- Startseite
- KI 3D-Modellgenerator
- PageOn AI

PageOn AI
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-Agenten erstellen Präsentationen im Browser: Folien, Diagramme, 3D.
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist PageOn AI
PageOn AI ist ein KI-gestütztes Tool für die Erstellung mitreißender Präsentationen und neuer Medienformate. Es nutzt AI-Agenten, um Themen zu verstehen, zu recherchieren und in visuell starke Storys zu übersetzen. Der Editor generiert Folien, entwirft dynamische Layouts und baut interaktive Diagramme, Charts, 3D-Modelle und weitere Medienbausteine – direkt im Browser. So beschleunigt PageOn AI die Content-Produktion und hilft Wissensvermittlern und Self‑Media‑Profis, komplexe Inhalte klar, eindrucksvoll und publikumswirksam zu präsentieren.
Hauptfunktionen von PageOn AI
- KI-Agenten für Recherche und Struktur: Analysieren ein Thema, schlagen Gliederungen vor und liefern inhaltliche Bausteine für eine schlüssige Erzählstruktur.
- Automatische Foliengenerierung: Erstellt Slides mit passenden Überschriften, Bulletpoints und Visuals, die sich an der Zielbotschaft orientieren.
- Dynamische Visual-Designs: Intelligente Layouts und visuelle Storytelling-Muster sorgen für klare Hierarchien und Lesbarkeit.
- Interaktive Charts und Diagramme: Baut interaktive Visualisierungen, um Daten verständlich und ansprechend zu präsentieren.
- 3D-Modelle und Medien: Integriert 3D-Objekte, Grafiken und Medien, um Produkte, Prozesse oder Räume besser zu veranschaulichen.
- Browser-basierter Editor: Arbeiten ohne Installation – erstellen, bearbeiten und präsentieren direkt im Web.
- Fokus auf neue Medien: Ideal für aufmerksamkeitsstarke Formate, die auf Social, Blogs oder Events Wirkung entfalten.
Für wen ist PageOn AI geeignet
PageOn AI richtet sich an Content-Creator, Wissensarbeiter, Selbst‑ und New‑Media‑Profis, Dozierende und Trainer, Marketing- und Produktteams sowie Analysten und Consultants. Überall dort, wo komplexe Ideen schnell in prägnante Präsentationen, interaktive Diagramme oder 3D-Visualisierungen übersetzt werden müssen, spielt das Tool seine Stärken aus.
Wie man PageOn AI verwendet
- Thema festlegen und im Browser-Editor ein neues Projekt starten.
- Briefing eingeben: Ziel, Kernbotschaft, Publikum und gewünschter Stil definieren.
- KI-Agenten starten, um Recherche, Gliederung und Storyline vorzubereiten.
- Automatisch generierte Folien prüfen und inhaltlich anpassen.
- Interaktive Charts, Diagramme und 3D-Modelle hinzufügen, um Daten und Strukturen zu verdeutlichen.
- Design finetunen: Layouts, Farben, Typografie und Medienbausteine justieren.
- Vorschau starten, Interaktionen testen und narrative Übergänge optimieren.
- Präsentation speichern und direkt im Browser vorführen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von PageOn AI
Im Marketing entstehen Pitch-Decks, Kampagnen-Storys und Produktvorstellungen mit interaktiven Visuals. In der Bildung werden Vorlesungen, Workshops und E‑Learning-Inhalte mit Diagrammen und 3D-Modellen veranschaulicht. Produkt- und Tech-Teams demonstrieren Funktionen, Architekturen und Roadmaps visuell. Datenjournalismus und Research nutzen Charts und interaktive Stories für verständliche Analysen. Beratung und Management kommunizieren Strategien, Prozesse und Entscheidungsgrundlagen klar und überzeugend.
Vorteile und Nachteile von PageOn AI
Vorteile:
- Schneller Workflow: KI-gestützte Recherche, Struktur und Folien sparen Zeit.
- Starkes Storytelling: Dynamische Visuals erhöhen Verständlichkeit und Wirkung.
- Interaktivität: Charts, Diagramme und 3D-Modelle machen Inhalte erlebbar.
- Keine Installation: Browser-basiert und sofort einsatzbereit.
- Vielseitig: Geeignet für Präsentationen, Demos, Social- und Event-Formate.
Nachteile:
- Internetabhängigkeit: Für den Editor und Rendering wird eine stabile Verbindung benötigt.
- Lernkurve: Interaktive und 3D-Elemente erfordern Einarbeitung.
- Gestaltungsfreiheit: KI-Layouts können manuelle Feinanpassung notwendig machen.
- Leistung: Komplexe 3D-Szenen können je nach Gerät ressourcenintensiv sein.
Häufige Fragen zu PageOn AI
-
Worin unterscheidet sich PageOn AI von klassischen Präsentationstools?
Es setzt KI-Agenten für Verständnis, Recherche und Design ein und bietet interaktive Visualisierungen bis hin zu 3D-Modellen – alles direkt im Browser.
-
Kann ich interaktive Diagramme und 3D-Elemente erstellen?
Ja, das Tool unterstützt die Erstellung interaktiver Charts, Diagramme und 3D-Modelle zur anschaulichen Vermittlung komplexer Inhalte.
-
Muss ich Software installieren?
Nein. PageOn AI ist ein browser-basiertes Werkzeug und funktioniert ohne lokale Installation.
-
Eignet sich PageOn AI für Social- und New-Media-Formate?
Ja. Der Fokus auf visuelles Storytelling und dynamische Visuals macht es ideal für aufmerksamkeitsstarke neue Medienformate.




