-
FinalScoutWebsite besuchenFinde verifizierte Geschäftsemails via LinkedIn. KI schreibt Akquise-Mails.
0Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist FinalScout AI
FinalScout AI ist eine Plattform zur B2B-Lead-Recherche, die professionelle E-Mail-Adressen findet und mit Hilfe von ChatGPT passgenaue Outreach-Mails erstellt. Nutzer können LinkedIn-Profile und LinkedIn Sales Navigator auslesen, E-Mails scrapen und verifizieren, um Zustellbarkeit zu erhöhen. Der Dienst gibt an, bis zu 98% Zustellbarkeit zu erreichen, unterstützt beim Kontaktmanagement und berücksichtigt GDPR/CCPA-Anforderungen. So lassen sich personalisierte Kampagnen schneller vorbereiten, Leads qualifizieren und Conversion-Potenziale effizienter ausschöpfen.
Hauptfunktionen von FinalScout AI
- E-Mail-Finder & Verifizierung: Findet berufliche E-Mail-Adressen und prüft sie zur Minimierung von Bounces und zur Verbesserung der Zustellrate.
- LinkedIn- und Sales-Navigator-Scraping: Extrahiert Kontakt- und Profilinformationen aus LinkedIn-Profilen sowie Sales Navigator für präzises B2B-Prospecting.
- KI-gestütztes E-Mail-Schreiben: Erstellt mit ChatGPT personalisierte, kontextbezogene Outreach-Texte für höhere Antwortquoten.
- Zustellbarkeit optimieren: Der Anbieter gibt bis zu 98% Zustellbarkeit an, unterstützt durch Validierung und Datenbereinigung.
- Kontaktmanagement: Organisiert, segmentiert und aktualisiert Leads zentral, inklusive Export in gängige Workflows.
- Compliance: Funktionen zur Unterstützung von GDPR/CCPA-konformer Nutzung und verantwortungsvollem Datenhandling.
-
ZapmailWebsite besuchenZapmail: Workspace/365-Postfächer, autom. DKIM/SPF/DMARC, hohe Zustellung.
0Website Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Zapmail
Zapmail ist eine Infrastruktur-Lösung für Cold E‑Mail, die erschwingliche Google Workspace- und Microsoft 365-Postfächer bereitstellt, um die E‑Mail‑Zustellbarkeit spürbar zu erhöhen. Das Tool automatisiert die Einrichtung von SPF, DKIM und DMARC und nimmt damit die wichtigsten Authentifizierungs- und DNS-Schritte ab. So sind neue, „frische” Accounts in etwa 10 Minuten bis 2 Stunden einsatzbereit. Dank Integration mit Cold‑Email‑Plattformen wie Instantly, SmartLead und ReachInbox lassen sich Kampagnen schnell anbinden. Ergebnis: stabile Infrastruktur, hohe Inbox‑Raten und weniger technische Hürden beim skalierbaren Outreach.
Hauptfunktionen von Zapmail
- Automatisiertes SPF/DKIM/DMARC‑Setup: Zapmail richtet alle relevanten DNS‑Einträge ein, damit Absenderidentität und DMARC‑Alignment stimmen und Spam‑Risiken sinken.
- Frische Postfächer: Bereitstellung neuer Konten für Google Workspace und Microsoft 365 zur Verbesserung der Senderreputation und Zustellraten.
- Schnelle Bereitstellung: Von 10 Minuten bis 2 Stunden zur produktiven Nutzung, ohne komplexe manuelle Konfigurationen.
- Nahtlose Integrationen: Einfache Anbindung an Cold‑Email‑Tools wie Instantly, SmartLead und ReachInbox für reibungslose Kampagnen.
- Fokus auf Zustellbarkeit: Technische Best Practices für bessere Inbox‑Platzierung statt Spam‑Ordner.
- Erschwingliche Infrastruktur: Kosteneffiziente Mailbox‑Bereitstellung für Teams, die Outreach skalieren möchten.
-
ChatGPT WriterWebsite besuchenKI schreibt E‑Mails aus Stichwörtern; Gmail/LinkedIn, Ton und Modellwechsel.
5Website Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist ChatGPT Writer AI
ChatGPT Writer AI ist eine kostenlose Chrome-Erweiterung, die mit GPT‑4.1, Claude und Gemini E-Mails und Antworten aus wenigen Stichwörtern erstellt. Sie funktioniert in Gmail sowie auf nahezu jeder Website und unterstützt alle gängigen Sprachen. Neben dem Verfassen von E-Mails hilft das Tool beim Grammatikprüfen, Übersetzen, Strukturieren und Recherchieren. Praktisch sind die Gmail- und LinkedIn-Integration, um Nachrichten direkt zu verfassen, sowie umschaltbare KI-Modelle, einstellbarer Schreibton, Antwortlänge und wiederverwendbare Prompt-Vorlagen.
Hauptfunktionen von ChatGPT Writer AI
- E-Mail-Generator: Verfasst vollständige E-Mails oder Antworten aus wenigen Stichwörtern – ideal für schnelle, konsistente Kommunikation.
- Gmail-Integration: Direkt in Gmail nutzbar; Inhalte lassen sich ohne Medienbruch einfügen und anpassen.
- LinkedIn-Integration: Unterstützung für Nachrichten und Kommentare im beruflichen Kontext.
- Umschaltbare KI-Modelle: Auswahl zwischen GPT‑4.1, Claude und Gemini je nach Stil, Qualität oder Geschwindigkeit.
- Mehrsprachigkeit: Unterstützung gängiger Sprachen für internationale Teams und globale Kundenkommunikation.
- Schreibton & Länge: Tonalität (z. B. freundlich, formell) und Antwortlänge gezielt steuern.
- Grammatik & Stil: Korrigiert Rechtschreibung, Grammatik und verbessert den Stil.
- Übersetzen & Recherchieren: Inhalte übersetzen, Fakten strukturieren und Argumente zusammentragen.
- Prompt-Vorlagen: Wiederverwendbare Templates beschleunigen wiederkehrende Aufgaben.
- Auf jeder Website: Als Chrome-Erweiterung kontextnah in Web-Apps und Formularen einsetzen.
-
SalesforgeWebsite besuchenKaltakquise mit KI-Agenten: bessere Zustellbarkeit, mehr Sales-Pipeline.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Salesforge AI
Salesforge AI ist eine Plattform für Cold Outreach, die menschliche Vertriebsarbeit mit KI‑Agenten verbindet, um mehr Pipeline zu generieren – bei geringeren Kosten. Das Tool bündelt KI‑gestützte E‑Mail‑Erstellung und Personalisierung mit Multi‑Inbox‑Sequenzen, E‑Mail‑Warm‑up und E‑Mail‑Adressenvalidierung, um die Zustellbarkeit nachhaltig zu schützen. Ergänzend stehen Werkzeuge für Lead‑Generierung, Verwaltung der E‑Mail‑Infrastruktur und Maßnahmen zur Deliverability‑Optimierung bereit. So skalieren Teams ihre Ansprache, automatisieren Routineaufgaben und verbessern Öffnungs‑ und Antwortquoten ohne Zusatzaufwand.
Hauptfunktionen von Salesforge AI
- KI‑gestützte E‑Mail‑Erstellung: Generiert personalisierte Erstkontakte und Follow‑ups, angepasst an Zielgruppe, Tonalität und Nutzenargumente.
- Multi‑Inbox‑Sequenzen: Kampagnen über mehrere Postfächer verteilen, um Volumen zu skalieren und Risiken zu streuen.
- E‑Mail‑Warm‑up: Automatisierte Aufwärmprozesse stärken die Absenderreputation und stabilisieren die Zustellraten.
- E‑Mail‑Adressenvalidierung: Prüfung und Verifizierung reduzieren Bounces und schützen die Sender‑Reputation.
- Lead‑Generierung: Werkzeuge zum Finden, Segmentieren und Priorisieren passender Zielkontakte.
- E‑Mail‑Infrastruktur: Zentrale Verwaltung von Absendern und Postfächern für einen konsistenten Versand.
- Deliverability‑Optimierung: Monitoring relevanter Kennzahlen und Best‑Practice‑Hinweise für bessere Inbox‑Platzierung.
- Sequenz‑Automatisierung: Zeitpläne, Intervalle und Bedingungen für skalierbare, mehrstufige Outreach‑Abläufe.
- Kosten‑ und Zeiteffizienz: Weniger manuelle Arbeit, mehr qualifizierte Kontakte pro Zeiteinheit.
-
RichpanelWebsite besuchenRichpanel AI: KI-Support für E‑Commerce; Posteingang bündeln, automatisieren
5Website Kostenlose Testversion Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Richpanel AI
Richpanel AI ist eine KI-gestützte Customer-Service-Plattform für den E‑Commerce. Sie bündelt E‑Mails, Live‑Chats und Social‑Media‑Nachrichten in einem zentralen Omnichannel-Helpdesk und automatisiert repetitive Aufgaben mit KI‑Antworten und Self‑Service-Portalen. Durch integrierte Workflows, Wissensdatenbanken und Anbindungen an gängige Shop‑ und CRM‑Systeme beschleunigt das Tool die Fallbearbeitung, reduziert Supportkosten und steigert die Produktivität von Service-Teams sowie die Kundenzufriedenheit.
Hauptfunktionen von Richpanel AI
- Omnichannel-Helpdesk: E‑Mails, Chat und Social Media in einem Dashboard zusammenführen, inklusive Konversationen, Notizen und Kontext.
- KI‑Automatisierung: Intelligente Antwortvorschläge, Routings und Priorisierungen zur schnelleren Ticketlösung.
- Self‑Service-Portal: Kunden lösen Standardanfragen (Bestellstatus, Rückgaben, FAQs) eigenständig – senkt Ticketvolumen.
- Wissensdatenbank: Zentral gepflegte Artikel und Vorlagen für konsistente, skalierbare Antworten.
- Workflows & Makros: Regelbasierte Automatisierungen für wiederkehrende Prozesse und Eskalationen.
- Integrationen: Anbindung an gängige E‑Commerce‑ und CRM‑Tools für Bestell- und Kundendaten im Kontext.
- Analytics & Reporting: Einblicke in Reaktionszeiten, CSAT und Auslastung zur kontinuierlichen Optimierung.
- Rollen & Rechte: Klare Zugriffssteuerung für Teams, externe Dienstleister und Management.
-
SerifWebsite besuchenSerif AI ordnet Mails, plant Termine per Klick, datenschutzstark.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Serif AI
Serif AI ist ein KI-Executive-Assistent, der E-Mail-Management, Follow-ups und Terminplanung für Einzelpersonen und Teams automatisiert. Das Tool entwirft Antworten, organisiert den Posteingang, verschickt Nachfassmails und koordiniert Meetings – auf Wunsch per Ein-Klick-Bedienung und ohne Lernkurve. Komplexe Hin-und-her-Korrespondenzen lassen sich durch einfaches Weiterleiten an Serif delegieren, sodass das System Aufgaben eigenständig übernimmt. Mit Fokus auf Sicherheit und Datenschutz ist Serif von einem von Google benannten Drittanbieter-Sicherheitsauditor verifiziert, arbeitet auf SOC 2 Type 2, GDPR und HIPAA hin und nutzt E-Mails nicht zum Training allgemeiner KI-Modelle. Ziel: die E-Mail-Zeit um bis zu 50 % senken.
Hauptfunktionen von Serif AI
- Automatisierte Antwortentwürfe: Kontextbezogene Vorschläge für präzise, tonale E-Mail-Replies – schnell anpassbar und versandbereit.
- Posteingang organisieren: Priorisierung, Sortierung und Strukturierung des Inboxes, um Wichtiges zuerst zu bearbeiten.
- Follow-ups planen und senden: Automatisches Nachfassen zu passenden Zeitpunkten, damit keine Anfrage liegen bleibt.
- Terminplanung und Scheduling: Vorschläge für freie Zeitfenster, Koordination von Meetings und Kalendereinladungen.
- Delegation per Weiterleitung: E-Mail-Threads einfach an Serif weiterleiten; das Tool übernimmt das Back-and-forth.
- Ein-Klick-Workflows: Schnelle, reibungslose Bedienung ohne Einarbeitung oder komplexe Einrichtung.
- Sicherheit & Datenschutz: Verifizierung durch einen von Google benannten Auditor; arbeitet auf SOC 2 Type 2, GDPR und HIPAA hin; E-Mails fließen nicht in das Training allgemeiner Modelle ein.
- Für Teams geeignet: Skaliert von Einzelanwendern bis zu Teams, um administrative Aufgaben konsistent zu automatisieren.
-
MailmodoWebsite besuchenInteraktive AMP-E-Mails mit KI, Segmentierung, Automation und Zustellbarkeit.
5Website Freemium Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Mailmodo
Mailmodo ist eine Plattform für interaktives E‑Mail‑Marketing, die darauf ausgelegt ist, Engagement und ROI zu steigern. Mit Unterstützung für AMP‑E‑Mails ermöglicht das Tool Formate, in denen Nutzer direkt in der Nachricht interagieren können. Ein Drag‑and‑Drop‑Editor beschleunigt die Erstellung, während KI‑gestützte Inhalte Texte und Betreffzeilen optimieren. Smarte Segmentierung sorgt für präzise Zielgruppenansprache, automatisierte E‑Mail‑Journeys für skalierbare Abläufe, und eine verwaltete Zustellbarkeit hilft, die Inbox‑Rate stabil hoch zu halten.
Hauptfunktionen von Mailmodo
- AMP‑E‑Mails und Interaktivität: Einbinden interaktiver Elemente direkt in die Nachricht, um Klickpfade zu verkürzen und Conversion‑Raten zu erhöhen.
- Drag‑and‑Drop‑Editor: Visuelle Erstellung responsiver Templates ohne Code – schnell, konsistent und markenkonform.
- KI‑gestützte Texterstellung: Generiert und optimiert Betreffzeilen, Copy und Varianten für bessere Öffnungs‑ und Klickraten.
- Smarte Segmentierung: Zielgruppen nach Verhalten, Attributen oder Ereignissen bilden und personalisierte Inhalte ausspielen.
- Automatisierte Journeys: Ereignis‑ und zeitgesteuerte Abläufe für Onboarding, Nurturing oder Re‑Engagement konfigurieren.
- Verwaltete Zustellbarkeit: Technische Best Practices und Monitoring zur Stabilisierung der Inbox‑Platzierung.
-
Friday: AI E-mail WriterWebsite besuchenFriday schreibt bessere E-Mails mit Tonvorschlägen Korrektur und Storyideen.
5Website Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Friday: AI E-mail Writer
Friday: AI E-mail Writer ist ein KI-gestützter E-Mail-Assistent, der beim Formulieren, Überarbeiten und Verfeinern von Nachrichten unterstützt. Das Tool liefert personalisierte Vorschläge, optimiert Tonalität und Struktur und bietet kurze Storytelling-Impulse, damit E-Mails klarer, überzeugender und schneller entstehen. Ob formelle Briefe, Geschäftskorrespondenz oder schnelle Antworten: Friday hilft beim Entwurf, beim Korrekturlesen und bei der stilistischen Verbesserung. Ziel ist es, die Schreibqualität zu steigern, Zeit zu sparen und wiederkehrende Aufgaben im Posteingang effizienter zu bewältigen.
Hauptfunktionen von Friday: AI E-mail Writer
- Personalisierte Textvorschläge: Kontextbezogene Empfehlungen für Einleitung, Hauptteil und Abschluss, passend zum Ziel der Nachricht.
- Tonalitätsanpassung: Stilwechsel zwischen freundlich, sachlich oder verbindlich für konsistente Kommunikation.
- Korrektur und Lektorat: Prüfung von Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung für fehlerfreie E-Mails.
- Struktur- und Klarheits-Check: Optimierung von Satzlänge, Lesefluss und Verständlichkeit.
- Storytelling-Impulse: Kurze narrative Elemente, um Mails ansprechender und einprägsamer zu machen.
- Vorlagen für E-Mails und Briefe: Schnellstart mit bewährten Mustern für gängige Anlässe.
- Varianten erstellen: Mehrere Formulierungsoptionen generieren und die beste auswählen.
- Effizienz im Workflow: Schnellere Entwürfe und konsistente Qualität bei wiederkehrenden Aufgaben.
-
Wing AssistantWebsite besuchenVirtuelle 24/7 Assistenten (Mensch+KI) für Kalender, Mail, Recherche.
5Website Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Wing Assistant AI
Wing Assistant AI ist ein 24/7-Assistenzdienst, der die Stärken von Menschen und KI kombiniert, um Unternehmen zuverlässig bei alltäglichen und anspruchsvollen Backoffice-Aufgaben zu unterstützen. Das Angebot umfasst virtuelle Assistenten für administrative Aufgaben, Kalendermanagement, E-Mail-Handling, Recherche und weitere organisatorische Tätigkeiten. Wing stellt eine vollständig gemanagte, zentrale Lösung bereit – von der Auswahl passender Talente über das Onboarding bis zur laufenden Steuerung – und setzt auf Ressourcen, Sicherheit und Flexibilität auf Enterprise-Niveau. Ziel ist es, Teams messbar zu entlasten, Prozesse zu beschleunigen und die operative Effizienz nachhaltig zu steigern.
Hauptfunktionen von Wing Assistant AI
- 24/7-Abdeckung: Rund-um-die-Uhr-Unterstützung, damit wichtige Aufgaben ohne Verzögerung erledigt werden.
- Hybrid aus Mensch & KI: Kombination aus menschlicher Expertise und KI-gestützter Effizienz für schnelle, präzise Ergebnisse.
- Administrative Entlastung: Strukturierte Unterstützung bei Organisation, Dokumentation und wiederkehrenden Backoffice-Prozessen.
- Kalendermanagement: Terminplanung, Koordination und Priorisierung für Einzelpersonen und Teams.
- E-Mail-Handling: Posteingang sortieren, priorisieren, Entwürfe vorbereiten und Follow-ups verfolgen.
- Recherche: Fundierte Desk-Research zu Märkten, Anbietern, Wettbewerbern oder Inhalten.
- Vollständig gemanagt: Talent-Matching, Onboarding und laufende Betreuung aus einer Hand.
- Skalierbarkeit & Flexibilität: Kapazitäten schnell hoch- oder herunterskalieren, je nach Bedarf.
- Enterprise-Sicherheit: Prozesse und Ressourcen mit Fokus auf Datenschutz, Compliance und Verlässlichkeit.
- Transparente Zusammenarbeit: Klare Workflows, Status-Updates und abgestimmte Kommunikationskanäle.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist MailMaestro
MailMaestro ist ein KI-gestützter E‑Mail‑Copilot für Outlook und Gmail, der das tägliche E‑Mail‑Management spürbar beschleunigt. Das Tool hilft, bessere Nachrichten in Sekunden zu verfassen, lange Konversationen prägnant zu zusammenfassen und mit Ein‑Klick‑Antworten schneller zu reagieren. Mit Funktionen wie KI‑E‑Mail‑Zusammenfassung, KI‑E‑Mail‑Schreiber und smarter Organisation unterstützt MailMaestro dabei, den Posteingang im Griff zu behalten, Prioritäten zu setzen und Zeit zu sparen. Die Nutzung erfolgt bequem als Chrome‑Erweiterung direkt in Gmail oder Outlook.
Hauptfunktionen von MailMaestro
- KI‑E‑Mail‑Schreiber: Erstellt hochwertige Entwürfe aus wenigen Stichpunkten oder dem Gesprächskontext und hilft, klare, höfliche und strukturierte Nachrichten zu formulieren.
- KI‑Zusammenfassungen: Fasst lange E‑Mail‑Threads kompakt zusammen, sodass Kernaussagen und relevanter Kontext auf einen Blick erfassbar sind.
- Ein‑Klick‑Antworten: Generiert passende Antwortvorschläge, die sich direkt senden oder vorab anpassen lassen.
- Intelligentes E‑Mail‑Management: Unterstützt beim Priorisieren und Organisieren des Posteingangs, um schneller Ordnung und Fokus zu schaffen.
- Chrome‑Erweiterung: Nahtlose Nutzung im Browser, integriert in Gmail und Outlook für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
-
AvomaWebsite besuchenKI-Meeting-Assistent: transkribiert, fasst zusammen, aktualisiert CRM.
5Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Avoma AI
Avoma AI ist ein End-to-End KI-Meeting-Assistent, der Meetings automatisch aufzeichnet, transkribiert und zusammenfasst. Die Plattform erstellt strukturierte Notizen, erkennt Aktionspunkte und liefert verwertbare Erkenntnisse aus Gesprächen. Neben präziser Transkription bietet Avoma AI Funktionen für Terminplanung, Call Coaching, CRM-Updates sowie Conversation Intelligence und Revenue Intelligence. So werden Nachbereitung, Wissensweitergabe und Pipeline-Steuerung beschleunigt, während Teams konsistente Qualität in Kundengesprächen sicherstellen. Ziel ist es, Zeit zu sparen, die Meeting-Qualität zu erhöhen und datenbasierte Entscheidungen im gesamten Go-to-Market-Prozess zu ermöglichen.
Hauptfunktionen von Avoma AI
- Automatische Transkription: Meetings werden in Echtzeit oder nachträglich zuverlässig transkribiert.
- KI-Zusammenfassungen: Kompakte, kontextbezogene Zusammenfassungen mit klaren Takeaways und Nächstschritten.
- Intelligente Notizen: Strukturierte Notizen mit Themen, Markern und Aktionspunkten für schnelle Nacharbeit.
- Call Coaching: Gesprächsanalysen und Feedback zu Redeanteilen, Fragen, Einwandbehandlung und Best Practices.
- Conversation Intelligence: Trends, Schlagworte und Themenhäufigkeiten zur Qualitäts- und Performanceanalyse.
- Revenue Intelligence: Einblicke in Deal-Health, Risikoindikatoren und Pipeline-Signale aus echten Gesprächen.
- Terminplanung: Reibungslose Buchung und Verwaltung von Meetings ohne E-Mail-Ping-Pong.
- CRM-Updates: Automatisierte Übergabe relevanter Notizen und Felder zur besseren Datenqualität.
- Team-Kollaboration: Teilen von Aufzeichnungen, Playlists und Snippets für Coaching und Wissensaufbau.
-
BlueMailWebsite besuchenBlueMail: KI-Mail und Kalender; zentrales Postfach, KI-Zusammenfassungen.
5Website Kostenlos -
Mehr erfahren
Was ist BlueMail
BlueMail ist eine kostenlose, plattformübergreifende E‑Mail‑ und Kalender‑App, die unbegrenzt viele Konten aus unterschiedlichen Anbietern verwaltet. Der moderne E‑Mail‑Client unterstützt IMAP, Exchange und POP3 und läuft auf Windows, Mac, Linux, Android und iOS. Ein Unified Inbox, Aufgabenboard, E‑Mail‑Clustering, Shared Mail, integrierter Kalender, Sicherheitscenter und Push‑Benachrichtigungen sorgen für effizientes Arbeiten. Mit GemAI fasst BlueMail Nachrichten zusammen und hilft beim Schreiben präziser Antworten – direkt im Posteingang.
Hauptfunktionen von BlueMail
- Unified Inbox: Alle E‑Mails unterschiedlicher Konten in einem zentralen Posteingang bündeln und schneller bearbeiten.
- Unbegrenzte Konten: Verwalten Sie eine beliebige Anzahl von IMAP-, Exchange- und POP3-Konten verschiedener Anbieter.
- GemAI‑Assistenz: KI‑gestützte E‑Mail‑Zusammenfassungen, Antwortvorschläge und Hilfe beim E‑Mail‑Schreiben.
- Integrierter Kalender: Termine, Einladungen und Erinnerungen direkt aus dem Posteingang organisieren.
- Aufgabenboard: E‑Mails in Aufgaben umwandeln, priorisieren und produktiv abarbeiten.
- E‑Mail‑Clustering: Ähnliche Nachrichten automatisch gruppieren, um Konversationen übersichtlich zu halten.
- Shared Mail: Gemeinsame Postfächer für Teams und reibungslose Zusammenarbeit.
- Sicherheitscenter: Zentrale Einstellungen für Datenschutz, Authentifizierung und Benachrichtigungen.
- Instant Push: Echtzeit‑Push‑Benachrichtigungen für neue Nachrichten auf allen Geräten.
- BlueChat: Integrierte, kostenlose Chat‑Funktion für schnelle Abstimmungen neben der E‑Mail.
- Plattformübergreifend: Verfügbar für Windows, Mac, Linux, Android und iOS.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Stripo AI
Stripo AI ist der KI-gestützte Assistent der all-in-one E‑Mail-Design‑Plattform Stripo. Das Generative‑AI-Tool beschleunigt die Erstellung von Kampagnen, indem es komplette E-Mails und E-Mail-Sequenzen in Sekunden entwirft, die Struktur und Lesbarkeit optimiert und Inhalte klarer formuliert. Marketer behalten dabei volle kreative Kontrolle: Entwürfe lassen sich präzise an Markenstimme, Tonalität und Layout anpassen. Ob Webinar-Promotion, Newsletter oder Überraschungskampagne – Stripo AI hilft, schneller hochwertige E-Mails zu liefern und den Produktionsaufwand spürbar zu senken.
Hauptfunktionen von Stripo AI
- KI-E-Mail-Generierung: Erstellt in Sekunden vollständige E-Mail-Entwürfe, von Betreff bis Body, basierend auf Ihrem Briefing.
- Sequenz-Erstellung: Generiert komplette E-Mail-Strecken für Webinar-Promotions, Newsletter-Serien oder Aktionskampagnen.
- Design- und Struktur-Optimierung: Verbessert Layout, Lesefluss und Hierarchie für klare, gut gegliederte E-Mails.
- Markenstimme & Tonalität: Inhalte lassen sich an Brand Voice, Stilrichtlinien und gewünschte Tonlage anpassen.
- Volle kreative Kontrolle: Änderungen sind jederzeit möglich – von Feintuning im Text bis zur Layout-Anpassung.
- Klarheit im Content: Formuliert Botschaften prägnanter, reduziert Redundanzen und erhöht Verständlichkeit.
- Vorlagen & Editor: Kombinierbar mit Vorlagen und Drag‑and‑Drop‑Elementen für schnelleres E‑Mail‑Design.
-
ResponsoWebsite besuchenKI-Kundensupport für E-Commerce: Postfach, Automatisierung, Analysen.
5Website Freemium Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Responso AI
Responso AI ist ein KI-gestütztes Kundensupport-System für E‑Commerce. Es bündelt Nachrichten aus Chat, Marktplätzen und Social Media in einem zentralen Posteingang, damit Teams schneller und konsistenter reagieren können. Die Plattform unterstützt durch automatische Aktionen wie Tagging oder Zuweisungen, erstellt KI-Vorschläge für Antworten und liefert detaillierte Statistiken zu Volumen, Reaktionszeit und Zufriedenheit. So optimieren Onlinehändler ihren Service, verkürzen Reaktionszeiten und steigern die Kundenzufriedenheit – über alle Kanäle hinweg.
Hauptfunktionen von Responso AI
- Omnichannel-Posteingang: Nachrichten aus Chat, Marktplätzen und sozialen Netzwerken gebündelt verwalten und priorisieren.
- KI-gestützte Antworten: Intelligente Antwortvorschläge und Zusammenfassungen beschleunigen die Bearbeitung wiederkehrender Anfragen.
- Automatische Aktionen: Regeln für Auto-Tagging, Weiterleitung, Priorisierung oder Auto-Antworten reduzieren manuelle Schritte.
- Statistiken & Reporting: Kennzahlen zu Volumen, Reaktionszeiten und Teamleistung für datengetriebene Entscheidungen.
- Vorlagen & Makros: Einheitliche Textbausteine sichern konsistente Kommunikation und sparen Zeit.
- Zuweisung & Zusammenarbeit: Konversationen an zuständige Personen oder Teams übergeben und transparent nachverfolgen.
- Integrationen für Handel: Verbindung zu Marktplätzen und Social-Kanälen für kontextbezogene Bearbeitung.
-
FlashWebsite besuchenFlash AI: KI-Shoppinghelfer für Bestellungen, Inbox, Prämien & Datenschutz.
5Website Kostenlos -
Mehr erfahren
Was ist Flash AI
Flash AI ist der KI-gestützte Shopping‑Assistent von Flash.co, der Ihre Online‑Einkäufe in einer zentralen Oberfläche bündelt. Die All‑in‑One‑Plattform hilft Ihnen, Ausgaben zu verstehen, Bestellungen effizient zu verfolgen und Ihr E‑Mail‑Postfach von Belegen zu entlasten. Gleichzeitig entdecken Sie relevante Marken und sammeln sinnvolle Rewards – von Bonuspunkten bis zu Cashback, je nach Angebot. Mit Personalisierung und Fokus auf Datenschutz liefert Flash AI nur die Informationen, die für Sie wichtig sind, und verschafft Ihnen eine klare, durchsuchbare Einkaufsübersicht mit Bestell‑ und Lieferhinweisen.
Hauptfunktionen von Flash AI
- All‑in‑One‑Einkaufsübersicht: Konsolidiert Käufe aus verschiedenen Shops und schafft Transparenz über Ihre Ausgaben.
- Automatische Bestellverfolgung: Behalten Sie Sendungsstatus, Lieferupdates und Kaufhistorie im Blick.
- Inbox‑Entlastung: Ordnet Bestellbestätigungen und Quittungen, damit Ihr E‑Mail‑Postfach nicht überläuft.
- Marken entdecken: Personalisierte Vorschläge helfen, passende Brands und Angebote zu finden.
- Belohnungen: Sammeln und nutzen Sie Rewards wie Boni oder Cashback – abhängig von verfügbaren Programmen.
- Datenschutz & Kontrolle: Ausrichtung auf Privacy und individuelle Einstellungen für Datenfreigaben.
- Benachrichtigungen: Relevante Hinweise zu Bestellungen, Lieferungen und neuen Vorteilen.
-
HARPAWebsite besuchenHARPA AI für Chrome: Webaufgaben automatisieren, zusammenfassen, extrahieren
5Website Freemium -
Mehr erfahren
Was ist HARPA AI
HARPA AI ist eine Chrome-Erweiterung und No‑Code RPA-Plattform für Web‑Automatisierung. Sie liefert KI-Antworten zu Suchanfragen, erstellt Zusammenfassungen von Webseiten, extrahiert strukturierte Daten, verfolgt Preise, überwacht Artikel und erkennt Änderungen bei Wettbewerbern. Durch die Kombination führender KI-Modelle wie ChatGPT, Claude und Gemini automatisiert HARPA AI Recherche, Schreiben, Coden und Reporting direkt im Browser. So werden wiederkehrende Online-Aufgaben in skalierbare, reproduzierbare Workflows verwandelt – mit spürbarer Zeit- und Kostenersparnis.
Hauptfunktionen von HARPA AI
- KI-Antworten in der Suche: Kontextuelle Antworten und Insights direkt neben Suchergebnissen für schnellere Entscheidungen.
- Webseiten-Zusammenfassungen: Längere Artikel, Studien oder Produktseiten in Sekunden verstehen, inkl. Q&A zu Inhalten.
- No‑Code Datenextraktion: Strukturierte Informationen aus Webseiten erfassen, ohne zu programmieren.
- Preisverfolgung und Alerts: Preise und Verfügbarkeiten beobachten und bei Änderungen benachrichtigt werden.
- Artikel- und Seitenmonitoring: Inhalte und Wettbewerberseiten überwachen; Änderungen automatisch erkennen.
- RPA-Workflows im Browser: Navigieren, klicken, Formulare ausfüllen und wiederkehrende Aufgaben automatisieren.
- Modelle flexibel wählen: ChatGPT, Claude, Gemini und weitere KI-Modelle je nach Aufgabe kombinieren.
- Content, Code, Recherche: Schreiben, Übersetzen, Coden, Recherchieren und Zusammenfassen aus einer Oberfläche.
- Benachrichtigungen und Planung: Zeitpläne, Trigger und Notifications für kontinuierliche Automationen.
-
Spark MailWebsite besuchenSmartes Postfach priorisiert Wichtiges; KI-Schreibhilfe, Snooze, Team.
5Website Freemium Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Spark Mail
Spark Mail ist eine moderne E‑Mail‑App, die dabei hilft, den Posteingang übersichtlich und fokussiert zu halten. Im Zentrum steht die Smart Inbox, die wichtige Nachrichten priorisiert und Störgeräusche ausblendet. Ein integrierter KI‑Schreibassistent unterstützt beim Verfassen, Kürzen oder Umformulieren von E‑Mails. Funktionen wie Gatekeeper zum Kontrollieren neuer Absender, Snooze zum späteren Bearbeiten und Später senden erleichtern das E‑Mail‑Management. Team‑Features für Kommentare und gemeinsame Entwürfe steigern die Produktivität und verbessern die Zusammenarbeit.
Hauptfunktionen von Spark Mail
- Smart Inbox: Priorisiert relevante E‑Mails automatisch und trennt Wichtiges von Newslettern oder Benachrichtigungen.
- KI‑Schreibassistent: Hilft beim Formulieren, Zusammenfassen und Tonalitätsanpassen, um schneller professionelle E‑Mails zu verfassen.
- Gatekeeper: Kontrolliert neue Absender und reduziert unerwünschte E‑Mails direkt am Eingang.
- Snooze (Später erinnern): Legt E‑Mails auf Wiedervorlage, um sich zum passenden Zeitpunkt darum zu kümmern.
- Später senden: Plant den Versand zu einem idealen Zeitpunkt, auch über Zeitzonen hinweg.
- Team‑Kollaboration: Gemeinsame Entwürfe und private Kommentare erleichtern Abstimmung ohne Endlos‑CC.
- Schnellaktionen: Archivieren, markieren oder zuweisen mit wenigen Klicks für effizientere Abläufe.
- Benachrichtigungssteuerung: Nur bei wirklich wichtigen E‑Mails benachrichtigt werden, um Fokus zu behalten.
-
ShortwaveWebsite besuchenKI-Mailclient, der sortiert, schreibt, findet, plant und kollaboriert.
5Website Freemium Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Shortwave AI
Shortwave AI ist ein KI‑gestützter E‑Mail‑Client, der Produktivität steigert und das Kommunikationsmanagement vereinfacht. Mit automatischer Organisation, Schreibassistenz, intelligenter Suche, Terminplanung und Team‑Funktionen hält das Tool den Posteingang übersichtlich, priorisiert wichtige Nachrichten und schlägt passende Antworten vor. Wiederkehrende Arbeitsschritte werden automatisiert, lange Threads lassen sich zusammenfassen und in klare Workflows überführen. So werden E‑Mails schneller bearbeitet, Deadlines besser eingehalten und Zusammenarbeit nahtloser gestaltet.
Hauptfunktionen von Shortwave AI
- KI‑Organisation des Posteingangs: Automatische Kategorisierung, Priorisierung und Gruppierung von E‑Mails nach Themen, Absendern oder Projekten.
- Zusammenfassungen & Antwortvorschläge: Kompakte Thread‑Summaries und kontextbezogene Vorschläge beschleunigen das Schreiben.
- Schreibassistenz: Stil, Ton und Klarheit optimieren; Formulierungen verfeinern und Tippfehler minimieren.
- Intelligente Suche: KI‑unterstützte Suche mit Filtern für Personen, Themen, Dateien und Zeiträume.
- Terminplanung & Erinnerungen: Nachrichten snoozen, Follow‑ups tracken und Termine im Kalender koordinieren.
- Team‑Kollaboration: Geteilte Postfächer, Zuweisungen, Kommentare und Status helfen bei gemeinsamer Bearbeitung.
- Automatisierungen & Vorlagen: Regeln, Labels und Snippets standardisieren wiederkehrende Workflows.
- Produktivitätsfeatures: Tastaturkürzel, Befehle und Fokus‑Ansichten für schnellere Navigation.
-
Fyxer AIWebsite besuchenFyxer AI ordnet Gmail/Outlook, schreibt Mails & Notizen–spart 1 Std. täglich.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Fyxer AI
Fyxer AI ist ein KI-gestützter Executive Assistant, der Ihren Arbeitsalltag verschlankt und messbar Zeit spart. Das Tool organisiert den Posteingang, entwirft E-Mail-Antworten und erstellt präzise Meeting-Notizen. Es lernt aus vergangenen E-Mails, um Tonfall und Fachsprache passend zu übernehmen. Dank Integration in Gmail und Outlook kategorisiert Fyxer AI eingehende Nachrichten, priorisiert wichtige Threads und schlägt passende Antworten vor. Nach Meetings bereitet es Follow-up-E-Mails vor – für weniger Routinearbeit und mehr Fokus auf strategische Aufgaben.
Hauptfunktionen von Fyxer AI
- Posteingang organisieren: Automatische Kategorisierung und Priorisierung von E-Mails, um Wichtiges schneller zu erkennen.
- Intelligente E-Mail-Entwürfe: Vorschläge und vollständige Entwürfe, die Tonfall und Expertise aus Ihrer E-Mail-Historie übernehmen.
- Gmail- und Outlook-Integration: Nahtlose Anbindung an bestehende Postfächer für Entwürfe, Ordner/Labels und Antworten.
- Meeting-Notizen: Erfasst während des Meetings Kernpunkte, Entscheidungen und Aufgaben – klar strukturiert für die Nachbereitung.
- Automatisierte Follow-ups: Bereitet passende Nachfass-E-Mails vor, damit keine To-dos liegen bleiben.
- Adaptiver Schreibstil: Lernt kontinuierlich aus Ihrer Kommunikation, um konsistente, markenkonforme Texte zu liefern.
- Volle Kontrolle: Alle Entwürfe bleiben überprüfbar; Sie entscheiden über Anpassung und Versand.
-
LindyWebsite besuchenNo‑Code‑Plattform für KI‑Agenten: 3000+ Integrationen, Trigger.
5Website Freemium Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Lindy AI
Lindy AI ist eine No-Code-Plattform zum Erstellen eigener KI-Agenten, die wiederkehrende Aufgaben automatisiert – von E-Mail- und Kalenderverwaltung bis zu Kundensupport, Vertrieb und Recruiting. Ohne Programmierung definieren Nutzer Workflows, nutzen ereignisbasierte Trigger und lassen mehrere Agenten kooperieren. Dank 3000+ Integrationen bindet Lindy AI gängige Tools nahtlos ein, sodass Informationen zwischen Systemen fließen und Prozesse Ende-zu-Ende laufen. Der Kernnutzen: weniger manuelle Routine, konsistente Abläufe und schnellere Reaktionszeiten über Kommunikation, Backoffice und Go-to-Market hinweg.
Hauptfunktionen von Lindy AI
- No-Code-Builder: Visuelles Erstellen von KI-Agenten und Workflows ohne Programmierkenntnisse.
- 3000+ Integrationen: Verbindung zu gängigen E-Mail-, Kalender-, CRM- und Support-Systemen für durchgängige Automationen.
- Ereignisbasierte Trigger: Aktionen starten automatisch bei eingehenden Mails, Statuswechseln, Kalenderereignissen und mehr.
- Cross-Agent-Kollaboration: Mehrere Agenten arbeiten abgestimmt zusammen, um komplexe Prozesse abzudecken.
- Prozessautomatisierung: Standardaufgaben in Support, Vertrieb und Recruiting zuverlässig und skalierbar abwickeln.
- Kontextbezogene Aktionen: Agenten greifen auf relevante Daten aus angebundenen Systemen zu, um passend zu handeln.
-
SuperhumanWebsite besuchenKI-Postfach priorisiert, erinnert, Öffnungen trackt, Senden rückgängig.
5Website Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Superhuman AI
Superhuman AI ist ein KI-gestützter E‑Mail‑Posteingang, der die tägliche Kommunikation spürbar beschleunigt. Das Tool erkennt anhand von Verhaltensmustern, welche Nachrichten wirklich wichtig sind, priorisiert sie automatisch und sorgt so für einen fokussierten Überblick. Funktionen wie Senden rückgängig machen, Erinnerungen und das Tracking von Öffnungsraten helfen, schneller zu reagieren und keine Follow-ups zu verpassen. Teams profitieren von effizienter Zusammenarbeit und klaren Workflows – für ein schlankes, wirkungsvolles E‑Mail‑Management und messbar höhere Produktivität.
Hauptfunktionen von Superhuman AI
- KI-Priorisierung und Triage: Automatische Sortierung nach Relevanz, damit wichtige E‑Mails zuerst gesehen und bearbeitet werden.
- Erinnerungen und Follow-ups: Smarte Reminder, um Antworten zu planen und keine Aufgaben im Posteingang zu verlieren.
- Öffnungsraten-Tracking: Nachverfolgung, ob und wann Nachrichten geöffnet wurden – hilfreich für Vertrieb, Support und Projektarbeit.
- Senden rückgängig machen: Versendete E‑Mails kurzfristig zurückholen, um Fehler sofort zu korrigieren.
- Team-Kollaboration: Schnellere Abstimmung und klarere Verantwortlichkeiten durch geteilte Kontexte und einheitliche Workflows.
- Produktivitäts-Features: Fokusmodus, intelligente Benachrichtigungen und leistungsfähige Suche für weniger Ablenkung.
-
MissiveWebsite besuchenGemeinsames Postfach: E-Mail, Chat und Aufgaben mit KI-Unterstützung.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Missive AI
Missive AI ist die KI-Erweiterung der Kollaborations‑Plattform Missive für E-Mail-Management in Teams. Sie vereint E-Mails, Gruppenchat und Aufgaben in einer Oberfläche, sodass interne und externe Kommunikation nahtlos zusammenläuft. Durch die OpenAI-Integration unterstützt das Tool beim schnellen Verfassen, Beantworten und Übersetzen von Nachrichten – direkt im Posteingang. Teams profitieren von strukturierten Workflows, klaren Zuständigkeiten und zeitsparenden KI-Funktionen, während sie bei Bedarf eigene API‑Tokens nutzen und nur den tatsächlichen Verbrauch bezahlen.
Hauptfunktionen von Missive AI
- Vereinheitlichter Posteingang: E-Mails, Gruppenchat und Aufgaben in einem Tool bündeln für transparente Teamkommunikation.
- KI-gestütztes Schreiben: Schnellere Entwürfe und präzise Antworten direkt aus dem Editor mit OpenAI.
- Automatisches Übersetzen: Nachrichten in andere Sprachen übertragen, um international schneller zu kommunizieren.
- Aufgaben & Zuweisungen: Konversationen in Tasks verwandeln, Zuständigkeiten klären und Fristen nachverfolgen.
- Kontextbezogener Chat: Team-Threads neben der E-Mail vermeiden Weiterleitungs‑Chaos und halten Wissen zentral.
- Eigene Tokens nutzen: Kostenkontrolle, indem der OpenAI‑Verbrauch über den eigenen API‑Schlüssel abgerechnet wird.
- Vorlagen & Workflows: Wiederkehrende Antworten standardisieren und Prozesse konsistent halten.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Firstup AI
Firstup AI ist eine intelligente Plattform für Mitarbeiterkommunikation, die Unternehmen vom Onboarding bis zur Rente begleitet. Durch den Einsatz von KI personalisiert sie Inhalte, orchestriert Kanäle und macht das Intranet relevanter. Teams aus HR, interner Kommunikation, IT und Führung erreichen damit jede Belegschaft – vom Büro bis zur Frontline. Zentrale Analysefunktionen liefern Engagement-Insights in Echtzeit, um Botschaften zu optimieren, Bindung zu stärken und wichtige Informationen konsistent über Microsoft 365 und weitere Touchpoints auszuspielen.
Hauptfunktionen von Firstup AI
- KI-gestützte Personalisierung: Inhalte werden dynamisch auf Rollen, Standorte und Interessen zugeschnitten, um Relevanz und Reichweite zu erhöhen.
- Intelligente Orchestrierung: Kampagnen- und Kanalsteuerung mit Regeln, Prioritäten und automatisierten Workflows für konsistente Botschaften.
- Engagement-Insights & Analytics: Messbare Kennzahlen zu Reichweite, Interaktionen und Performance unterstützen datengetriebene Entscheidungen.
- Creator Studio & Vorlagen: Intuitive Erstellung von Beiträgen, News und Kampagnen mit wiederverwendbaren Layouts und Markenrichtlinien.
- Personalisierte Intranet-Erlebnisse: Inhalte werden zielgruppengenau im Intranet ausgespielt und kontinuierlich optimiert.
- Microsoft-Integration: Unifiziert die Microsoft-Experience und bindet sich in bestehende M365-Workflows ein.
- Zielgruppensegmentierung: Feingranulare Segmente nach Funktion, Region oder Gerätetyp ermöglichen präzise Ansprache.
- Governance & Compliance: Rollen, Freigaben und Richtlinien unterstützen eine sichere, regelkonforme Kommunikation.
-
HyperWriteWebsite besuchenHyperWrite: KI-Schreibhilfe für Inhalte, Recherche, Reden und Umschreiben.
5Website Freemium -
Mehr erfahren
Was ist HyperWrite AI
HyperWrite AI ist ein KI-Schreibassistent, der Nutzer dabei unterstützt, Texte schneller, fokussierter und mit weniger Aufwand zu erstellen. Das Tool bündelt eine Suite aus Textgenerierung, Recherche-Unterstützung, Umschreiben sowie der Erstellung von Reden und Skripten. Durch intelligente Prompt-Verarbeitung liefert HyperWrite Entwürfe, Gliederungen und Verbesserungen, die den gesamten Schreib-, Kommunikations- und Rechercheprozess beschleunigen. So werden Ideen zügig in präzise, gut strukturierte Inhalte überführt – von Blogartikeln bis zu professionellen Ansprachen.
Hauptfunktionen von HyperWrite AI
- Textgenerierung: Erstellt Entwürfe für Blogposts, Landingpages, E-Mails oder Social-Posts auf Basis kurzer Briefings.
- Umschreiben & Optimieren: Formuliert Texte neu, verbessert Lesbarkeit, Tonalität und Klarheit ohne Sinnverlust.
- Reden & Skripte: Hilft beim Strukturieren und Ausarbeiten von Ansprachen, Präsentationen und Sprecher-Notizen.
- Recherche-Unterstützung: Liefert strukturierte Zusammenfassungen und Ideen als Ausgangspunkt für weitere Recherche.
- Gliederungen & Ideen: Generiert Outline-Vorschläge, Themenideen und Argumentationsstränge.
- Stil- und Tonanpassung: Passt Inhalte an gewünschte Zielgruppen, Markenrichtlinien oder Kommunikationsziele an.
- Produktivitäts-Workflows: Beschleunigt wiederkehrende Aufgaben durch Vorlagen und klare Prompt-Anweisungen.
-
RoblyWebsite besuchenKMU E-Mail-Automation: OpenGen und KI für höhere Öffnungsraten
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Robly AI
Robly AI ist eine Plattform für E‑Mail‑Marketing und Marketing‑Automatisierung, die speziell auf kleine und mittlere Unternehmen ausgerichtet ist. Im Mittelpunkt stehen intelligente Funktionen wie OpenGen, RoblyAI und RoblyEngage, die Versandzeitpunkte optimieren, Zielgruppen gezielt ansprechen und die Kampagnenleistung verbessern. Mit Landing‑Page‑Builder, anpassbaren E‑Mail‑Vorlagen, A/B‑Tests, Autorespondern, Formularen & Popups, Automationen, Umfragen und Segmentierung unterstützt Robly AI durchgängige Workflows – von der Lead‑Gewinnung bis zur messbaren Conversion.
Hauptfunktionen von Robly AI
- OpenGen, RoblyAI, RoblyEngage: KI‑gestützte Optimierung von Versandzeitpunkten, erneutes Ansprechen inaktiver Kontakte und Fokussierung auf engagierte Empfänger zur Steigerung von Öffnungen und Relevanz.
- Landing‑Page‑Builder: Erstellung konversionsstarker Zielseiten ohne Code – ideal für Kampagnen, Lead‑Magnete und Events.
- E‑Mail‑Vorlagen & Editor: Moderne, mobiloptimierte Templates und ein intuitiver Drag‑and‑Drop‑Editor für schnelles Design.
- A/B‑Tests: Testen von Betreffzeilen, Inhalten oder Versandzeitpunkten, um datenbasiert die beste Variante zu finden.
- Autoresponder & Automationen: Regelbasierte Sequenzen für Onboarding, Nurturing, Reaktivierung und mehr.
- Formulare & Popups: Lead‑Erfassung direkt auf der Website, inklusive anpassbarer Felder und Trigger.
- Segmentierung: Zielgruppengenaue Ansprache nach Verhalten, Interessen oder Profildaten.
- Echtzeit‑Reports: Transparente Performance‑Metriken zu Öffnungen, Klicks, Konversionen und Engagement.
- Umfragen: Feedback einholen und Kundenzufriedenheit messen, um Inhalte und Angebote zu verbessern.
-
SmartleadWebsite besuchenNischenzielgruppen für qualitativ/quantitativ; KI-Validierung, API.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Smartlead AI
Smartlead AI ist ein spezialisiertes Tool für Cold‑Email‑Outreach, das Unternehmen hilft, ihre Ansprache skalierbar und zuverlässig zu automatisieren. Kernfunktionen wie unbegrenzte Postfächer, KI‑gestütztes E‑Mail‑Warmup und eine zentrale Master‑Inbox (Unibox) erhöhen die Zustellbarkeit und vereinfachen das Handling von Antworten. Die Multi‑Channel‑Infrastruktur bündelt Aktivitäten entlang des gesamten Revenue‑Zyklus an einem Ort. Agenturen profitieren zusätzlich von einer White‑Label-Umgebung für markenkonforme Services.
Hauptfunktionen von Smartlead AI
- Unbegrenzte Postfächer: Skalieren Sie Outreach-Kampagnen, indem Sie mehrere Domains und Accounts einsetzen, ohne an starre Limits gebunden zu sein.
- KI‑gestütztes E‑Mail‑Warmup: Automatisierte Aufwärmprozesse stärken die Senderreputation, verbessern die E‑Mail‑Deliverability und reduzieren Spam-Risiken.
- Unibox (Master‑Inbox): Zentrale Verwaltung aller Antworten und Follow‑ups in einer Oberfläche für mehr Übersicht und schnellere Reaktionszeiten.
- Multi‑Channel‑Infrastruktur: Koordiniert Outreach-Aktivitäten kanalübergreifend, um den gesamten Revenue‑Zyklus in einem System zu steuern.
- Automatisierung der Kaltakquise: Standardisierte Abläufe, Zeitpläne und Follow‑ups reduzieren manuellen Aufwand und erhöhen die Effizienz.
- White‑Label für Agenturen: Markenangepasstes Erscheinungsbild und Services unter eigenem Branding für Kund:innen.
- Zustellbarkeits-Optimierung: Technische Best Practices und Warmup‑Mechanismen tragen zu stabilen Inbox‑Platzierungen bei.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Spike AI
Spike AI ist eine KI-gestützte E‑Mail-Plattform, die Postfächer schlanker, schneller und übersichtlicher macht. Sie bündelt KI-Zusammenfassungen, Smart Inbox und konversationelle E-Mails, damit Nutzer weniger Zeit mit Sortieren verbringen und schneller reagieren. Mit integrierten Teamfunktionen für Zusammenarbeit sowie Integrationen in weitere Apps unterstützt Spike AI den gesamten Kommunikationsfluss – vom Priorisieren eingehender Nachrichten über das Verfassen präziser Antworten bis hin zur Abstimmung in Projekten.
Hauptfunktionen von Spike AI
- KI-Zusammenfassungen: Verdichtet lange E‑Mail‑Threads in kurze, prägnante Overviews für schnelleres Verständnis.
- Smart Inbox & Priorisierung: Sortiert Nachrichten intelligent nach Relevanz, Absender und Kontext, um Wichtiges zuerst zu zeigen.
- Konversationelle E-Mail: Stellt E‑Mails in chatähnlichen Verläufen dar – weniger Klicks, mehr Fokus auf Inhalte.
- Teamzusammenarbeit: Gemeinsame Kontexte, Mentions und Kommentare direkt neben E‑Mails für reibungslose Abstimmung.
- Schnellantworten & Vorlagen: KI‑gestützte Antwortvorschläge und wiederverwendbare Snippets beschleunigen Workflows.
- Integrationen: Anbindung an andere Apps zur Übergabe von Aufgaben, Terminen oder Dateien ohne Toolwechsel.
- Suche & Filter: Leistungsstarke Queries und Labels für schnelle Auffindbarkeit und sauberes Knowledge‑Management.
-
Read AIWebsite besuchenDeine KI-Freundin: Chat, Stimme und Bilder, mit echter Nähe.
5Website Freemium Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Read AI
Read AI ist ein KI-Meeting-Assistent, der Echtzeit-Transkription, smarte Zusammenfassungen und KI-Suche über Ihre Inhalte vereint – von Meetings und Nachrichten über E-Mails bis hin zu CRM und Dokumenten. Das Tool erstellt präzise Meeting-Reports, liefert Realtime-Notizen und bietet Playback, damit Teams Entscheidungen schneller treffen und Wissen leichter wiederfinden. Mit Messaging-Copilot und E-Mail-Zusammenfassungen erhalten Nutzer kontextreiche Einblicke ohne Toolwechsel. So profitieren Einzelpersonen, Teams und große Unternehmen von konsistenten Insights, weniger Nacharbeit und besserer Wissensentdeckung.
Hauptfunktionen von Read AI
- Echtzeit-Transkription: Automatisches Mitschreiben von Gesprächen für lückenlose Protokolle.
- Intelligente Zusammenfassungen: Kompakte Highlights, To-dos und Kernaussagen pro Meeting.
- Meeting-Reports: Strukturierte Berichte mit Kontext, Entscheidungen und Action Items.
- Realtime-Notizen: Live-Notizen während des Calls, um Inhalte sofort festzuhalten.
- Playback: Wiedergeben und Nachhören wichtiger Passagen zur schnellen Rekapitulation.
- Messaging-Copilot: Unterstützung beim Formulieren von Nachrichten mit Meeting-Kontext.
- E-Mail-Zusammenfassungen: Automatische Digest- und Thread-Zusammenfassungen.
- KI-Suche & Discovery: Durchsucht Meetings, Nachrichten, E-Mails, CRM und Dokumente.
Weitere Kategorien
- KI-Agentur
- AI Kalender
- KI Diagramme
- AI Copilot
- KI Diagramm Generator
- AI Dokumentenextraktion
- KI Dokumentgenerator
- AI Excel Formel Generator
- AI Dateien
- AI Formulare
- KI-Jobs
- KI Meeting Assistent
- KI Überwachungstool
- AI Notizassistent
- KI Notizgenerator
- AI PDF
- KI PDF-Editor
- AI PDF Zusammenfasser
- AI Präsentationsgenerator
- KI Präsentationsgenerator
- KI-Produktivitätstools
- AI Berichtsgenerator
- KI Lebenslauf Generator
- AI Lebenslauf Checker
- KI SOPs
- KI-Scanner
- KI Terminplanung
- KI-Suchmaschine
- AI Tabellen
- KI Aufgabenmanagement
- KI Textverarbeitung
- Excel AI
- Graph-basierte AI
- Whiteboard AI




























