- Startseite
- AI APIs
- Zapmail

Zapmail
Website öffnen-
Tool-Einführung:Zapmail: Workspace/365-Postfächer, autom. DKIM/SPF/DMARC, hohe Zustellung.
-
Aufnahmedatum:2025-11-02
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Zapmail
Zapmail ist eine Infrastruktur-Lösung für Cold E‑Mail, die erschwingliche Google Workspace- und Microsoft 365-Postfächer bereitstellt, um die E‑Mail‑Zustellbarkeit spürbar zu erhöhen. Das Tool automatisiert die Einrichtung von SPF, DKIM und DMARC und nimmt damit die wichtigsten Authentifizierungs- und DNS-Schritte ab. So sind neue, „frische” Accounts in etwa 10 Minuten bis 2 Stunden einsatzbereit. Dank Integration mit Cold‑Email‑Plattformen wie Instantly, SmartLead und ReachInbox lassen sich Kampagnen schnell anbinden. Ergebnis: stabile Infrastruktur, hohe Inbox‑Raten und weniger technische Hürden beim skalierbaren Outreach.
Hauptfunktionen von Zapmail
- Automatisiertes SPF/DKIM/DMARC‑Setup: Zapmail richtet alle relevanten DNS‑Einträge ein, damit Absenderidentität und DMARC‑Alignment stimmen und Spam‑Risiken sinken.
- Frische Postfächer: Bereitstellung neuer Konten für Google Workspace und Microsoft 365 zur Verbesserung der Senderreputation und Zustellraten.
- Schnelle Bereitstellung: Von 10 Minuten bis 2 Stunden zur produktiven Nutzung, ohne komplexe manuelle Konfigurationen.
- Nahtlose Integrationen: Einfache Anbindung an Cold‑Email‑Tools wie Instantly, SmartLead und ReachInbox für reibungslose Kampagnen.
- Fokus auf Zustellbarkeit: Technische Best Practices für bessere Inbox‑Platzierung statt Spam‑Ordner.
- Erschwingliche Infrastruktur: Kosteneffiziente Mailbox‑Bereitstellung für Teams, die Outreach skalieren möchten.
Für wen ist Zapmail geeignet
Zapmail eignet sich für Vertriebs‑ und Growth‑Teams, Lead‑Generation‑Agenturen, Startups, B2B‑SaaS-Unternehmen, Recruiter und Freelancer, die Cold‑E‑Mails professionell und in größerem Umfang versenden. Ideal überall dort, wo schnelle Bereitstellung, saubere Authentifizierung und hohe Zustellbarkeit für Prospecting, Terminvereinbarungen oder Pipeline‑Aufbau entscheidend sind.
Wie man Zapmail verwendet
- Konto erstellen und gewünschte Plattform wählen (Google Workspace oder Microsoft 365).
- Eigene Domain verbinden und Zugriff auf DNS‑Verwaltung sicherstellen.
- Automatisches Einrichten von SPF, DKIM und DMARC durch Zapmail bestätigen.
- Postfächer anlegen und benennen (z. B. dedizierte Absender für Kampagnen).
- Mit Instantly, SmartLead oder ReachInbox verbinden (SMTP/IMAP oder native Integration, je nach Tool).
- Testmails senden, Zustellbarkeit prüfen und Versandvolumen schrittweise erhöhen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Zapmail
Im B2B‑SaaS‑Vertrieb für skalierbares Prospecting, bei Agenturen zur Lead‑Generierung für Kundenprojekte, im Recruiting für Kandidaten‑Outreach, im KMU‑Bereich für Partner‑ und Channel‑Akquise sowie bei Startups zur schnellen Validierung neuer Märkte. Überall, wo strukturierte Cold‑E‑Mail‑Kampagnen laufen, hilft Zapmail mit stabiler Infrastruktur und sauberer Authentifizierung.
Preismodell von Zapmail
Zapmail positioniert sich mit erschwinglichen Postfächern für Google Workspace und Microsoft 365. Konkrete Details zu Preisen, Plänen oder einer möglichen Testphase sind nicht öffentlich spezifiziert. Für aktuelle Konditionen und Verfügbarkeiten informieren Sie sich bitte direkt beim Anbieter.
Vorteile und Nachteile von Zapmail
Vorteile:
- Automatisiertes SPF/DKIM/DMARC-Setup reduziert technische Hürden.
- Schnelle Bereitstellung (ca. 10 Minuten bis 2 Stunden).
- Integration mit Instantly, SmartLead und ReachInbox für reibungslosen Workflow.
- Frische Accounts fördern höhere E‑Mail‑Zustellbarkeit.
- Kosteneffiziente Infrastruktur für skalierbaren Cold‑E‑Mail‑Outreach.
Nachteile:
- Abhängigkeit von Drittplattformen (Google Workspace/Microsoft 365) und deren Richtlinien.
- Kein All‑in‑One‑Outreach: Für Sequencing, Tracking und Antworten sind zusätzliche Tools nötig.
- Zustellbarkeit bleibt abhängig von Versandvolumen, Inhalt und Listenhygiene.
- DNS‑Propagation kann je nach Domain‑Provider variieren und Zeit beanspruchen.
Häufige Fragen zu Zapmail
-
Unterstützt Zapmail sowohl Google Workspace als auch Microsoft 365?
Ja, Zapmail stellt Postfächer für beide Plattformen bereit und optimiert sie für hohe Zustellbarkeit.
-
Wie lange dauert die Einrichtung?
In der Regel ist die Bereitstellung in etwa 10 Minuten bis 2 Stunden abgeschlossen, abhängig von der DNS‑Propagation.
-
Welche Integrationen werden unterstützt?
Zapmail lässt sich einfach mit Cold‑Email‑Tools wie Instantly, SmartLead und ReachInbox verbinden.
-
Richtet Zapmail SPF, DKIM und DMARC automatisch ein?
Ja, die Authentifizierungsprotokolle werden automatisiert konfiguriert, um Senderreputation und Inbox‑Platzierung zu verbessern.
-
Gibt es eine kostenlose Testphase?
Dazu liegen keine verifizierten Informationen vor. Prüfen Sie bitte die aktuellen Angaben direkt beim Anbieter.


