Moveworks banner

Moveworks

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    Mehrsprachige Mitarbeiterhilfe: Anfragen lösen, Workflows automatisieren
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-28
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook linkedin twitter instagram

Tool-Informationen

Was ist Moveworks AI

Moveworks AI ist eine Mitarbeitererlebnisplattform, die künstliche Intelligenz einsetzt, um Anfragen im Arbeitsalltag schnell zu lösen und Probleme proaktiv zu verhindern. Das System findet Antworten, automatisiert Aufgaben und beschleunigt Workflows über verschiedene Unternehmenssysteme hinweg. Die konversationelle KI unterstützt mehr als 100 Sprachen und liefert unmittelbare Hilfe weltweit – etwa über Chat. Zudem kommuniziert sie Änderungen, priorisiert nächste Schritte und ermöglicht den Aufbau eigener KI‑Agenten, um Produktivität und Self‑Service zu steigern.

Hauptfunktionen von Moveworks AI

  • Conversational AI-Chatbot: Mehrsprachige, natürliche Dialoge in über 100 Sprachen für sofortige Hilfe.
  • Automatisierte Falllösung: Erledigt Anfragen und Tickets selbstständig oder leitet sie an die richtige Stelle weiter.
  • Wissenssuche: Findet präzise Antworten aus Richtlinien, FAQs und Knowledge Bases.
  • Workflow-Orchestrierung: Verbindet Systeme und automatisiert End-to-End-Prozesse über Unternehmens-Tools hinweg.
  • Proaktive Kommunikation: Informiert Mitarbeitende über Änderungen, Ausfälle und nächste Schritte.
  • Priorisierung und Empfehlungen: Zeigt Teams, was als Nächstes zu beheben ist, um Wirkung und Tempo zu erhöhen.
  • KI-Agenten erstellen: Aufbau domänenspezifischer KI‑Agenten für wiederkehrende Prozesse.
  • Analysen und Insights: Messbare Effekte auf Produktivität, Self‑Service-Quote und Lösungszeiten.

Für wen ist Moveworks AI geeignet

Ideal für IT‑Service-Desks, HR‑Teams, Facility- und Finance‑Shared‑Services sowie Digital‑Workplace‑ und Operations‑Abteilungen in mittelgroßen bis großen Unternehmen. Besonders geeignet für global verteilte Organisationen mit mehrsprachiger Belegschaft, die Self‑Service ausbauen, Ticketvolumen reduzieren und Workflows über diverse Systeme hinweg beschleunigen möchten.

Wie man Moveworks AI verwendet

  1. Use Cases definieren: Ziele, KPIs und priorisierte Anwendungsfälle festlegen.
  2. Systeme anbinden: Servicemanagement, Wissensquellen und Benutzerverzeichnisse verbinden.
  3. Richtlinien konfigurieren: Rollen, Zugriffe und Datennutzung festlegen.
  4. Konversationen & Automationen bereitstellen: Intents, Flows und Aktionen modellieren.
  5. Chatkanäle integrieren: In die genutzten Unternehmens‑Kommunikationskanäle einbinden.
  6. Pilot starten: Feedback sammeln, Antworten verfeinern, Lücken schließen.
  7. Skalieren & optimieren: Ausrollen, Performance überwachen und kontinuierlich verbessern.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Moveworks AI

In der IT automatisiert Moveworks AI z. B. Passwort‑Resets, Zugriffsanträge oder Störungsmeldungen. HR‑Teams beantworten Richtlinienfragen, unterstützen Onboarding und Urlaubsprozesse. Finance beschleunigt Spesen‑ und Rechnungsfreigaben, während Facilities Arbeitsplätze, Reparaturen und Meldungen koordiniert. Vertrieb und Marketing erhalten zügig Tool‑Zugriffe, Lizenzanfragen und Wissensinhalte – alles über konversationelle Self‑Service‑Interaktionen.

Preismodell von Moveworks AI

Moveworks AI wird in der Regel als Enterprise‑Lösung mit individueller Preisgestaltung angeboten. Konkrete Konditionen, Pakete und eventuelle Testmöglichkeiten sind direkt beim Anbieter bzw. Vertrieb zu erfragen.

Vorteile und Nachteile von Moveworks AI

Vorteile:

  • Soforthilfe in 100+ Sprachen für globale Teams.
  • Reduziertes Ticketaufkommen durch Automatisierung und Self‑Service.
  • Schnellere Workflows dank Orchestrierung über Systeme hinweg.
  • Proaktive Kommunikation und klare Priorisierung der nächsten Schritte.
  • Flexible KI‑Agenten für domänenspezifische Prozesse.

Nachteile:

  • Einführungsaufwand: Benötigt saubere Daten, Integrationen und Change‑Management.
  • Abhängigkeit von Chatkanälen: Der Nutzen steigt mit breiter Mitarbeiterakzeptanz.
  • Komplexität: Anpassung und Training sind nötig, um den Unternehmenskontext optimal abzubilden.
  • Skalierungsfokus: Kann für sehr kleine Teams überdimensioniert wirken.

Häufige Fragen zu Moveworks AI

  • Frage 1: Worin unterscheidet sich Moveworks AI von klassischen Chatbots?

    Es kombiniert konversationelle KI mit Automatisierung, Wissenssuche, proaktiver Kommunikation und unterstützt über 100 Sprachen, um Anfragen nicht nur zu beantworten, sondern End‑to‑End zu erledigen.

  • Frage 2: Funktioniert Moveworks AI mit unseren bestehenden Systemen?

    Das Tool ist darauf ausgelegt, mit gängigen Unternehmenssystemen zu interagieren und Workflows zu orchestrieren. Konkrete Integrationen sollten beim Anbieter angefragt werden.

  • Frage 3: Können wir eigene KI‑Agenten erstellen?

    Ja, es lassen sich KI‑Agenten für spezifische Prozesse und wiederkehrende Aufgaben aufbauen.

  • Frage 4: Unterstützt Moveworks AI internationale Teams?

    Ja. Die multilinguale Ausrichtung mit Unterstützung von über 100 Sprachen ermöglicht konsistente Hilfe weltweit.

Verwandte Empfehlungen

KI-Agentur
  • Shipable Shipable: No‑Code KI‑Agenten für Agenturen—Support, Vertrieb und Voice.
  • Aisera Agenten-KI-Plattform für Unternehmen: Copilot, Sprachbot, AIOps.
  • DHTMLX ChatBot MIT-JavaScript-Widget für Chatbot-UIs: LLM-agnostisch, leicht, mobil.
  • Bhindi Ein Chat steuert 200+ Apps; Workflows per natürlicher Sprache.
KI-Produktivitätstools
  • Kick Automatisierte Buchhaltung: Auto‑Kategorisierung, Abzüge, Mandanten.
  • Bhindi Ein Chat steuert 200+ Apps; Workflows per natürlicher Sprache.
  • Common Room KI-Customer-Intelligence: Signale bündeln, Zielkunden priorisieren.
  • SkedPal KI-Kalender, der Aufgaben priorisiert und automatisch einplant.
KI-Suchmaschine
  • Keychain KI-Plattform vernetzt CPG-Marken mit geprüften Herstellern, E2E.
  • Aisera Agenten-KI-Plattform für Unternehmen: Copilot, Sprachbot, AIOps.
  • Devv AI KI-Suche für Entwickler mit GitHub/Stack und Antworten in Echtzeit.
  • Createthat KI für Creator: lizenzfreie Videos, Bilder, Musik & SFX, unbegrenzt.
KI Aufgabenmanagement
  • Bhindi Ein Chat steuert 200+ Apps; Workflows per natürlicher Sprache.
  • SkedPal KI-Kalender, der Aufgaben priorisiert und automatisch einplant.
  • FlowSavvy Plant Aufgaben automatisch im Google Kalender ein; verschiebt bei Änderungen
  • Rotageek Rotageek AI: KI-Dienstplanung in Sekunden – faire Schichten, rechtskonform.