Everypixel banner

Everypixel

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    KI-Bildersuche über 50+ Stock-Seiten mit Filtern und Preisvergleich.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-28
  • Soziale Medien & E-Mail:
    email
Website Kostenlos AI APIs KI-Suchmaschine

Tool-Informationen

Was ist Everypixel AI

Everypixel AI ist eine KI-gestützte Metasuchmaschine für Stockfotos. Sie indexiert über 50 kostenlose und kostenpflichtige Bilddatenbanken und ermöglicht das Durchsuchen eines riesigen Katalogs in Sekunden. Nutzer finden passende Motive per Stichwort oder Reverse-Image-Suche und verfeinern Ergebnisse mit Filtern für Farbe, Ausrichtung und Bildtyp. Zusätzlich können Preise verschiedener Anbieter verglichen und Bilder nach Autor recherchiert werden. Ziel ist es, lizenzierte Bilder schnell und zum bestmöglichen Preis zu finden und den Beschaffungsprozess zu beschleunigen.

Hauptfunktionen von Everypixel AI

  • Metasuche über 50+ Stock-Seiten: Bündelt Ergebnisse aus kostenlosen und kostenpflichtigen Bildportalen für maximale Abdeckung.
  • Bildsuche nach Beispielbild: Upload eines Referenzbildes, um visuell ähnliche Motive zu finden.
  • Präzise Filter: Eingrenzung nach Farbe, Ausrichtung (hoch/quer) und Bildtyp, um schneller relevante Treffer zu erhalten.
  • Preisvergleich: Gegenüberstellung von Bildpreisen verschiedener Anbieter zur Auswahl der wirtschaftlichsten Option.
  • Autoren-Suche: Finde Werke eines bestimmten Fotografen/Illustrators über mehrere Plattformen hinweg.
  • Schnelligkeit und Skalierung: Riesige Bilddatenbank wird in Sekunden durchsucht, ideal für enge Deadlines.

Für wen ist Everypixel AI geeignet

Ideal für Marketing- und Content-Teams, Agenturen, Redaktionen, E-Commerce und Freelancer, die schnell lizenzierte Stockfotos mit passender Ästhetik und zum besten Preis benötigen. Ebenso geeignet für Social-Media-Manager, Designer und Produktteams, die visuelle Assets zügig kuratieren und konsistent halten müssen.

Wie man Everypixel AI verwendet

  1. Suchbegriff eingeben oder ein Bild hochladen, um visuell ähnliche Motive zu finden.
  2. Relevante Filter setzen (Farbe, Ausrichtung, Bildtyp), um die Trefferliste zu verfeinern.
  3. Ergebnisse prüfen und Preise mehrerer Anbieter direkt vergleichen.
  4. Bei Bedarf nach Autor filtern, um spezifische Portfolios zu entdecken.
  5. Zum gewählten Stock-Anbieter wechseln, Lizenzdetails prüfen und das Bild dort erwerben oder herunterladen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Everypixel AI

- Marketing & Werbung: Kampagnenmotive schnell finden, A/B-Visuals via Preisvergleich kosteneffizient einkaufen.
- Redaktion & Blogs: Passende Aufmacherbilder mit Farb- und Formatfilter für Artikel und Newsletter auswählen.
- E-Commerce: Stimmige Lifestyle- und Produktumfeldbilder für Shop, PDPs und Social Ads kuratieren.
- Design & UX: Moodboards mit konsistenten Bildwelten erstellen, Autoren-Serien nutzen.
- Bildung & Non-Profit: Budgetschonende Motive über kostenlose und günstige Quellen identifizieren.

Preismodell von Everypixel AI

Informationen zum Preismodell des Dienstes selbst sind nicht eindeutig ausgewiesen. Der Bildkauf und die Lizenzierung erfolgen auf den verlinkten Stock-Websites; Preise und Lizenztypen variieren je nach Anbieter. Prüfen Sie die Konditionen direkt beim jeweiligen Marktplatz. Ob es eine kostenlose Nutzung einzelner Suchfunktionen oder Testoptionen gibt, sollte auf der offiziellen Website von Everypixel AI überprüft werden.

Vorteile und Nachteile von Everypixel AI

Vorteile:

  • Sehr große Abdeckung dank Indexierung von 50+ Stock-Bildportalen.
  • Deutliche Zeitersparnis durch zentrale KI-Bildersuche statt Mehrfachrecherchen.
  • Gezielte Filter für Farbe, Ausrichtung und Bildtyp erhöhen die Trefferqualität.
  • Preisvergleich unterstützt budgetbewusste Entscheidungen.
  • Autoren-Suche erleichtert konsistente visuelle Serien.

Nachteile:

  • Lizenzkauf findet extern auf Partnerseiten statt; zusätzlicher Wechsel im Workflow.
  • Ergebnisqualität und Verfügbarkeit hängen von den Daten der Anbieter ab.
  • Preis- und Lizenzbedingungen variieren stark je nach Plattform und Nutzung.

Häufige Fragen zu Everypixel AI

  • Frage 1: Welche Quellen durchsucht Everypixel AI?

    Everypixel AI indexiert über 50 kostenlose und kostenpflichtige Stock-Websites und bündelt deren Ergebnisse in einer Suche.

  • Frage 2: Unterstützt das Tool die Suche nach Bildvorlagen (Reverse Image Search)?

    Ja. Sie können ein Beispielbild hochladen, um visuell ähnliche Fotos zu finden.

  • Frage 3: Welche Filter sind verfügbar?

    Filter für Farbe, Ausrichtung und Bildtyp helfen, die Ergebnisse präzise einzugrenzen.

  • Frage 4: Wie funktioniert der Preisvergleich?

    Das Tool zeigt Preise verschiedener Anbieter an, sodass Sie das passende Lizenzangebot direkt gegenüberstellen können.

  • Frage 5: Wo erwerbe ich die Lizenz?

    Die Lizenzierung erfolgt auf der jeweiligen Stock-Plattform. Prüfen Sie dort die Nutzungsrechte und finalen Preise.

Verwandte Empfehlungen

AI APIs
  • FLUX.1 FLUX.1 AI liefert Top-Bilder, prompttreu und mit breiter Stilwahl.
  • DeepSeek R1 DeepSeek R1 AI: kostenlos, ohne Anmeldung; Open-Source für Logik und Code.
  • LunarCrush Echtzeit-Sozialdaten zu Trends, Stimmung und Markteinfluss
  • Qodex KI für API-Tests und Sicherheit: Tests per Chat, ganz ohne Code.
KI-Suchmaschine
  • Devv AI KI-Suche für Entwickler mit GitHub/Stack und Antworten in Echtzeit.
  • Createthat KI für Creator: lizenzfreie Videos, Bilder, Musik & SFX, unbegrenzt.
  • Secoda Vereinheitlichte Data Governance: Katalog, Lineage, Qualität, Zugriff.
  • SaveDay SaveDay AI speichert alles per Klick, ordnet smart und findet Antworten.