Missive banner

Missive

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    Gemeinsames Postfach: E-Mail, Chat und Aufgaben mit KI-Unterstützung.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook linkedin twitter
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig KI Schreibassistenten KI-Übersetzung KI E Mail Assistent

Tool-Informationen

Was ist Missive AI

Missive AI ist die KI-Erweiterung der Kollaborations‑Plattform Missive für E-Mail-Management in Teams. Sie vereint E-Mails, Gruppenchat und Aufgaben in einer Oberfläche, sodass interne und externe Kommunikation nahtlos zusammenläuft. Durch die OpenAI-Integration unterstützt das Tool beim schnellen Verfassen, Beantworten und Übersetzen von Nachrichten – direkt im Posteingang. Teams profitieren von strukturierten Workflows, klaren Zuständigkeiten und zeitsparenden KI-Funktionen, während sie bei Bedarf eigene API‑Tokens nutzen und nur den tatsächlichen Verbrauch bezahlen.

Hauptfunktionen von Missive AI

  • Vereinheitlichter Posteingang: E-Mails, Gruppenchat und Aufgaben in einem Tool bündeln für transparente Teamkommunikation.
  • KI-gestütztes Schreiben: Schnellere Entwürfe und präzise Antworten direkt aus dem Editor mit OpenAI.
  • Automatisches Übersetzen: Nachrichten in andere Sprachen übertragen, um international schneller zu kommunizieren.
  • Aufgaben & Zuweisungen: Konversationen in Tasks verwandeln, Zuständigkeiten klären und Fristen nachverfolgen.
  • Kontextbezogener Chat: Team-Threads neben der E-Mail vermeiden Weiterleitungs‑Chaos und halten Wissen zentral.
  • Eigene Tokens nutzen: Kostenkontrolle, indem der OpenAI‑Verbrauch über den eigenen API‑Schlüssel abgerechnet wird.
  • Vorlagen & Workflows: Wiederkehrende Antworten standardisieren und Prozesse konsistent halten.

Für wen ist Missive AI geeignet

Missive AI passt zu produktiven Teams, die E-Mail, Chat und Aufgaben vereinen wollen: Kundensupport, Vertrieb, Account-Management, Agenturen, Start-ups und wachsende Unternehmen. Ideal bei hohem E-Mail‑Volumen, mehrsprachiger Kommunikation und klaren Zuständigkeiten über gemeinsame Posteingänge.

Wie man Missive AI verwendet

  1. Konto erstellen und Teammitglieder einladen.
  2. E-Mail-Konten und gemeinsame Posteingänge verbinden.
  3. KI aktivieren und optional eigenen OpenAI‑API‑Schlüssel hinterlegen.
  4. E-Mail öffnen oder verfassen und die KI für Entwürfe, Antworten oder Übersetzungen nutzen.
  5. Konversationen kommentieren, Aufgaben erstellen und zuständigen Personen zuweisen.
  6. Vorlagen/Workflows einrichten, um wiederkehrende Abläufe zu beschleunigen.
  7. Ergebnisse prüfen, Feinheiten anpassen und versenden.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Missive AI

Kundensupport: Schnellere Erstantworten, mehrsprachige Hilfe, interne Klärung im Chat.
Vertrieb: Qualifizierende Antworten, Follow-ups und Angebots-E-Mails schneller verfassen.
Agenturen: Kundenkommunikation bündeln, Freigaben und To-dos direkt am Thread steuern.
E‑Commerce: Retouren, Lieferstatus und Produktfragen effizient beantworten, Übersetzungen nutzen.
HR/Recruiting: Kandidatenmails standardisieren, Interviewabstimmungen als Aufgaben tracken.

Preismodell von Missive AI

Missive bietet unterschiedliche Pläne für Teams. Die KI-Funktionen sind über die OpenAI-Integration nutzbar; Nutzer können eigene API‑Tokens hinterlegen und so nur den tatsächlichen Verbrauch bezahlen. Details zu Funktionsumfang und Preisen finden Sie auf der offiziellen Produktseite.

Vorteile und Nachteile von Missive AI

Vorteile:

  • Alle Kommunikation in einer Plattform: E-Mail, Chat und Aufgaben.
  • Deutliche Zeitersparnis durch KI‑gestützte Entwürfe, Antworten und Übersetzungen.
  • Transparente Zusammenarbeit über gemeinsame Posteingänge und Zuweisungen.
  • Kostenkontrolle dank Nutzung eigener OpenAI‑Tokens.
  • Skalierbare Workflows und Vorlagen für konsistente Qualität.

Nachteile:

  • Konfiguration des OpenAI‑API‑Schlüssels erfordert technisches Grundverständnis.
  • KI-Vorschläge müssen redaktionell geprüft werden.
  • Abhängigkeit von Drittanbieter‑KI kann zusätzliche Nutzungskosten verursachen.

Häufige Fragen zu Missive AI

  • Was ist Missive AI?

    Missive AI erweitert Missive um KI-Funktionen wie schnelles Verfassen, Antworten und Übersetzen direkt im Posteingang.

  • Brauche ich einen eigenen OpenAI‑Account?

    Sie können einen eigenen API‑Schlüssel hinterlegen und bezahlen damit nur Ihren Verbrauch.

  • Unterstützt Missive AI Team‑Workflows?

    Ja, E-Mails, Gruppenchat und Aufgaben sind kombiniert, inklusive Zuweisungen und Kommentaren.

  • Kann die KI E-Mails übersetzen?

    Ja, Übersetzungen sind Teil der KI‑gestützten Funktionen.

  • Wie erfahre ich die genauen Preise?

    Prüfen Sie die aktuellen Konditionen und Pläne auf der offiziellen Missive‑Website.

Verwandte Empfehlungen

KI Schreibassistenten
  • Scalenut AI-SEO mit Experten: Blog in 5 Minuten. Planen bis Ranking, alles in einem.
  • Chat100 Kostenloser KI‑Chat: GPT‑4o & Claude 3.5; ohne Login, ChatGPT‑Alternative.
  • AHelp AHelp: KI für Studierende – Plagiat, Grammatik, Zitate, Paraphrase.
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
KI-Übersetzung
  • Exemplary AI Exemplary AI macht aus Podcasts/Videos Clips, Zusammenfassungen und Posts.
  • AI Phone Live-Untertitel und Übersetzung, Anruf-Transkripte, US-Nummern.
  • you-tldr YouTube-Zusammenfassungen, Transkripte, In-Video-Suche – auch mehrsprachig.
  • Transcri KI-Transkription und Untertitel in 50+ Sprachen, Editor & Team.
KI E Mail Assistent
  • FinalScout Finde verifizierte Geschäftsemails via LinkedIn. KI schreibt Akquise-Mails.
  • Zapmail Zapmail: Workspace/365-Postfächer, autom. DKIM/SPF/DMARC, hohe Zustellung.
  • ChatGPT Writer KI schreibt E‑Mails aus Stichwörtern; Gmail/LinkedIn, Ton und Modellwechsel.
  • Salesforge Kaltakquise mit KI-Agenten: bessere Zustellbarkeit, mehr Sales-Pipeline.