-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Kick AI
Kick AI ist eine KI-gestützte Buchhaltungssoftware für moderne Unternehmer und Steuer- bzw. Buchhaltungsprofis. Das Tool automatisiert wiederkehrende Buchhaltungsaufgaben, darunter die automatische Kategorisierung von Transaktionen, die Erkennung möglicher Steuerabzüge, anpassbare Regeln sowie verständliche Umsatz‑Insights. Außerdem unterstützt es die Verwaltung von mehreren Einheiten (Multi-Entity). Ziel ist es, Zeit und Kosten zu sparen, Fehler zu reduzieren und jederzeit einen klaren Blick auf Erträge, Ausgaben und Cashflow zu behalten.
Hauptfunktionen von Kick AI
- Automatische Transaktionskategorisierung: Klassifiziert Buchungen KI-basiert, reduziert manuellen Aufwand und erhöht die Konsistenz.
- Abzugs-Erkennung: Identifiziert potenzielle steuerliche Abzüge, um die Steuerlast rechtssicher zu optimieren.
- Anpassbare Regeln: Erstellen Sie Regeln für wiederkehrende Muster, Lieferanten oder Beträge, um Prozesse zu standardisieren.
- Umsatz- und Performance-Insights: Erhalten Sie verständliche Dashboards und Auswertungen zu Erträgen, Trends und Margen.
- Multi-Entity-Unterstützung: Verwalten Sie mehrere Unternehmen, Marken oder Mandanten in einer einheitlichen Umgebung.
- Zeit- und Kostenersparnis: Weniger Routinearbeit, schnellere Abstimmung und fokus auf wertschöpfende Aufgaben.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Aisera
Aisera ist eine Agentic-AI-Plattform für Unternehmen, die Umsatzwachstum beschleunigt, Produktivität steigert und Kosten senkt. Sie bündelt AI Copilot, Agent Assist, AI Voice Bot und AIOps zu einer zentralen Lösung für Service, Support und IT-Betrieb. Mit AI Search, AI Agents, Dynamic Action Flows und AI Agent Orchestration automatisiert Aisera komplexe Abläufe. Ein Enterprise LLM und der AI Workflow Builder ermöglichen domänenspezifische Automatisierung, während GenAI-Summarization Wissen verdichtet und Entscheidungen beschleunigt.
Hauptfunktionen von Aisera
- AI Copilot: Kontextuelle Assistenz in Arbeitsabläufen; generiert Antworten, Vorschläge und nächste Schritte direkt dort, wo Teams arbeiten.
- Agent Assist: Unterstützt Service- und Support-Mitarbeitende mit Echtzeit-Empfehlungen, Vorlagen und Wissenshinweisen.
- AI Voice Bot: Automatisiert Anrufe und Dialoge; versteht Anliegen, leitet weiter oder löst Aufgaben per Sprache.
- AIOps: KI-gestützte IT-Betriebsunterstützung für schnellere Störungserkennung, Priorisierung und automatisierte Aktionen.
- AI Search: Semantische, kontextbewusste Suche über Unternehmenswissen für präzise Antworten.
- AI Agents: Autonome Agenten, die mehrstufige Aufgaben ausführen und Ergebnisse verlässlich liefern.
- Dynamic Action Flows: No-/Low-Code-Playbooks zur Modellierung wiederkehrender Prozesse und Aktionen.
- AI Agent Orchestration: Orchestrierung mehrerer AI Agents und Systeme für End-to-End-Automatisierung.
- Enterprise LLM: Unternehmensnahes Sprachmodell, das sich an Domänenterminologie und Richtlinien anpassen lässt.
- AI Workflow Builder: Visueller Builder zum Erstellen, Testen und Ausrollen von Workflows.
- GenAI-Summarization: Automatische Zusammenfassungen von Tickets, Gesprächen und Wissensartikeln.
-
Nightfall AIWebsite besuchenKI-gestütztes DLP stoppt Datenabfluss, findet PII und vereinfacht Compliance.
0Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Nightfall AI
Nightfall AI ist eine integrierte Plattform für Data Loss Prevention (DLP), die mithilfe von KI Datenabflüsse erkennt und verhindert. Sie verschafft Transparenz in SaaS-, GenAI-Apps und an Endpoints, identifiziert automatisch PII, PCI und API-Schlüssel und entfernt oder entschärft sensible Inhalte. Mit Data Detection & Response, Prävention von Datenexfiltration, Data Security Posture Management, Datenverschlüsselung und einer Firewall für AI senkt Nightfall AI das Risiko von Datenlecks und vereinfacht Compliance-Prozesse über moderne Cloud-Umgebungen hinweg.
Hauptfunktionen von Nightfall AI
- KI-gestützte Erkennung sensibler Daten: Präzise Klassifizierung von PII, PCI und API-Schlüsseln in Dateien, Chats, Repositories und Workflows.
- Data Detection & Response (DDR): Echtzeit-Alerts, Richtlinien-basierte Aktionen und automatisierte Remediation zur schnellen Risikoreduktion.
- Prävention von Datenexfiltration: Richtlinien, die riskante Freigaben, Downloads oder externe Übermittlungen blockieren oder einschränken.
- Data Security Posture Management (DSPM): Überblick über Datenbestände, Expositionspfade und Fehlkonfigurationen in Cloud- und SaaS-Umgebungen.
- Datenverschlüsselung: Schutz sensibler Inhalte im Ruhezustand und bei der Übertragung als Teil ganzheitlicher DLP-Kontrollen.
- Firewall für AI: Filterung, Redaction und Richtlinien für GenAI-Prompts und -Outputs, um Datenabfluss zu verhindern.
- Breite Integrationen: Anbindung an gängige SaaS-Tools, Cloud-Dienste und Endpunktumgebungen für durchgängige Sichtbarkeit.
- Compliance-Unterstützung: Auditierbare Ereignisse, Richtlinien und Berichte zur Unterstützung von Datenschutz- und Branchenstandards.
- Automatisierte Workflows: Triage, Eskalation und Benachrichtigung zur Entlastung von Security- und IT-Teams.
-
TrellusWebsite besuchenLive-Coaching für Kaltakquise, automatische Nachbereitung und CRM.
0Website Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Trellus AI
Trellus AI ist ein KI-gestützter Vertriebsassistent für Cold Calling und Outbound-Sales. Das Tool liefert während laufender Gespräche Echtzeit-Vorschläge, um Einwände souverän zu behandeln und schneller Termine zu sichern. Nach dem Call automatisiert Trellus AI zentrale Nachbereitungsaufgaben und integriert sich in Salesloft, Outreach, HubSpot und Orum. Zu den Funktionen zählen ein Parallel-Dialer, KI-Bots für eingehende Anrufe und Übungsszenarien, aussagekräftige Anrufanalysen sowie die Verwaltung des LinkedIn-Inbox. Teams steigern Effizienz, Gesprächsqualität und Konversionsraten im Vertrieb.
Hauptfunktionen von Trellus AI
- Echtzeit-Coaching im Call: Kontextbezogene Vorschläge, Einwandbehandlung und Gesprächsleitfäden helfen, den Gesprächsfluss zu halten und Meetings zu sichern.
- Automatisierte Nachbereitung: Nach dem Anruf werden Follow-ups und Aufgaben vorbereitet, damit nichts liegen bleibt und Workflows konsistent bleiben.
- Parallel-Dialer: Parallelisierte Auswahl ermöglicht mehr Verbindungen in kürzerer Zeit und erhöht die Erreichbarkeit.
- KI-Bots für Inbound & Training: Bots unterstützen eingehende Anrufe und bieten realistische Übungsszenarien für SDRs/BDRs.
- Anrufanalysen: Analysen zu Gesprächen und Ergebnissen zeigen Muster und Performance-Trends für fundete Optimierungen.
- LinkedIn-Inbox-Management: Verwaltung des LinkedIn-Posteingangs für schnelle Reaktionen und kanalübergreifende Ansprache.
- Integrationen: Nahtlose Anbindung an Salesloft, Outreach, HubSpot und Orum für durchgängige Sales-Prozesse.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist TutorOcean AI
TutorOcean AI ist eine Online-Nachhilfeplattform, die Lernende von K-12 bis Hochschule mit qualifizierten Privatlehrkräften verbindet. Über eine einheitliche, interaktive Lernumgebung bietet der Dienst Hausaufgabenhilfe, Prüfungsvorbereitung und Assignment-Review – flexibel und ortsunabhängig. Das virtuelle Klassenzimmer vereint Echtzeit-Video, kollaboratives Whiteboard, Chat, Dateifreigabe und einen Coding-Editor, sodass Inhalte anschaulich vermittelt und gemeinsam bearbeitet werden können. Ziel ist es, Lernen zugänglich, wirksam und möglichst personalisiert zu gestalten.
Hauptfunktionen von TutorOcean AI
- Vernetzung mit Privatlehrkräften: Findet qualifizierte Tutorinnen und Tutoren für K-12 und höhere Bildung.
- Interaktives Online-Klassenzimmer: Echtzeit-Video, Whiteboard und Chat für lebendigen Unterricht und direkte Rückfragen.
- Hausaufgabenhilfe & Assignment-Review: Strukturierte Unterstützung bei Aufgaben, Projekten und schriftlichem Feedback.
- Prüfungsvorbereitung: Gezieltes Training für Tests und Klausuren mit Übungen und Wiederholungen.
- Dateifreigabe: Sichere Bereitstellung von Materialien, Arbeitsblättern und Lösungen in der Sitzung.
- Coding-Editor: Gemeinsames Arbeiten an Code, Debugging und Live-Demonstrationen für Programmierfächer.
- Personalisierter Lernfokus: Ausrichtung der Sitzungen auf individuelle Ziele, Tempo und Wissensstand.
- Zentrale Plattform: Alles in einem System – Kommunikation, Unterricht und Materialien ohne Tool-Wechsel.
-
marscodeWebsite besuchenKI-Code-Assistent für VSCode & JetBrains: Auto-Complete, Debug, Tests, Doku.
0Website Kostenlos -
Mehr erfahren
Was ist marscode AI
marscode AI ist ein IDE‑Plugin für VS Code und JetBrains, das als Trae Plugin (ehemals MarsCode Extension) einen intelligenten AI‑Assistenten direkt in Ihre Entwicklungsumgebung bringt. Es unterstützt über 100 Programmiersprachen und beschleunigt den Alltag mit Code‑Vervollständigung, verständlichen Erklärungen, Debugging‑Hilfe, automatischer Unit‑Test‑Generierung sowie Dokumentations‑Erstellung. Ziel ist mehr Produktivität, höhere Codequalität und weniger Kontextwechsel: Fragen Sie im Editor, erhalten Sie Alternativen und übernehmen Sie geprüfte Snippets in wenigen Klicks.
Hauptfunktionen von marscode AI
- Kontextbewusste Code‑Vervollständigung: Vorschläge auf Basis des aktuellen Dateiinhalts und Projektkontexts, um Tipparbeit zu reduzieren.
- Code‑Erklärung und Refactoring‑Hinweise: Verständliche Erläuterungen zu komplexen Abschnitten sowie Optimierungsvorschläge.
- Debugging‑Assistent: Analyse typischer Fehlermeldungen und Hinweise zur Ursachenbehebung.
- Automatische Unit‑Tests: Generiert Testfälle und Test‑Skeletons zur schnelleren Absicherung von Funktionen.
- Dokumentation & Docstrings: Erzeugt Funktionskommentare, Readme‑Entwürfe und API‑Beschreibungen.
- Breite Sprachunterstützung: Über 100 Sprachen und Frameworks – von Skript- bis Systemsprachen.
- Nahtlose IDE‑Integration: Inline‑Vorschläge, Befehlspalette und Panel‑Interaktionen in VS Code und JetBrains.
-
ClinicmindsWebsite besuchenKI-Dokumentation für Ästhetikpraxen: Online-Termine, Video, CRM, DSGVO/HIPAA.
0Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Clinicminds AI
Clinicminds AI ist eine Praxis- und Patientenmanagement-Software speziell für medizinisch-ästhetische Kliniken und MedSpas. Das Tool vereint KI-gestützte Dokumentation (Record Keeping), Online-Terminbuchung, Video-Sprechstunden, CRM sowie Compliance-Funktionen in einem System. Es unterstützt gängige Behandlungen wie Injectables, Hautpflege, Haartransplantationen, kleinere chirurgische Eingriffe, medizinisches Gewichtsmanagement, Lasertherapien und Tattooentfernung. Dank der Ausrichtung auf HIPAA-, DSGVO- und PIPEDA-Anforderungen erleichtert Clinicminds AI die sichere Dokumentation, Terminorganisation und Patientenkommunikation im ästhetischen Umfeld.
Hauptfunktionen von Clinicminds AI
- KI-gestützte Dokumentation: Schnelleres, strukturiertes Record Keeping mit textuellen Vorschlägen und standardisierten Feldern für ästhetische Behandlungen.
- Online-Buchung: Patienten vereinbaren Termine selbstständig, reduzieren Telefonaufkommen und füllen Vorab-Informationen sicher aus.
- Video-Termine: Integrierte Telemedizin für Erstberatungen, Follow-ups und Verlaufskontrollen.
- CRM und Follow-ups: Zentralisierte Patientenakten, Aufgaben, Erinnerungen und Nachsorge-Workflows zur Bindung und Reaktivierung.
- Compliance-Tools: Unterstützung von HIPAA, DSGVO und PIPEDA mit Einwilligungen, Protokollen und datenschutzkonformer Kommunikation.
- Behandlungsvorlagen: Vorkonfigurierte Workflows für Injectables, Skincare, Haartransplantationen, kleine Eingriffe, Laser und Tattoo-Removal.
- Termin- und Ressourcenplanung: Übersichtliche Kalender, Raum- und Geräteplanung für effiziente Abläufe.
- Sichere Kommunikation: Klar strukturierte Patientenkommunikation inklusive Erinnerungen und Anweisungen vor und nach Behandlungen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Woebot Health AI
Woebot Health AI ist eine von Woebot Health entwickelte, chatbasierte Lösung für mentale Gesundheit. Seit 2017 verfolgt das Unternehmen das Ziel, Unterstützung für psychisches Wohlbefinden radikal zugänglich zu machen. Das Flaggschiffprodukt Woebot dient als persönlicher Begleiter: Nutzer führen strukturierte Dialoge mit einer KI, die durch klinische Forschung gestützt ist und dabei hilft, sich wieder wie sie selbst zu fühlen. Der zentrale Nutzen liegt in niedrigschwelliger, flexibler Selbsthilfe und reflektierenden Gesprächen – genau dann, wenn sie benötigt werden.
Hauptfunktionen von Woebot Health AI
- Chatbasierte Unterstützung: Natürliche, geführte Gespräche zu Stimmung, Stress und Wohlbefinden – im eigenen Tempo.
- Klinisch informierter Ansatz: Inhalte und Dialoglogiken sind durch klinische Forschung gestützt, um wirksame Selbsthilfeschritte zu fördern.
- Personalisierte Impulse: Fragen, Reflexionen und Hinweise passen sich den Antworten und Bedürfnissen der Nutzer an.
- Niedrigschwelliger Zugang: On-Demand-Unterstützung ohne Hürden – hilfreich zwischen Terminen oder als erster Schritt.
- Skalierbare Digitallösung: Eine KI-gestützte Plattform, die konsistente Unterstützung für viele Nutzer gleichzeitig ermöglicht.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Ajelix AI
Ajelix AI ist eine KI-gestützte Plattform, die Produktivität und Effizienz in der Arbeit mit Tabellenkalkulationen steigert. Sie bündelt AI-Excel-Tools wie Formelgenerator, Formelerklärer, VBA-Skript-Erstellung, Datenanalyse und Visualisierung. Zusätzlich bietet Ajelix eine Business-Intelligence-Umgebung für Dashboards und Auswertungen. So lassen sich Aufgaben automatisieren, Erkenntnisse schneller gewinnen und maßgeschneiderte Lösungen in Microsoft Excel und Google Sheets aufsetzen – mit weniger Fehlern und verkürzter Zeit bis zur Entscheidung.
Hauptfunktionen von Ajelix AI
- Formelgenerator: Erzeugt korrekte Excel-/Google-Sheets-Formeln aus natürlicher Sprache und spart Zeit bei komplexen Berechnungen.
- Formelerklärer: Zerlegt komplizierte Formeln in leicht verständliche Schritte und erleichtert Fehlersuche sowie Schulung.
- VBA-Skript-Erstellung: Generiert Makros und Skripte zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben direkt aus einer Anforderung.
- Datenanalyse-Assistent: Liefert Zusammenfassungen, Mustererkennung und Auswertungen, um schneller zu belastbaren Insights zu gelangen.
- Visualisierung: Erstellt Diagramme und unterstützt beim Aufbau von Dashboards für klare, interaktive Berichte.
- Business Intelligence: BI-Umgebung für Reporting, Kennzahlen-Tracking und datengestützte Entscheidungen.
- Kompatibilität: Arbeitet nahtlos mit Microsoft Excel und Google Sheets, ohne Bruch im bestehenden Workflow.
- Produktivitäts-Boost: Reduziert manuelle Arbeit, minimiert Fehler und beschleunigt den Weg von Rohdaten zu Ergebnissen.
-
Cluely AIWebsite besuchenKI-Verkaufsassistent mit Live-Hinweisen, Einwandhilfe und CRM.
0Website Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Cluely AI
Cluely AI ist ein AI Sales Copilot, der Vertriebsteams während Live-Gesprächen mit Echtzeit-Prompts, Einwandbehandlung und überzeugenden Gesprächsimpulsen unterstützt. Wie ein smarter Teleprompter liefert das Tool kontextbezogene Hinweise, zieht relevante Inhalte aus synchronisierten Dokumenten und schlägt passgenaue Follow-ups vor. Es integriert sich nahtlos in Zoom, Google Meet und Microsoft Teams und arbeitet hands-free im Hintergrund. Mit Analytics zur Win-Rate und automatischem CRM-Sync hilft Cluely AI, mehr Abschlüsse konsistent zu erzielen und die Qualität jedes Calls messbar zu steigern.
Hauptfunktionen von Cluely AI
- Echtzeit-Verkaufsprompts: Kontextbezogene Hinweise und Formulierungen direkt während des Gesprächs, um Leads souverän zu qualifizieren und zum Abschluss zu führen.
- Live-Einwandbehandlung: Sofortige Antwortvorschläge auf typische Einwände (Preis, Timing, Konkurrenz) für höhere Sicherheit am Telefon.
- Win-Rate Analytics: Leistungskennzahlen und Mustererkennung, um erfolgreiche Taktiken zu identifizieren und die Abschlussquote zu verbessern.
- Dokumentensync & Smart Retrieval: Relevante Passagen aus Playbooks, Decks oder Wissensdatenbanken werden im Call präzise vorgeschlagen.
- Smart Follow-up Generator: Automatisierte, kontextgenaue Nachfass-E-Mails und Zusammenfassungen nach dem Termin.
- Call-Shadow-Modus: Diskrete Begleitung von Gesprächen zur Schulung und Qualitätssicherung ohne Störung des Flows.
- CRM Auto-Sync: Automatisches Protokollieren wichtiger Gesprächsdetails und Notizen im bestehenden CRM.
- Datengetriebene Insights: Handlungsempfehlungen auf Basis realer Gesprächsdaten zur kontinuierlichen Optimierung des Sales-Prozesses.
- Nahtlose Meeting-Integration: Hands-free Assistenz in Zoom, Google Meet und Microsoft Teams.
-
LexWebsite besuchenLex: KI-Dokumenten-Editor mit Live-Kollaboration, Feedback und Versionierung.
0Website Freemium Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Lex AI
Lex AI ist ein kollaborativer Dokumenteneditor mit KI-gestützter Textbearbeitung, der das Schreiben schneller, klarer und strukturierter macht. Das Tool liefert AI-Feedback, generiert Titelideen, bietet KI-Kommando-Kürzel für Umschreiben oder Zusammenfassen und erleichtert die Kommentarverwaltung sowie die Versionskontrolle. Dank Live-Zusammenarbeit, Publishing-Optionen und mobilem Webzugriff eignet sich Lex AI für alles – von schnellen Notizen bis hin zu komplexen Dokumenten – mit Fokus auf einen reibungslosen, professionellen Schreibfluss.
Hauptfunktionen von Lex AI
- AI-Feedback in Echtzeit: Hinweise zu Stil, Klarheit und Struktur samt Alternativformulierungen.
- KI-Kommando-Kürzel: Schnelle Befehle für Umschreiben, Zusammenfassen oder Titelideen.
- Kommentarverwaltung: Diskutieren, nachverfolgen und auflösen von Anmerkungen im Team.
- Versionskontrolle: Änderungen nachvollziehen und den Dokumentverlauf im Blick behalten.
- Live-Zusammenarbeit: Gleichzeitiges Arbeiten in demselben Dokument.
- Publishing-Optionen: Entwürfe teilen oder veröffentlichen – intern wie extern.
- Mobiler Webzugang: Unterwegs schreiben und kommentieren im Browser.
-
CognigyWebsite besuchenCognigy AI: KI-Agenten im Contact Center: Sprache, Chat und Selbstservice
5Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Cognigy AI
Cognigy AI ist eine Enterprise-Plattform für generative und konversationelle KI im Kundenservice. Unternehmen bauen damit AI Agents für Contact Center, die über Voice und Chat schnellen, personalisierten Service liefern. Die Suite Cognigy.AI bündelt Generative AI, Agentic AI, Knowledge AI, präzise NLU sowie Werkzeuge für Experience Orchestration und Agent Augmentation. Ziel ist es, Self‑Service zu transformieren, Routineaufgaben zu automatisieren und menschliche Agenten intelligent zu unterstützen – für konsistente, skalierbare, multimodale Customer Experience mit nahtlosen Übergaben an den Menschen.
Hauptfunktionen von Cognigy AI
- Generative und Conversational AI: LLM-gestützte Dialoge für natürlich klingende Gespräche, dynamische Antworten und personalisierte Interaktionen.
- Agentic AI: KI-Agenten führen mehrstufige Aufgaben aus, orchestrieren Tools und Systeme und handeln kontextbewusst.
- Knowledge AI: Anbindung von Wissensquellen für präzise Antworten, Retrieval und strukturierte Self-Service-Flows.
- NLU & Dialogdesign: Intent-Erkennung, Entity-Handling und kontextbasierte Dialoglogik mit No‑/Low‑Code-Builder.
- Experience Orchestration: Omnichannel-Routing, Journey-Steuerung und nahtloser Handover an menschliche Agenten.
- Agent Augmentation: Echtzeit-Zusammenfassungen, Antwortvorschläge und Next Best Action für Agent Assist.
- Voice & Chat: Telefonie-Integration mit STT/TTS sowie Webchat, Messaging und App-Kanäle für multimodale Erlebnisse.
- Analytics & Insights: Metriken zu FCR, CSAT, Deflection, Qualitätsmonitoring und A/B-Tests zur Optimierung.
- Sicherheit & Governance: Rollen- und Rechtemanagement, Protokollierung und Compliance-orientierte Betriebsmodelle.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Lyzr AI
Lyzr AI ist eine Instant‑Insights‑Plattform für wachstumsorientierte Teams in Vertrieb, Marketing, Business Development, Produktmanagement sowie Kundenservice und -support. Das Tool bietet über 3 Millionen vorgefertigte Insights bzw. Analysemodelle, die sich per 1‑Klick anwenden lassen. So entstehen aus komplexen Daten in Sekunden klare Handlungsempfehlungen. Lyzr hilft, in Kunden- und Business-Gesprächen fundiert aufzutreten, Muster früh zu erkennen und schnellere, wirkungsvolle Entscheidungen zu treffen – ohne lange Setup- oder Analysezeiten.
Hauptfunktionen von Lyzr AI
- 1‑Klick‑Analysen: Aktivieren Sie vorgefertigte Analysemodelle sofort und erhalten Sie umsetzbare Insights ohne aufwendige Konfiguration.
- Bibliothek mit 3M+ Insights: Große Auswahl an Modellen für Sales, Marketing, Customer Success, Support und Produktteams.
- Konversationsunterstützung: Kontextbezogene Stichpunkte, Einwandbehandlung und „Next Best Action“ für überzeugendere Kundengespräche.
- Entscheidungsunterstützung: Priorisierungen, Risiko- und Chancenindikatoren für zielgerichtete Maßnahmen.
- Datenanbindung: Nutzung vorhandener Datenquellen (z. B. CRM, Ticketing, Produkt- oder Web-Analytics) für präzisere Ergebnisse.
- Dashboards & Visualisierungen: Verdichtete Übersichten mit KPI-Fokus für Management und operative Teams.
- Kollaboration: Insights teilen, kommentieren und gemeinsam Maßnahmen definieren.
- Anpassung ohne Code: Parameter, Filter und Prompts feinjustieren, um Ergebnisse auf den Use Case zuzuschneiden.
- Benachrichtigungen: Alerts zu Trends, Anomalien oder Chancen in Echtzeit.
-
LyricStudioWebsite besuchenLyricStudio AI: Songwriting ohne Schreibblockade – Ideen, Reime, Echtzeit.
5Website Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist LyricStudio AI
LyricStudio AI ist eine von WaveAI entwickelte Schreibassistenz für Songtexte, die Kreativblockaden löst und den gesamten Songwriting-Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Text unterstützt. Das Tool liefert Genre- und Themen‑Inspiration, macht intelligente Zeilenvorschläge, hilft bei Reimen und Struktur und ermöglicht Echtzeit‑Zusammenarbeit mit Co‑Autorinnen und Co‑Autoren. Mit kontextsensitiven Empfehlungen, die sich an Stil, Stimmung und Zielrichtung orientieren, beschleunigt LyricStudio AI den Workflow, ohne die eigene künstlerische Handschrift zu verdrängen.
Hauptfunktionen von LyricStudio AI
- Genre- & Themen-Inspiration: Starte mit kuratierten Impulsen zu Stil, Stimmung und Thema, um schneller in den kreativen Flow zu kommen.
- Intelligente Vorschläge: Kontextbezogene Zeilen- und Phrasenideen, die sich an deinen bisherigen Lyrics orientieren.
- Reim- und Sprachhilfe: Unterstützung bei Reimen, Wortwahl und flüssigen Übergängen für stimmige Songstrukturen.
- Echtzeit‑Zusammenarbeit: Gemeinsames Schreiben und Überarbeiten mit Bandmitgliedern oder Co‑Writern im selben Projekt.
- Kreativer Leitfaden: Hilfreiche Prompts und Optionen, um Hook, Verse und Bridge gezielt auszuarbeiten.
- Versionierung & Iteration: Ideen festhalten, Varianten testen und Textfassungen vergleichen, um den besten Take zu finden.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist CopilotKit AI
CopilotKit AI ist ein Open-Source-Framework, das als Brücke zwischen Ihrer Anwendung und modernen LLMs dient. Statt komplexer Eigenentwicklungen bietet es Plug-and-Play React-Komponenten wie CopilotPortal und CopilotTextarea, mit denen Sie produktionsreife Copilots schnell integrieren. Über die CoAgents-Infrastruktur können Endnutzer Agenten gezielt steuern und auf Kurs halten. Außerdem lassen sich LangGraph- oder CrewAI-Agenten nahtlos einbinden – vollständig anpassbar und erweiterbar für individuelle Workflows.
Hauptfunktionen von CopilotKit AI
- Plug-and-Play React-Komponenten: Vorgefertigte UI-Bausteine wie CopilotPortal und CopilotTextarea beschleunigen die Integration von Chat- und Assistentenfunktionen.
- Brücke zwischen App und LLMs: Vereinfachte LLM-Integration ohne aufwendige Eigenlogik – binden Sie Ihr bevorzugtes Modell über klare Schnittstellen an.
- CoAgents-Infrastruktur: Endnutzer können Agenten korrigieren, lenken und Feedback geben, um Antworten und Aktionen zu präzisieren.
- Agenten-Integrationen: Nahtlose Anbindung von LangGraph oder CrewAI, um komplexe Agenten-Workflows in Ihre App zu bringen.
- Open Source & anpassbar: Vollständig erweiterbar, wodurch Design, Logik und Sicherheitsanforderungen individuell umgesetzt werden können.
- Produktionsreife Copilots: Robuste Komponenten und Muster für stabile, wartbare Assistenten in realen Anwendungen.
-
ScholarAIWebsite besuchenKI-Forschung: 200 Mio. Papers, Lernhilfen nach Maß, mehrsprachig.
5Website Freemium Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist ScholarAI
ScholarAI ist eine KI-gestützte Plattform für Literaturrecherche und personalisiertes Lernen. Das Tool bietet sofortigen Zugriff auf über 200 Millionen peer-reviewte Fachartikel, analysiert PDFs, erstellt prägnante Zusammenfassungen und extrahiert verlässliche Zitate. Mit mehrsprachiger Unterstützung generiert ScholarAI individuelle Lernmaterialien wie Lernkarten, Quizfragen und strukturierte Notizen. So beschleunigt die Plattform den gesamten Recherche-Workflow – von der Themenfindung über die Evidenzsynthese bis hin zur Wissensvermittlung und Prüfungsvorbereitung.
Hauptfunktionen von ScholarAI
- Semantische Literaturrecherche: KI-gestützte Suche nach relevanten Studien, Reviews und Metaanalysen mit präzisen Filtern nach Jahr, Fachgebiet und Relevanz.
- PDF-Analyse und Zusammenfassungen: Automatisches Erkennen von Kernthesen, Methoden und Ergebnissen; Highlights, Abstract-Extraktion und Schlüsselkonzepte auf einen Blick.
- Zitationsmanagement: Export von Literaturangaben und DOI in gängigen Formaten (z. B. BibTeX, APA), inkl. Quellenverweisen für saubere Zitate.
- Generative Lernmaterialien: Erstellung von Lernkarten, Quizfragen, Glossaren und strukturierten Notizen für personalisiertes Lernen.
- Mehrsprachige Unterstützung: Übersetzen, Erklären und Zusammenfassen von Inhalten in mehreren Sprachen – hilfreich für internationale Literatur.
- Themen- und Wissensorganisation: Sammlungen, Lesezeichen und Notizen zur effizienten Verwaltung von Projekten und Leselisten.
- Qualitäts- und Quellenkontext: Anzeige bibliografischer Details, Journalinformationen und Referenzen zur schnellen Vertrauensprüfung.
-
AmplemarketWebsite besuchenKI-Vertriebs-Copilot für Intent-Signale, Leads und Omnichannel.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Amplemarket AI
Amplemarket AI ist ein KI‑gestützter Sales Copilot, der Vertriebsteams hilft, schneller mehr qualifizierte Chancen zu identifizieren und Pipeline aufzubauen. Das Tool kombiniert Intent‑Signale, AI‑Research und intelligente Personalisierung, um Zielaccounts zu priorisieren, Outreach vorzubereiten und in großem Maßstab auszurollen. Dank integrierter Daten‑ und Lead‑Generierung, Multichannel‑Engagement (E‑Mail, LinkedIn, Telefon) sowie Zustellbarkeits‑Optimierung steigert Amplemarket AI Antwortraten, Effizienz und Abschlusswahrscheinlichkeit entlang des gesamten B2B‑Akquise‑Prozesses.
Hauptfunktionen von Amplemarket AI
- Intent‑Signale & Priorisierung: Erkennen von Kaufinteresse und Priorisierung der Accounts mit der höchsten Abschlusschance.
- KI‑gestützte Recherche: Automatische Anreicherung von Profilen und Ermittlung relevanter Gesprächsanlässe für präzise Ansprache.
- Personalisierung in Serie: Erstellung individueller Betreffzeilen, Icebreaker und Nachrichten auf Kontakt‑ und Account‑Ebene.
- Daten‑ & Lead‑Generierung: Identifikation passender Leads inklusive Filter, Segmentierung und Qualitätskontrollen.
- Multichannel‑Engagement: Orchestrierte Sequenzen über E‑Mail, LinkedIn und Telefon für höhere Reichweite und Reply‑Rates.
- Zustellbarkeits‑Optimierung: Technische Checks, Absender‑Setup und Taktung zur Verbesserung der E‑Mail‑Deliverability.
- Automatisierung & Workflows: Wiederholbare Abläufe, Aufgaben und Erinnerungen für konsistente Pipeline‑Generierung.
- Reporting & Insights: Analyse von Öffnungen, Antworten, Terminen und Conversion‑Pfaden zur Performance‑Steuerung.
-
Verve AIWebsite besuchenKI-Coach fürs Bewerbungsgespräch: Live-Antworten, Übungen, CV-Feinschliff.
5Website Freemium Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Verve AI
Verve AI ist ein KI‑Interview‑Copilot für Bewerberinnen und Bewerber. Das Tool liefert Echtzeit‑Hinweise auf typische und unerwartete Fragen, simuliert Mock‑Interviews mit individueller Rückmeldung, unterstützt bei der Lebenslauf‑Optimierung und generiert Jobsuche‑Insights zu Rollen, Anforderungen und Keywords. Dank Integration in gängige Meeting‑Software begleitet Verve AI Live‑Gespräche unauffällig als Coach. Mehrsprachige Unterstützung hilft, Antworten präzise in der gewünschten Sprache zu formulieren. Ziel ist, Vorbereitung und Auftritt messbar zu verbessern und den Weg zum passenden Job zu verkürzen.
Hauptfunktionen von Verve AI
- Echtzeit‑Antwortvorschläge: Kontextbezogene Hinweise und Formulierungsvorschläge während des Gesprächs, um klar, präzise und strukturiert zu antworten.
- KI‑gestützte Mock‑Interviews: Realistische Probedialoge mit Feedback zu Inhalt, Struktur (z. B. STAR‑Methode) und Ausdruck.
- Lebenslauf‑Optimierung: Verbesserung von Aufbau, Schlagwörtern und Relevanz, damit der CV zu Rolle und Ausschreibung passt.
- Jobsuche‑Insights: Analyse von Rollenprofilen, gefragten Skills und Keywords zur gezielten Vorbereitung.
- Meeting‑Integration: Nahtlose Nutzung mit gängigen Konferenz‑Tools für unauffälliges Coaching im Live‑Interview.
- Mehrsprachigkeit: Unterstützung mehrerer Sprachen, um internationale Bewerbungen souverän zu meistern.
-
SalesforgeWebsite besuchenKaltakquise mit KI-Agenten: bessere Zustellbarkeit, mehr Sales-Pipeline.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Salesforge AI
Salesforge AI ist eine Plattform für Cold Outreach, die menschliche Vertriebsarbeit mit KI‑Agenten verbindet, um mehr Pipeline zu generieren – bei geringeren Kosten. Das Tool bündelt KI‑gestützte E‑Mail‑Erstellung und Personalisierung mit Multi‑Inbox‑Sequenzen, E‑Mail‑Warm‑up und E‑Mail‑Adressenvalidierung, um die Zustellbarkeit nachhaltig zu schützen. Ergänzend stehen Werkzeuge für Lead‑Generierung, Verwaltung der E‑Mail‑Infrastruktur und Maßnahmen zur Deliverability‑Optimierung bereit. So skalieren Teams ihre Ansprache, automatisieren Routineaufgaben und verbessern Öffnungs‑ und Antwortquoten ohne Zusatzaufwand.
Hauptfunktionen von Salesforge AI
- KI‑gestützte E‑Mail‑Erstellung: Generiert personalisierte Erstkontakte und Follow‑ups, angepasst an Zielgruppe, Tonalität und Nutzenargumente.
- Multi‑Inbox‑Sequenzen: Kampagnen über mehrere Postfächer verteilen, um Volumen zu skalieren und Risiken zu streuen.
- E‑Mail‑Warm‑up: Automatisierte Aufwärmprozesse stärken die Absenderreputation und stabilisieren die Zustellraten.
- E‑Mail‑Adressenvalidierung: Prüfung und Verifizierung reduzieren Bounces und schützen die Sender‑Reputation.
- Lead‑Generierung: Werkzeuge zum Finden, Segmentieren und Priorisieren passender Zielkontakte.
- E‑Mail‑Infrastruktur: Zentrale Verwaltung von Absendern und Postfächern für einen konsistenten Versand.
- Deliverability‑Optimierung: Monitoring relevanter Kennzahlen und Best‑Practice‑Hinweise für bessere Inbox‑Platzierung.
- Sequenz‑Automatisierung: Zeitpläne, Intervalle und Bedingungen für skalierbare, mehrstufige Outreach‑Abläufe.
- Kosten‑ und Zeiteffizienz: Weniger manuelle Arbeit, mehr qualifizierte Kontakte pro Zeiteinheit.
-
Paper DigestWebsite besuchenKI-Plattform für Technologie: Zusammenfassungen, Schreiben, QA, Trends.
5Website Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Paper Digest AI
Paper Digest AI ist eine KI-gestützte Forschungsplattform, die Nutzer dabei unterstützt, bei aktuellen Tech-Trends am Ball zu bleiben, Technik-Content zu erstellen und effizient über Technologiedaten zu schlussfolgern. Sie kombiniert Werkzeuge für Literaturrecherche, akademisches Schreiben, Frage-Antwort und Deep Research. Abgedeckt werden wissenschaftliche Arbeiten, Patente, Förderprogramme (Grants), klinische Studien, Software, Konferenz-Venues und Domain-Experten. Tägliche Updates zu „Hot Papers“ in frei wählbaren Themenfeldern sowie präzise Steuerungsmöglichkeiten für Funktionen, Sprachen und Quellen liefern einen schnellen Überblick und fundierte Entscheidungen.
Hauptfunktionen von Paper Digest AI
- KI-gestützte Literaturrecherche: Semantische Suche und prägnante Zusammenfassungen beschleunigen Reviews und State-of-the-Art-Analysen.
- Akademisches Schreiben: Unterstützung bei Strukturierung, Stil und Klarheit für Abstracts, Einleitungen und technische Artikel.
- Frage-Antwort über Fachdaten: Beantwortet komplexe Fragestellungen in natürlicher Sprache unter Bezug auf die zugrunde liegenden Quellen.
- Deep Research: Vergleich von Studien, Hypothesenbildung und vertiefte Exploration über mehrere Datentypen hinweg.
- Breite Abdeckung: Papers, Patente, Grants, klinische Studien, Software, Venues und Experten-Profile in einer Oberfläche.
- Tägliche Trend-Updates: Individuell konfigurierbare Alerts zu „Hot Papers“ in definierten Themenbereichen.
- Feinsteuerung: Präzise Kontrolle von Funktionen, Sprache und Quellen für maßgeschneiderte Ergebnisse.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Upmetrics AI
Upmetrics AI ist eine KI-gestützte Business-Planning-Software, die Unternehmern, Beratern, Lehrkräften und Studierenden hilft, in Minuten fundierte, investorenreife Geschäftspläne zu erstellen. Das Tool kombiniert automatische Business-Plan-Generierung mit Finanzprognosen, strategischer Planung und integrierten KI-Assistenten für Text, Analyse und Recherche. Vorlagen und über 400 Musterpläne beschleunigen den Start, während Integrationen mit QuickBooks und Xero Finanzdaten nahtlos einbinden. So entstehen klare, datenbasierte Pläne, die Entscheidungen und Pitches stützen.
Hauptfunktionen von Upmetrics AI
- KI-gestützte Planerstellung: Automatische Strukturierung von Executive Summary, Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie operativen Abschnitten – angepasst an Branche und Geschäftsmodell.
- Finanzprognosen: Planung von Umsätzen, Kosten, Cashflow und Kennzahlen; Szenarien lassen sich schnell simulieren und vergleichen.
- Strategische Planung: Ziele, Meilensteine und Maßnahmen definieren und mit der Finanzplanung verknüpfen.
- Integrationen mit QuickBooks & Xero: Finanzdaten importieren, Annahmen abgleichen und Modelle konsistenter machen.
- KI-Assistenten für Schreiben & Analyse: Unterstützung beim Formulieren, Prüfen von Plausibilitäten und bei der Recherche.
- Bibliothek mit Vorlagen: Über 400 Muster-Businesspläne und Templates als schneller Startpunkt für verschiedene Branchen.
- Investorentaugliche Ergebnisse: Klar strukturierte, datenbasierte Pläne zur internen Abstimmung und für Stakeholder.
-
CreatieWebsite besuchenKI-Tool für UI/UX: vom Prompt zum Prototyp, Handoff und Teamwork.
5Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Creatie AI
Creatie AI ist eine intuitive, preisgünstige, KI-gestützte Produktdesign-Software. Sie vereint Produktdesign, Zusammenarbeit, Prototyping und Design Handoff in einem durchgängigen Workflow. Mit generativer KI unterstützt das Tool den gesamten UI/UX-Prozess: von der Ideenfindung über Text-Prompts und der Bildverbesserung bzw. -bearbeitung bis zur Prüfung auf Stilinkonsistenzen. Teams erstellen schneller valide Entwürfe, halten Designrichtlinien konsistent ein und übergeben Spezifikationen effizient an Entwicklung und weitere Stakeholder.
Hauptfunktionen von Creatie AI
- Designideen aus Text-Prompts: Generative KI wandelt kurze Beschreibungen in erste UI/UX-Entwürfe um und beschleunigt die Ideation.
- KI-gestützte Bildbearbeitung: Bilder verbessern, Elemente anpassen oder Assets bearbeiten, um visuelle Qualität und Konsistenz zu steigern.
- Stil- und Konsistenzprüfung: Automatische Checks identifizieren Abweichungen von Designrichtlinien und erhöhen die Marken- und UI-Kohärenz.
- Prototyping: Screens in klickbare Prototypen überführen, um Nutzerflüsse und Interaktionen frühzeitig zu testen.
- Zusammenarbeit in Echtzeit: Kommentare, Feedback und Abstimmung mit Designer:innen, Product Ownern und Entwickler:innen.
- Design Handoff: Klare Übergabe an die Entwicklung, inklusive nachvollziehbarer Spezifikationen für einen reibungslosen Build.
- Preisbewusster Ansatz: Auf Erschwinglichkeit ausgelegt, um UI/UX-Workflows ohne hohe Einstiegskosten zu modernisieren.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Pylon AI
Pylon AI ist eine moderne Support-Plattform für B2B-Unternehmen. Sie bündelt Ticketing, Chat-Widgets, Wissensdatenbanken, KI-gestützten Support und Kundenportale in einem zentralen System. Teams steuern damit Anfragen über mehrere Kanäle, automatisieren Routineaufgaben und liefern konsistente Antworten aus einer gepflegten Knowledge Base. Dank Integrationen in bestehende Tech-Stacks und CRM-Systeme bleiben Kundendaten kontextreich. Das Ergebnis: schnellere Lösungszeiten, skalierbarer Self‑Service und transparente Zusammenarbeit zwischen Support, Success und Produkt.
Hauptfunktionen von Pylon AI
- Omnichannel-Ticketing: Einheitlicher Posteingang für E-Mail, Chat und Portal mit Priorisierung, Tags und Zuweisung.
- Chat-Widgets & In-App-Messenger: Einbettbare Widgets für Echtzeithilfe, Proaktives Messaging und kontextbezogene Antworten.
- Wissensdatenbank: Zentral gepflegte Artikel für Self-Service, interne Playbooks und konsistente Lösungswege.
- KI-Support: Automatisches Routing, Antwortvorschläge, Zusammenfassungen und Klassifizierung zur Beschleunigung der Bearbeitung.
- Kundenportale: Sichere Portale für Ticketstatus, SLA-Transparenz und gemeinsames Arbeiten mit Kunden.
- Automatisierung & Workflows: Regeln, Eskalationen und SLA-Management zur Standardisierung wiederkehrender Prozesse.
- Integrationen: Nahtlose Anbindung an bestehende CRM-, Kollaborations- und Datensysteme sowie APIs für individuelle Workflows.
- Analytik & Reporting: Metriken zu Antwortzeiten, Auslastung und Kundenzufriedenheit für kontinuierliche Optimierung.
- Rollen & Berechtigungen: Feinsteuerung von Zugriffsrechten für sichere, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
-
PureCode AIWebsite besuchenKontextbewusster UI-Copilot: Komponenten generieren, 50% schneller.
5Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist PureCode AI
PureCode AI ist ein KI‑Copilot für Frontend-Teams, der die UI‑Entwicklung spürbar beschleunigt. Das Tool nutzt Ihre Codebasis als Kontext, um passende UI‑Komponenten zu generieren, Ihre Architektur zu verstehen und konkrete Implementierungen zu planen. Es erkennt bestehende Muster, Styles und Namenskonventionen, schlägt wiederverwendbare Komponenten vor und reduziert manuelle Arbeiten bei Layout, Zustand und Datenanbindung. Ergebnis: schnelleres Shipping konsistenter Oberflächen bei hoher Codequalität und geringerer Fehlerrate.
Hauptfunktionen von PureCode AI
- Kontextuelles Codeverständnis: Analysiert Repository-Struktur, Styles und bestehende Muster, um sich nahtlos in den Projektkontext einzufügen.
- Generierung von UI‑Komponenten: Erstellt wiederverwendbare Bausteine, die zu vorhandenen Konventionen, Design-Tokens und Styling passen.
- Implementierungsplanung: Liefert einen nachvollziehbaren Plan mit Aufgaben und Teilschritten für neue Features oder Refactorings.
- Konsistenz mit Designsystemen: Orientiert sich an vorhandenen Komponentenbibliotheken und sichert einheitliche UX/UI.
- Produktivitäts-Booster: Reduziert Boilerplate, beschleunigt Routinearbeiten und unterstützt saubere Architekturentscheidungen.
- Erklärbare Vorschläge: Begründet Änderungen und erleichtert Reviews durch klare, kontextbezogene Hinweise.
-
Common Sense Machines (CSM)Website besuchenCSM AI wandelt Text, Skizzen oder Fotos in steuerbare 3D-Welten um.
1Website Freemium Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Common Sense Machines (CSM) AI
Common Sense Machines (CSM) AI ist eine Plattform für 3D-generative KI, die APIs, Interfaces und Open-Source-Komponenten bereitstellt, um multimodale Eingaben in einen digitalen Simulator zu übersetzen. Aus einzelnen Bildern, Text oder Skizzen entstehen steuerbare, game‑engine‑fähige 3D‑Welten und Animationen. Als 3D‑AI‑Copilot unterstützt CSM die Erstellung kontrollierbarer, produktionsreifer Workflows – von Text‑zu‑3D über Bild‑zu‑3D bis Skizze‑zu‑3D. So lassen sich Inhalte generieren, Szenen simulieren und synthetische Trainingsdaten für KI effizient produzieren.
Hauptfunktionen von Common Sense Machines (CSM) AI
- Multi‑modale Generierung: Wandelt Bilder, Texte und Skizzen in kontrollierbare 3D‑Szenen und animierte Welten um.
- Digitale Simulation: Übersetzt Eingaben und Erfahrungen in simulierte Umgebungen für KI‑Training und Content‑Erstellung.
- Game‑Engine‑Ready: Liefert Assets und Szenen, die für gängige Echtzeit‑Engines und Produktionspipelines vorbereitet sind.
- APIs & Interfaces: Entwicklerfreundliche APIs und Tools zur Automatisierung und Integration in bestehende Workflows.
- Produktionsreife Workflows: Fokus auf Steuerbarkeit, Konsistenz und Wiederholbarkeit von 3D‑Ergebnissen.
- Open‑Source‑Bausteine: Offen zugängliche Komponenten zur Erweiterung und Anpassung.
- Synthetische Daten: Generiert variantenreiche 3D‑Szenen für Trainings-, Test- und Validierungszwecke.
-
VOC AI CopilotWebsite besuchenKI-Copilot für Amazon/Shopify: Bewertungen, Insights, Listings
5Website Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist VOC AI Copilot
VOC AI Copilot ist ein KI-gestützter Assistent für E‑Commerce-Teams, der Voice-of-Customer-Daten nutzbar macht. Er verbindet sich mit Amazon und Shopify, analysiert Rezensionen und Kundeninteraktionen und liefert präzise Sentiment-Analysen, Markt- und Wettbewerbs-Insights sowie Kundenanalytik. Händler erkennen Bedürfnisse, Pain Points und Trends, verbessern Listings, priorisieren Produktverbesserungen und automatisieren ihren KI-Kundendienst. So werden Entscheidungen datenbasiert, Support effizienter und Umsatzpotenziale schneller sichtbar.
Hauptfunktionen von VOC AI Copilot
- VOC-Analyse: Extrahiert Themen, Motive und Pain Points direkt aus Kundenstimmen wie Amazon-Rezensionen.
- Sentiment-Analyse: Erkennt Stimmungen, Treiber von Zufriedenheit/Unzufriedenheit und deren Entwicklung.
- Wettbewerbsanalyse: Liefert Vergleichs-Insights zu Konkurrenzprodukten und Marktpositionierung.
- Markt-Insights: Identifiziert Trends, Nachfrage-Signale und Chancen in relevanten Kategorien.
- Kundenanalytik: Zeigt Präferenzen und Segmente, um Zielgruppen gezielt anzusprechen.
- Produktrecherche: Deckt Feature-Gaps und Nischen auf, unterstützt datenbasierte Roadmaps.
- Listing-Optimierung (Amazon): Verbessert Produktseiten auf Basis realer Kundenbedürfnisse.
- KI-Kundendienst: Unterstützt mit automatisierten, kontextbezogenen Antwortvorschlägen.
- Amazon- & Shopify-Integration: Direkte Anbindung für reibungslosen Datenfluss.
- Dashboards & Reports: Verdichtet Erkenntnisse für Teams und Stakeholder.
-
ComposerWebsite besuchenKI-Handel ohne Code: Strategien bauen, backtesten, automatisiert.
5Website Kostenlos Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Composer AI
Composer AI ist eine automatisierte Trading-Plattform und Investment-App, mit der Nutzer ohne Programmierkenntnisse algorithmische Handelsstrategien erstellen, per Backtesting prüfen und direkt ausführen können – alles in einer Oberfläche. Ein intuitiver No-Code Drag-and-Drop Editor erleichtert die Konfiguration von Regeln, Signalen und Risikoparametern. Composer AI unterstützt Privat- und Geschäftskonten, bietet Optionen für Altersvorsorgekonten sowie Krypto-Handel. Ziel ist es, den gesamten Workflow von der Idee bis zur Umsetzung effizient, transparent und skalierbar abzubilden.
Hauptfunktionen von Composer AI
- No-Code Strategie-Builder: Visueller Drag-and-Drop Editor zum Erstellen regelbasierter, KI-gestützter Handelsstrategien.
- Backtesting: Historische Performance-Analyse mit Kennzahlen wie Drawdown, Volatilität und Trefferquote.
- Automatisierte Ausführung: Strategien live handeln, inklusive Rebalancing und regelbasierter Orders.
- Risikomanagement: Parameter für Positionsgrößen, Stops, Ausstiege und Diversifikation definieren.
- Monitoring & Alerts: Laufende Überwachung von Strategien sowie Benachrichtigungen bei Signalen oder Abweichungen.
- Vorlagen & Bausteine: Vorgefertigte Module, Indikatoren und Signale zur schnellen Anpassung.
- Krypto-Handel: Erstellung und Ausführung von Strategien für digitale Assets.
- Kontotypen: Unterstützung für Privat-, Geschäfts- und Altersvorsorgekonten.
-
ApplitoolsWebsite besuchenVisuelle KI + GenAI für No‑Code‑Tests, weniger Fehlalarme.
5Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Applitools AI
Applitools AI ist eine KI-gestützte End-to-End-Testplattform, die Visual AI mit GenAI und No‑Code-Ansätzen kombiniert. Teams erstellen, validieren, ausführen und analysieren damit Tests für visuelles Testen, funktionale Flows, API-Tests, Barrierefreiheit sowie Cross‑Browser/Device-Szenarien. Die Visual AI erkennt Layout‑ und Inhaltsabweichungen robust, reduziert False Positives und automatisiert die Wartung. Integrierte Dashboards, Parallelisierung und CI/CD‑Anbindungen erhöhen die Testabdeckung, senken Kosten und verbessern nachhaltig die Softwarequalität.
Hauptfunktionen von Applitools AI
- Visual AI: Erkennung visueller Regressionen auf Layout- und Inhaltsebene, tolerant gegenüber dynamischen Inhalten, deutlich weniger Fehlalarme.
- GenAI-gestützte Wartung: Intelligente Vorschläge für Testreparaturen, Auto‑Healing von Selektoren und effiziente Pflege von Baselines.
- No‑Code/Low‑Code-Authoring: Tests per Recorder und visuellen Bausteinen erstellen – ideal für schnelles Prototyping und Fachabteilungen.
- Cross‑Browser/Device‑Tests: Parallele Ausführung über verschiedene Browser, Viewports und Geräte für maximale Abdeckung.
- Funktionale und API‑Tests: End‑to‑End‑Flows inklusive Schnittstellenprüfungen und Assertions in einem konsistenten Workflow.
- Accessibility‑Prüfungen: Automatisierte Checks gegen gängige WCAG‑Richtlinien und Kontrast-/Strukturfehler.
- CI/CD‑Integrationen: Einbindung in Build‑Pipelines und gängige Testframeworks, inklusive Versions- und Baseline‑Management.
- Analyse & Reporting: Dashboards, visuelle Diffs, Trends und Flaky‑Test‑Einblicke zur schnelleren Fehlerursachenanalyse.
-
Interview CoderWebsite besuchenDesktop-KI für LeetCode-Interviews mit unauffälligem Bildschirmmodus.
5Website Freemium -
Mehr erfahren
Was ist Interview Coder AI
Interview Coder AI ist eine KI-gestützte Desktop-Anwendung zur Vorbereitung auf technische Vorstellungsgespräche. Der Fokus liegt auf Aufgaben im Stil von Leetcode, bei denen die App mit Echtzeit-Coding-Unterstützung und KI-generierten Interview-Lösungen hilft. Sie strukturiert Lösungswege, liefert Ansatzideen und kann Erklärungen zu Code und Komplexität geben, um Denkfehler schneller zu erkennen. Für Bildschirmfreigaben bietet sie diskrete Workflows – nutzen Sie diese verantwortungsbewusst und im Einklang mit geltenden Richtlinien.
Hauptfunktionen von Interview Coder AI
- Echtzeit-Coding-Unterstützung: Kontextbezogene Hinweise und Vorschläge während der Bearbeitung von Aufgaben im Leetcode-Stil.
- KI-generierte Interview-Lösungen: Automatisch erzeugte Lösungswege inklusive strukturierter Erklärungen, um Konzepte schneller zu verstehen.
- Diskrete Workflows bei Screen-Sharing: Unterstützung für unauffällige Arbeitsabläufe; ethische Nutzung und Einhaltung von Regeln wird empfohlen.
- Fokus auf Coding-Interviews: Optimiert für algorithmische Fragen und typische Aufgabenstellungen in technischen Interviews.
- Desktop-App: Lokale Anwendung für eine stabile, ablenkungsarme Vorbereitungsumgebung.
-
ChatPRDWebsite besuchenKI-Copilot für PMs: PRDs schnell, Anforderungen schärfen, Ziele & Metriken.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist ChatPRD AI
ChatPRD AI ist ein KI‑Copilot für Produktmanager und cross-funktionale Teams. Das Tool hilft, Product Requirements Documents (PRDs) und andere Produktdokumentation schneller und konsistenter zu erstellen: Aus einer groben Idee generiert es strukturierte Entwürfe mit Problemstatement, Zielsetzung, Scope, User Stories und Akzeptanzkriterien. Es unterstützt beim Verfeinern bestehender Anforderungen, beim Setzen klarer Ziele, KPIs und Metriken sowie beim Brainstorming. Zusätzlich bietet es Coaching‑Impulse zu PM‑Best Practices, sodass Qualität und Abstimmung mit Stakeholdern steigen und die Time‑to‑Spec deutlich sinkt.
Hauptfunktionen von ChatPRD AI
- PRD‑Generator: Wandelt Stichpunkte oder Ideen in strukturierte PRDs mit Problemdefinition, Zielen, Umfang, Annahmen, Risiken, User Stories und Akzeptanzkriterien um.
- Anforderungs‑Refinement: Prüft Klarheit, Vollständigkeit und Testbarkeit; schlägt bessere Formulierungen und eindeutige Kriterien vor.
- Ziele, KPIs und Metriken: Hilft beim Ableiten messbarer Ziele (z. B. Outcome‑Fokus) und bei der Auswahl passender KPIs und Messmethoden.
- Brainstorming & Ideation: Generiert Lösungsansätze, Hypothesen und Annahmen und unterstützt bei der Priorisierung nach Impact/Risiko.
- Schreibassistenz: Optimiert Tonalität, Struktur, Lesbarkeit und Konsistenz; erkennt Redundanzen und Lücken in der Produktdokumentation.
- Coaching für PM‑Skills: Liefert Leitfragen und Best Practices zu Stakeholder‑Management, Discovery vs. Delivery, Priorisierung und Alignment.
- Vorlagen & Strukturvorschläge: Bietet Vorlage‑Strukturen für neue Features, technische Schulden, Experimente oder Go‑to‑Market‑Anforderungen.
- Review‑Unterstützung: Markiert Unklarheiten, implizite Annahmen und Abhängigkeiten für ein schnelleres Peer‑Review.
Weitere Kategorien
- KI-Agentur
- AI Kalender
- KI Diagramme
- KI Diagramm Generator
- AI Dokumentenextraktion
- KI Dokumentgenerator
- KI E Mail Assistent
- AI Excel Formel Generator
- AI Dateien
- AI Formulare
- KI-Jobs
- KI Meeting Assistent
- KI Überwachungstool
- AI Notizassistent
- KI Notizgenerator
- AI PDF
- KI PDF-Editor
- AI PDF Zusammenfasser
- AI Präsentationsgenerator
- KI Präsentationsgenerator
- KI-Produktivitätstools
- AI Berichtsgenerator
- KI Lebenslauf Generator
- AI Lebenslauf Checker
- KI SOPs
- KI-Scanner
- KI Terminplanung
- KI-Suchmaschine
- AI Tabellen
- KI Aufgabenmanagement
- KI Textverarbeitung
- Excel AI
- Graph-basierte AI
- Whiteboard AI






























