Die 11 besten AI Kalender Tools empfohlen

SkedPal
SkedPal

KI-Kalender, der Aufgaben priorisiert und automatisch einplant.

0
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist SkedPal AI

SkedPal AI ist eine KI-gestützte Kalender- und Aufgabenlösung, die intelligentes Time-Blocking nutzt, um To-dos automatisch in passende Zeitfenster zu planen. Auf Basis Ihrer Prioritäten, Präferenzen und Verpflichtungen erstellt das Tool dynamische Zeitpläne, die sich bei Änderungen selbständig anpassen. So werden wichtige Aufgaben rechtzeitig erledigt, ohne manuelles Jonglieren. Durch die enge Integration von To-do-Listen und Kalender reduziert SkedPal AI den Planungsaufwand, sorgt für realistische Tagespläne und schafft mehr Fokus für konzentrierte Arbeit. Smarte Vorschläge helfen, Prioritäten klar zu halten und Pufferzeiten einzuplanen.

Hauptfunktionen von SkedPal AI

  • Intelligentes Time-Blocking: Automatische Einplanung von Aufgaben in freie, geeignete Zeitfenster für fokussiertes Arbeiten.
  • Aufgabenpriorisierung: Berücksichtigt Wichtigkeit, Fristen und Aufwand, damit das Wesentliche zuerst erledigt wird.
  • Automatisches Scheduling: Erstellt und aktualisiert Termine ohne manuelles Verschieben oder Umsortieren.
  • Dynamische Umplanung: Reagiert auf Änderungen im Kalender und passt den Tages- und Wochenplan kontinuierlich an.
  • Integration von To-do & Kalender: Bündelt Aufgaben und Termine in einem zentralen, übersichtlichen Zeitplan.
  • Präferenzbasiertes Planen: Nutzt persönliche Arbeitszeiten, Fokusfenster und No-Go-Zeiten für realistische Pläne.
  • Puffer und Abhängigkeiten: Berücksichtigt Pufferzeiten und Reihenfolgen, um Engpässe zu vermeiden.
  • Transparente Visualisierung: Klare Darstellung von Blöcken, Prioritäten und Fortschritt für bessere Entscheidungsfindung.
FlowSavvy
FlowSavvy

Plant Aufgaben automatisch im Google Kalender ein; verschiebt bei Änderungen

0
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist FlowSavvy AI

FlowSavvy AI ist ein intelligentes Planungstool, das deine To-do-Liste automatisch in konkrete Kalenderblöcke überführt. Dank nahtloser Integration mit Google Kalender und vollwertigen iOS-, Android- und Web-Apps behältst du jederzeit den Überblick, was wann zu erledigen ist. Das Tool vereinfacht Time Blocking, erstellt eine stimmige Wochenplanung und passt sie bei Änderungen automatisch an. So reduzierst du Kontextwechsel, schützt Fokuszeiten und verwandelst Aufgaben in realistische, ausführbare Termine. Durch die intelligente Verteilung auf freie Zeitfenster entsteht ein Ablauf, der sich flexibel neu organisiert.

Hauptfunktionen von FlowSavvy AI

  • Google-Kalender-Integration: Synchronisiert Termine und Aufgaben nahtlos, damit alles an einem Ort sichtbar ist.
  • Automatische Aufgabenplanung: Überführt Einträge aus der To-do-Liste in passende Kalenderblöcke, inklusive tages- und wochenweiter Übersicht.
  • Time Blocking vereinfacht: Erstellt eine klare, realistische Wochenplanung für fokussiertes Arbeiten.
  • Automatisches Neuplanen: Passt Zeitblöcke selbstständig an, wenn neue Termine oder Verschiebungen auftreten.
  • Plattformübergreifend: Nutzbar als iOS-, Android- und Web-App – ideal für unterwegs und am Desktop.
  • Transparente Agenda: Liefert eine klare Sicht, was als Nächstes ansteht und wann es erledigt wird.
Routine
Routine

Anpassbare All‑in‑One‑Plattform: Aufgaben, Kalender, Notizen; lokal zuerst.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Routine AI

Routine AI ist eine All-in-one Arbeitsplattform für Einzelpersonen und Teams, die Aufgaben, Kalender, Projekte, Notizen und Kontakte in einem local-first, anpassbaren Workspace bündelt. Ziel ist es, Arbeit zu strukturieren und zu beschleunigen: Über Schnellerfassung, Tastaturbefehle und clevere Ablagen lassen sich Infos aus beliebigen Quellen in Sekunden sichern. Dank flexibler Integrationen verbindet Routine AI bevorzugte Dienste, hält Kontexte zusammen und hilft, Prioritäten, Deadlines und Meetings im Blick zu behalten – für weniger Reibung und klarere Workflows.

Hauptfunktionen von Routine AI

  • Aufgaben- und Projektmanagement: Aufgaben sammeln, priorisieren und Projekten zuordnen, inklusive Fälligkeitsdaten und Kontexten.
  • Kalenderintegration & Zeitplanung: Termine, Meetings und Zeitblöcke koordinieren, um Arbeit und Kalender in Einklang zu bringen.
  • Notizen & Wissensspeicher: Besprechungsnotizen, Checklisten und Ideen zentral erfassen und mit Aufgaben oder Terminen verknüpfen.
  • Kontaktmanagement: Wichtige Kontakte dokumentieren und Follow-ups sowie Meeting-Kontexte nachvollziehen.
  • Schnellerfassung von überall: Informationen per Befehlseingabe, Tastaturkürzel oder aus anderen Apps sofort sichern.
  • Integrationen mit Lieblingsdiensten: Reibungslose Anbindung an bestehende Tools für nahtlose Datensynchronisierung.
  • Local-first Architektur: Daten werden primär lokal verarbeitet, was Offline-Arbeit und mehr Kontrolle über Informationen ermöglicht.
  • Anpassbarer Workspace: Eigene Ansichten, Filter, Tags und Felder für passgenaue Workflows.
  • Teamzusammenarbeit: Gemeinsame Bereiche und geteilte Kontexte für koordinierte Arbeit im Team.
Reflect
Reflect

Minimalistische Notizen mit Backlinks und KI: dein zweites Gehirn.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Reflect AI

Reflect AI ist die KI-gestützte Erweiterung der minimalistischen Notiz-App Reflect Notes. Sie verbindet Backlinks und vernetzte Notizen mit einer nativen KI-Integration, um Wissen strukturiert aufzubauen – ein persönliches „Second Brain“. Durch intelligente Verknüpfungen und kontextbezogene Unterstützung hilft das Tool dabei, Gedanken schneller zu erfassen, Inhalte klarer zu formulieren und Zusammenhänge sichtbar zu machen. Das Ergebnis: effizienteres Wissensmanagement, fokussiertes Schreiben und eine Notizumgebung, die sich an die eigene Denkweise anpasst.

Hauptfunktionen von Reflect AI

  • Backlinks und vernetzte Notizen: Bi-direktionale Verlinkungen verbinden Ideen und Quellen, sodass Zusammenhänge im Wissensnetz sichtbar bleiben.
  • Native KI-Unterstützung: KI hilft beim Strukturieren, Verdichten und Formulieren von Notizen sowie beim Ausarbeiten von Textentwürfen.
  • Kontextbezogene Vorschläge: Relevante Verknüpfungen und Inhalte werden dort angeregt, wo Sie schreiben – ohne Kontextwechsel.
  • Minimalistische Oberfläche: Ablenkungsfreies Schreiben mit klarer UI für schnelle Erfassung und Bearbeitung.
  • Second-Brain-Workflows: Ideensammlung, Recherche, Notizen und Entwürfe greifen nahtlos ineinander.
Wing Assistant
Wing Assistant

Virtuelle 24/7 Assistenten (Mensch+KI) für Kalender, Mail, Recherche.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Wing Assistant AI

Wing Assistant AI ist ein 24/7-Assistenzdienst, der die Stärken von Menschen und KI kombiniert, um Unternehmen zuverlässig bei alltäglichen und anspruchsvollen Backoffice-Aufgaben zu unterstützen. Das Angebot umfasst virtuelle Assistenten für administrative Aufgaben, Kalendermanagement, E-Mail-Handling, Recherche und weitere organisatorische Tätigkeiten. Wing stellt eine vollständig gemanagte, zentrale Lösung bereit – von der Auswahl passender Talente über das Onboarding bis zur laufenden Steuerung – und setzt auf Ressourcen, Sicherheit und Flexibilität auf Enterprise-Niveau. Ziel ist es, Teams messbar zu entlasten, Prozesse zu beschleunigen und die operative Effizienz nachhaltig zu steigern.

Hauptfunktionen von Wing Assistant AI

  • 24/7-Abdeckung: Rund-um-die-Uhr-Unterstützung, damit wichtige Aufgaben ohne Verzögerung erledigt werden.
  • Hybrid aus Mensch & KI: Kombination aus menschlicher Expertise und KI-gestützter Effizienz für schnelle, präzise Ergebnisse.
  • Administrative Entlastung: Strukturierte Unterstützung bei Organisation, Dokumentation und wiederkehrenden Backoffice-Prozessen.
  • Kalendermanagement: Terminplanung, Koordination und Priorisierung für Einzelpersonen und Teams.
  • E-Mail-Handling: Posteingang sortieren, priorisieren, Entwürfe vorbereiten und Follow-ups verfolgen.
  • Recherche: Fundierte Desk-Research zu Märkten, Anbietern, Wettbewerbern oder Inhalten.
  • Vollständig gemanagt: Talent-Matching, Onboarding und laufende Betreuung aus einer Hand.
  • Skalierbarkeit & Flexibilität: Kapazitäten schnell hoch- oder herunterskalieren, je nach Bedarf.
  • Enterprise-Sicherheit: Prozesse und Ressourcen mit Fokus auf Datenschutz, Compliance und Verlässlichkeit.
  • Transparente Zusammenarbeit: Klare Workflows, Status-Updates und abgestimmte Kommunikationskanäle.
Clockwise
Clockwise

Clockwise AI plant Meetings automatisch und schützt Fokuszeit im Team.

5
Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Clockwise AI

Clockwise AI ist ein KI-gestützter Kalenderassistent für intelligentes Zeitmanagement in Teams und für Vielbeschäftigte. Das Tool optimiert Teampläne, schafft mehr Fokuszeit und reduziert Terminchaos, indem es Meetings automatisch plant, verschiebt und Konflikte auflöst. Durch Integrationen mit Google Calendar, Outlook Calendar und Slack werden Kalenderabläufe zentral gesteuert. So lassen sich Besprechungen effizient koordinieren, Fokusblöcke schützen und produktive Arbeitsfenster erhalten – mit weniger Kontextwechseln und spürbar höherer Produktivität.

Hauptfunktionen von Clockwise AI

  • KI-gestützte Terminplanung: Intelligente Vorschläge für Meetingzeiten auf Basis von Verfügbarkeit, Prioritäten und Zeitzonen.
  • Automatisches Rescheduling: Verschiebt Termine bei Konflikten und findet passende Alternativen ohne manuelles Hin- und Herschreiben.
  • Fokuszeit-Management: Blockiert und schützt Fokusblöcke, um ungestörte Arbeitsphasen zu sichern.
  • Teamkalender-Optimierung: Identifiziert gemeinsame freie Slots und minimiert Überschneidungen in Teamplänen.
  • Integrationen: Nahtlose Anbindung an Google Calendar, Outlook Calendar und Slack für Planung und Kommunikation.
  • Arbeitszeiten & Puffer: Berücksichtigt definierte Arbeitszeiten, Pausen und Pufferzeiten zwischen Meetings.
  • Benachrichtigungen: Updates und Erinnerungen unterstützen eine reibungslose, proaktive Terminverwaltung.
Morgen
Morgen

[Morgen AI bündelt Kalender und Aufgaben mit KI-Tagesplanung]

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Morgen AI

Morgen AI ist eine Zeitmanagement-Plattform, die Kalender, Aufgaben, Produktivitäts-Apps und Scheduler an einem Ort vereint. Mit KI-gestützter Tagesplanung priorisiert das Tool To-dos, erstellt Fokusblöcke und verhindert Terminüberschneidungen. Nutzer sparen Zeit, weil sie nicht mehr zwischen mehreren Apps und Browser-Tabs wechseln müssen. Funktionen wie Kalenderkonsolidierung, Aufgabenverwaltung und Team-Scheduling unterstützen sowohl Einzelanwender als auch Teams. Verfügbar für macOS, Windows, Linux, iOS und Android.

Hauptfunktionen von Morgen AI

  • KI-gestützte Tagesplanung: Intelligente Vorschläge für Prioritäten, Zeitblöcke und Pausen auf Basis von Aufgaben und Terminen.
  • Kalenderkonsolidierung: Mehrere Kalenderkonten in einer Ansicht bündeln, Konflikte erkennen und Verfügbarkeiten transparent machen.
  • Aufgaben- und To-do-Management: Aufgaben terminiert planen, mit Fälligkeiten versehen und per Drag-and-Drop in Zeitslots ziehen.
  • Terminplanung und Scheduler: Buchbare Zeitfenster teilen, Pufferzeiten definieren und Zeitzonen automatisch berücksichtigen.
  • Team-Scheduling: Gemeinsame Slots finden, Verfügbarkeiten abstimmen und Meetings schneller koordinieren.
  • Plattformübergreifend: Einheitliches Erlebnis auf Desktop und Mobilgeräten (macOS, Windows, Linux, iOS, Android).
Shortwave
Shortwave

KI-Mailclient, der sortiert, schreibt, findet, plant und kollaboriert.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Shortwave AI

Shortwave AI ist ein KI‑gestützter E‑Mail‑Client, der Produktivität steigert und das Kommunikationsmanagement vereinfacht. Mit automatischer Organisation, Schreibassistenz, intelligenter Suche, Terminplanung und Team‑Funktionen hält das Tool den Posteingang übersichtlich, priorisiert wichtige Nachrichten und schlägt passende Antworten vor. Wiederkehrende Arbeitsschritte werden automatisiert, lange Threads lassen sich zusammenfassen und in klare Workflows überführen. So werden E‑Mails schneller bearbeitet, Deadlines besser eingehalten und Zusammenarbeit nahtloser gestaltet.

Hauptfunktionen von Shortwave AI

  • KI‑Organisation des Posteingangs: Automatische Kategorisierung, Priorisierung und Gruppierung von E‑Mails nach Themen, Absendern oder Projekten.
  • Zusammenfassungen & Antwortvorschläge: Kompakte Thread‑Summaries und kontextbezogene Vorschläge beschleunigen das Schreiben.
  • Schreibassistenz: Stil, Ton und Klarheit optimieren; Formulierungen verfeinern und Tippfehler minimieren.
  • Intelligente Suche: KI‑unterstützte Suche mit Filtern für Personen, Themen, Dateien und Zeiträume.
  • Terminplanung & Erinnerungen: Nachrichten snoozen, Follow‑ups tracken und Termine im Kalender koordinieren.
  • Team‑Kollaboration: Geteilte Postfächer, Zuweisungen, Kommentare und Status helfen bei gemeinsamer Bearbeitung.
  • Automatisierungen & Vorlagen: Regeln, Labels und Snippets standardisieren wiederkehrende Workflows.
  • Produktivitätsfeatures: Tastaturkürzel, Befehle und Fokus‑Ansichten für schnellere Navigation.
Motion
Motion

KI-Tool vereint Projekte, Aufgaben, Kalender und automatisiert Planung.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Motion AI

Motion AI ist eine KI-gestützte Super-App, die Projekte, Aufgaben, Kalender, Meetings, Dokumente, Notizen und Dashboards in einer zentralen Oberfläche bündelt. Die Plattform minimiert Kontextwechsel und beschleunigt Workflows, indem sie mit automatischer Aufgaben- und Terminplanung, intelligentem Projektmanagement sowie Meeting-Notizen repetitive Tätigkeiten übernimmt. Eine integrierte Dokumentenassistenz unterstützt beim Erstellen, Strukturieren und Zusammenfassen von Inhalten. So steigert Motion AI die Produktivität, schafft Transparenz über den Fortschritt und priorisiert den Fokus auf die wirklich wichtigen Aufgaben.

Hauptfunktionen von Motion AI

  • Automatisierte Aufgabenplanung: Die KI plant To-dos basierend auf Priorität, Deadline und Aufwand automatisch in den Kalender ein.
  • Projektmanagement mit Priorisierung: Aufgaben, Meilensteine und Abhängigkeiten werden übersichtlich verwaltet und dynamisch neu priorisiert.
  • Kalender- und Meeting-Management: Termine, Verfügbarkeiten und Meetings werden in einem gemeinsamen Zeitplan zusammengeführt.
  • Meeting-Notizen und Zusammenfassungen: Protokolle, To-dos und Entscheidungen werden erfasst und in Aufgaben überführt.
  • Dokumentenassistenz: KI-Unterstützung beim Erstellen, Strukturieren und Überarbeiten von Dokumenten und Notizen.
  • Dashboards & Reporting: Fortschritt, Auslastung und Status sind in Echtzeit-Übersichten sichtbar.
  • Automatisierungen: Wiederkehrende Aufgaben, Erinnerungen und Check-ins werden reduziert oder vollständig automatisiert.
  • Zusammenarbeit im Team: Gemeinsame Boards, geteilte Kalender und klare Verantwortlichkeiten erleichtern die Abstimmung.
  • Fokus-Management: Blockzeiten, Prioritäten und Kontext helfen, Unterbrechungen zu verringern.
Reclaimai
Reclaimai

KI-Kalender für Google/Outlook plant Aufgaben, Routinen und Meetings.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Reclaimai

Reclaimai (Reclaim.ai) ist eine KI‑gestützte Kalender-App für Google Calendar und Outlook, die Aufgabenmanagement und Terminplanung intelligent verbindet. Das Tool orchestriert automatisch Aufgaben, Meetings, Gewohnheiten und Pausen, erstellt adaptive Zeitblöcke und priorisiert nach Deadlines, Aufwand und Verfügbarkeit. So entstehen dynamische, konfliktfreie Tages- und Wochenpläne für Einzelpersonen und Teams. Reclaimai macht Zeit flexibel, schützt Fokusphasen und reagiert bei Änderungen durch Auto‑Scheduling in Echtzeit.

Hauptfunktionen von Reclaimai

  • Auto‑Scheduling: Automatische Einplanung von Aufgaben, Meetings, Gewohnheiten und Pausen in freie Zeitfenster – basierend auf Priorität, Deadline und Dauer.
  • Adaptive Zeitblöcke: Intelligentes Verschieben und Anpassen von Blöcken bei neuen Terminen oder Verschiebungen, um Konflikte zu vermeiden.
  • Priorisierung & Regeln: Planung nach Wichtigkeit, Deadline, gewünschter Häufigkeit sowie definierten Arbeitszeiten, Ruhezeiten und Pufferzeiten.
  • Kalender‑Integrationen: Nahtlose Verbindung mit Google Calendar und Outlook, inklusive bidirektionaler Synchronisation.
  • Fokuszeit & Puffer: Schutz zusammenhängender Fokusphasen, automatische Puffer vor und nach Meetings zur Reduktion von Kontextwechseln.
  • Teamplanung: Abstimmung von Verfügbarkeiten, Meeting‑Finder und klare Sicht auf gemeinsame Zeitfenster für reibungslose Zusammenarbeit.
  • Zeit‑Insights: Übersichten zur Nutzung von Zeitblöcken (z. B. für Meetings, Fokus, Routinen) zur Optimierung des Zeitmanagements.
  • Zeitzonen & Wiederholungen: Zuverlässige Planung über Zeitzonen hinweg sowie Unterstützung wiederkehrender Routinen und Gewohnheiten.
Toki
Toki

Text‑zu‑Video und konsistente Welten: Runway Gen‑4 für Studios.

5
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Toki AI

Toki AI ist ein leistungsfähiger KI‑Kalenderassistent für persönliches und gemeinsames Zeitmanagement. Die Lösung interpretiert natürliche Sprache, Sprachaufnahmen, Texte und Bilder und verwandelt auch komplexen Kontext automatisch in strukturierte Termine und Ereignisse. Durch die Synchronisation mit Google Kalender und Apple Kalender dient Toki als zentrale Drehscheibe für Terminplanung in Teams und privat. Intelligente Benachrichtigungen und Call Alerts helfen dabei, Fristen einzuhalten und nichts Wichtiges zu verpassen – bei minimalem manuellen Aufwand.

Hauptfunktionen von Toki AI

  • Multimodale Eingabe: Erfasst Sprache, Text und Bilder und interpretiert komplexe Anweisungen zu konkreten Terminen.
  • Kontextverständnis: Erkennt Zeitangaben, Teilnehmer und Orte aus natürlicher Sprache und erstellt passende Ereignisse.
  • Kalendersynchronisation: Nahtlose Integration mit Google Kalender und Apple Kalender als zentrale Verwaltungsoberfläche.
  • Gruppen- und Teamkalender: Erleichtert die Koordination gemeinsamer Termine und sorgt für transparente Planung.
  • Call Alerts: Spezielle Anruf-Hinweise, damit wichtige Gespräche und Calls nicht übersehen werden.
  • Smarte Benachrichtigungen: Erinnerungen und Updates, um auf dem Laufenden zu bleiben und Engpässe zu vermeiden.
  • Automatisierte Terminorganisation: Reduziert manuelle Schritte bei der Erstellung, Anpassung und Verwaltung von Ereignissen.