- Startseite
- AI Zusammenfassungsgenerator
- MindMap AI

MindMap AI
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-Mindmaps aus Text und PDF. Copilot-Chat für Co-Creation und Teilen.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist MindMap AI
MindMap AI ist ein KI-gestütztes Mindmapping-Tool, das Ideen in Sekunden visuell strukturiert. Ausgehend von Text, PDF, CSV, Bild-, Audio- oder Video-Inputs erzeugt die Plattform automatisch übersichtliche Mindmaps, die sich weiter ausbauen lassen. Mit dem Copilot Chat brainstormen Sie interaktiv, verfeinern Themen und planen nächste Schritte. Co-Creation-Funktionen erleichtern die Zusammenarbeit und das Teilen von Ergebnissen. So unterstützt MindMap AI die Ideenfindung, Planung und Präsentation – schneller, klarer und fokussierter.
Hauptfunktionen von MindMap AI
- Automatische Mindmaps: Generiert strukturierte Maps aus Text, PDF, CSV, Bild-, Audio- und Video-Dateien und extrahiert zentrale Themen, Begriffe und Beziehungen.
- Copilot Chat: Interaktives Brainstorming mit KI, um Fragen zu stellen, Knoten zu erweitern, Lücken zu identifizieren und Ideen zu verfeinern.
- Co-Creation: Gemeinsames Erstellen und Überarbeiten von Mindmaps für Teams, inklusive nahtloser Zusammenarbeit.
- Einfache Freigabe: Ergebnisse unkompliziert teilen, um Feedback einzuholen oder Inhalte zu präsentieren.
- Planung und Präsentation: Von der Ideenfindung zur umsetzbaren Gliederung – unterstützt bei Struktur, Roadmap und präsentationsfähigen Ansichten.
Für wen ist MindMap AI geeignet
Ideal für Produktmanager, Marketing- und Content-Teams, Berater, Lehrkräfte und Studierende sowie F&E- und UX-Teams. Überall dort, wo aus unstrukturierten Inputs schnell klare Strukturen, Konzepte oder Pläne entstehen sollen – vom schnellen Brainstorming bis zur Präsentationsvorbereitung.
Wie man MindMap AI verwendet
- Quelle wählen: Text eingeben oder PDF/CSV/Bild/Audio/Video hochladen.
- Automatische Analyse starten und die initiale Mindmap generieren lassen.
- Mit dem Copilot Chat Fragen stellen, Knoten erweitern, Themen priorisieren.
- Map gemeinsam mit dem Team weiterentwickeln (Co-Creation) und Struktur verfeinern.
- Ergebnisse teilen und zur Planung oder Präsentation einsetzen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von MindMap AI
Marketing: Content-Cluster, Kampagnen- und Messaging-Maps. Bildung: Unterrichtsplanung, Lernübersichten, Referatsgliederungen. Produkt & UX: Feature-Maps, User-Needs, Roadmap-Entwürfe. Beratung & Forschung: Problemstrukturierung, Literatur- und Datenzusammenfassungen. Vertrieb & Business: Pitch-Struktur, Account-Planung, Meeting-Notizen in Mindmaps.
Preismodell von MindMap AI
Informationen zum Preismodell, zu Abonnements oder einer möglichen Testphase finden Sie auf der offiziellen Website des Anbieters.
Vorteile und Nachteile von MindMap AI
Vorteile:
- Multimodale Eingaben (Text, PDF, CSV, Bild, Audio, Video) für flexible Workflows.
- Schnelle Ideengenerierung und klare Visualisierung komplexer Inhalte.
- Copilot Chat für interaktives Brainstorming und fundierte Erweiterungen.
- Co-Creation und einfache Freigabe für reibungslose Zusammenarbeit.
- Unterstützt Planung und Präsentation ohne Medienbrüche.
Nachteile:
- Qualität der Ergebnisse hängt stark von den bereitgestellten Daten und Prompts ab.
- Bei sehr großen Mindmaps potenzielle Lernkurve in der Strukturierung.
- Erfordert in der Regel eine stabile Internetverbindung.
- Bei sensiblen Dateien sind Datenschutz- und Compliance-Vorgaben zu prüfen.
Häufige Fragen zu MindMap AI
-
Welche Eingabeformate unterstützt MindMap AI?
Unterstützt werden Text, PDF, CSV sowie Bild-, Audio- und Video-Dateien.
-
Wozu dient der Copilot Chat?
Er ermöglicht interaktives Brainstorming: Fragen stellen, neue Knoten generieren, Inhalte verdichten und Strukturvorschläge erhalten.
-
Kann ich Mindmaps gemeinsam mit anderen erstellen?
Ja, Co-Creation-Funktionen erlauben die kollaborative Bearbeitung und das einfache Teilen der Ergebnisse.
-
Eignet sich MindMap AI für Präsentationen?
Ja, die erzeugten Mindmaps lassen sich gut teilen und als Grundlage für präsentationsfähige Darstellungen nutzen.
-
Wie erfahre ich mehr zu Preisen und Lizenzen?
Die aktuellen Konditionen finden Sie auf der offiziellen Website des Anbieters.




