Die 44 besten AI PDF Tools empfohlen

NinjaChat AI
NinjaChat AI

[NinjaChat: GPT-4, Claude 3, Mixtral – PDFs, Bilder und Musik erstellen.]

0
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist NinjaChat AI

NinjaChat AI ist eine KI-Chatbot-Plattform, die den Zugriff auf mehrere Sprachmodelle wie GPT‑4, Claude 3 und Mixtral in einer Oberfläche bündelt. Sie verbindet Premium-Chatbots mit PDF-Analyse, Bildgenerierung und Musikkomposition, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen und kreative Prozesse zu unterstützen. Dank nahtloser Mensch‑KI‑Interaktion ermöglicht NinjaChat strukturierte Gespräche, schnelle Auswertungen und die Erstellung von Inhalten – vom Dokumentenverständnis bis zum visuellen oder musikalischen Output – zentral und effizient. Ein integrierter AI Data Scientist unterstützt bei datengetriebenen Aufgaben und analytischen Fragestellungen.

Hauptfunktionen von NinjaChat AI

  • Multimodell-Zugriff: Wechseln Sie je nach Aufgabe zwischen GPT‑4, Claude 3 und Mixtral, um Antworten, Stil und Leistung optimal abzustimmen.
  • Premium-Chatbots: Führen Sie flüssige, kontextbezogene Konversationen mit fortschrittlichen KI-Assistenten für Recherche, Ideation und Textproduktion.
  • PDF-Analyse: Laden Sie Dokumente hoch, stellen Sie Fragen zum Inhalt und erhalten Sie präzise Zusammenfassungen, Extraktionen und Referenzen.
  • AI Image Generator: Generieren Sie Bilder aus Textprompts, variieren Stile und verfeinern Ergebnisse iterativ.
  • Musikkomposition: Erstellen Sie musikalische Skizzen und Ideen mithilfe KI-gestützter Kompositionstools.
  • AI Data Scientist: Unterstützt Datenanalyse, beantwortet komplexe Fragen und hilft, Ergebnisse verständlich aufzubereiten.
  • Produktivitäts-Workflows: Kombinieren Sie Chat, Dokumentenanalyse und Generatoren in einem nahtlosen Ablauf.
O Translator
O Translator

KI-Dokumentenübersetzer, bewahrt Formatierung; PDF/DOCX, Glossar, sicher

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist O Translator AI

O Translator AI ist ein KI-gestützter Dokumentübersetzer, der bei der Übersetzung die Originalformatierung bewahrt. Das Tool verarbeitet gängige Dateitypen wie PDF, DOCX, XLSX, PPTX und EPUB und liefert präzise, verlässliche Ergebnisse. Mit Funktionen wie Glossarsteuerung für konsistente Terminologie, Post-Editing zur gezielten Nachbearbeitung und sicherer Speicherung eignet es sich für professionelle Workflows. So lassen sich mehrsprachige Inhalte schneller erstellen, ohne Layouts, Tabellen oder Designs neu aufsetzen zu müssen.

Hauptfunktionen von O Translator AI

  • Formattreue Übersetzung: Bewahrt Layout, Typografie, Tabellen, Listen und Kopf-/Fußzeilen, sodass Dokumente auch nach der Übersetzung professionell aussehen.
  • Breite Dateiformat-Unterstützung: Verarbeitung von PDF, DOCX, XLSX, PPTX und EPUB für Office-, Präsentations- und Publishing-Workflows.
  • Glossarsteuerung: Terminologie konsistent halten, Fachbegriffe steuern und Markennamen korrekt wiedergeben.
  • Post-Editing: Übersetzungen gezielt nachbearbeiten, stilistisch anpassen und Qualitätsstandards absichern.
  • Sichere Speicherung: Dokumente und Projektstände geschützt ablegen, um vertrauliche Inhalte zu wahren.
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Hohe Übersetzungsqualität für professionelle Einsatzzwecke.
Browserless
Browserless

Skalierbare Browser-Automatisierung mit API, Proxys und Captcha.

5
Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Browserless AI

Browserless AI ist eine Plattform für Browser-Automatisierung und Web Scraping, die auf Skalierbarkeit und Robustheit gegenüber gängigen Bot-Schutzmechanismen ausgelegt ist. Über eine API stellt der Dienst Browsers as a Service bereit, ergänzt durch Proxys und integriertes CAPTCHA-Handling. So lassen sich automatisierte Workflows, Datenerfassung und Tests zuverlässig in der Cloud ausführen, ohne eigene Headless-Infrastruktur zu betreiben. Der Fokus liegt auf stabilen, reproduzierbaren Sessions und performanter Parallelisierung – unter Beachtung rechtlicher Vorgaben und Nutzungsbedingungen der Zielseiten.

Hauptfunktionen von Browserless AI

  • API-first: Steuern Sie Headless-Browser über eine schlanke API für Scraping, Tests und Automatisierung.
  • Browsers as a Service: Cloudbasierte Ausführung ohne eigene Serverpflege oder Browser-Updates.
  • CAPTCHA-Lösung: Integriertes CAPTCHA-Handling zur Verarbeitung von Challenge-Seiten in automatisierten Flows.
  • Proxy-Management: Nutzung von Proxys zur Lastverteilung und zur Reduktion von Blockierungen.
  • Skalierbarkeit: Parallelisierung von Sessions für hohe Volumina und schnelle Durchlaufzeiten.
  • Kompatibilität: Unterstützung gängiger Stacks wie Puppeteer, Playwright oder ähnliche Headless-Frameworks.
  • Stabilität: Robuste Sessions, Timeouts und Wiederholungen für verlässliche Ergebnisse.
  • Beobachtbarkeit: Protokolle und Metriken zur Analyse von Runs und Fehlersuche.
PDF To Brainrot AI
PDF To Brainrot AI

Wandle PDFs in TikTok‑artige Kurzvideos um: Brainrot, Quiz oder Raw.

5
Website Freemium Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist PDF To Brainrot AI

PDF To Brainrot AI ist ein KI-gestütztes Tool, das trockene PDFs und Texte in fesselnde Kurzvideos im TikTok‑Stil verwandelt. Es zerlegt komplexe Inhalte in prägnante, leicht merkbare Snippets und steigert so Aufmerksamkeit, Verständnis und Lernmotivation. Nutzer wählen zwischen Brainrot Mode (unterhaltsam), Quiz Mode (wissensabfragend) oder Raw Mode (neutral) und passen Stimme, Narration und Hintergrundmusik flexibel an. Ideal für Microlearning, Social‑Media‑Content und E‑Learning, wenn Wissen schnell, kreativ und plattformgerecht vermittelt werden soll.

Hauptfunktionen von PDF To Brainrot AI

  • PDF-/Text‑zu‑Video: Wandelt Dokumente und Textinhalte automatisiert in kurze, aufmerksamkeitsstarke Videos um.
  • Drei Modi: Brainrot für entertainment‑getriebene Clips, Quiz für Lernerfolgskontrolle, Raw für nüchternes Voiceover ohne Effekte.
  • Bite‑Size Snippets: Komplexe Themen werden in leicht verdauliche, merkfähige Einheiten segmentiert.
  • Anpassbares Audio: Stimme, Narration und Hintergrundmusik individuell wählbar für den passenden Ton.
  • Storyfokussierung: Verdichtet Kernaussagen und führt strukturiert durch die wichtigsten Punkte.
  • Schneller Workflow: Vom Upload bis zum fertigen Kurzvideo in wenigen Schritten – ideal für Content-Produktivität.
  • E‑Learning‑Optimierung: Fördert Engagement, Wiederholung und Erinnerung durch kurze, dynamische Formate.
Sharly
Sharly

Mit PDFs chatten, dateiübergreifend analysieren, OCR, GPT‑4.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Sharly AI

Sharly AI ist ein KI-gestütztes Tool für den gesamten Dokumenten‑Workflow. Es ermöglicht, mit Dokumenten und PDFs zu chatten, Inhalte automatisch zu zusammenfassen und strukturiert aufzubereiten. Die Plattform unterstützt über 50 Dateitypen, beherrscht Querdokument-Analyse sowie OCR für gescannte PDFs. Dank Google‑Drive‑Integration lassen sich Dateien nahtlos importieren. Angetrieben von GPT‑4 liefert Sharly AI präzise Antworten mit Quellenangaben – ideal für Forschung, Recht und Projektmanagement, um Zeit zu sparen und Wissen schneller nutzbar zu machen.

Hauptfunktionen von Sharly AI

  • Chat mit Dokumenten & PDFs: Stellen Sie Fragen direkt zum Text und erhalten Sie kontextgenaue Antworten.
  • Automatische Zusammenfassungen: Komplexe Inhalte werden zu prägnanten Kernaussagen verdichtet.
  • Querdokument-Analyse: Analysen über mehrere Dateien hinweg liefern konsolidierte Erkenntnisse.
  • OCR für gescannte PDFs: Automatische Texterkennung macht Scans durchsuch- und zitierbar.
  • Zitate & Quellenangaben: Antworten enthalten Verweise auf die relevanten Passagen im Original.
  • Integration mit Google Drive: Dateien bequem importieren und aktuell halten.
  • GPT‑4‑gestützte Genauigkeit: Hohe Präzision durch optimierte Modelle und robuste Sprachverarbeitung.
DocTranslator
DocTranslator

KI-Dokumentübersetzung online: 120+ Sprachen, PDF, DOCX, PPTX.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist DocTranslator AI

DocTranslator AI ist ein internetbasiertes Tool für KI-gestützte Übersetzungen und auf Wunsch zertifizierte Übersetzungsdienste. Es unterstützt über 120+ Sprachen und verarbeitet zahlreiche Dateiformate, darunter DOCX, PDF, XLSX, PPTX, IDML, TXT, JPG, JPEG, PNG, CSV und JSON. Der Kernnutzen liegt in schneller, präziser und kontextsensitiver Online-Dokumentenübersetzung mit Fokus auf kulturelle Relevanz und praktischem Workflow: Dateien hochladen, Zielsprachen wählen, übersetzen lassen und Ergebnisse direkt weiterverwenden – ohne manuelles Kopieren oder Softwareinstallation.

Hauptfunktionen von DocTranslator AI

  • KI-Übersetzung in 120+ Sprachen: Kontextsensitive, natürlich klingende Übersetzungen für globale Zielgruppen.
  • Breite Formatunterstützung: Übersetzt gängige Office-Dokumente, PDFs, Präsentationen, Tabellen, InDesign IDML, Text- und CSV/JSON-Dateien sowie Bildformate (JPG, JPEG, PNG).
  • Online-Workflow: Vollständig browserbasiert – keine Installation, schnelle Ergebnisse, einfache Zusammenarbeit.
  • Kulturelle Relevanz: Formulierungen werden an sprachliche Nuancen und Kontexte angepasst.
  • Zertifizierte Übersetzungsdienste: Option für offiziell benötigte, zertifizierte Übersetzungen je nach Anwendungsfall.
  • Effizienz bei PDF-Projekten: Speziell geeignet für die PDF-Übersetzung mit fokusierten Workflows.
Applitools
Applitools

Visuelle KI + GenAI für No‑Code‑Tests, weniger Fehlalarme.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Applitools AI

Applitools AI ist eine KI-gestützte End-to-End-Testplattform, die Visual AI mit GenAI und No‑Code-Ansätzen kombiniert. Teams erstellen, validieren, ausführen und analysieren damit Tests für visuelles Testen, funktionale Flows, API-Tests, Barrierefreiheit sowie Cross‑Browser/Device-Szenarien. Die Visual AI erkennt Layout‑ und Inhaltsabweichungen robust, reduziert False Positives und automatisiert die Wartung. Integrierte Dashboards, Parallelisierung und CI/CD‑Anbindungen erhöhen die Testabdeckung, senken Kosten und verbessern nachhaltig die Softwarequalität.

Hauptfunktionen von Applitools AI

  • Visual AI: Erkennung visueller Regressionen auf Layout- und Inhaltsebene, tolerant gegenüber dynamischen Inhalten, deutlich weniger Fehlalarme.
  • GenAI-gestützte Wartung: Intelligente Vorschläge für Testreparaturen, Auto‑Healing von Selektoren und effiziente Pflege von Baselines.
  • No‑Code/Low‑Code-Authoring: Tests per Recorder und visuellen Bausteinen erstellen – ideal für schnelles Prototyping und Fachabteilungen.
  • Cross‑Browser/Device‑Tests: Parallele Ausführung über verschiedene Browser, Viewports und Geräte für maximale Abdeckung.
  • Funktionale und API‑Tests: End‑to‑End‑Flows inklusive Schnittstellenprüfungen und Assertions in einem konsistenten Workflow.
  • Accessibility‑Prüfungen: Automatisierte Checks gegen gängige WCAG‑Richtlinien und Kontrast-/Strukturfehler.
  • CI/CD‑Integrationen: Einbindung in Build‑Pipelines und gängige Testframeworks, inklusive Versions- und Baseline‑Management.
  • Analyse & Reporting: Dashboards, visuelle Diffs, Trends und Flaky‑Test‑Einblicke zur schnelleren Fehlerursachenanalyse.
Blainy
Blainy

KI-Tool für Papers: Soforthilfe und APA/MLA/IEEE/Harvard-Zitate.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Blainy

Blainy ist ein KI-basiertes Tool für wissenschaftliches Schreiben, das den gesamten Prozess von der Recherche bis zur Ausformulierung unterstützt. Es bietet sofortige Recherchehilfe, schlägt klare Strukturen vor und hilft beim Formulieren präziser, akademischer Texte. Ein zentrales Leistungsmerkmal sind fehlerfreie In-Text-Zitate in gängigen Zitierstilen wie APA, MLA, IEEE und Harvard. So entstehen hochwertige Research Papers schneller – inklusive konsistenter Quellenangaben direkt im Text.

Hauptfunktionen von Blainy

  • KI-gestützte Rechercheunterstützung: Liefert schnelle Impulse und Literaturhinweise, um Fragestellungen zu schärfen und Argumentationslinien aufzubauen.
  • Automatische In-Text-Zitationen: Korrekte Formatierung für APA, MLA, IEEE und Harvard – konsistent im gesamten Dokument.
  • Struktur- und Gliederungsvorschläge: Hilft, Einleitung, Methodik, Ergebnisse und Diskussion sauber aufzubauen.
  • Stil- und Klarheitsassistenz: Optimiert wissenschaftliche Sprache für präzise, verständliche Formulierungen.
  • Schnelles Einfügen von Nachweisen: Zitate lassen sich kontextgerecht platzieren und einheitlich anpassen.
  • Entwurfsunterstützung: Generiert Textbausteine auf Basis von Thema, Stichwörtern und Vorgaben.
Bannerbear
Bannerbear

Visuelle Social-Posts, Banner und Videos per API automatisiert erstellen.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Bannerbear AI

Bannerbear AI ist eine API‑gesteuerte Plattform zur automatischen Erstellung von Social‑Media‑Visuals, E‑Commerce‑Bannern, Podcast‑Videos und mehr. Das Tool verwandelt Design‑Vorlagen in eine API, über die sich in großem Umfang variantenreiche Bilder, Videos und PDFs generieren lassen. Dank No‑Code‑Integrationen mit Zapier, Airtable, Make.com, Formularen und WordPress automatisieren Teams wiederkehrende Marketingaufgaben ohne manuellen Aufwand. Ergebnis: konsistente Visuals, schnellere Kampagnen und weniger Routinearbeit – von der Einzelgrafik bis zur Serienproduktion.

Hauptfunktionen von Bannerbear AI

  • API für Medienerstellung: Endpunkte zur Generierung von Bildern, Multi‑Image‑Layouts, Videos und PDFs auf Basis definierter Vorlagen.
  • Vorlagen als API: Design‑Templates werden in eine API überführt; dynamische Platzhalter für Texte, Bilder und Logos ermöglichen datengetriebene Varianten.
  • Serienproduktion: Automatisches Erzeugen vieler Visual‑Varianten aus Listen oder Formularen für Kampagnen und A/B‑Tests.
  • No‑Code‑Integrationen: Anbindungen an Zapier, Airtable, Make.com, Forms und WordPress für automatisierte Workflows ohne Programmierung.
  • Marketing‑Automatisierung: Wiederkehrende Aufgaben wie Social‑Posts, Produktbanner oder Thumbnails werden planbar und reproduzierbar.
  • Konsistentes Branding: Einheitliche Templates sichern Markenkohärenz über alle Kanäle hinweg.
PDF co
PDF co

Low-Code PDF-API: extrahiert, konvertiert, teilt; KI-Rechnungen.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist PDF co AI

PDF co AI ist eine Web‑API für die automatisierte PDF‑Verarbeitung. Über Low‑Code‑REST‑Endpunkte lassen sich Dokumente extrahieren, bearbeiten, konvertieren, zusammenführen und teilen – direkt in Anwendungen, Workflows oder iPaaS‑Tools. KI‑gestütztes Rechnungs‑Parsing, flexible Datenextraktion sowie Dokumentenklassifizierung beschleunigen Back‑Office‑Prozesse und reduzieren manuelle Aufgaben. Dank Integrationen mit über 3.000 Plattformen wird PDF‑Konvertierung und Analyse schnell und zuverlässig in bestehende Systeme eingebunden.

Hauptfunktionen von PDF co AI

  • KI‑gestütztes Rechnungs‑Parsing: Extrahiert Schlüsselwerte wie Beträge, Positionen, Liefer‑ und Rechnungsdaten aus unterschiedlich strukturierten Belegen.
  • Datenextraktion aus Dokumenten: Wandelt unstrukturierte PDF‑Inhalte in strukturierte Formate (z. B. JSON oder CSV) um, inklusive Tabellen und Feldern.
  • PDF‑Konvertierung: Konvertiert PDFs in verschiedene Ausgabeformate und erzeugt aus Dateien neue PDFs.
  • Bearbeiten, Zusammenführen, Aufteilen: Seiten neu anordnen, mehrere PDFs mergen oder große Dateien gezielt splitten.
  • Dokumentenklassifizierung: Automatisches Erkennen und Zuordnen von Dokumenttypen zur besseren Prozesssteuerung.
  • Low‑Code‑REST‑API: Einfache Integration per HTTP‑Endpunkte; ideal für Automatisierung und schnelle Prototypen.
  • Breite Integrationen: Anbindung an über 3.000 Plattformen zur Orchestrierung in bestehenden Tools und Workflows.
Crikk
Crikk

Text, PDF, Bilder als natürliche Sprachausgabe mit Mitlesen; 55+ Stimmen.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Crikk AI

Crikk AI ist ein Text-to-Speech-Tool, das Texte, PDFs und Bilder in natürlich klingendes Audio umwandelt. Mit mehreren KI-Stimmen in 55 Sprachen und verschiedenen Akzenten erzeugt es hochwertige Sprachausgabe für Lernen, Arbeit und Content-Produktion. Während der Wiedergabe werden Sätze und Wörter synchron hervorgehoben, sodass Nutzer gleichzeitig hören und mitlesen können – das unterstützt Verständnis und Merkfähigkeit. Zusätzlich lassen sich Voiceovers für Videos mit unterschiedlichen Sprechstilen erstellen, ideal für Tutorials, Social Media und E‑Learning.

Hauptfunktionen von Crikk AI

  • Text-, PDF- und Bild-zu-Audio: Konvertiert Inhalte direkt in natürlich klingende Sprachausgabe; Bilder werden erkannt und vorgelesen.
  • Mehrsprachige KI-Stimmen: Auswahl aus Stimmen in 55 Sprachen samt regionalen Akzenten für authentische Ergebnisse.
  • Satz- und Wort-Highlighting: Mitlaufende Hervorhebung erleichtert das Mitlesen und fördert das Behalten.
  • Video-Voiceovers: Erzeugt professionelle Off-Kommentare mit mehreren Sprechstilen für unterschiedliche Tonalitäten.
  • Nahtloser Workflow: Intuitive Bedienung und schneller Export der Audiodatei für Projekte und Plattformen.
  • Produktivität und Barrierefreiheit: Spart Zeit, unterstützt Lernprozesse und macht Inhalte leichter zugänglich.
Codia AI
Codia AI

KI wandelt Screenshots, PDFs und HTML in Figma und Code.

5
Website Freemium Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Codia AI

Codia AI ist eine KI-gestützte Plattform für Design und Entwicklung, die Screenshots, PDFs, Webseiten und HTML in Figma-Designs und lauffähigen Code umwandelt. Mit Visual AI, LLM und Custom AI Models automatisiert das Tool zeitaufwendige Schritte, verbessert Konsistenz und beschleunigt Übergaben zwischen Design und Entwicklung. Zu den Kernfunktionen zählen Screenshot to Figma, Design to Code, Prompt to UI, Image to SVG, PDF to Figma, HTML to Design sowie Konverter von Photoshop, Illustrator, Office und Canva zu Figma. So entstehen schneller präzise Mock-ups und Code-Bausteine.

Hauptfunktionen von Codia AI

  • Screenshot to Figma: Rekonstruiert Layouts aus Screenshots inklusive Grids, Typografie und Farben für editierbare Figma-Frames.
  • Design to Code: Übersetzt fertige Designs in strukturierten Frontend-Code und beschleunigt die Übergabe an die Entwicklung.
  • Prompt to UI: Erzeugt UI-Entwürfe aus natürlicher Sprache; ideal für schnelle Wireframes, Komponenten und Varianten.
  • Image to SVG: Vektorisiert Icons und Grafiken für skalierbare, saubere SVG-Assets.
  • PDF to Figma: Importiert Seiten, Texte und Bilder aus PDFs in bearbeitbare Figma-Ebenen.
  • HTML to Design / Webpage to Figma: Wandelt bestehende Webseiten oder HTML in editierbare Designs um.
  • Photoshop / Illustrator / Office / Canva to Figma: Migriert Dateien und Assets nahtlos in Figma-Projekte.
  • Visual AI + LLM: Semantisches Verständnis von Layouts, bessere Layer-Benennung und konsistente Komponenten.
  • Custom AI Models: Anpassbar an Markenrichtlinien, Design-Systeme und spezifische Workflows.
Smallppt
Smallppt

KI-Folien aus Text, Dateien, Links; schreiben, kürzen, PDFs bearbeiten.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Smallppt AI

Smallppt AI ist ein KI-gestützter Präsentationsgenerator, der in wenigen Minuten aus Texten, Dateien oder Links überzeugende Folien erstellt. Das Tool kombiniert KI-Schreiben, Zusammenfassen und integrierte PDF-Bearbeitung, um verstreute Informationen automatisch zu strukturieren und in eine klare Präsentation zu überführen. Ziel ist es, Kreativität und Produktivität zu steigern: Briefing einfügen, Gliederung vorschlagen lassen, Inhalte generieren und punktgenau verfeinern. So reduziert Smallppt AI den Aufwand für Recherche, Strukturierung und Textarbeit und führt schneller zu präsentationsreifen Ergebnissen.

Hauptfunktionen von Smallppt AI

  • Automatische Folienerstellung: Generiert Folien aus eingegebenen Texten, hochgeladenen Dateien oder verlinkten Quellen – inklusive sinnvoller Struktur und Kernaussagen.
  • KI-Schreibassistent: Formuliert Folientexte, Stichpunkte und prägnante Titel; hilft beim Umschreiben und Verdichten von Inhalten.
  • Zusammenfassen langer Inhalte: Extrahiert wesentliche Punkte aus umfangreichen Dokumenten und Webseiten für prägnante Slides.
  • PDF-Bearbeitung: Übernimmt Informationen aus PDFs und ermöglicht inhaltsnahe Anpassungen, um Daten direkt in Präsentationen zu integrieren.
  • Strukturierung & Storyline: Erstellt logische Gliederungen (Agenda, Kapitel, Key Takeaways) für eine konsistente Präsentation.
  • Schneller Content-Refine: Feintuning von Tonalität, Länge und Detailgrad der Folieninhalte per KI-Prompts.
  • Produktivitätsgewinn: Reduziert manuelle Arbeitsschritte und beschleunigt die Erstellung präsentationsfertiger Ergebnisse.
SciSpace
SciSpace

KI-Copilot für Fachartikel-PDFs: erklärt Mathe, chatten, schnellere Reviews.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist SciSpace AI

SciSpace AI ist ein KI-Copilot für wissenschaftliche Literatur, der das Lesen und Verstehen von Fachartikeln deutlich beschleunigt. Nutzer können Textpassagen, mathematische Formeln und Tabellen markieren und erhalten sofort einfache Erklärungen, prägnante Zusammenfassungen und Antworten auf Rückfragen. Mit einem AI-Chat für wissenschaftliche PDFs unterstützt das Tool die Literaturrecherche: Papers entdecken, eigene PDFs hochladen, Text hervorheben, Fragen stellen und Klarheit über Methoden, Ergebnisse und Begriffe gewinnen – ohne zwingend bestimmte Keywords angeben zu müssen.

Hauptfunktionen von SciSpace AI

  • AI-Chat für PDFs: Interaktive Fragen zu Inhalten, Methoden, Grafiken und Ergebnissen direkt im Dokument stellen.
  • Erklärungen zu Text, Formeln und Tabellen: Markierte Stellen werden in verständlicher Sprache aufbereitet.
  • Zusammenfassungen: Kompakte Abstract-ähnliche Überblickstexte zu Abschnitten oder zum gesamten Paper.
  • Semantische Paper-Entdeckung: Relevante Arbeiten finden, auch ohne konkrete Schlagwörter.
  • Follow-up-Fragen: Antworten vertiefen, Begriffe klären und Bezüge im Paper nachvollziehen.
  • Schnellere Literaturreviews: Kernaussagen extrahieren und den Lesedurchlauf deutlich verkürzen.
AI Drive
AI Drive

AI Drive: KI-Cloudspeicher zum Suchen, Chatten und Zusammenfassen.

5
Website Freemium Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist AI Drive

AI Drive ist eine KI‑gestützte Cloud‑Speicher- und Dateiverwaltungsplattform. Sie ermöglicht es, Dateien zentral zu speichern, effizient zu organisieren und Inhalte per KI zu durchsuchen, zu zusammenfassen und im Chat zu erschließen. Je nach Anwendungsfall können Nutzer zwischen OpenAI, Claude und Google Gemini wählen. Integrierte OCR-Technologie erkennt Text in Scans und Bildern, während der AI Drive Agent wiederkehrende Aufgaben automatisiert. Mit sicherer, KI‑optimierter Speicherung macht AI Drive Wissen in Dokumenten schnell auffindbar und nutzbar.

Hauptfunktionen von AI Drive

  • KI-gestützter Cloud-Speicher: Zentrale, sichere Ablage mit KI-optimierter Speicherung für schnelle Suche und Zugriff.
  • Mehrmodell-Unterstützung: Flexible Wahl zwischen OpenAI, Claude und Google Gemini je nach Aufgabe und Präferenz.
  • Chat mit Dateien: Inhalte per Datei-Chat explorieren, Fragen stellen und Antworten direkt aus dem Dokumentkontext erhalten.
  • Automatische Zusammenfassungen: Kernaussagen und Highlights aus langen Dokumenten in Sekunden extrahieren.
  • OCR-Technologie: Texterkennung in PDFs, Scans und Bildern zur durchsuchbaren Aufbereitung.
  • AI Drive Agent: Automatisiert wiederkehrende Workflows, wie das Erstellen von Zusammenfassungen oder das Anstoßen von Analysen.
  • Organisation & Ordnung: Dateien in Ordnern strukturieren und effizient verwalten; Batch-Upload für Massenimporte (in Pro unbegrenzt).
  • Ordner-Chat (Pro): Mit gesamten Ordnern interagieren und Querschnittsanalysen über mehrere Dateien hinweg durchführen.
DocuClipper
DocuClipper

KI extrahiert Bank- und Rechnungsdaten: 99,6%; Export zu Excel, CSV, Xero.

5
Website Kostenlose Testversion Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist DocuClipper AI

DocuClipper AI ist eine Software zur automatisierten Extraktion von Finanzdaten. Sie liest Bankauszüge, Rechnungen, Belege und andere Finanzdokumente per OCR-Datenerfassung, ordnet Transaktionen zu und bereitet sie für Analyse und Reporting auf. Laut Anbieter erreicht das System eine Genauigkeit von 99,6 %. Erfasste Daten lassen sich prüfen, kategorisieren und nach Excel, CSV oder direkt in Buchhaltungssoftware exportieren. Integrationen mit QuickBooks, Xero und Sage sowie eine API erleichtern die Einbindung in bestehende Workflows.

Hauptfunktionen von DocuClipper AI

  • OCR-Datenextraktion: Automatisches Auslesen von Bankauszügen, Rechnungen, Belegen und weiteren Finanzdokumenten.
  • Transaktionskategorisierung: Zuordnung und Strukturierung von Buchungen für saubere Buchhaltung und Auswertung.
  • Finanzanalyse: Aufbereitete Daten unterstützen Controlling, Cashflow-Übersichten und Prüfungen.
  • Export nach Excel und CSV: Schneller Datenexport für Reporting, Pivot-Analysen und externe Workflows.
  • Integration mit Buchhaltungssoftware: Direktanbindung an QuickBooks, Xero und Sage zur nahtlosen Übergabe.
  • API: Schnittstellen für Custom-Integrationen in bestehende Systeme und Prozesse.
  • Hohe Genauigkeit: Laut Anbieter bis zu 99,6 % – reduziert manuelle Korrekturen.
Picture to text
Picture to text

[Kostenloses KI-OCR extrahiert Text aus Bildern, Scans und Handschrift.]

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Picture to text AI

Picture to text AI (picturetotext.info) ist ein kostenloses Online‑OCR-Tool, das mithilfe KI‑gestützter Texterkennung Text aus Bildern, Fotos, Handschrift, Screenshots und gescannten Dokumenten extrahiert. Die Plattform wandelt visuelle Inhalte schnell und präzise in editierbaren und durchsuchbaren Digitaltext um – direkt im Browser, ohne Installation. So sparen Sie Abtipparbeit, vermeiden Tippfehler und bereiten Notizen, Belege oder Seiten für Recherche, Archivierung und Zusammenarbeit effizient auf.

Hauptfunktionen von Picture to text AI

  • KI‑gestützte OCR: Zuverlässige Erkennung von gedrucktem Text und Handschrift für präzise Ergebnisse.
  • Vielseitige Eingaben: Funktioniert mit Bildern, Fotos, Screenshots und gescannten Dokumenten.
  • Schnelle Umwandlung: Konvertiert Bildinhalte in editierbaren und durchsuchbaren Text für Copy & Paste.
  • Browserbasiert: Nutzung ohne Installation oder komplexe Einrichtung – einfach online starten.
  • Produktivitätsgewinn: Spart manuelles Abtippen und reduziert Tippfehler bei der Digitalisierung.
EaseUS
EaseUS

KI-Tools für Datenrettung, Backup und Partitionen. Offizieller EaseUS Store.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist EaseUS AI

EaseUS AI bezeichnet die KI-gestützten Funktionen innerhalb der Produktpalette von EaseUS, die darauf ausgerichtet sind, Datenrettung, Backup, Partitionsmanagement, Datentransfer sowie Video-Editing und Screen Recording effizienter zu machen. Durch intelligente Analysen, automatisierte Workflows und kontextbezogene Empfehlungen unterstützt EaseUS AI Nutzer dabei, verlorene Dateien schneller zu finden, Sicherungen gezielt zu planen, Speicherstrukturen sicher zu verwalten und Medienprojekte zügig umzusetzen – direkt im Ökosystem der EaseUS-Tools und dem EaseUS Store Center.

Hauptfunktionen von EaseUS AI

  • KI-gestützte Datenrettung: Intelligente Mustererkennung hilft, gelöschte oder verlorene Dateien präziser zu identifizieren und die Wiederherstellungsrate zu verbessern.
  • Automatisierte Backup-Empfehlungen: Vorschläge für Zeitpläne, Aufbewahrung und Quellen sorgen für stabile, nachvollziehbare Sicherungsstrategien.
  • Intelligentes Partitionsmanagement: Kontextbasierte Hinweise zu Größenanpassung, Zusammenführung oder Migration minimieren Risiken.
  • Geführter Datentransfer: Assistenten vereinfachen PC-Umzüge sowie App- und Dateimigration mit klaren Schritten.
  • Optimierungen für Video & Aufnahme: Smarte Voreinstellungen und Empfehlungen für Schnitt, Export und Recording-Profile beschleunigen Workflows.
  • Transparente Ergebnisse: Vorschauen, Berichte und Bewertungen der Erfolgsaussichten unterstützen fundierte Entscheidungen.
  • Nahtlose Integration: Nutzung direkt in den jeweiligen EaseUS-Produkten und Verwaltung über das EaseUS Store Center.
PDNob PDF Editor
PDNob PDF Editor

KI-PDF-Editor mit DeepSeek R1 für Win/Mac: Bearbeiten, Konvertieren, OCR

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist PDNob PDF Editor AI

PDNob PDF Editor AI ist ein KI-gestützter PDF‑Editor für Windows und macOS. Er bündelt Anzeige, Bearbeitung, Konvertierung, Annotation, Extraktion, Erstellung, Komprimierung und Organisation in einem Tool. Durch die Integration des DeepSeek R1-Modells liefert die Software schnelle Zusammenfassungen, Q&A und prägnante Einblicke aus umfangreichen PDF-Dokumenten. PDFs lassen sich in Word, Excel, PPT und Bildformate umwandeln; umfangreiche Editierfunktionen für Text, Bilder, Wasserzeichen und Links sowie OCR machen auch gescannte Inhalte sofort weiterverarbeitbar.

Hauptfunktionen von PDNob PDF Editor AI

  • KI-gestützte Analyse: DeepSeek R1 ermöglicht schnelle Zusammenfassungen, Antworten auf Fragen und das Herausfiltern von Kernaussagen aus langen PDFs.
  • PDF bearbeiten: Text, Bilder, Wasserzeichen und Links präzise anpassen – ideal für Korrekturen und Aktualisierungen.
  • PDF konvertieren: PDFs in Word, Excel, PPT oder gängige Bildformate umwandeln, um Inhalte weiterzuverwenden.
  • Annotieren: Kommentare und Markierungen setzen, um Feedback und Besprechungsnotizen strukturiert festzuhalten.
  • Inhalte extrahieren: Texte und Bilder aus PDFs gezielt herausziehen, um Daten schnell zu übernehmen.
  • OCR für Scans: Gescannte PDFs in durchsuch- und bearbeitbare Inhalte umwandeln.
  • PDF erstellen & organisieren: Neue PDFs anlegen, Dateien ordnen und Dokumente effizient verwalten.
  • Komprimieren: Dateigrößen reduzieren, um PDFs schneller zu teilen oder zu archivieren.
Decktopus
Decktopus

Präsentationen per KI: smarte Layouts, Formulare, Coach, Recherche, PDF.

5
Website Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Decktopus AI

Decktopus AI ist ein KI-gestützter Präsentationsgenerator, mit dem Sie in Minuten professionelle Folien erstellen. Das Tool kombiniert intelligente Folienlayouts, einen Drag-and-Drop‑Editor und interaktive Formulare, um Inhalte strukturiert und ansprechend aufzubauen. Über KI-Recherche, Copywriting und Bildgenerierung liefert Decktopus Vorschläge für Texte, Bilder und Gliederungen. Ein AI Presenter Coach gibt Hinweise für Aufbau, Sprechtempo und Storytelling. Layouts lassen sich anpassen, Decks organisieren und vorhandene PDFs in interaktive Präsentationen verwandeln – für schnelle Workflows von Konzept bis Vortrag.

Hauptfunktionen von Decktopus AI

  • KI-Recherche & Copywriting: Automatische Themenrecherche, Gliederungen und Textvorschläge für klare, konsistente Folieninhalte.
  • Intelligente Folienlayouts: Vorgeschlagene Layouts und Vorlagen, die Struktur, Typografie und visuelle Hierarchie optimieren.
  • Drag-and-Drop‑Editor: Inhalte, Medien und Elemente per Ziehen und Ablegen platzieren – ohne Designkenntnisse.
  • Interaktive Formulare: Einbindung von Formularen und interaktiven Elementen, um Feedback oder Leads direkt aus der Präsentation zu sammeln.
  • KI-Bildgenerierung: Passende Visuals erstellen oder automatisch vorschlagen lassen, um Folien zu veranschaulichen.
  • AI Presenter Coach: Tipps zu Storyline, Timing und Delivery für souveräne Vorträge.
  • Layout-Anpassung & Deck-Organisation: Designs, Farben und Strukturen anpassen und mehrere Decks übersichtlich verwalten.
  • PDF-Konvertierung: PDFs in interaktive Präsentationen umwandeln, um statische Inhalte dynamisch nutzbar zu machen.
PDFgear
PDFgear

PDFgear AI: kostenloses PDF‑Tool – bearbeiten, zusammenfügen, komprimieren

5
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist PDFgear AI

PDFgear AI ist ein kostenloses PDF-Tool für Web und Desktop, das ohne Registrierung und ohne Wasserzeichen auskommt. Es bündelt praktische Funktionen, um PDFs zu anzeigen, bearbeiten, Formulare auszufüllen, zu konvertieren und zu komprimieren. Zudem lassen sich Dokumente zusammenführen, aufteilen und bei entsprechender Berechtigung entsperren. Dank Online-Tools und installierbarer Software eignet sich PDFgear AI für die schnelle Bearbeitung zwischendurch ebenso wie für zuverlässige Offline-Workflows – schlank, benutzerfreundlich und auf das Wesentliche fokussiert.

Hauptfunktionen von PDFgear AI

  • PDF anzeigen und verwalten: PDFs öffnen, durchblättern und Seiten neu anordnen.
  • PDF bearbeiten: Inhalte anpassen, Seiten drehen, löschen oder extrahieren für saubere Dokumentenstrukturen.
  • Formulare ausfüllen: Interaktive PDF-Formulare bequem am Bildschirm ausfüllen.
  • PDF konvertieren: PDFs in gängige Formate und umgekehrt umwandeln, z. B. für Weiterbearbeitung oder Archivierung.
  • PDF komprimieren: Dateigrößen reduzieren, um PDFs schneller zu teilen oder zu versenden.
  • Zusammenführen und teilen: Mehrere PDFs kombinieren oder große Dateien in einzelne Teile splitten.
  • PDF entsperren: Passwortschutz entfernen, sofern die Berechtigung vorliegt.
  • Online und offline: Browser-Tools für Soforteinsätze, Desktop-App für stabile Offline-Bearbeitung.
  • Ohne Wasserzeichen & ohne Anmeldung: Ergebnisse bleiben sauber – ganz ohne Konto.
ChatPDF
ChatPDF

Frag deine PDFs: extrahiert, fasst zusammen, zitiert Quellen, kostenlos.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist ChatPDF AI

ChatPDF AI ist ein KI-gestütztes Tool, mit dem Sie PDF-Dokumente per natürlicher Sprache durchsuchen und verstehen. Es extrahiert Text aus PDFs, übergibt ihn an ein GPT-basiertes Analysemodell und liefert präzise Antworten, Zusammenfassungen und Quellenangaben. Ob Handbücher, Aufsätze, Verträge, Bücher oder wissenschaftliche Arbeiten – ChatPDF AI hilft, Informationen aus großen Dateien schnell zu finden. Stellen Sie einfach Fragen in Ihrer Sprache und erhalten Sie kontextbezogene Ergebnisse mit zitierten Stellen, um Inhalte effizient zu prüfen, zu vergleichen und weiterzuverwenden.

Hauptfunktionen von ChatPDF AI

  • Natürlichsprachlicher PDF-Chat: Fragen stellen wie in einem Gespräch und gezielte Antworten aus dem Dokumentenkontext erhalten.
  • Text-Extraktion aus PDFs: Relevante Passagen werden aus großen Dateien herausgefiltert und verständlich aufbereitet.
  • Zusammenfassungen: Kompakte Abstracts und Kapitel-Überblicke beschleunigen das Verständnis komplexer Inhalte.
  • Zitierte Quellen: Antworten enthalten Verweise auf Seiten oder Abschnitte, um Aussagen schnell zu verifizieren.
  • Mehrsprachige Nutzung: Fragen und Antworten in verschiedenen Sprachen, um globale Teams und Inhalte zu unterstützen.
  • Informationssuche in langen PDFs: Ideal für Handbücher, Verträge, Bücher und Forschungspapiere.
  • Kostenlose Abfragen: Zusammenfassen und Beantworten von Fragen ist kostenlos möglich.
PDF Guru
PDF Guru

KI-PDF-Assistent: fasst lange PDFs zusammen, bearbeitet, konvertiert.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist PDF Guru AI

PDF Guru AI ist ein Online-Tool für durchgängige PDF-Arbeitsabläufe. Mit KI-gestützten Zusammenfassungen extrahiert es aus umfangreichen PDF-Dateien die wichtigsten Aussagen, Stichpunkte und Handlungsempfehlungen. Darüber hinaus bietet es Funktionen zum PDF bearbeiten, konvertieren (z. B. in Office-Formate), elektronisch signieren sowie zum Formulare ausfüllen. So lassen sich Dokumente schneller prüfen, Inhalte gezielt herausfiltern und Freigaben effizient abwickeln – für ein schlankes, zuverlässiges Dokumentenmanagement im Browser.

Hauptfunktionen von PDF Guru AI

  • KI-Zusammenfassung langer PDFs: Verdichtet umfangreiche Dokumente zu präzisen Executive Summaries mit Kernaussagen und Stichpunkten, um Recherchen und Reviews zu beschleunigen.
  • PDF bearbeiten: Inhalte anpassen, Kommentare und Anmerkungen einfügen sowie Seiteninhalte übersichtlich strukturieren – ideal für Feedback- und Freigaberunden.
  • PDF konvertieren: Dateien zwischen PDF und gängigen Formaten wie Word, Excel oder Bildern umwandeln, um Inhalte weiterzuverarbeiten oder zu archivieren.
  • E-Signatur: Dokumente digital unterschreiben und Signaturfelder platzieren, um Verträge und Vereinbarungen rechtssicher abzuschließen.
  • Formulare ausfüllen: Interaktive PDF-Formulare direkt im Browser ausfüllen, speichern und weitergeben – ohne Medienbrüche.
  • Effizientes Dokumentenmanagement: Zielextraktion, schneller Überblick und nahtlose Vorbereitung für Versand, Prüfung und Ablage.
MindMap AI
MindMap AI

KI-Mindmaps aus Text und PDF. Copilot-Chat für Co-Creation und Teilen.

5
Website Freemium Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist MindMap AI

MindMap AI ist ein KI-gestütztes Mindmapping-Tool, das Ideen in Sekunden visuell strukturiert. Ausgehend von Text, PDF, CSV, Bild-, Audio- oder Video-Inputs erzeugt die Plattform automatisch übersichtliche Mindmaps, die sich weiter ausbauen lassen. Mit dem Copilot Chat brainstormen Sie interaktiv, verfeinern Themen und planen nächste Schritte. Co-Creation-Funktionen erleichtern die Zusammenarbeit und das Teilen von Ergebnissen. So unterstützt MindMap AI die Ideenfindung, Planung und Präsentation – schneller, klarer und fokussierter.

Hauptfunktionen von MindMap AI

  • Automatische Mindmaps: Generiert strukturierte Maps aus Text, PDF, CSV, Bild-, Audio- und Video-Dateien und extrahiert zentrale Themen, Begriffe und Beziehungen.
  • Copilot Chat: Interaktives Brainstorming mit KI, um Fragen zu stellen, Knoten zu erweitern, Lücken zu identifizieren und Ideen zu verfeinern.
  • Co-Creation: Gemeinsames Erstellen und Überarbeiten von Mindmaps für Teams, inklusive nahtloser Zusammenarbeit.
  • Einfache Freigabe: Ergebnisse unkompliziert teilen, um Feedback einzuholen oder Inhalte zu präsentieren.
  • Planung und Präsentation: Von der Ideenfindung zur umsetzbaren Gliederung – unterstützt bei Struktur, Roadmap und präsentationsfähigen Ansichten.
Tenorshare AI
Tenorshare AI

KI-Texte menschlich machen, PDFs zusammenfassen, schreiben, Folien.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Tenorshare AI

Tenorshare AI ist eine Plattform mit KI-gestützten Schreib- und Dokumentenwerkzeugen. Zum Portfolio gehören ein kostenloser AI Humanizer, ein AI PDF Summarizer, ein AI Writer sowie ein AI Slides-Generator. Die Lösung hilft, KI-generierte Texte in natürlich klingende, menschliche Sprache zu überführen, AI‑Erkennungen zu reduzieren und wiederkehrende Schreibaufgaben zu beschleunigen. Sie unterstützt bei Content-Erstellung, Grammatikprüfung, Übersetzung und beim Strukturieren komplexer Dokumente – für Studierende, Autorinnen und Autoren, Marketing-Teams und weitere Professionals.

Hauptfunktionen von Tenorshare AI

  • AI Humanizer: Formuliert KI-Texte um, passt Tonalität und Stil an und lässt Inhalte natürlicher und menschlicher klingen.
  • AI PDF Summarizer: Extrahiert Kernaussagen aus langen PDFs, erstellt prägnante Zusammenfassungen und spart Lesezeit.
  • AI Writer: Generiert erste Entwürfe für Blogartikel, E-Mails, Social-Posts oder Briefings und unterstützt bei Struktur und Formulierungen.
  • AI Slides Generator: Wandelt Stichworte oder Gliederungen in klare Folieninhalte und Präsentations-Textbausteine um.
  • Grammatik & Stil: Prüft Rechtschreibung, Grammatik und Lesbarkeit, optimiert Klarheit und Tonfall.
  • Übersetzung & Lokalisierung: Hilft beim Übertragen von Inhalten zwischen Sprachen und der Anpassung an Zielmärkte.
  • Content-Optimierung: Vereinheitlicht Terminologie, strafft Texte und unterstützt bei suchmaschinenfreundlichen Formulierungen.
Kome
Kome

KI-Erweiterung für Zusammenfassungen, Lesezeichen und smartes Schreiben

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Kome AI

Kome AI ist eine KI-gestützte Browsererweiterung, die Ihr Surfen produktiver macht: Sie fasst Inhalte auf Knopfdruck zusammen, speichert relevante Lesezeichen und hilft beim Verfassen von Texten – direkt auf jeder geöffneten Webseite. Mit AI‑Powered Summarizer, Bookmark Manager und Smart Compose behalten Sie den Überblick, reduzieren Recherchezeiten und arbeiten im Kontext, ohne Tabs zu wechseln. Kome funktioniert in gängigen Browsern wie Chrome, Edge, Opera, Brave und Arc und fügt sich nahtlos in Ihren täglichen Workflow ein. Ob Artikel, Blogposts oder Produktseiten – Kome liefert prägnante Kernaussagen, sichert Quellen strukturiert und generiert passende Formulierungen.

Hauptfunktionen von Kome AI

  • AI-Powered Summarizer: Erstellt prägnante Zusammenfassungen von Webseiten, Artikeln und Beiträgen, hebt Schlüsselpunkte hervor und spart Zeit bei der Informationsaufnahme.
  • Bookmark Manager: Speichert Inhalte kontextbezogen, organisiert Lesezeichen und erleichtert das spätere Wiederfinden wichtiger Quellen.
  • Smart Compose: Unterstützt beim Schreiben mit kontextuellen Textvorschlägen, Umformulierungen und Ideen für E‑Mails, Kommentare oder Social-Posts.
  • Direkt im Browser: Arbeiten Sie ohne Medienbrüche – Aktionen wie Zusammenfassen, Speichern und Schreiben erfolgen in-page auf der aktuellen Website.
  • Breite Browser-Unterstützung: Kompatibel mit Chrome, Edge, Opera, Brave und Arc für einen reibungslosen Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
Unstuck AI
Unstuck AI

Chatte mit PDFs, Folien, YouTube und Vorlesungen; Antworten mit Quellen.

5
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Unstuck AI

Unstuck AI ist eine KI-gestützte Lernplattform, die PDFs, PowerPoints, Vorlesungen, Lehrbücher, Mitschriften und YouTube-Videos in verlässliche Lernhilfen verwandelt. Statt jede Datei einzeln zu durchsuchen, chatten Nutzer mit all ihren Kursmaterialien gleichzeitig und erhalten präzise, mit Quellenangaben belegte Antworten. Die Plattform ermöglicht das Hochladen verschiedener Dateitypen sowie die Einbindung von YouTube-Links, um Fragen zu stellen, Zusammenhänge zu klären und relevante Passagen schnell zu identifizieren. So sparen Studierende Zeit, strukturieren ihr Lernen und vertiefen ihr Verständnis – direkt im Dialog mit ihren Unterlagen.

Hauptfunktionen von Unstuck AI

  • Chat mit allen Materialien: Ein einziger Dialog über sämtliche Kursunterlagen hinweg, statt Dokumente einzeln zu öffnen.
  • Zitierte Antworten: Rückverfolgbare Ergebnisse mit Quellenbelegen aus den hochgeladenen Inhalten.
  • Vielseitiger Upload: Unterstützung für PDF, PowerPoint und weitere studienrelevante Dateitypen sowie YouTube-Links.
  • Frage-Antwort in natürlicher Sprache: Klar formulierte Fragen stellen und direkt verständliche Erklärungen erhalten.
  • Kontextübergreifende Analyse: Inhalte aus Vorlesungen, Lehrbüchern und Notizen werden gemeinsam berücksichtigt.
  • Schnelles Auffinden relevanter Stellen: Direkte Hinweise auf Abschnitte, die zur Beantwortung beitragen.
OpenL
OpenL

KI-Übersetzer für 100+ Sprachen: Text, Dok., Bild & Audio; Grammatikcheck

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist OpenL AI

OpenL AI (auch als OpenL Translate bekannt) ist eine KI-gestützte Übersetzungssoftware für über 100 Sprachen. Sie liefert präzise KI-Übersetzungen für Text, Dokumente, Bilder und Sprache und kombiniert Tempo mit Qualität durch zwei Modi: einen Schnellmodus für Sofortergebnisse und einen Erweiterten Modus für besonders genaue, kontextgerechte Ergebnisse. Zusätzlich unterstützt das Tool beim Texten, bei der Grammatik- und Stilkorrektur sowie beim Sprachenlernen. So erleichtert OpenL AI professionelle Lokalisierung, Alltagskommunikation und die Erstellung fehlerfreier Inhalte.

Hauptfunktionen von OpenL AI

  • Übersetzung in 100+ Sprachen: Verlässliche KI-Übersetzungen für internationale Kommunikation und Lokalisierung.
  • Multimodale Eingaben: Übersetzt Text, Dokumente, Bilder und Sprache – von PDFs bis zu gescannten Bildern und Audio.
  • Zwei Übersetzungsmodi: Schnellmodus für sofortige Ergebnisse, Erweiterter Modus für maximale Genauigkeit und Kontexttreue.
  • Grammatik- und Stilkorrektur: Korrigiert Fehler, verbessert Lesbarkeit und Tonalität.
  • Schreibassistent: Hilft beim Formulieren, Umformulieren und Zusammenfassen von Inhalten.
  • Sprachenlernen: Unterstützt Vokabularaufbau und festigt Ausdruck durch Beispiele und Erklärungen.
Liner
Liner

KI-Suchassistent für Google mit Quellenangaben, Highlights und Notizen

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Liner AI

LINER AI ist ein KI‑Suchassistent für die Google‑Suche, der auf ChatGPT basiert. Er erweitert Trefferseiten um References und Search Next und liefert Antworten auf Basis eines eigenen semi‑parametrischen Modells sowie verlässlicher Quellen. Gleichzeitig fungiert LINER als digitaler Web‑ und PDF‑Highlighter: Inhalte lassen sich markieren, speichern, kommentieren und teilen – plattformübergreifend. So finden und lernen Nutzer schneller, entdecken kuratierte Highlights aus dem Web, gefiltert von Millionen intelligenter Menschen, und behalten Recherchen zentral im Blick.

Hauptfunktionen von Liner AI

  • KI‑gestützte Google‑Suche: Kontextuelle Antworten direkt zur Suchanfrage, unterstützt durch ChatGPT.
  • References (Quellenangaben): Nachvollziehbare Antworten mit Verweisen auf vertrauenswürdige Quellen für mehr Transparenz.
  • Search Next: Vorschläge für die nächsten Suchschritte zur schnellen Vertiefung der Recherche.
  • Semi‑parametrisches Modell: Kombination aus Modellwissen und abgerufenen Informationen für präzisere Ergebnisse.
  • Digitaler Highlighter: Web‑ und PDF-Inhalte markieren, speichern, kommentieren und teilen.
  • Community‑Highlights: Entdeckung relevanter Textstellen, gefiltert von Millionen Nutzerinnen und Nutzern.
  • Plattformübergreifend: Nutzung und Synchronisation über verschiedene Geräte und Plattformen.
Luvvoice
Luvvoice

Luvvoice AI: Kostenloses TTS mit 200+ Stimmen, 70 Sprachen, MP3.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Luvvoice AI

Luvvoice AI ist ein kostenloses Online-Tool für Text-zu-Sprache (TTS), das geschriebenen Text in natürlich klingende Sprachausgabe verwandelt. Die KI-gestützte Sprachsynthese bietet über 200 Stimmen in mehr als 70 Sprachen und Akzenten. Nutzer können Inhalte ohne Wortbegrenzung direkt im Browser konvertieren, online anhören und die erzeugte Audiodatei als MP3 herunterladen. Zusätzlich unterstützt Luvvoice AI die Umwandlung von Dateien, etwa PDF und TXT, in Sprache – ideal für E‑Learning, Voiceover, Barrierefreiheit und schnelles Prototyping von Audioinhalten.

Hauptfunktionen von Luvvoice AI

  • Mehrsprachige Sprachsynthese: Über 70 Sprachen und mehr als 200 natürlich klingende Stimmen für globale Projekte.
  • Keine Wortlimits: Lange Texte ohne künstliche Begrenzungen konvertieren – direkt im Browser.
  • MP3-Download: Generierte Audios als MP3 speichern oder online anhören.
  • Datei-zu-Sprache: PDF-zu-Sprache und TXT-zu-Sprache für Dokumente und Skripte.
  • Einfache Web-Nutzung: Keine Installation, schnelle Konvertierung und intuitive Bedienung.