
FinChat
Website öffnen-
Tool-Einführung:Aktienanalyse mit Institutsdaten, KPIs, 13F und Gewinnkalender.
-
Aufnahmedatum:2025-11-06
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist FinChat AI
FinChat AI ist eine All-in-One-Plattform für Investment-Research, die institutionelle Finanzdaten, moderne Analytics und eine konversationelle KI vereint. Sie bietet globale Aktienabdeckung, präzise Fundamentaldaten, KPI-Zeitreihen und Analystenschätzungen. Mit anpassbaren Dashboards, interaktiver Datenvisualisierung und Benachrichtigungen beschleunigt FinChat AI die Aktienanalyse und unterstützt fundierte Entscheidungen. Zusätzlich umfasst die Plattform Ownership- und 13F-Daten, Investor-Relations-Inhalte, Earnings-Kalender sowie Hedgefonds-Briefe – alles in einem zentralen, produktiven Recherche-Workspace.
Hauptfunktionen von FinChat AI
- Konversationelle KI für Research: Stelle Fragen zu Unternehmen, KPIs oder Quartalszahlen und erhalte quellnahe, nachvollziehbare Antworten.
- Globale Aktienabdeckung: Umfassende Coverage internationaler Einzeltitel mit konsistenten, geprüften Finanzdaten.
- KPI- und Zeitreihendaten: Operative Kennzahlen (z. B. ARPU, MAUs, Margen) inklusive Verlauf zur präzisen Trendanalyse.
- Analystenschätzungen: Konsensus-Estimates für Umsatz, Gewinn, Margen und weitere Prognosen.
- Anpassbare Dashboards: Individuelle Watchlists, Widgets und Charts für fokussierte Aktienanalyse.
- Datenvisualisierung: Interaktive Charts für Wachstum, Profitabilität, Cashflows und Bewertung.
- Benachrichtigungen: Alerts zu Earnings, KPI-Updates, Guidance und neuen Dokumenten.
- Ownership- & 13F-Daten: Einblick in Beteiligungsstrukturen, Anlegerbasis und US-13F-Meldungen.
- IR-Content & Dokumente: Zugriff auf Investor-Relations-Materialien, Transkripte und Präsentationen.
- Earnings-Kalender & Hedgefonds-Briefe: Termine im Blick behalten und Einblicke aus Manager-Kommentaren gewinnen.
Für wen ist FinChat AI geeignet
Ideal für Buy-Side- und Sell-Side-Analysten, Portfolio-Manager, Investor-Relations-Teams, Family Offices sowie ambitionierte Privatanleger, die präzise Finanzdaten und KI-gestützte Recherche kombinieren möchten. Ebenso geeignet für Corporate-Development-, Strategy- und Business-Intelligence-Teams, die Benchmarks, KPI-Vergleiche und Wettbewerbsanalysen benötigen.
Wie man FinChat AI verwendet
- Registrieren und einloggen, anschließend das gewünschte Unternehmen oder Ticker auswählen.
- Über die Chat-Funktion gezielte Fragen zu Finanzkennzahlen, KPIs oder Guidance stellen.
- Relevante KPI-Serien und Metriken dem persönlichen Dashboard hinzufügen.
- Daten mit interaktiven Charts visualisieren und Zeiträume, Währungen oder Einheiten anpassen.
- Benachrichtigungen für Earnings, Schätzungsänderungen oder neue IR-Dokumente einrichten.
- Ownership- und 13F-Daten prüfen, um Beteiligungstrends und neue Positionen zu erkennen.
- Earnings-Kalender nutzen, Research-Workflow planen und Notizen/Tags für Cases pflegen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von FinChat AI
Asset Management: Screening, Modell-Inputs und Monitoring auf Basis von Estimates und KPIs; Equity Research: Deep-Dives mit IR-Inhalten, Transkripten und konversationeller KI; Investor Relations: Peer-Vergleiche, Ownership-Analysen und Messaging; Hedgefonds: Quartalsvorbereitung, 13F- und Halterstruktur-Signale; Corporate Strategy: Wettbewerbs-Benchmarking, Wachstums- und Margenanalysen; Private Banking/Wealth: Kundenrecherchen und kompakte Aktienprofile.
Preismodell von FinChat AI
FinChat AI bietet in der Regel Pläne für Einzelanwender und Teams. Konkrete Preise sowie Informationen zu einer kostenlosen Version oder Testphase werden vom Anbieter veröffentlicht und können sich ändern. Für aktuelle Details empfiehlt sich die Einsicht auf der offiziellen Website von FinChat.
Vorteile und Nachteile von FinChat AI
Vorteile:
- Vereint Finanzdaten, Analytics und KI-Chat in einem Workspace.
- Breite globale Abdeckung mit präzisen Kennzahlen und Analystenschätzungen.
- Schnellere Research-Workflows durch Dashboards, Visualisierung und Alerts.
- Tiefe Einblicke via Ownership-, 13F- und IR-Daten.
- Hohe Flexibilität dank anpassbarer Widgets und KPI-Tracking.
Nachteile:
- Umfang und Qualität der Analysen hängen von verfügbaren Datenquellen und Offenlegungen ab.
- Erweiterte Funktionen können kostenpflichtig sein.
- Prüfbedarf: KI-Antworten sollten bei kritischen Entscheidungen validiert werden.
Häufige Fragen zu FinChat AI
-
Deckt FinChat AI globale Aktien ab?
Ja, die Plattform bietet global equity coverage mit konsistenten Fundamentaldaten und KPIs.
-
Kann ich eigene Dashboards erstellen?
Ja, Watchlists, Widgets und Visualisierungen lassen sich flexibel konfigurieren.
-
Unterstützt FinChat AI Analystenschätzungen und Earnings-Kalender?
Ja, Estimates und ein Kalender für Ergebnistermine sind integriert.
-
Gibt es Ownership- und 13F-Daten?
Ja, Beteiligungsdaten und US-13F-Meldungen sind Bestandteil der Plattform.
-
Kann die KI Quelle und Kontext der Antworten anzeigen?
Die konversationelle KI arbeitet mit zugrundeliegenden Finanz- und IR-Daten; Kontext und Referenzen können je nach Abfrage angezeigt werden.


