MyLens banner
  • Tool-Einführung:
    Kostenlose KI für Zeitachsen: Themen verbinden, Überlappungen, Mindmaps.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    twitter instagram

Tool-Informationen

Was ist MyLens AI

MyLens AI ist ein kostenloses KI-Tool, das aus beliebigen Themen, Ideen oder Dokumenten strukturierte Zeitleisten und interaktive Visualisierungen erstellt. Es kombiniert mehrere Themen in einer kohärenten Timeline und zeigt überlappende Ereignisse auf einen Blick. Neben Zeitleisten generiert es Mindmaps, Tabellen, Flussdiagramme und Diagramme, um komplexe Inhalte schnell zu ordnen und verständlich zu machen. So verwandeln Teams und Einzelpersonen unstrukturierte Informationen in klare Wissensmodelle und erhalten schneller Kontext für Recherche, Planung und Kommunikation. Die visuelle Aufbereitung erleichtert das Erkennen von Abhängigkeiten, Meilensteinen und Mustern über Zeit und Themen hinweg.

Hauptfunktionen von MyLens AI

  • KI-Zeitleistengenerator: Erstellt automatisch Timelines mit Schlüsselmomenten für nahezu jedes Thema.
  • Themenübergreifende Analyse: Kombiniert mehrere Topics und macht Überlappungen und parallele Ereignisse sichtbar.
  • Interaktive Visualisierungen: Wandelt Inhalte in Mindmaps, Zeitleisten, Tabellen, Flowcharts und Charts um.
  • Wissensstrukturierung: Ordnet Ideen, Dokumente und Content zu klaren, navigierbaren Strukturen.
  • Schnelle Kontextbildung: Verdichtet komplexe Informationen für Recherche, Planung und Kommunikation.

Für wen ist MyLens AI geeignet

MyLens AI eignet sich für Forschende, Studierende, Journalistinnen und Journalisten, Historiker, Produkt- und Projektteams, Strateginnen, Lehrkräfte sowie Content-Profis. Überall dort, wo Ereignisse, Themen oder Quellen verglichen, verdichtet und verständlich visualisiert werden müssen, hilft das Tool beim schnellen Erkenntnisgewinn und bei der Präsentation komplexer Zusammenhänge.

Wie man MyLens AI verwendet

  1. Thema oder Inhalt eingeben: Fragestellung formulieren oder relevante Texte/Dokumente hinzufügen.
  2. Zusätzliche Themen wählen: Optional mehrere Topics kombinieren, um Überschneidungen zu sehen.
  3. Visualisierung generieren: Zeitleiste erstellen lassen und bei Bedarf Mindmap, Tabelle, Flowchart oder Chart auswählen.
  4. Ergebnisse prüfen und verfeinern: Inhalte durchsehen, strukturieren und für Präsentation oder Analyse nutzen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von MyLens AI

In der Bildung visualisieren Lehrkräfte historische Entwicklungen als Timeline oder Mindmap. Journalistinnen vergleichen Ereignisstränge mehrerer Akteure und machen überlappende Ereignisse sichtbar. Produkt- und Projektteams nutzen Flowcharts und Tabellen zur Planung von Meilensteinen. Forschende verdichten Literatur, Theorien oder Datensätze zu Diagrammen und Mindmaps, um Hypothesen und Zusammenhänge schneller zu erkennen.

Preismodell von MyLens AI

MyLens AI wird als kostenloses KI-Tool beschrieben. Informationen zu kostenpflichtigen Plänen oder Testphasen sind nicht angegeben und können sich ändern.

Vorteile und Nachteile von MyLens AI

Vorteile:

  • Kostenloser Zugang zu leistungsfähigen Visualisierungen.
  • Kombiniert mehrere Themen und zeigt Überschneidungen in einer Timeline.
  • Unterstützt verschiedene Formate: Mindmaps, Zeitleisten, Tabellen, Flowcharts und Charts.
  • Schnelle Strukturierung unstrukturierter Informationen.
  • Verbessert Verständnis, Präsentation und Kommunikation komplexer Inhalte.

Nachteile:

  • Ergebnisse hängen von der Qualität und Klarheit der Eingaben ab.
  • Bei sehr komplexen Themen sind Vereinfachungen möglich und sollten kritisch geprüft werden.
  • Quellenprüfung und fachliche Validierung bleiben notwendig.

Häufige Fragen zu MyLens AI

  • Ist MyLens AI wirklich kostenlos?

    Ja, das Tool wird als kostenlos beschrieben. Details zu möglichen künftigen Tarifen sind nicht angegeben.

  • Welche Visualisierungen unterstützt MyLens AI?

    Unter anderem Zeitleisten, Mindmaps, Tabellen, Flowcharts und Charts.

  • Kann ich mehrere Themen kombinieren?

    Ja. MyLens AI zeigt überlappende Ereignisse verschiedener Topics in einer zusammenhängenden Timeline.

  • Wofür eignet sich MyLens AI besonders?

    Für Recherche, Bildung, Journalismus, Projekt- und Produktplanung sowie die schnelle Strukturierung von Inhalten.

  • Kann ich eigene Dokumente oder Inhalte verwenden?

    Ja, Ideen, Dokumente oder Content lassen sich in interaktive Visualisierungen umwandeln.

Verwandte Empfehlungen

AI Zusammenfassungsgenerator
  • Spinach AI KI-Meeting-Assistent für Protokolle, To-dos und automatisches Follow-up.
  • AI Lawyer KI-Rechtsberatung leicht gemacht: Entwürfe, Zusammenfassungen, Vergleiche.
  • TubeOnAI TubeOnAI: KI fasst YouTube, Podcasts, PDFs zusammen und macht Posts & Mails.
  • Exemplary AI Exemplary AI macht aus Podcasts/Videos Clips, Zusammenfassungen und Posts.
AI-Design-Generator
  • Luw ai KI erstellt Innen- und Außen-Renderings aus Text, Fotos oder Skizzen.
  • Packify AI KI-Generatoren für Verpackungsdesign und Hintergründe, weniger Routine.
  • Prezent KI für Unternehmenspräsentationen und wirkungsvolle Kommunikation.
  • Hocoos Websites in Minuten mit KI erstellen – Logo-, Bild- und Text-Tools.
KI Diagramm Generator
  • ChartDB Open-Source ER-Diagramme; KI erzeugt DDL im SQL‑Dialekt.
  • PageOn AI KI-Agenten erstellen Präsentationen im Browser: Folien, Diagramme, 3D.
  • MockFlow KI‑Wireframing für Web, Mobile, Desktop – Prototypen, UI‑Kits, Verlauf
  • MindMap AI KI-Mindmaps aus Text und PDF. Copilot-Chat für Co-Creation und Teilen.