- Startseite
- KI-E-Mail-Assistent
- Clodura AI

Clodura AI
Website öffnen-
Tool-Einführung:GenAI für B2B-Leadgenerierung: verifizierte E-Mails, Kaufintention, CRM
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Clodura AI
Clodura AI ist eine GenAI-gestützte Sales-Prospecting-Plattform, die Lead-Generierung und Sales-Engagement effizient bündelt. Das Tool stellt eine kuratierte B2B-Kontaktdatenbank bereit und unterstützt bei E-Mail-Discovery, Verifizierung und der Erstellung von E-Mail-Mustern, damit Teams schneller relevante Entscheider finden. Funktionen wie Buyer-Intent-Identifikation, Datenanreicherung, CRM-Bereinigung, Technologie-Install-Base und Organigramme liefern kontextreiche Signale für präzises Targeting. Eine Chrome-Erweiterung erleichtert die Integration in bestehende Workflows, sodass sich Vertriebsteams auf das Abschließen von Deals konzentrieren können.
Hauptfunktionen von Clodura AI
- GenAI-Sales-Prospecting: KI-gestützte Vorschläge für Zielkunden, Ansprechpartner und personalisierte Ansprache.
- B2B-Kontaktdatenbank: Sorgfältig kuratierte Firmografien und Kontaktprofile für präzise ICP- und Account-Selektion.
- E-Mail-Discovery & Verifizierung: Finden, validieren und als Muster ableiten, um Zustellraten und Reichweite zu steigern.
- Sales-Engagement: Unterstützung für Outreach-Sequenzen, Follow-ups und Kontaktpflege in skalierbaren Workflows.
- Buyer-Intent-Identifikation: Erkennen von Kaufinteressen und Priorisierung von Accounts mit hoher Abschlusswahrscheinlichkeit.
- Datenanreicherung & CRM-Bereinigung: Aktualisiert, dedupliziert und vervollständigt Datensätze für saubere CRM-Prozesse.
- Technologie-Install-Base (Technographien): Targeting nach eingesetzter Software/Tools zur wettbewerbsfähigen Ansprache.
- Organigramme: Visualisiert Entscheidungsstrukturen und Buying Center, um Stakeholder passgenau zu adressieren.
- Chrome-Erweiterung: Nahtloses Arbeiten im Browser zur schnellen Recherche und Übernahme von Kontakten.
Für wen ist Clodura AI geeignet
Ideal für SDR-/BDR-Teams, Account Executives, Sales Ops/RevOps und Demand-Gen/Marketing, die skalierbares Outbound betreiben und hochwertige Leads benötigen. Geeignet für Start-ups, KMU und Enterprise-Vertrieb, ebenso für Agenturen und Beratungen, die B2B-Pipelines für Kunden aufbauen. Überall dort, wo präzises Targeting, validierte E-Mails und saubere CRM-Daten entscheidend sind, spielt Clodura AI seine Stärken aus.
Wie man Clodura AI verwendet
- ICP definieren: Zielsegmente, Branchen, Firmengröße und Regionen festlegen.
- Accounts und Kontakte suchen: Mit Filtern in der B2B-Datenbank passende Unternehmen und Entscheider identifizieren.
- E-Mails entdecken und prüfen: E-Mail-Discovery nutzen, Adressen validieren und ggf. Muster generieren.
- Daten anreichern: Firmografien, Technographien und Organigramme hinzufügen, um Kontexte zu schärfen.
- Buyer Intent priorisieren: Signale bewerten und die wärmsten Accounts zuerst bearbeiten.
- Outreach planen: Sequenzen und Follow-ups für E-Mail, Telefon oder Social vorbereiten.
- Export & CRM-Hygiene: Kontakte ins CRM übernehmen, Dubletten bereinigen und Felder standardisieren.
- Chrome-Erweiterung nutzen: Recherche im Browser beschleunigen und Workflows verkürzen.
- Ergebnisse messen: Antwort- und Zustellraten auswerten, ICP/Sequenzen iterativ optimieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Clodura AI
In Software/SaaS ermöglicht Technographien-Targeting Kampagnen gegen Wettbewerbstools und das Identifizieren von Champions via Organigramm. IT-Dienstleister finden Accounts mit konkreten Technologie-Stacks und priorisieren durch Buyer-Intent-Signale. In der Industrie/Fertigung lassen sich Einkaufsleiter und Werksentscheider gezielt ansprechen und CRM-Daten bereinigen. Marketing-Agenturen bauen skalierbare Prospect-Listen nach Firmografie, validieren E-Mails und orchestrieren Outbound-Programme für Kunden.
Preismodell von Clodura AI
Konkrete Preisinformationen und Paketdetails sind öffentlich nicht eindeutig verifizierbar. Für aktuelle Tarife, Lizenzmodelle und mögliche Testoptionen wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter bzw. prüfen Sie die offiziellen Informationen.
Vorteile und Nachteile von Clodura AI
Vorteile:
- Umfassende Prospecting-Suite: Von Datenfindung bis Engagement aus einer Hand.
- Qualitative B2B-Daten: Kuratierte Profile erhöhen Relevanz und Trefferquote.
- Höhere Zustellraten: Durch E-Mail-Verifizierung und Mustererkennung.
- Besseres Targeting: Buyer-Intent, Technographien und Organigramme für präzise Ansprache.
- Sauberes CRM: Datenanreicherung und Bereinigung reduzieren Reibungsverluste im Vertrieb.
- Produktivität: Chrome-Erweiterung und schlanke Workflows sparen Zeit.
Nachteile:
- Datenvariabilität: Abdeckung und Genauigkeit können je nach Region/Branche schwanken.
- Onboarding-Aufwand: ICP-Definition und Sequenzaufbau erfordern anfänglich Zeit.
- Compliance: Erfordert sorgsamen Umgang mit Datenschutz (z. B. DSGVO) im Outbound.
- Deliverability-Abhängigkeit: Erfolgsraten hängen auch von Infrastruktur und Sender-Reputation ab.
- Integrationskomplexität: Einbindung in bestehende Toolchains kann Setup-Aufwand bedeuten.
Häufige Fragen zu Clodura AI
-
Frage 1: Was unterscheidet Clodura AI von klassischen Lead-Listen?
Clodura AI kombiniert kuratierte B2B-Kontaktdaten mit GenAI, Buyer-Intent, E-Mail-Verifizierung und Datenanreicherung, um gezieltes, kontextreiches Prospecting zu ermöglichen.
-
Frage 2: Unterstützt das Tool CRM-Bereinigung und Datenhygiene?
Ja, Funktionen zur CRM-Bereinigung und Datenanreicherung helfen, Dubletten zu reduzieren und Profile zu vervollständigen.
-
Frage 3: Gibt es eine Browser-Integration?
Eine Chrome-Erweiterung ermöglicht die schnelle Recherche und Übernahme von Daten direkt im Browser-Workflow.
-
Frage 4: Wie unterstützt Clodura AI die Priorisierung von Accounts?
Mit Buyer-Intent-Identifikation, Technographien und Organigrammen werden relevante Accounts und Entscheider schneller identifiziert und priorisiert.




