, Empfehlungen, RAG (Retrieval-Augmented Generation) und mehr. Ideal für Teams, die performante, verlässliche und flexibel filterbare Vektorsuche benötigen.
Hauptfunktionen von Qdrant AI
- Schnelle Vektorsuche: Performante Approximate Nearest Neighbor-Suche für große Embedding-Sammlungen.
- Rust-Performance: In Rust entwickelt für geringe Latenzen und effiziente Ressourcennutzung.
- Score Boosting Reranker: Kombiniert Vektorsimilarität mit Custom-Logik und Metadaten zur präziseren Relevanzbewertung.
- Filter & Payload: Speichert Metadaten neben Vektoren und ermöglicht komplexe Filterabfragen (Hybrid-Suche).
- Skalierung & Zuverlässigkeit: Horizontale Skalierung und Replikation für wachsende Datenmengen und hohe Verfügbarkeit.
- Flexible APIs: Einfache Integration über REST/gRPC sowie SDKs für gängige Sprachen und Frameworks.
- Breite Embedding-Kompatibilität: Funktioniert mit führenden Embeddings und Neural Encoders.
- Vielseitige Einsatzszenarien: Semantische Suche, Recommendations, Personalisierung, RAG und Entität-Matching.
-
PubCompareWebsite besuchenKI-Suche für Laborprotokolle: Methoden vergleichen Reproduzierbarkeit prüfen
5Website Kostenlos Freemium Kostenlose Testversion Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist PubCompare AI
PubCompare AI ist eine KI-gestützte Such- und Vergleichsplattform für experimentelle Protokolle in wissenschaftlichen Publikationen. Das Tool hilft Forschenden, relevante Methoden schneller zu finden, Protokollabschnitte über mehrere Arbeiten hinweg gegenüberzustellen und methodische Unterschiede präzise sichtbar zu machen. So lassen sich kritische Parameter identifizieren, die Reproduzierbarkeit und Erfolg von Experimenten beeinflussen. PubCompare AI reduziert doppelte Forschung, unterstützt die Planung neuer Versuche und fördert die Zusammenarbeit, indem Erkenntnisse strukturiert aufbereitet und leichter nutzbar werden. Zudem erleichtert es das Evaluieren von Varianten bestehender Verfahren und den Aufbau robuster, übertragbarer Workflows.
Hauptfunktionen von PubCompare AI
- KI-gestützte Protokollsuche: Findet relevante Laborprotokolle und Methoden passgenau in wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
- Abschnittsweiser Vergleich: Stellt einzelne Protokollschritte und -abschnitte publikationsübergreifend gegenüber, um Unterschiede schnell zu erkennen.
- Erkennung methodischer Unterschiede: Hebt Variationen bei Reagenzien, Parametern, Geräten oder Schrittfolgen hervor, die Ergebnisse beeinflussen können.
- Unterstützung der Reproduzierbarkeitsprüfung: Ermöglicht die Bewertung, wie gut Methoden übertragbar sind, und zeigt kritische Stellschrauben auf.
- Vermeidung doppelter Forschung: Hilft, redundante Experimente zu vermeiden, indem vorhandene Ansätze transparent vergleichbar werden.
- Kollaboration und Wissensaustausch: Erleichtert die Zusammenarbeit, indem strukturierte Protokollvergleiche und Erkenntnisse geteilt werden können.
-
ZillizWebsite besuchenZilliz Cloud: verwaltete Milvus Vektor-DB für RAG/LLMs, skalierbar.
5Website Kostenlos Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Zilliz AI
Zilliz AI ist ein vollständig verwalteter Vector-Database-Dienst, bereitgestellt als Zilliz Cloud und aufgebaut auf dem Open-Source-Projekt Milvus. Das Tool ermöglicht Vektorsuche im Milliardenmaßstab, beschleunigt Retrieval‑Augmented Generation (RAG) und macht LLM-Anwendungen in Unternehmen produktionsreif. Durch automatisiertes Skalieren, Indexverwaltung und Betrieb reduziert Zilliz AI den Infrastrukturaufwand erheblich. Entwickler- und Data-Teams stellen damit Vektor-Workloads schnell bereit, filtern per Metadaten und integrieren nahtlos in bestehende KI-Stacks.
Hauptfunktionen von Zilliz AI
- Vollständig verwaltete Vektor-Datenbank: Provisionierung, Skalierung und Wartung laufen als Service, sodass kein eigenes Infrastruktur-Management nötig ist.
- Vektorsuche im Milliardenmaßstab: Hohe Leistung und niedrige Latenz für Ähnlichkeitssuche, semantische Suche und Empfehlungssysteme.
- RAG-Unterstützung: Schneller Kontextabruf für Large Language Models zur Steigerung von Genauigkeit und Relevanz.
- Auf Milvus basierend: Offenheitsvorteile des Ökosystems mit stabilen APIs und breiter Tool-Unterstützung.
- Modell-agnostische Embeddings: Funktioniert mit gängigen Einbettungsmodellen; Dimensionen und Distanzen werden im Schema definiert.
- Metadaten-Filter und Hybridabfragen: Kombiniert semantische Ähnlichkeit mit strukturierten Filtern für präzisere Ergebnisse.
- Automatische Skalierung und Verwaltung: Ressourcen lassen sich je nach Workload dynamisch anpassen.
- Developer-Workflows: Einbindung über gängige SDKs für eine schnelle Integration in bestehende Anwendungen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Dang AI
Dang AI ist ein kuratiertes KI-Tools-Verzeichnis, das seit 2022 eine zentrale Marktübersicht bietet. Nutzer können über 5000 KI-Tools nach klaren Kategorien durchstöbern – von AI Copywriting über KI-Bildgeneratoren bis zu KI-Video-Creators. Die Plattform erleichtert die Recherche, indem sie thematische Sammlungen bündelt und so den schnellen Vergleich passender Lösungen unterstützt. Teams und Einzelanwender sparen Zeit, reduzieren ihren Rechercheaufwand und finden geeignete Tools für konkrete Anwendungsfälle.
Hauptfunktionen von Dang AI
- Umfangreiche Datenbank (5000+ Tools): Breiter Überblick über relevante KI-Tools in zahlreichen Einsatzfeldern.
- Kategorisiertes Durchstöbern: Strukturierte Navigation nach Bereichen wie KI-Text, Bildgenerierung und Videoerstellung.
- Fokus auf Anwendungsfälle: Einfache Orientierung entlang typischer Workflows (z. B. Copywriting, Bildproduktion, Videocontent).
- Direkte Anbieter-Verweise: Einträge führen zu den offiziellen Seiten der Tool-Anbieter für weitere Details und Tests.
- Etabliert seit 2022: Beständige Anlaufstelle zur Marktbeobachtung und Tool-Recherche.
-
Winning HunterWebsite besuchenFinde Gewinnerprodukte: AI Ad-Spy, Wettbewerber- und Umsatz-Tracking.
5Website Freemium Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Winning Hunter AI
Winning Hunter AI ist ein All-in-One E‑Commerce‑Spy‑Tool für schnelle Produktrecherche und fundierte Wettbewerbsanalyse. Es kombiniert KI‑gestützte Suche mit einer großen Bibliothek aus Facebook‑ und TikTok‑Anzeigen, die sich nach Budget, Ad‑Sets, Medientyp, Erstellungsdatum und Performance filtern lassen. Ein integrierter Sales‑Tracker zeigt Tagesumsätze und Ad Spend von Shops, um Winning Products präzise zu identifizieren. Zusatzfunktionen wie TikTok‑Wasserzeichen‑Entfernung, Video‑Download und das Magic‑AI‑Tool zur Wettbewerbersuche runden den Funktionsumfang ab.
Hauptfunktionen von Winning Hunter AI
- KI‑gestützte Produktsuche: Identifiziert potenzielle Winning Products anhand relevanter Signale und Trenddaten.
- Anzeigenbibliothek (Facebook & TikTok): Zugriff auf zahlreiche Creatives mit Filtern für Ad‑Spend, Anzahl der Ad‑Sets, Medientyp, Erstellungsdatum und Performance.
- Wettbewerber‑Tracking: Verfolgt Aktivitäten von Shops und Wettbewerbern, um Strategien und Bestseller zu erkennen.
- Sales‑Tracker: Zeigt tägliche Umsätze und Anzeigenausgaben von Stores zur Bewertung der Produktperformance.
- Magic AI (Wettbewerbersuche): Findet relevante Mitbewerber und ähnliche Angebote für tiefere Marktanalysen.
- TikTok‑Wasserzeichen entfernen: Entfernt Wasserzeichen aus Videos für saubere Creatives, unter Beachtung von Rechten und Richtlinien.
- Video‑Downloader: Lädt Anzeigenvideos für Analysen, Swipe‑Files oder interne Präsentationen herunter.
-
KiveWebsite besuchenKive AI erzeugt Produktfotos, verwaltet Assets und hält Marken konsistent.
5Website Kostenlos Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Kive AI
Kive AI ist eine KI-gestützte Kreativplattform, die Inspiration, Asset-Management und kollaboratives Arbeiten in einem nahtlosen Workflow vereint. Marken und Teams erstellen damit professionelle visuelle Assets, indem sie ihren Bedarf beschreiben – die KI generiert daraus Produktaufnahmen und Lifestyle-Bilder. Gleichzeitig unterstützt Kive AI beim Aufbau leistungsfähiger Archive, bietet Versionierung für iterative Entwicklung und hilft, Brand Consistency über alle Kanäle zu wahren. So vereinfacht die Plattform Ideenfindung, Kampagnenproduktion und Inhaltsverwaltung – inklusive Integration in bestehende Tools.
Hauptfunktionen von Kive AI
- KI-Bildgenerierung: Erzeugt Produktshots und Lifestyle-Visuals aus textlichen Beschreibungen für schnelle Entwürfe und marktreife Assets.
- Asset-Management: Zentrale Ablage für Bilder, Varianten und Dateien; erleichtert Suche, Ordnung und Wiederverwendung.
- Leistungsfähige Archive: Aufbau inspirierender Sammlungen, Moodboards und Referenzen zur strukturierten Ideation.
- Brand Consistency: Unterstützung einheitlicher Markenrichtlinien über Vorlagen, Vorgaben und Workflows.
- Versionierung: Iteratives Arbeiten mit nachvollziehbaren Versionen, Vergleichen und Freigabestufen.
- Teamkollaboration: Kommentare, Feedback-Loops und Aufgaben erleichtern die Zusammenarbeit in Kreativprojekten.
- Integration: Anbindung an bestehende Tools und Prozesse für einen durchgängigen End-to-End-Workflow.
- Kampagnen- und Content-Ideation: Unterstützung bei Social-Media-Formaten, Anzeigenmotiven und visuellen Konzepten.
-
Saner AIWebsite besuchenSaner AI: KI‑Wissensmanager für ADHS; Notizen, Mails, Aufgaben, Einsichten.
5Website Freemium -
Mehr erfahren
Was ist Saner AI
Saner AI ist eine KI-gestützte Wissensmanagement-App, die dabei hilft, Informationen zu erfassen, zu ordnen und in umsetzbare Insights zu verwandeln. Als persönlicher KI‑Assistent unterstützt das Tool insbesondere Menschen mit ADHS dabei, Notizen, E-Mails und Aufgaben strukturiert abzulegen, Zusammenhänge zu erkennen und Follow-ups zuverlässig nachzuverfolgen. So behalten Nutzer den Überblick über ihren Informationsfluss, reduzieren die kognitive Last und arbeiten fokussierter. Saner AI wird von vielen Fachleuten eingesetzt, die effizienter dokumentieren, priorisieren und Entscheidungen auf Basis verdichteter Erkenntnisse treffen möchten.
Hauptfunktionen von Saner AI
- Erfassung an einem Ort: Notizen, E-Mail-Inhalte und Aufgaben zentral speichern, um Wissen gebündelt verfügbar zu machen.
- Intelligente Organisation: KI-gestützte Strukturierung und Ordnung, damit Inhalte leichter auffindbar und kontextualisierbar sind.
- Insight-Generierung: Automatisches Verdichten, Zusammenfassen und Herausarbeiten von Kernaussagen für schnellere Entscheidungen.
- Follow-up-Unterstützung: Gezielte Nachverfolgung offener Punkte, um Fristen, To-dos und Antworten nicht zu verpassen.
- Fokusfreundliche Arbeitsweise: Klare, geführte Schritte helfen, Ablenkungen zu reduzieren – hilfreich besonders bei ADHS.
- Produktivitätsgewinn: Weniger Zeit für Sortieren und Suchen, mehr Zeit für Prioritäten und Umsetzung.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Exa AI
Exa AI ist eine Web‑Search‑API und ein AI Web Researcher, der aktuelle, quellengestützte Informationen aus dem offenen Web für Ihre Anwendungen verfügbar macht. Das Tool kombiniert Suche, Crawling und LLM‑Answers, um Daten in Echtzeit zu finden, zu extrahieren und in Antworten aufzubereiten. Mit Funktionen wie kuratierbaren Websets ermöglicht Exa AI business‑taugliche Recherche‑Workflows: zielgenaue Abfragen, strukturiertes Anreichern von Datensätzen und belastbare Quellenangaben für RAG und Automationspipelines. So lassen sich Webdaten effizient durchsuchen, filtern und in Produkte, interne Wissensdatenbanken oder Analyseprozesse integrieren.
Hauptfunktionen von Exa AI
- Web Search API: Präzise Websuche mit relevanzbasierter Sortierung, um die besten, aktuellen Quellen für Ihre Anwendung zu finden.
- Crawling auf Abruf: Inhalte und Metadaten von Webseiten abrufen und extrahieren, um Webdaten in strukturierte Form zu überführen.
- LLM Answers: Antworten generieren, die durch Exa‑Suchergebnisse informiert sind – inklusive nachvollziehbarer Quellenbezüge.
- Websets: Kuratierte Sammlungen von Domains/URLs zum gezielten Suchen, Datenanreichern und Aktualisieren Ihrer Datengrundlage.
- Echtzeit‑Fokus: Zugriff auf frische Webinhalte, um Entscheidungen und Modelle mit aktuellen Informationen zu speisen.
- RAG‑Integration: Exa als Retriever für LLM‑Workflows nutzen und Antworten mit verifizierbaren Quellen untermauern.
- API‑First: Einheitliche JSON‑Ergebnisse für einfache Einbindung in Pipelines, Produkte und interne Tools.
-
Semantic ScholarWebsite besuchenSemantic Scholar: kostenlose KI-Suche, versteht Paper statt Keywords.
5Website Kostenlos -
Mehr erfahren
Was ist Semantic Scholar AI
Semantic Scholar AI ist ein kostenloses, KI-gestütztes Recherche- und Entdeckungstool für wissenschaftliche Literatur vom Allen Institute for AI (AI2). Mithilfe moderner Sprachmodelle und semantischer Analyse versteht die Plattform den Kontext von Publikationen, verknüpft Zitationen und Themen und liefert relevantere Treffer als reine Stichwortsuche. Zu den Kernfunktionen zählen semantische Suche, KI‑Kurzfassungen (TL;DR), Zitationsnetzwerke, präzise Filter sowie personalisierte Empfehlungen und Alerts. Zusätzlich stellt Semantic Scholar offene Ressourcen und APIs für die Forschung bereit.
Hauptfunktionen von Semantic Scholar AI
- Semantische Suche und Ranking: Kontextbasierte Treffer statt reiner Keyword-Matches, um relevante Arbeiten schneller zu finden.
- KI‑Kurzfassungen (TL;DR): Kompakte Zusammenfassungen helfen, Kernaussagen eines Papers in Sekunden zu erfassen.
- Zitationsnetzwerk und Einflussmetriken: Zitate, Referenzen und Themenpfade machen Forschungslandschaften transparent.
- Empfehlungen und Alerts: Personalisierte Paper‑Vorschläge und E‑Mail‑Benachrichtigungen zu neuen Veröffentlichungen.
- Leistungsstarke Filter: Eingrenzung nach Fachgebiet, Jahr, Autor, Venue, Methode, Datensatz u. a.
- Bibliothek und Export: Paper speichern, Sammlungen anlegen und Zitate in Formaten wie BibTeX exportieren.
- Open‑Access‑Hinweise: Verweise auf frei verfügbare PDFs, Preprints und Verlagseiten (sofern vorhanden).
- Offene Ressourcen & API: Zugang zu Daten und Schnittstellen für Forschung und Tools der Community.
-
Kagi SearchWebsite besuchenWerbefreie Privatsuche mit KI: Ergebnisse wichten, Lenses, Kurzfassungen.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Kagi Search AI
Kagi Search AI ist eine premium, kostenpflichtige Suchlösung, die Datenschutz in den Mittelpunkt stellt und werbefreie Ergebnisse liefert. Statt Tracking oder Anzeigen setzt Kagi auf hochwertige Quellen, personalisierbare Rankings (Up-/Downranking) und sogenannte Lenses für spezialisierte Recherchen. Mit dem integrierten Kagi Assistant erhalten Sie KI-gestützte Antworten auf Basis der Kagi-Suche – inklusive Kontext und Quellen. Ergänzende Tools wie der Orion Browser, Kagi Translate und der Universal Summarizer runden das Ökosystem ab. Ziel ist schnellere, relevantere Recherche bei maximaler Kontrolle über die eigenen Daten.
Hauptfunktionen von Kagi Search AI
- Werbefreie Suche: Ergebnisse ohne Anzeigen und ohne Tracking für einen klaren, ungestörten Recherchefluss.
- Up-/Downranking: Passen Sie Quellen an, indem Sie Domains hoch- oder herunterstufen – für individuelle Relevanz.
- Lenses: Spezielle Filter und kuratierte Perspektiven für fokussierte Suchergebnisse (z. B. Technik, Wissenschaft, Nachrichten).
- Kagi Assistant: KI-gestützte Antworten mit Kontext auf Basis der Kagi-Suche, ideal für schnelle Zusammenfassungen und Entscheidungsgrundlagen.
- Universal Summarizer: Lange Artikel, PDFs oder Webseiten komprimiert zusammenfassen, um Zeit zu sparen.
- Kagi Translate: Zuverlässige Übersetzungen direkt aus dem Recherchefluss heraus.
- Orion Browser-Integration: Schlanke, datenschutzfreundliche Browsererfahrung mit direkter Kagi-Anbindung.
- Minimalistische Oberfläche: Schnelle, aufgeräumte UI mit Fokus auf Relevanz und Produktivität.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Answer Overflow AI
Answer Overflow AI ist ein Open-Source‑Projekt, das öffentliche Discord‑Kanäle für Suchmaschinen wie Google indexiert. So entsteht aus Ihrer Community ein durchsuchbares Self‑Service‑Archiv: Fragen und Antworten aus dem Server werden auffindbar, während eine KI auf Basis Ihrer Community‑Daten präzise Antworten liefert. Ergänzend bietet das Tool Analytics zu wiederkehrenden Fragen und Wissenslücken. Inhalte können unter Ihrer eigenen Domain bereitgestellt werden – ideal, um Support zu entlasten, Wissen zu bündeln und die Sichtbarkeit der Community nachhaltig zu steigern.
Hauptfunktionen von Answer Overflow AI
- Discord-Indexierung für Google: Macht öffentliche Kanäle und Threads suchmaschinenfähig und erhöht die organische Reichweite.
- KI-gestützte Antworten: Beantwortet Fragen mit einer KI, die auf echten Community-Inhalten basiert.
- Analytics zu Community-Fragen: Erkennt wiederkehrende Themen, Support-Defizite und Trends.
- Bereitstellung unter eigener Domain: Publizieren Sie die indexierten Inhalte als Wissensbasis auf Ihrer Custom Domain.
- Gezielte Sichtbarkeit: Auswahl geeigneter Kanäle/Threads, um nur gewünschte Inhalte zu veröffentlichen.
- Support-Entlastung: Reduziert doppelte Anfragen, indem Antworten leichter gefunden werden.
-
GleanWebsite besuchenGlean: Work-AI für Unternehmen – sucht Tools, bündelt Wissen, automatisiert
5Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Glean AI
Glean AI ist eine Work-AI-Plattform, die Unternehmen hilft, ihr kollektives Wissen sofort nutzbar zu machen. Sie verbindet sich mit zentralen Unternehmensanwendungen und bietet eine berechtigungsbewusste Enterprise-Suche, einen KI‑Assistenten sowie Agenten zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Mitarbeitende finden Informationen schneller, erhalten kontextuelle Antworten und können Workflows direkt aus der Suche heraus anstoßen. So verbessert Glean AI Produktivität, Wissensmanagement und Zusammenarbeit über Teams und Tools hinweg.
Hauptfunktionen von Glean AI
- Unternehmensweite Suche: App‑übergreifende, berechtigungsbewusste Suche, die nur Inhalte zeigt, für die Nutzer Zugriff haben.
- KI‑Assistent: Beantwortet Fragen in natürlicher Sprache, fasst Inhalte zusammen und liefert kontextbezogene Vorschläge.
- Agent Builder: Erstellen von Agenten zur Automatisierung von Routineaufgaben und Workflows.
- Integrationen: Anbindung gängiger Unternehmens‑Apps, um Wissen aus unterschiedlichen Quellen zentral zugänglich zu machen.
- Kontextuelle Antworten: Generative Ergebnisse mit Verweisen auf relevante Dokumente, Tickets, Chats oder Wikis.
- Relevanz & Ranking: Intelligente Priorisierung aktueller und häufig genutzter Inhalte.
- Administration & Governance: Feinsteuerung von Rollen, Richtlinien und Zugriffsrechten für sichere Nutzung.
- Analysen: Einblicke in Suchtrends und Wissenslücken zur Optimierung von Inhalten und Prozessen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Felo AI
Felo AI ist eine kostenlose KI‑Suchmaschine, mit der Nutzer in der eigenen Sprache Fragen stellen und Echtzeit‑Antworten erhalten. Neben präzisen Suchresultaten bietet Felo Werkzeuge zur schnellen Erstellung von KI‑Präsentationen, Mindmaps und Postern. So lassen sich Informationen recherchieren, strukturieren und visuell aufbereiten – alles in einem Tool. Ziel ist es, Recherchezeiten zu verkürzen, Erkenntnisse zu verdichten und Ideen direkt in teilbare Formate zu überführen.
Hauptfunktionen von Felo AI
- Mehrsprachige KI‑Suche: Fragen in der eigenen Sprache stellen und verständliche, kontextbezogene Antworten erhalten.
- Echtzeit‑Antworten: Aktuelle Informationen werden schnell aufbereitet, um Entscheidungen zu beschleunigen.
- KI‑Präsentationen: Inhalte automatisch in Folienstrukturen mit Stichpunkten und Gliederung überführen.
- Mindmaps erstellen: Themen als visuelle Wissenslandkarte strukturieren, um Zusammenhänge zu erkennen.
- Poster‑Generierung: Ideen als kompakte Poster für Kommunikation, Aushänge oder Social Posts ausgeben.
- Konversationsmodus: Antworten nachschärfen, Rückfragen stellen und Ergebnisse iterativ verbessern.
- Schnelle Zusammenfassungen: Längere Inhalte auf Kernaussagen reduzieren und übersichtlich darstellen.
Weitere Kategorien
- KI-Agentur
- AI Kalender
- KI Diagramme
- AI Copilot
- KI Diagramm Generator
- AI Dokumentenextraktion
- KI Dokumentgenerator
- KI E Mail Assistent
- AI Excel Formel Generator
- AI Dateien
- AI Formulare
- KI-Jobs
- KI Meeting Assistent
- KI Überwachungstool
- AI Notizassistent
- KI Notizgenerator
- AI PDF
- KI PDF-Editor
- AI PDF Zusammenfasser
- AI Präsentationsgenerator
- KI Präsentationsgenerator
- KI-Produktivitätstools
- AI Berichtsgenerator
- KI Lebenslauf Generator
- AI Lebenslauf Checker
- KI SOPs
- KI-Scanner
- KI Terminplanung
- AI Tabellen
- KI Aufgabenmanagement
- KI Textverarbeitung
- Excel AI
- Graph-basierte AI
- Whiteboard AI






























