Die 9 besten KI Diagramm Generator Tools empfohlen

ChartDB
ChartDB

Open-Source ER-Diagramme; KI erzeugt DDL im SQL‑Dialekt.

0
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist ChartDB AI

ChartDB AI ist ein kostenloser, Open-Source Editor für Datenbankdiagramme, der das Modellieren und Visualisieren von Schemas deutlich vereinfacht. Mit einer einzigen SQL-Abfrage erzeugen Sie ER-Diagramme, definieren Tabellen, Beziehungen und Schlüssel und behalten komplexe Strukturen im Blick. Die integrierte, KI-gestützte DDL-Generierung erstellt Skripte in Ihrem bevorzugten SQL-Dialekt und unterstützt so Migrationen und Refactorings. Außerdem lassen sich DDL-Skripte exportieren, um Änderungen kontrolliert in Entwicklungs-, Test- oder Produktionsumgebungen auszurollen.

Hauptfunktionen von ChartDB AI

  • ER-Diagramme aus einer Query: Aus einer einzigen SQL-Abfrage ein vollständiges Schema als visuelles Diagramm generieren.
  • Visuelles Schema-Design: Tabellen, Beziehungen und Schlüssel übersichtlich modellieren und anpassen.
  • KI-gestützte DDL-Generierung: Automatisches Erstellen von DDL-Skripten im bevorzugten SQL-Dialekt für schnelleres Prototyping und sichere Änderungen.
  • Export von DDL-Skripten: Änderungen als Skripte ausgeben, um Deployments und Migrationen zu vereinfachen.
  • Migration unterstützen: Strukturänderungen vorbereiten und mit generierten DDLs in Zielsysteme übernehmen.
  • Open-Source: Quelloffen, transparent und anpassbar für individuelle Workflows.
PageOn AI
PageOn AI

KI-Agenten erstellen Präsentationen im Browser: Folien, Diagramme, 3D.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist PageOn AI

PageOn AI ist ein KI-gestütztes Tool für die Erstellung mitreißender Präsentationen und neuer Medienformate. Es nutzt AI-Agenten, um Themen zu verstehen, zu recherchieren und in visuell starke Storys zu übersetzen. Der Editor generiert Folien, entwirft dynamische Layouts und baut interaktive Diagramme, Charts, 3D-Modelle und weitere Medienbausteine – direkt im Browser. So beschleunigt PageOn AI die Content-Produktion und hilft Wissensvermittlern und Self‑Media‑Profis, komplexe Inhalte klar, eindrucksvoll und publikumswirksam zu präsentieren.

Hauptfunktionen von PageOn AI

  • KI-Agenten für Recherche und Struktur: Analysieren ein Thema, schlagen Gliederungen vor und liefern inhaltliche Bausteine für eine schlüssige Erzählstruktur.
  • Automatische Foliengenerierung: Erstellt Slides mit passenden Überschriften, Bulletpoints und Visuals, die sich an der Zielbotschaft orientieren.
  • Dynamische Visual-Designs: Intelligente Layouts und visuelle Storytelling-Muster sorgen für klare Hierarchien und Lesbarkeit.
  • Interaktive Charts und Diagramme: Baut interaktive Visualisierungen, um Daten verständlich und ansprechend zu präsentieren.
  • 3D-Modelle und Medien: Integriert 3D-Objekte, Grafiken und Medien, um Produkte, Prozesse oder Räume besser zu veranschaulichen.
  • Browser-basierter Editor: Arbeiten ohne Installation – erstellen, bearbeiten und präsentieren direkt im Web.
  • Fokus auf neue Medien: Ideal für aufmerksamkeitsstarke Formate, die auf Social, Blogs oder Events Wirkung entfalten.
MockFlow
MockFlow

KI‑Wireframing für Web, Mobile, Desktop – Prototypen, UI‑Kits, Verlauf

5
Website Freemium Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist MockFlow AI

MockFlow AI ist eine intuitive Webanwendung, die den frühen Produktdesign-Prozess beschleunigt. Teams erstellen in kürzester Zeit Wireframes für Web-, Mobile- und Desktop-Anwendungen, nutzen umfangreiche UI-Kits, Design-Assets und eine große Komponentenbibliothek. Dank AI-gestütztem Wireframing lassen sich Layouts aus Textvorgaben generieren, im visuellen Editor präzise verfeinern und als Mockups oder einfache Prototypen teilen. Kollaboration in Echtzeit, Kommentare und Versionsverlauf verkürzen Feedbackzyklen und machen Ideen schnell sichtbar.

Hauptfunktionen von MockFlow AI

  • AI-gestütztes Wireframing: Erzeugt erste Layoutvorschläge aus Text-Prompts und beschleunigt die Konzeptphase.
  • Druckreifer Wireframe-Editor: Intuitives Drag-and-Drop mit Raster, Seitenverwaltung und wiederverwendbaren Bausteinen.
  • Umfangreiche UI-Kits & Design-Assets: Vorgefertigte Elemente für Web, iOS, Android und Desktop vereinheitlichen das Look-and-feel.
  • Prototyping: Klickpfade, Zustände und einfache Interaktionen machen Nutzerflüsse früh testbar.
  • Kollaboration: Gemeinsames Arbeiten, Kommentare und Freigaben für reibungslose Abstimmungen im Team.
  • Versionsverlauf: Änderungen nachvollziehen, Iterationen vergleichen und Entwürfe sicher zurückrollen.
  • Komponentenbibliothek & Vorlagen: Große Auswahl an Mockup-Bauteilen und Templates für schnellere Ergebnisse.
  • Teilen & Export: Ergebnisse intern oder extern bereitstellen, um Feedback und Entscheidungen zu beschleunigen.
MindMap AI
MindMap AI

KI-Mindmaps aus Text und PDF. Copilot-Chat für Co-Creation und Teilen.

5
Website Freemium Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist MindMap AI

MindMap AI ist ein KI-gestütztes Mindmapping-Tool, das Ideen in Sekunden visuell strukturiert. Ausgehend von Text, PDF, CSV, Bild-, Audio- oder Video-Inputs erzeugt die Plattform automatisch übersichtliche Mindmaps, die sich weiter ausbauen lassen. Mit dem Copilot Chat brainstormen Sie interaktiv, verfeinern Themen und planen nächste Schritte. Co-Creation-Funktionen erleichtern die Zusammenarbeit und das Teilen von Ergebnissen. So unterstützt MindMap AI die Ideenfindung, Planung und Präsentation – schneller, klarer und fokussierter.

Hauptfunktionen von MindMap AI

  • Automatische Mindmaps: Generiert strukturierte Maps aus Text, PDF, CSV, Bild-, Audio- und Video-Dateien und extrahiert zentrale Themen, Begriffe und Beziehungen.
  • Copilot Chat: Interaktives Brainstorming mit KI, um Fragen zu stellen, Knoten zu erweitern, Lücken zu identifizieren und Ideen zu verfeinern.
  • Co-Creation: Gemeinsames Erstellen und Überarbeiten von Mindmaps für Teams, inklusive nahtloser Zusammenarbeit.
  • Einfache Freigabe: Ergebnisse unkompliziert teilen, um Feedback einzuholen oder Inhalte zu präsentieren.
  • Planung und Präsentation: Von der Ideenfindung zur umsetzbaren Gliederung – unterstützt bei Struktur, Roadmap und präsentationsfähigen Ansichten.
MyLens
MyLens

Kostenlose KI für Zeitachsen: Themen verbinden, Überlappungen, Mindmaps.

5
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist MyLens AI

MyLens AI ist ein kostenloses KI-Tool, das aus beliebigen Themen, Ideen oder Dokumenten strukturierte Zeitleisten und interaktive Visualisierungen erstellt. Es kombiniert mehrere Themen in einer kohärenten Timeline und zeigt überlappende Ereignisse auf einen Blick. Neben Zeitleisten generiert es Mindmaps, Tabellen, Flussdiagramme und Diagramme, um komplexe Inhalte schnell zu ordnen und verständlich zu machen. So verwandeln Teams und Einzelpersonen unstrukturierte Informationen in klare Wissensmodelle und erhalten schneller Kontext für Recherche, Planung und Kommunikation. Die visuelle Aufbereitung erleichtert das Erkennen von Abhängigkeiten, Meilensteinen und Mustern über Zeit und Themen hinweg.

Hauptfunktionen von MyLens AI

  • KI-Zeitleistengenerator: Erstellt automatisch Timelines mit Schlüsselmomenten für nahezu jedes Thema.
  • Themenübergreifende Analyse: Kombiniert mehrere Topics und macht Überlappungen und parallele Ereignisse sichtbar.
  • Interaktive Visualisierungen: Wandelt Inhalte in Mindmaps, Zeitleisten, Tabellen, Flowcharts und Charts um.
  • Wissensstrukturierung: Ordnet Ideen, Dokumente und Content zu klaren, navigierbaren Strukturen.
  • Schnelle Kontextbildung: Verdichtet komplexe Informationen für Recherche, Planung und Kommunikation.
Eraser
Eraser

Eraser AI: KI-Diagramme & Tech-Dokumentation mit GitHub/VS Code

5
Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Eraser AI

Eraser AI ist ein KI-Co-Pilot für technische Konzeption und Dokumentation. Das Tool erzeugt technische Diagramme aus natürlicher Sprache, unterstützt Codebase-Diagramme und bietet Diagramming APIs für automatisierte Workflows. So entstehen konsistente, nachvollziehbare Designs deutlich schneller. Neben der visuellen Modellierung generiert Eraser AI auch AI-Dokumente, die Architekturentscheidungen, Abhängigkeiten und Schnittstellen klar festhalten. Dank Integrationen mit Confluence, Notion, VS Code und GitHub fügt sich das Tool nahtlos in bestehende Engineering-Prozesse ein – ideal für Teams mit hohen Qualitäts- und Geschwindigkeitserwartungen.

Hauptfunktionen von Eraser AI

  • KI-generierte Diagramme: Erstellen Sie Architektur-, Sequenz- oder Flussdiagramme aus kurzen Prompts und verfeinern Sie sie interaktiv.
  • Codebase-Diagramme: Visualisieren Sie Repositories und Abhängigkeiten, um Systeme, Module und Services schneller zu verstehen.
  • Diagramming APIs: Erzeugen und aktualisieren Sie Diagramme programmatisch, integrieren Sie Diagramm-Updates in CI/CD und automatisieren Sie Dokumentationsschritte.
  • AI-Dokumente: Leiten Sie präzise Beschreibungen, Spezifikationen und Architekturentscheidungen direkt aus Modellen und Diagrammen ab.
  • Integrationen: Nahtloses Arbeiten mit Confluence, Notion, VS Code und GitHub für Einbettung, Synchronisation und Review im Team.
  • Konsistenz & Qualität: Hilft, einheitliche Begriffe, Strukturen und Notationen über Projekte hinweg beizubehalten.
Edraw Software
Edraw Software

KI-Diagramm‑Suite mit 20k+ Vorlagen, von Mindmaps bis Gantt.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Edraw Software AI

Edraw Software AI ist die KI-gestützte Diagramm-Suite von Edraw Software mit Produkten wie EdrawMax, EdrawMind und EdrawProj. Sie deckt professionelle Flussdiagramme, Mindmaps, Organigramme, Netzwerkdiagramme, Grundrisse und Gantt-Diagramme ab. Mit über 20.000 Vorlagen und umfangreichen Symbolbibliotheken beschleunigt die Plattform visuelle Dokumentation, Wissensorganisation und Projektplanung. KI-Funktionen erzeugen Diagramme aus Text, optimieren Layouts und automatisieren Formatierungen. Teams profitieren von visueller Zusammenarbeit und klarer Kommunikation – vom technischen Design bis zum Business-Reporting.

Hauptfunktionen von Edraw Software AI

  • KI-gestützte Diagrammerstellung: Text-zu-Diagramm, intelligente Layoutvorschläge und automatische Formatierungen verkürzen die Erstellungszeit.
  • Umfangreiche Vorlagen & Symbole: Über 20.000 Vorlagen und große Symbolbibliotheken für Standard- und Spezialdiagramme.
  • Visuelle Zusammenarbeit: Teilen, kommentieren und gemeinsam in Echtzeit an Diagrammen arbeiten.
  • Mindmapping & Ideenfindung: Mit EdrawMind Inhalte strukturieren, Zusammenfassungen erstellen und Präsentationen generieren.
  • Projektmanagement: EdrawProj unterstützt Gantt-Diagramme, Zeitpläne, Abhängigkeiten und Fortschrittsverfolgung.
  • Automatisches Layout & Design: Konsistente Stile, intelligente Ausrichtung und Themes für professionelle Ergebnisse.
  • Import/Export: Austausch über gängige Dateiformate für Dokumentation, Präsentation und Weitergabe.
  • Plattformübergreifender Einsatz: Flexible Nutzung in Desktop- und cloudbasierten Umgebungen.
Edraw AI
Edraw AI

40+ KI-Tools für Flussdiagramme, Mindmaps und klare Workflows.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Edraw AI

Edraw AI ist eine KI-gestützte Plattform für visuelle Zusammenarbeit und Projektorganisation. Sie vereinfacht komplexe Workflows, unterstützt kreatives Brainstorming und fördert eine nahtlose Kommunikation im Team. Mit 40+ KI-Tools und professionell gestalteten Vorlagen lassen sich in wenigen Minuten Flussdiagramme, Mindmaps und weitere Diagramme generieren. Der Kernnutzen: schneller vom Konzept zur klaren Visualisierung, weniger manuelle Formatierung und konsistente Ergebnisse, die Entscheidungen beschleunigen – ideal für Projektmanagement, Forschung, Engineering, Marketing, Beratung, Bildung und IT.

Hauptfunktionen von Edraw AI

  • KI-Generierung aus Text-Prompts: Erstellen Sie in Sekunden Flussdiagramme, Mindmaps und mehr – die KI strukturiert Inhalte automatisch.
  • Vorlagenbibliothek: Zugriff auf fein gestaltete Templates für gängige Anwendungsfälle, inklusive anpassbarer Stile und Layouts.
  • Visuelle Zusammenarbeit: Gemeinsames Bearbeiten, Feedback und Abstimmung in klaren, einheitlichen Diagrammen.
  • Automatische Layouts: Intelligente Anordnung, Formen und Verbindungen für übersichtliche, fehlerarme Darstellungen.
  • Ideenfindung und Strukturierung: Unterstützung beim Brainstorming, Clustern und Priorisieren von Themen.
  • Export und Teilen: Ergebnisse leicht teilen und in gängigen Formaten bereitstellen.
EdrawMax
EdrawMax

Vom Shogi geschärfte KI für Branchen: HEROZ AI Kishin löst.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist EdrawMax AI

EdrawMax AI ist ein vielseitiges, cloudbasiertes Online-Diagramm-Tool für professionelle Visualisierungen. Nutzer erstellen damit schnell Flowcharts, Organigramme, Grundrisse, technische Zeichnungen und über 280 weitere Diagrammtypen. Eine umfangreiche Vorlagenbibliothek, intuitive Drag-and-Drop-Bedienung sowie KI-gestützte Unterstützung für Layout und Formatierung beschleunigen den gesamten Prozess. Teamarbeit gelingt im Cloud-Workspace mit Echtzeit-Kollaboration, während hohe Dateikompatibilität und Social-Media-Sharing die Weitergabe und Präsentation erleichtern – ideal für Strategie, visuelle Kommunikation, kollaboratives Lernen, Infrastrukturplanung und UX/UI-Design.

Hauptfunktionen von EdrawMax AI

  • Über 280 Diagrammtypen: Von Flussdiagrammen und BPMN-Prozessen über Mindmaps, Organigramme und Netzwerkdiagramme bis zu Grundrissen und technischen Skizzen.
  • Große Vorlagenbibliothek: Starten Sie schneller mit professionell gestalteten Templates und Symbolbibliotheken für zahlreiche Branchen.
  • KI-gestützte Assistenz: Empfehlungen für Layout, Formatierung und Formenwahl zur schnelleren, konsistenten Diagrammerstellung.
  • Echtzeit-Kollaboration: Gemeinsam im Cloud-Workspace arbeiten, kommentieren und Versionen nachverfolgen.
  • Hohe Dateikompatibilität: Import/Export gängiger Formate (z. B. SVG, PNG, JPG, PDF; kompatibel mit Visio-Dateien) für nahtlose Übergänge.
  • Smart-Connectoren & Auto-Layout: Saubere Verbindungen, automatische Ausrichtung und einheitliche Stile für klare Visualisierungen.
  • Präsentations- und Sharing-Optionen: Diagramme teilen oder direkt als Präsentation zeigen, inklusive Social-Media-Sharing.
  • Rechte & Zugriff: Freigaben auf Dokument- oder Projektebene für kontrollierte Zusammenarbeit.
  • Plattformunabhängig: Online im Browser nutzbar; Desktop-Optionen sind verfügbar.