-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Massive AI
Massive AI ist eine Plattform zur Automatisierung des Bewerbungsprozesses. Sie identifiziert passende Stellenanzeigen, passt Lebensläufe und Anschreiben automatisch an und sendet Bewerbungen in Ihrem Namen. Durch die Kombination aus KI-gestütztem Matching und personalisierten Unterlagen erhöht Massive AI die Reichweite Ihrer Jobsuche und beschleunigt den Weg zum Vorstellungsgespräch. Nutzer definieren Jobkriterien, während die Plattform hohe Bewerbungsvolumina effizient abdeckt – inklusive ATS-Optimierung und transparentem Tracking der Ergebnisse.
Hauptfunktionen von Massive AI
- Automatisierte Jobsuche: KI analysiert Profile, Fähigkeiten und Präferenzen, um relevante Stellenanzeigen in gängigen Jobbörsen zu finden.
- Massenbewerbungen mit Personalisierung: Hohe Bewerbungsvolumina, bei denen Lebenslauf und Anschreiben für jede Stelle angepasst werden.
- ATS-optimierte Unterlagen: Strukturierte, keyword-relevante Dokumente für eine bessere Sichtbarkeit in Bewerbermanagementsystemen.
- Individuelle Kriterien: Filter nach Rolle, Standort, Gehalt, Arbeitsmodell (remote/hybrid) und seniority.
- Bewerbungs-Tracking: Dashboard für Status, Rückmeldungen, Interviewrate und Performance-Kennzahlen.
- Vorlagen und Workflows: Wiederverwendbare CV-/Cover-Letter-Templates, die die Konsistenz erhöhen.
- Analysen und Insights: Datenbasierte Empfehlungen zur Optimierung von Profil, Keywords und Zielrollen.
- Datenschutz-Steuerung: Einstellungen zur Weitergabe von Daten und zum Umgang mit sensiblen Informationen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist JobHire AI
JobHire AI ist eine KI-gestützte Plattform für die Jobsuche, die den gesamten Bewerbungsprozess automatisiert und optimiert. Sie hilft dabei, Lebensläufe zu verfeinern, Anschreiben passgenau zu erstellen und auf zahlreiche Stellen automatisch zu bewerben. Durch intelligentes Job‑Matching und Keyword‑Optimierung passt das Tool Unterlagen an jede Ausschreibung an, reduziert Routineaufgaben und erhöht die Chance auf Einladungen zum Vorstellungsgespräch. Ein zentrales Dashboard ermöglicht das Bewerbungs-Tracking, sodass Fristen, Rückmeldungen und nächste Schritte im Blick bleiben – für eine schnellere, effizientere Jobsuche.
Hauptfunktionen von JobHire AI
- Lebenslauf-Optimierung: KI-gestützte Analyse und Anpassung von CVs, um ATS‑freundliche Struktur und relevante Stellen-Keywords abzudecken.
- Anschreiben generieren: Passgenaue Cover Letters für jede Ausschreibung, abgestimmt auf Anforderungen und Tonalität.
- Auto‑Bewerbung: Automatisiertes Einreichen auf mehrere Jobangebote, um Reichweite und Geschwindigkeit zu erhöhen.
- Bewerbungs-Tracking: Zentrales Dashboard für Status, Fristen, Rückmeldungen und To‑dos im gesamten Prozess.
- Relevanz- und Match-Analyse: Unterstützung beim Erkennen passender Ausschreibungen auf Basis von Profil, Skills und Kriterien.
- Vorlagen & Versionierung: Verwaltung mehrerer CV‑ und Anschreiben‑Varianten für unterschiedliche Rollenprofile.
- Produktivitäts-Features: Notizen, Erinnerungen und einfache Nachverfolgung, um Folgeaktionen zu planen.
-
OpenTrain AIWebsite besuchenGeprüfte Datenlabeler weltweit; Tool-Integration, sichere Zahlungen.
5Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist OpenTrain AI
OpenTrain AI ist ein globaler Freelance-Marktplatz, der bestehende Datenannotierungs- und Labeling-Tools mit geprüften menschlichen Datenexpertinnen und -experten weltweit verbindet. Teams können spezialisierte Fachkräfte für jedes KI-Training direkt beauftragen, behalten volle Kontrolle über Toolstack, Daten und Workflow und erstellen schnell hochwertige Trainingsdaten. Die Plattform unterstützt die Integration mit beliebiger Data-Labeling-Software und bietet sichere globale Zahlungen. Alternativ übernimmt ein Managed Service End-to-End-Projekte – von Setup bis Qualitätssicherung.
Hauptfunktionen von OpenTrain AI
- Globaler Experten-Marktplatz: Direkter Zugang zu vorgeprüften Datenannotations-Profis mit unterschiedlichen Domänen- und Sprachkompetenzen.
- Nahtlose Tool-Integration: Anbindung an beliebige Data-Labeling-Softwares, sodass bestehende Workflows und Infrastruktur weitergenutzt werden.
- Direkte Beauftragung: Auswahl, Briefing und Bezahlung der Expertinnen und Experten ohne Vermittlungsumwege.
- Hochwertige Trainingsdaten: Schneller Aufbau qualitativ starker Datensätze für Vision, NLP, Audio oder strukturierte Daten.
- Volle Kontrolle: Behalten Sie Ownership über Daten, Prozesse und Richtlinien; steuern Sie Qualität und Geschwindigkeit selbst.
- Kosteneffizienz: Passgenaue Ressourcenbuchung reduziert Fixkosten und erhöht die Skalierbarkeit.
- Sichere globale Zahlungen: Weltweite Beauftragung mit sicheren Zahlungsprozessen.
- Fully-Managed Service: Auf Wunsch übernimmt ein internes Expertenteam End-to-End – von Projektplanung bis Abnahme.
-
LoopcvWebsite besuchenJobsuche automatisieren: Massenbewerbungen, Tracking, Lebenslauf optimieren.
5Website Freemium Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Loopcv AI
Loopcv AI ist eine Plattform zur Automatisierung der Jobsuche, die mit künstlicher Intelligenz den Bewerbungsprozess beschleunigt. Das Tool findet passende Stellen, automatisiert Bewerbungen, optimiert Lebensläufe (CV) auf relevante Keywords und verfolgt den Status aller Bewerbungen zentral. Funktionen wie Massenbewerbung, E-Mail-Recherche von Recruitern und Performance-Analysen helfen, Streuverluste zu reduzieren und Chancen zu erhöhen. So wird der aufwendige Weg von der Stellensuche bis zur Einreichung deutlich vereinfacht.
Hauptfunktionen von Loopcv AI
- Automatisierte Bewerbungen: Sammel- und Einzelbewerbungen direkt aus Jobbörsen heraus, inklusive Formularausfüllung und Einreichung.
- Job-Matching per KI: Intelligente Filter für Titel, Standort, Gehaltsband, Remote/Hybrid sowie automatische Vorschläge zu passenden Rollen.
- CV-Optimierung: ATS-orientierte Lebenslauf-Optimierung mit Keyword-Anpassung an Stellenbeschreibungen und optionalen Varianten pro Zielrolle.
- Tracking & Dashboard: Zentrale Übersicht zu Status, Antworten, Interviews, Quoten und Conversion-Raten entlang des Bewerbungs-Funnels.
- E-Mail-Finder für Recruiter: Recherche von Ansprechpartnern und Unterstützung beim Outreach an Hiring Manager.
- A/B-Tests: Vergleich unterschiedlicher CV-Versionen, Anschreiben und Strategien, um die Resonanz zu steigern.
- Automationsregeln: Zeitpläne, Limits, Blacklists/Whitelists und Kriterien, um Qualität vor Quantität zu sichern.
- Leistungsanalyse: Berichte zu Kanälen, Rollen und Keywords, um Fokus und Prioritäten datenbasiert zu steuern.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Sonara AI
Sonara AI ist eine KI-gestützte Plattform für die automatisierte Jobsuche, die den Bewerbungsprozess deutlich vereinfacht. Das Tool findet passende Stellenausschreibungen, matched sie mit Ihrem Profil und bewirbt sich automatisch auf relevante Positionen – konsequent bis zur Einstellung. Als persönlicher KI-Recruiter übernimmt Sonara AI zeitintensive Routineaufgaben, erhöht die Reichweite Ihrer Bewerbungen und verkürzt die Time-to-Hire, während Sie Kriterien, Präferenzen und Qualität jederzeit steuern. Über ein zentrales Dashboard behalten Sie den Überblick über Fortschritt, Antworten und Follow-ups.
Hauptfunktionen von Sonara AI
- Automatisierte Stellensuche: Durchsucht kontinuierlich Jobportale nach passenden Ausschreibungen basierend auf Ihren Kriterien.
- Relevanzbasiertes Matching: Ordnet Angebote Ihrem Profil zu, um qualifizierte Bewerbungen priorisiert zu versenden.
- Auto-Bewerbungen: Versendet Bewerbungen auf relevante Jobs und hält den Prozess aktiv, bis ein Ergebnis vorliegt.
- Individuelle Suchparameter: Feinsteuerung nach Rolle, Standort, Remote/Hybrid, Seniorität, Gehaltsband und Branche.
- Transparentes Tracking: Übersicht über gesendete Bewerbungen, Antworten, Interviews und nächste Schritte.
- Benachrichtigungen: Updates zu Statusänderungen, neuen Treffern und wichtigen Follow-ups.
- Kontrolle und Qualität: Anpassbare Regeln, um Zielrollen, Unternehmen oder Ausschlüsse festzulegen.
- Datenschutzbewusstsein: Fokus auf kontrollierbare Freigaben von Profilinformationen und Präferenzen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Swooped AI
Swooped AI ist eine KI-gestützte Jobsuch-Plattform, die Bewerbenden hilft, schneller und strukturierter zum Wunschjob zu gelangen. Im Fokus stehen Lebenslauf-Erstellung, Anschreiben-Generator, Networking-Tools, Interview-Training und Bewerbungs-Tracking. Das Tool unterstützt dabei, Unterlagen präzise auf Stellenanforderungen zuzuschneiden, Kontakte gezielt zu nutzen, Gespräche zu üben und den Überblick über alle Bewerbungen zu behalten. So wird der gesamte Bewerbungsprozess optimiert, die Qualität der Unterlagen erhöht und die Chance gesteigert, aus der Masse herauszustechen und eine Einladung zum Interview zu erhalten.
Hauptfunktionen von Swooped AI
- KI-Lebenslauf-Erstellung: Generiert und verfeinert Lebensläufe auf Basis Ihrer Erfahrungen, Rollenprofile und relevanter Schlüsselwörter.
- Anschreiben-Generator: Erstellt individuelle, positionsbezogene Anschreiben, die Tonalität und Anforderungen der Stelle berücksichtigen.
- Networking-Unterstützung: Vorschläge für Kontaktaufnahme, personalisierte Nachrichten und strukturierte Nachverfolgung von Kontakten.
- Interview-Übungen: Realistische Fragen, Antwortvorschläge und Feedback, um Sicherheit und Struktur für Bewerbungsgespräche zu gewinnen.
- Bewerbungs-Tracking: Zentrale Übersicht über Stellen, Fristen, Status und Follow-ups für ein effizientes Pipeline-Management.
- Produktivitäts-Workflow: Geführter Prozess von Profil bis Bewerbung, um Zeit zu sparen und konsistente Ergebnisse zu erzielen.
-
LazyApplyWebsite besuchenJobsuche im Autopilot: KI bewirbt dich massenhaft auf Top-Portalen.
5Website Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist LazyApply AI
LazyApply AI ist ein KI-gestütztes Tool zur Bewerbungsautomatisierung, das den gesamten Jobsuch-Prozess beschleunigt. Es ermöglicht, mit wenigen Klicks Massenbewerbungen auf Plattformen wie LinkedIn, Indeed, ZipRecruiter, Glassdoor, CareerBuilder, Seek, Dice und SimplyHired zu versenden. Die KI füllt Formulare automatisch aus, übernimmt wiederkehrende Felder und hilft, Profile sowie Antworten konsistent zu halten. So sparen Bewerbende Zeit, steigern die Reichweite und können offene Stellen schneller und strukturierter abdecken – ohne jeden Antrag manuell ausfüllen zu müssen.
Hauptfunktionen von LazyApply AI
- One-Click-Multi-Posting: Parallel auf mehreren Jobbörsen bewerben, um die Sichtbarkeit schnell zu erhöhen.
- KI-Autofill für Formulare: Wiederkehrende Felder (Kontaktdaten, Erfahrung, Skills) automatisch ausfüllen lassen.
- Intelligente Filter: Zielrollen, Standorte, Remote-Optionen, Gehaltsbereiche und Stichwörter definieren.
- Vorlagen und Konsistenz: Einheitliche Antworten und Unterlagen für vergleichbare Ausschreibungen.
- Batch-Bewerbungen & Planung: Bewerbungen in Serien starten und zeitlich steuern.
- Tracking & Übersicht: Überblick über gesendete Bewerbungen, Status und Rückmeldungen.
- Plattform-Übergreifende Unterstützung: Nutzung mit LinkedIn, Indeed, ZipRecruiter, Glassdoor, CareerBuilder, Seek, Dice, SimplyHired.
- Qualitätskontrollen: Optionale Prüfungen vor dem Absenden, um Relevanz und Datenqualität zu erhöhen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist EarnBetter AI
EarnBetter AI ist ein KI-gestützter Jobassistent, der Arbeitssuchende kostenlos bei der gesamten Bewerbungsphase unterstützt. Das Tool überarbeitet und formatiert Lebensläufe in Minuten, erstellt passgenaue Anschreiben und identifiziert personalisierte Jobmatches auf Basis des Profils. Zusätzlich hilft es beim Feintuning von Lebensläufen, beim automatischen Ausfüllen von Online-Bewerbungen und beim zentralen Bewerbungsmanagement. So sparen Kandidaten Zeit, erhöhen die Relevanz ihrer Unterlagen und verbessern ihre Chancen im Bewerbungsprozess.
Hauptfunktionen von EarnBetter AI
- Lebenslauf-Optimierung: Reformatiert und schreibt CVs neu, sodass Inhalte klar strukturiert und rollenrelevant präsentiert werden.
- Anschreiben-Generator: Erstellt individuelle Anschreiben, die auf spezifische Stellenangebote und Anforderungen zugeschnitten sind.
- Personalisierte Jobvorschläge: Findet passende Jobmatches auf Basis von Fähigkeiten, Erfahrung und Zielrolle.
- Tailoring nach Stellenanzeige: Hebt relevante Schlüsselwörter hervor und passt Bullet Points an die Jobbeschreibung an.
- Autofill für Bewerbungen: Füllt wiederkehrende Felder in Online-Formularen mit den Profildaten automatisch aus.
- Bewerbungsmanagement: Organisiert Bewerbungen zentral, behält Deadlines, Status und Notizen im Blick.
- Produktivität: Spart Zeit durch Vorlagen, Vorschläge und wiederverwendbare Profilelemente.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist 6figr AI
6figr AI ist eine Karriereplattform, die verifizierte Gehaltsdaten, Layoff-Insights und Vergütungsspannen bereitstellt, um fundierte Entscheidungen rund um Jobwechsel und Gehaltsverhandlungen zu unterstützen. Nutzer können Gehälter über Firmen, Rollen und Standorte hinweg vergleichen, Offer Letters analysieren, Karrierepfade visualisieren und die Auswirkungen von KI-Automatisierung auf Jobprofile einschätzen. Zusätzlich beschleunigen Features wie JobGPT für Auto-Bewerbungen und „Career Roast“ für KI-gestütztes Karrierefeedback die Bewerbungsstrategie und helfen, Angebote realistisch zu bewerten.
Hauptfunktionen von 6figr AI
- Verifizierte Gehaltsdaten: Transparente, geprüfte Datenpunkte für realistische Gehaltsbenchmarks.
- Gehälter vergleichen: Rollen-, Unternehmens- und Standortvergleich mit Vergütungsspannen und Marktniveau.
- Offer-Letter-Analyse: KI-gestützte Prüfung von Angeboten auf Gesamtvergütung, Benefits und Risiken.
- Karrierepfade visualisieren: Mögliche Schritte, Gehaltsentwicklung und Skills-Gaps im Zeitverlauf erkennen.
- Layoff-Tracker: Trends zu Entlassungen nach Branche, Firma oder Region beobachten.
- KI-Auswirkungsanalyse: Bewertung, wie Automatisierung Aufgaben und Rollen beeinflusst.
- JobGPT (Auto-Apply): Automatisierte Bewerbungen, um die Reichweite der Jobsuche zu erhöhen.
- Career Roast: Konstruktives, KI-basiertes Feedback zu Lebenslauf, Profil und Karrierepositionierung.
- Vergütungs-Insights: Datengetriebene Hinweise zu Bonus, Equity, Bandbreiten und Verhandlungsspielräumen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Arc AI
Arc AI ist ein globaler Marktplatz für geprüfte Remote-Fachkräfte, der Unternehmen mit passenden Talenten verbindet. Die Plattform nutzt KI-gestütztes Matching, um aus einem Pool von über 250.000 Professionals in mehr als 190 Ländern schnell geeignete Kandidaten zu identifizieren – darunter Entwickler, Designer, Marketer, Product Manager, Projektmanager und Assistants. Arc AI unterstützt sowohl Freelance- als auch Festanstellungen und reduziert manuellen Aufwand, indem Suche, Outreach und Lebenslauf-Screening weitgehend automatisiert werden.
Hauptfunktionen von Arc AI
- KI-Matching: Intelligente Zuordnung von Anforderungen zu Kandidatenprofilen, um schnell eine relevante Shortlist zu liefern.
- Geprüfte Remote-Talente: Zugriff auf vorab validierte Fachkräfte, was die Qualität der Kandidatenauswahl erhöht.
- Globaler Talentpool: Mehr als 250.000 Professionals aus über 190 Ländern für internationale Einstellungen.
- Freelance und Vollzeit: Flexible Engagement-Modelle für projektbasierte Einsätze oder langfristige Festanstellungen.
- Automatisierte Vorauswahl: Reduzierung von manueller Suche, Outreach und CV-Screening dank automatisierter Prozesse.
- Rollenvielfalt: Unterstützung für Entwickler, Designer, Marketer, Product Manager, Projektmanager und Assistants.
- Schnellere Besetzung: Beschleunigte Time-to-Hire durch fokussierte Kandidatenvorschläge.
-
SHIFT AIWebsite besuchenJapans KI-Hub: SHIFT AI bündelt Wissen, Praxis und Schulungen im Betrieb.
5Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist SHIFT AI
SHIFT AI ist eine Plattform und Community aus Japan, die eine KI-Informationsinfrastruktur aufbaut und die Verbreitung von KI beschleunigt. Sie bündelt Expertise von KI-Expert:innen, Dienstleistern, Influencer:innen, Unternehmen und engagierten Einzelpersonen und schafft so einen Kreislauf aus Informationen, Fallstudien und Talenten. Über drei Säulen – Informationsvermittlung, Bildung und Umsetzungsunterstützung – fördert SHIFT AI den praktischen Einsatz von KI. Zudem betreibt die Organisation die größte KI-Universität in Japan und bietet Unternehmens-Trainings, die Bewusstsein und Handeln in Richtung KI verändern. Ziel ist es, Wissenstransfer zu beschleunigen, Fähigkeiten aufzubauen und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Hauptfunktionen von SHIFT AI
- Wissenshub und Inhalte: Kuratierte Informationen, Leitfäden und Best Practices zur KI-Einführung und -Nutzung.
- Bildungsprogramme: Kurse, Workshops und Trainings der KI-Universität für Einsteiger bis Fortgeschrittene.
- Unternehmensschulungen: maßgeschneiderte Programme, die Awareness schaffen und Teams zu KI-gestütztem Handeln befähigen.
- Community & Networking: Vernetzung von Expert:innen, Service-Providern und Unternehmen für Austausch und Kooperation.
- Fallstudien & Use Cases: praxisnahe Beispiele, die erfolgreiche Implementierungen nachvollziehbar machen.
- Umsetzungsunterstützung: Begleitung von Pilotprojekten bis zum Roll-out für nachhaltige KI-Adoption.
- Events & Sessions: Talks, Webinare und Diskussionen zu Trends, Tools und regulatorischen Entwicklungen.
-
Cursor DirectoryWebsite besuchenCursor Directory: Erstelle und finde Regeln, MCP-Server, News, Jobs.
5Website Kostenlos -
Mehr erfahren
Was ist Cursor Directory AI
Cursor Directory AI ist eine Community‑Plattform für Cursor‑Enthusiast:innen. Sie hilft, benutzerdefinierte Regeln für den AI‑Editor zu erkunden, zu erstellen und zu verfeinern, damit Workflows konsistenter und schneller werden. Nutzer können verfügbare MCP‑Server durchsuchen, die neuesten News und Updates posten oder verfolgen, voneinander lernen und sich vernetzen. Zudem erleichtert die Plattform das Entdecken passender Jobs rund um AI‑gestützte Softwareentwicklung. So bündelt Cursor Directory AI Rules, MCP‑Server, News und Community an einem Ort.
Hauptfunktionen von Cursor Directory AI
- Regel-Explorer und -Generator: Rules für Cursor entdecken, erstellen und an den eigenen Coding‑Workflow anpassen.
- MCP-Server durchsuchen: Verfügbare MCP‑Server finden, um den Kontext und die Fähigkeiten von Cursor gezielt zu erweitern.
- News posten und folgen: Aktuelle Updates, Tipps und Releases aus der Cursor‑Welt teilen und im Blick behalten.
- Lernen und Best Practices: Von der Community kuratierte Inhalte, Anleitungen und Beispiele für bessere Prompts und Rules.
- Vernetzung: Austausch mit Gleichgesinnten, Fragen stellen, Erfahrungen teilen und Kontakte knüpfen.
- Job-Discovery: Relevante Rollen und Projekte im Umfeld von AI‑gestützter Entwicklung und Cursor finden.
-
WonsultingWebsite besuchenKI-Jobsuche und 1:1-Coaching für Quereinsteiger – schneller eingestellt.
5Website Freemium Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Wonsulting AI
Wonsulting AI ist eine Plattform für Karriere-Coaching und KI-gestützte Jobsuche. Sie unterstützt Bewerbende – insbesondere aus nicht-traditionellen Hintergründen – dabei, schneller passende Stellen zu finden und überzeugende Bewerbungen zu erstellen. Mit KI-Tools für Job-Matching, Profil- und Unterlagenoptimierung sowie einer Mischung aus kostenlosen Ressourcen und optionalem 1:1-Coaching hilft Wonsulting AI, die eigene Karrierestrategie zu schärfen, Bewerbungsprozesse zu strukturieren und die Chancen auf Einladungen zum Gespräch zu erhöhen.
Hauptfunktionen von Wonsulting AI
- KI-gestützte Stellensuche: Intelligente Empfehlungen für passende Jobs basierend auf Profil, Zielen und Erfahrungen.
- Optimierung von Bewerbungsunterlagen: Unterstützung beim Schärfen von Lebenslauf, Profil und Anschreiben, inklusive relevanter Keywords und klarer Erfolge.
- Personalisierte Guidance: Konkrete To-dos, um Bewerbungsstrategie, Positionierung und Networking systematisch zu verbessern.
- Interviewvorbereitung: Leitfäden, Beispielfragen und praxisnahe Tipps zur souveränen Gesprächsführung.
- Kostenlose Ressourcen: Zugriff auf Blogbeiträge, Checklisten und Vorlagen für jede Bewerbungsphase.
- 1:1-Coaching (optional): Individuelle Beratung durch Expertinnen und Experten, um schneller und zielgerichteter voranzukommen.
- Strukturierte Organisation: Unterstützung bei Planung und Nachverfolgung des Bewerbungsprozesses.
-
SimplifyWebsite besuchenKI-Jobsuche mit passenden Treffern, Lebenslauf-Builder, Autofill und Tracking
1Website Freemium -
Mehr erfahren
Was ist Simplify AI
Simplify AI ist eine Plattform, die den gesamten Bewerbungsprozess verschlankt. Sie kombiniert personalisierte Job-Empfehlungen, einen KI-gestützten Lebenslauf-Builder, Autofill für Online-Bewerbungsformulare und einen klar strukturierten Bewerbungs-Tracker. So entdecken Jobsuchende schneller relevante Stellen, erstellen überzeugende Lebensläufe und behalten ihren Fortschritt zentral im Blick. Durch die Verbindung aus Jobsuche, KI-Lebenslauf-Erstellung und Bewerbungsmanagement reduziert Simplify AI Routineaufgaben, spart Zeit und erhöht die Chance, passende Möglichkeiten rechtzeitig zu identifizieren.
Hauptfunktionen von Simplify AI
- Personalisierte Job-Empfehlungen: Auf Basis von Profil, Fähigkeiten und Präferenzen schlägt die Plattform relevante Stellen vor und reduziert Streuverluste.
- KI-Lebenslauf-Builder: Erstellt oder optimiert Lebensläufe mithilfe von Artificial Intelligence, um Erfahrung und Kompetenzen klar und strukturiert darzustellen.
- Autofill für Bewerbungen: Überträgt Profildaten effizient in Online-Formulare und spart dadurch Zeit bei wiederkehrenden Eingaben.
- Bewerbungs-Tracker: Verfolgt den Status jeder Bewerbung, bündelt Informationen und schafft Transparenz im Prozess.
- Zentrale Organisation: Ein Ort, um Stellen, Dokumente und Fortschritte zu verwalten, damit nichts übersehen wird.
-
CHAIWebsite besuchenKI-App-Builder: per Sprache zur App, Backend & Hosting inkl., ohne Code
5Website Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist CHAI
CHAI ist eine führende Plattform für konversationelle generative KI. Ihr Ziel ist es, Menschen ohne tiefe KI-Expertise zu befähigen, eigene KI-Assistenten und Inhalte zu erstellen, mit ihnen zu interagieren und sie zu teilen. Mit über 1,5 Mio. DAU und rund 20 Mio. US‑Dollar Umsatz zeigt CHAI skalierbare Produktreife. Technisch setzt die Plattform auf Langkontext, LoRA und RLHF, kombiniert mit erprobten Verfahren wie SFT, Prompt Engineering, Rejection Sampling und LLM‑Routing, um Modelle präzise an die Intention von Creatorinnen und Creators auszurichten.
Hauptfunktionen von CHAI
- Erstellung konversationeller KI: Individuelle Chatbots und KI-Assistenten für vielfältige Inhalte und Dialogstile bauen und veröffentlichen.
- Langkontext-Verarbeitung: Längere Gespräche und umfangreiche Referenzen bleiben konsistent und nachvollziehbar.
- Feinabstimmung mit LoRA & SFT: Modelle effizient an spezifische Domänen, Tonalitäten und Stile anpassen.
- Alignment via RLHF: Nutzerfeedback fließt in die Optimierung ein, um Antworten besser an die Creator-Intention anzupassen.
- Prompt Engineering: Werkzeuge zur Strukturierung, Testung und Iteration von Prompts.
- Rejection Sampling: Mehrere Kandidatenantworten generieren und die beste auswählen, um Qualität zu erhöhen.
- LLM‑Routing: Automatisches Auswählen passender Modelle für Aufgabe, Kosten und Latenz.
- Teilen & Community: Assistenten veröffentlichen, mit anderen interagieren und Feedback sammeln.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Outlier AI
Outlier AI ist eine Plattform, die Fachexpertinnen und -experten mit bezahlten Projekten rund um das Training und die Verfeinerung von KI-Modellen verbindet. Ob Mathematik, Chemie, Recht, Geschichte, Coding oder Data Science – Ihr Domänenwissen fließt in Aufgaben wie Datenaufbereitung, Annotation, Prompt-Design und Bewertung von Modellausgaben ein. So steigern Sie Genauigkeit, Sicherheit und Relevanz moderner KI-Systeme. Sie arbeiten flexibel, ortsunabhängig und selbstbestimmt – und werden für abgeschlossene Aufgaben vergütet.
Hauptfunktionen von Outlier AI
- Expert:innen-Marktplatz: Verknüpft Fachwissen direkt mit Projekten für KI-Training und Modellverfeinerung.
- Breite Domänenabdeckung: Von Mathematik und Chemie über Recht und Geschichte bis zu Coding und Data Science.
- Aufgabenvielfalt: Annotation, Datenkuratierung, Prompt-Erstellung, Evaluierung und Vergleich von Modellausgaben.
- Qualitätssicherung: Klare Richtlinien, Feedback-Schleifen und Prüfmechanismen zur konsistenten Ergebnisqualität.
- Flexible Mitarbeit: Arbeit nach eigenem Zeitplan und Ort, geeignet für Neben- oder Projektarbeit.
- Vergütete Beiträge: Bezahlung für erledigte Tasks; Umfang und Komplexität bestimmen den Aufwand.
- Impact auf KI: Direkter Beitrag zur Verbesserung von Genauigkeit und Robustheit moderner Modelle.
- Datenschutz: Projektspezifische Richtlinien zum Umgang mit sensiblen Informationen.
Weitere Kategorien
- KI-Agentur
- AI Kalender
- KI Diagramme
- AI Copilot
- KI Diagramm Generator
- AI Dokumentenextraktion
- KI Dokumentgenerator
- KI E Mail Assistent
- AI Excel Formel Generator
- AI Dateien
- AI Formulare
- KI Meeting Assistent
- KI Überwachungstool
- AI Notizassistent
- KI Notizgenerator
- AI PDF
- KI PDF-Editor
- AI PDF Zusammenfasser
- AI Präsentationsgenerator
- KI Präsentationsgenerator
- KI-Produktivitätstools
- AI Berichtsgenerator
- KI Lebenslauf Generator
- AI Lebenslauf Checker
- KI SOPs
- KI-Scanner
- KI Terminplanung
- KI-Suchmaschine
- AI Tabellen
- KI Aufgabenmanagement
- KI Textverarbeitung
- Excel AI
- Graph-basierte AI
- Whiteboard AI
















