Die 26 besten AI Recruiting Tools empfohlen

Hallo AI
Hallo AI

Hallo AI: Sprechtraining mit KI-Tutor und 4‑Skills‑Tests in 60+ Sprachen.

0
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Hallo AI

Hallo AI ist eine KI-gestützte Sprachlernplattform mit klarem Fokus auf das Sprechen. Sie bietet schnelle, bezahlbare und genaue AI-Assessments für Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen in über 60 Sprachen. Der integrierte AI Language Tutor liefert personalisierte Übungen, unmittelbares Feedback und adaptive Trainings, damit Lernende flüssiger sprechen, Fehler erkennen und nachhaltiger üben. So lässt sich der Lernstand präzise erfassen, Fortschritt sichtbar machen und die nächste Lerneinheit passgenau planen – vom ersten Test bis zur kontinuierlichen Verbesserung.

Hauptfunktionen von Hallo AI

  • KI-gestützte Sprachtests: Schnelle, präzise Bewertungen in den Bereichen Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen.
  • Automatisiertes Feedback: Detaillierte Rückmeldungen zu Stärken und Schwächen für gezielte Verbesserungen.
  • Sprechtraining mit Echtzeit-Hinweisen: Unterstützung bei Aussprache, Flüssigkeit und Wortwahl.
  • Schreibanalyse: Korrekturvorschläge und hilfreiche Hinweise zur Struktur und Verständlichkeit.
  • Hör- und Leseverständnis: Aufgaben mit passender Schwierigkeit und klarem Ergebnisfeedback.
  • AI Language Tutor: Personalisierte Übungen und Empfehlungen auf Basis des Lernfortschritts.
  • Über 60 Sprachen: Breite Abdeckung für globales Lernen und konsistente Bewertung.
  • Fortschrittsberichte: Zielverfolgung und transparente Entwicklung über Zeit.
Mercor Team
Mercor Team

Mercor prüft Top-Talente per KI-Video und bietet Team-/Projekttools

0
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Mercor Team AI

Mercor Team AI ist eine Plattform für KI-gestütztes Recruiting, die Unternehmen hilft, passende Talente präzise und schnell zu identifizieren. Ein KI-Interviewer führt Echtzeit-Video-Interviews mit Bewerberinnen und Bewerbern und nutzt dabei den vollständigen Kontext zu deren beruflichem Hintergrund, um Fragen gezielt zu stellen und Antworten einzuordnen. Neben dem Vetting bietet die Lösung Team- und Projektmanagement-Tools, mit denen sich Auswahlprozesse, Abstimmungen und Folgeschritte koordinieren lassen. So werden Shortlisting, Entscheidungen und die Zusammenarbeit im Hiring-Team effizienter.

Hauptfunktionen von Mercor Team AI

  • KI-Vetting für Rollenfit: Analysiert Profile und Antworten, um die Eignung für konkrete Stellenanforderungen herauszuarbeiten.
  • Echtzeit-Video-Interviews: Der KI-Interviewer führt strukturierte Gespräche, stellt Nachfragen und reagiert kontextbezogen.
  • Kontextnutzung: Berücksichtigt den beruflichen Hintergrund der Kandidatinnen und Kandidaten für präzisere Einschätzungen.
  • Team- und Projektmanagement: Planen, zuweisen und verfolgen von Aufgaben rund um Recruiting, Onboarding und Projektstart.
  • Beschleunigtes Shortlisting: Schnellere Vorauswahl durch standardisierte, vergleichbare Interview-Ergebnisse.
  • Kollaboration im Hiring-Team: Gemeinsame Bewertung und transparente Abstimmung zwischen Recruiting, Fachbereich und Management.
Talent Titan
Talent Titan

KI-Plattform für Recruiting und Training mit Screening, LMS.

0
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Talent Titan AI

Talent Titan AI ist eine KI-gestützte Plattform für Recruiting und Mitarbeiterschulung, die den gesamten Talent Lifecycle abdeckt – von Employer Branding über Sourcing, Filtering und Hiring bis hin zu Onboarding und Training. Mit datengetriebenen Assessments, Tools für Volumenrekrutierung und einem integrierten Learning Management System (LMS) hilft die Lösung HR-Teams, schneller passende Kandidat:innen zu finden und bestehende Mitarbeitende gezielt weiterzuentwickeln. Ziel ist es, Qualität, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit in der Talentakquise messbar zu steigern.

Hauptfunktionen von Talent Titan AI

  • Employer Branding für Recruiting: Einheitliche Karriereseiten und Kampagneninhalte zur Steigerung der Sichtbarkeit und Conversion qualifizierter Bewerber:innen.
  • Sourcing & Filtering: KI-gestützte Kandidatensuche und automatisiertes Screening, um Profile nach Skills, Erfahrung und Passung zu priorisieren.
  • Datengetriebene Assessments: Objektive Eignungsdiagnostik zur Validierung von Kompetenzen und zur Reduzierung subjektiver Entscheidungen.
  • Volumenrekrutierung: Workflows für hohe Bewerbungszahlen mit Stapelverarbeitung, Shortlisting und schnellen Entscheidungen.
  • Einstellung & Onboarding: Strukturierte Prozesse von der Einladung bis zum Vertragsabschluss und Übergabe ins Training.
  • Learning Management System (LMS): Zuweisung von Lernpfaden, Trainingsmodulen und Fortschrittsmessung für die Weiterbildung von Mitarbeitenden.
  • Talent-Lifecycle-Suite: End-to-End-Unterstützung für Talentgewinnung, Entwicklung und Bindung mit zentralen Analysen und Reporting.
iSmartRecruit
iSmartRecruit

KI-Recruiting-Software mit ATS, CRM und Automatisierung für Agenturen & HR.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist iSmartRecruit AI

iSmartRecruit AI ist eine KI-gestützte Recruiting-Software für Personalagenturen und HR-Teams. Die Plattform vereint Applicant Tracking System (ATS), Recruiting CRM, KI & Automatisierung sowie Recruitment Marketing, um den gesamten Einstellungsprozess zu beschleunigen – von der Stellenausschreibung über das Kandidatenscreening bis zur Einstellung. Teams gewinnen mehr Transparenz in ihre Pipeline, reduzieren Routineaufgaben und skalieren ihre Talentakquise effizient. Weltweit vertrauen über 10.000 Recruiter:innen und HR-Profis in 70+ Ländern auf iSmartRecruit AI.

Hauptfunktionen von iSmartRecruit AI

  • ATS mit Pipeline-Management: Bewerbungen zentral verwalten, Status verfolgen, Interviews planen und Workflows standardisieren.
  • Recruiting CRM: Beziehungen zu Kandidat:innen und Kund:innen pflegen, Talentpools aufbauen, Historien und Notizen strukturiert ablegen.
  • KI-gestütztes Screening & Matching: Profile bewerten, passende Talente priorisieren und Time-to-Hire verkürzen.
  • Automatisierungen: Wiederkehrende Aufgaben via E-Mail-/SMS-Automation, Erinnerungen und Regeln reduzieren.
  • Recruitment Marketing: Stellenanzeigen erstellen, verteilen und Kampagnen zur Kandidatengewinnung unterstützen.
  • Kollaboration & Rollenrechte: Teamarbeit, Aufgabenverteilung und Freigaben transparent steuern.
  • Reporting & Analytics: Pipeline-Kennzahlen, Konversionsraten und Performance-Daten auswerten.
  • Integrationen: Anbindung an gängige Jobbörsen, Kalender und Kommunikationskanäle für durchgängige Prozesse.
  • Datenschutz & Compliance: Funktionen zur Einhaltung von Richtlinien, inkl. DSGVO-unterstützender Prozesse.
Wobo AI
Wobo AI

KI-Assistent findet passende Jobs, bewirbt sich und erstellt CV+Anschreiben.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Wobo AI

Wobo AI ist ein KI-gestützter Bewerbungsassistent, der die Jobsuche durch automatisierte Bewerbungen und präzises Skills-Matching deutlich beschleunigt. Das Tool analysiert Ihre Fähigkeiten, Interessen und Ziele, findet passende Stellenangebote und erstellt mit KI-Lebenslauf und Anschreiben-Generator individuell zugeschnittene Unterlagen. So reduzieren Sie den Aufwand auf Jobbörsen und konzentrieren sich stärker auf qualifizierte Interviews statt auf repetitive Formulararbeit. Ziel ist eine höhere Trefferquote bei Bewerbungen und ein effizienterer, konsistenter Bewerbungsprozess.

Hauptfunktionen von Wobo AI

  • Skills-Matching: Abgleich Ihrer Kompetenzen mit passenden Stellenprofilen für relevante Jobempfehlungen.
  • Automatisierte Bewerbungen: Unterstützung beim Ausfüllen wiederkehrender Felder und Zusammenstellen der Unterlagen, um Zeit zu sparen.
  • KI-Lebenslauf-Generator: Erstellung und Optimierung eines professionellen CV basierend auf Ihren Erfahrungen und Zielen.
  • KI-Anschreiben: Individualisierte Cover Letter, die auf die jeweilige Stellenanzeige zugeschnitten sind.
  • Personalisierung pro Job: Anpassung von Keywords, Schwerpunkten und Formulierungen je nach Anforderung.
  • Strukturierter Bewerbungsprozess: Einheitliche, konsistente Unterlagen und Abläufe für bessere Vergleichbarkeit.
  • Zeitersparnis: Weniger manuelle Recherche auf Jobbörsen, mehr Fokus auf Auswahl und Vorbereitung.
FloCareer
FloCareer

Interview-as-a-Service für Tech-Recruiting mit 6.100+ Profis.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist FloCareer AI

FloCareer AI ist eine Interview-as-a-Service-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, technische Interviews schnell, kosteneffizient und skalierbar abzuwickeln. Über ein flexibles Portal lassen sich Interviews auslagern, mit On-Demand-Interviewern planen und zentral verwalten. Ein Netzwerk von über 6.100 erfahrenen freiberuflichen Interviewern beschleunigt die Besetzung offener Stellen und verbessert die Qualität des Screenings. Zudem kommen fortgeschrittene Technologien zur Betrugsprävention zum Einsatz, um faire, verlässliche Interviewergebnisse sicherzustellen.

Hauptfunktionen von FloCareer AI

  • Interview-as-a-Service (IaaS): Externe Durchführung technischer Interviews zur Entlastung interner Teams und zur Beschleunigung des Hiring-Prozesses.
  • On-Demand-Interviewer: Zugriff auf einen großen Pool erfahrener Fachleute, die kurzfristig Interviews übernehmen.
  • Sourcing & Screening: Lösungen zur Kandidatenrecherche und strukturierten Vorauswahl für bessere Trefferquoten.
  • Interview-Management: Zentrale Planung, Koordination und Verwaltung aller Interviews über eine flexible Plattform.
  • Skalierbarkeit: Reibungsloses Hoch- und Runterskalieren bei Einstellungswellen oder kurzfristigen Peaks.
  • Kosten- und Zeiteffizienz: Schnellere Prozesse und geringerer interner Aufwand senken Time-to-Hire und Kosten pro Einstellung.
  • Betrugsprävention: Einsatz fortgeschrittener Technologie und Kontrollen, um Manipulationen während Remote-Interviews vorzubeugen.
  • Qualitätssicherung: Konsistente, fachlich fundierte Bewertungen durch erfahrene Interviewprofis.
Kula AI
Kula AI

ATS mit nativer KI: Sourcing, Bewerbertracking, Interview-Insights.

5
Website Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Kula AI

Kula AI ist ein All-in-one ATS (Applicant Tracking System) mit nativer KI, das Unternehmen hilft, schneller und fundierter einzustellen. Die Plattform deckt den gesamten Recruiting-Workflow ab – von KI-gestütztem Kandidatensourcing über Applicant Tracking und Interview Intelligence bis hin zu Hiring Insights und Analytics. Ziel ist es, zeitaufwändige Schritte zu automatisieren, passende Talente priorisiert zu identifizieren, Interviews strukturierter zu bewerten und durch aussagekräftige Metriken bessere Einstellungsentscheidungen zu treffen.

Hauptfunktionen von Kula AI

  • KI-gestütztes Kandidatensourcing: Identifiziert und priorisiert Kandidat:innen anhand von Profilmerkmalen und Anforderungen, um passende Talente schneller zu finden.
  • Applicant Tracking: Zentrale Pipeline-Verwaltung mit Statusübersicht, Notizen und Zusammenarbeit zwischen Recruitern und Hiring Managern.
  • Intelligentes Matching & Ranking: Automatisierte Vorauswahl und Reihenfolge nach Passgenauigkeit für effizientere Shortlists.
  • Interview Intelligence: Strukturiert Feedback, macht Interviews vergleichbarer und unterstützt datenbasierte Entscheidungen.
  • Hiring Insights & Analytics: Einblicke in Kennzahlen wie Pipeline-Fortschritt, Konversionsraten und Time-to-hire zur Optimierung des Prozesses.
  • Automatisierte Workflows: Reduziert manuelle Aufgaben und beschleunigt den Übergang von Sourcing über Interviews bis zur Zusage.
  • Transparente Zusammenarbeit: Gemeinsame Sicht auf Kandidaten, Bewertungen und Nächste Schritte für schneller abgestimmte Entscheidungen.
Testportal
Testportal

Testportal AI: Online-Prüfungen mit KI, Aufsicht, Auto-Bewertung, Analysen.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Testportal AI

Testportal AI ist ein Online-Assessment-Tool für Wissens- und Kompetenzprüfungen. Es ermöglicht die schnelle Erstellung eigener Tests, Quizze und Prüfungen und kombiniert KI‑Fragengenerierung mit umfangreicher Anpassung, sicherem Proctoring und automatisierter Bewertung. Detaillierte Reports, Insights & Analytics sowie Integrationen & API liefern Transparenz über Lernfortschritte und Skill-Gaps und binden bestehende Systeme an. Mit Zertifikatserstellung und personalisiertem Feedback unterstützt das Tool HR, Unternehmen, Trainingsanbieter, Sprachschulen und Bildungseinrichtungen bei skalierbaren, fairen Prüfungen.

Hauptfunktionen von Testportal AI

  • KI-Fragengenerierung: Erzeugt Fragen und Varianten auf Basis von Lernzielen, um die Testentwicklung deutlich zu beschleunigen.
  • Anpassung & Branding: Fragepools, Randomisierung, Zeitlimits, Zugriffsregeln und eigenes Erscheinungsbild für konsistente Test-Erlebnisse.
  • Proctoring & Sicherheit: Funktionen zur Aufsicht, Identitätsprüfung und Betrugsprävention für verlässliche Prüfungsergebnisse.
  • Automatisierte Bewertung & Feedback: Sofortiges Scoring, individuelles Feedback und skalierbare Leistungsbeurteilung.
  • Detaillierte Berichte & Analytics: Einblicke in Item-Performance, Completion-Rates und Kompetenzlücken zur Optimierung von Training und Unterricht.
  • Integrationen & API: Anbindung an LMS/HR-Systeme, Single Sign-on und Schnittstellen für automatisierte Workflows.
  • Zertifikatserstellung: Automatisches Ausstellen von Zertifikaten bei bestandenen Prüfungen.
OpenTrain AI
OpenTrain AI

Geprüfte Datenlabeler weltweit; Tool-Integration, sichere Zahlungen.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist OpenTrain AI

OpenTrain AI ist ein globaler Freelance-Marktplatz, der bestehende Datenannotierungs- und Labeling-Tools mit geprüften menschlichen Datenexpertinnen und -experten weltweit verbindet. Teams können spezialisierte Fachkräfte für jedes KI-Training direkt beauftragen, behalten volle Kontrolle über Toolstack, Daten und Workflow und erstellen schnell hochwertige Trainingsdaten. Die Plattform unterstützt die Integration mit beliebiger Data-Labeling-Software und bietet sichere globale Zahlungen. Alternativ übernimmt ein Managed Service End-to-End-Projekte – von Setup bis Qualitätssicherung.

Hauptfunktionen von OpenTrain AI

  • Globaler Experten-Marktplatz: Direkter Zugang zu vorgeprüften Datenannotations-Profis mit unterschiedlichen Domänen- und Sprachkompetenzen.
  • Nahtlose Tool-Integration: Anbindung an beliebige Data-Labeling-Softwares, sodass bestehende Workflows und Infrastruktur weitergenutzt werden.
  • Direkte Beauftragung: Auswahl, Briefing und Bezahlung der Expertinnen und Experten ohne Vermittlungsumwege.
  • Hochwertige Trainingsdaten: Schneller Aufbau qualitativ starker Datensätze für Vision, NLP, Audio oder strukturierte Daten.
  • Volle Kontrolle: Behalten Sie Ownership über Daten, Prozesse und Richtlinien; steuern Sie Qualität und Geschwindigkeit selbst.
  • Kosteneffizienz: Passgenaue Ressourcenbuchung reduziert Fixkosten und erhöht die Skalierbarkeit.
  • Sichere globale Zahlungen: Weltweite Beauftragung mit sicheren Zahlungsprozessen.
  • Fully-Managed Service: Auf Wunsch übernimmt ein internes Expertenteam End-to-End – von Projektplanung bis Abnahme.
Sonara
Sonara

Sonara AI sucht Jobs und bewirbt dich automatisch – bis zur Zusage.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Sonara AI

Sonara AI ist eine KI-gestützte Plattform für die automatisierte Jobsuche, die den Bewerbungsprozess deutlich vereinfacht. Das Tool findet passende Stellenausschreibungen, matched sie mit Ihrem Profil und bewirbt sich automatisch auf relevante Positionen – konsequent bis zur Einstellung. Als persönlicher KI-Recruiter übernimmt Sonara AI zeitintensive Routineaufgaben, erhöht die Reichweite Ihrer Bewerbungen und verkürzt die Time-to-Hire, während Sie Kriterien, Präferenzen und Qualität jederzeit steuern. Über ein zentrales Dashboard behalten Sie den Überblick über Fortschritt, Antworten und Follow-ups.

Hauptfunktionen von Sonara AI

  • Automatisierte Stellensuche: Durchsucht kontinuierlich Jobportale nach passenden Ausschreibungen basierend auf Ihren Kriterien.
  • Relevanzbasiertes Matching: Ordnet Angebote Ihrem Profil zu, um qualifizierte Bewerbungen priorisiert zu versenden.
  • Auto-Bewerbungen: Versendet Bewerbungen auf relevante Jobs und hält den Prozess aktiv, bis ein Ergebnis vorliegt.
  • Individuelle Suchparameter: Feinsteuerung nach Rolle, Standort, Remote/Hybrid, Seniorität, Gehaltsband und Branche.
  • Transparentes Tracking: Übersicht über gesendete Bewerbungen, Antworten, Interviews und nächste Schritte.
  • Benachrichtigungen: Updates zu Statusänderungen, neuen Treffern und wichtigen Follow-ups.
  • Kontrolle und Qualität: Anpassbare Regeln, um Zielrollen, Unternehmen oder Ausschlüsse festzulegen.
  • Datenschutzbewusstsein: Fokus auf kontrollierbare Freigaben von Profilinformationen und Präferenzen.
TalentRecruit
TalentRecruit

KI-ATS für Personaldienstleister: Sourcing, Screening, Analytics.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist TalentRecruit AI

TalentRecruit AI ist ein KI-gestütztes Applicant-Tracking-System (ATS) für Personaldienstleister und Recruiting-Teams. Die Plattform bündelt den gesamten Recruiting‑Prozess – von der Kandidatengewinnung über Engagement, Screening und Auswahl bis zu Angebotsmanagement und Onboarding. Mit KI‑gestütztem Sourcing, virtuellen Recruiting‑Assistenten, einer Mitarbeiterempfehlungs-Lösung und umfassenden Analytics beschleunigt TalentRecruit AI Einstellungen und unterstützt fundierte Entscheidungen. So steigen Qualität, Transparenz und Effizienz im Hiring.

Hauptfunktionen von TalentRecruit AI

  • End‑to‑End‑Recruiting: Deckt Sourcing, Engagement, Screening, Auswahl, Angebotsmanagement und Onboarding in einer zentralen Plattform ab.
  • KI‑gestütztes Sourcing: Identifiziert passende Kandidatenprofile schneller und priorisiert vielversprechende Talente.
  • Virtuelle Recruiting‑Assistenten: Unterstützen wiederkehrende Aufgaben, beantworten Rückfragen und steigern die Kandidatenbindung.
  • Mitarbeiterempfehlungen: Integrierte Referral‑Funktionen aktivieren interne Netzwerke und erhöhen die Reichweite.
  • Screening & Auswahl: Strukturierte Bewertung zur schnellen Shortlist-Bildung und Entscheidungsfindung.
  • Angebotsmanagement & Onboarding: Reibungslose Übergabe vom Offer bis zum Start.
  • Analytics & Reporting: Umfassende Auswertungen zur Optimierung von Pipeline, Time‑to‑Hire und Qualität der Einstellungen.
PyjamaHR
PyjamaHR

KI-ATS von Sourcing bis Einstellung: verfolgen, bewerten, kooperieren. 4700+

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist PyjamaHR AI

PyjamaHR AI ist ein KI-gestütztes Applicant Tracking System (ATS) und Recruiting-Software, die den gesamten Bewerbungsprozess von der Quelle bis zur Einstellung vereinfacht. Das Tool bündelt Sourcing, Bewerbermanagement, strukturierte Bewertung und teamübergreifende Zusammenarbeit in einer zentralen Plattform. So treffen HR-Teams schneller fundierte Entscheidungen, reduzieren manuellen Aufwand und erhöhen die Transparenz in jeder Pipeline-Phase. PyjamaHR wird weltweit von über 4.700 Unternehmen genutzt und unterstützt eine moderne, skalierbare Talentakquise.

Hauptfunktionen von PyjamaHR AI

  • KI-gestütztes Sourcing: Kandidaten aus verschiedenen Quellen erfassen und mithilfe intelligenter Priorisierung schneller passende Profile identifizieren.
  • Zentrales Bewerbermanagement: Alle Kandidaten in einer Pipeline mit klaren Statusstufen nachverfolgen – von Eingang bis Zusage.
  • Strukturierte Bewertung: Einheitliche Kriterien und nachvollziehbares Feedback für vergleichbare, faire Entscheidungen.
  • Team-Kollaboration: Kommentare, Abstimmungen und Freigaben erleichtern abgestimmte Hiring-Entscheidungen.
  • Prozess-Transparenz: Klare Sicht auf Engpässe, Pipeline-Fortschritt und Prioritäten für schnelleres Handeln.
  • Zugriffssteuerung & Rollen: Berechtigungen sorgen für datensparsame Zusammenarbeit im Recruiting-Team.
EarnBetter
EarnBetter

Kostenloser KI-Jobassistent: Lebenslauf neu, Matches, Anschreiben.

5
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist EarnBetter AI

EarnBetter AI ist ein KI-gestützter Jobassistent, der Arbeitssuchende kostenlos bei der gesamten Bewerbungsphase unterstützt. Das Tool überarbeitet und formatiert Lebensläufe in Minuten, erstellt passgenaue Anschreiben und identifiziert personalisierte Jobmatches auf Basis des Profils. Zusätzlich hilft es beim Feintuning von Lebensläufen, beim automatischen Ausfüllen von Online-Bewerbungen und beim zentralen Bewerbungsmanagement. So sparen Kandidaten Zeit, erhöhen die Relevanz ihrer Unterlagen und verbessern ihre Chancen im Bewerbungsprozess.

Hauptfunktionen von EarnBetter AI

  • Lebenslauf-Optimierung: Reformatiert und schreibt CVs neu, sodass Inhalte klar strukturiert und rollenrelevant präsentiert werden.
  • Anschreiben-Generator: Erstellt individuelle Anschreiben, die auf spezifische Stellenangebote und Anforderungen zugeschnitten sind.
  • Personalisierte Jobvorschläge: Findet passende Jobmatches auf Basis von Fähigkeiten, Erfahrung und Zielrolle.
  • Tailoring nach Stellenanzeige: Hebt relevante Schlüsselwörter hervor und passt Bullet Points an die Jobbeschreibung an.
  • Autofill für Bewerbungen: Füllt wiederkehrende Felder in Online-Formularen mit den Profildaten automatisch aus.
  • Bewerbungsmanagement: Organisiert Bewerbungen zentral, behält Deadlines, Status und Notizen im Blick.
  • Produktivität: Spart Zeit durch Vorlagen, Vorschläge und wiederverwendbare Profilelemente.
Exa
Exa

Business-taugliche Websuche-API mit Crawling und LLM-Antworten.

5
Website Freemium Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Exa AI

Exa AI ist eine Web‑Search‑API und ein AI Web Researcher, der aktuelle, quellengestützte Informationen aus dem offenen Web für Ihre Anwendungen verfügbar macht. Das Tool kombiniert Suche, Crawling und LLM‑Answers, um Daten in Echtzeit zu finden, zu extrahieren und in Antworten aufzubereiten. Mit Funktionen wie kuratierbaren Websets ermöglicht Exa AI business‑taugliche Recherche‑Workflows: zielgenaue Abfragen, strukturiertes Anreichern von Datensätzen und belastbare Quellenangaben für RAG und Automationspipelines. So lassen sich Webdaten effizient durchsuchen, filtern und in Produkte, interne Wissensdatenbanken oder Analyseprozesse integrieren.

Hauptfunktionen von Exa AI

  • Web Search API: Präzise Websuche mit relevanzbasierter Sortierung, um die besten, aktuellen Quellen für Ihre Anwendung zu finden.
  • Crawling auf Abruf: Inhalte und Metadaten von Webseiten abrufen und extrahieren, um Webdaten in strukturierte Form zu überführen.
  • LLM Answers: Antworten generieren, die durch Exa‑Suchergebnisse informiert sind – inklusive nachvollziehbarer Quellenbezüge.
  • Websets: Kuratierte Sammlungen von Domains/URLs zum gezielten Suchen, Datenanreichern und Aktualisieren Ihrer Datengrundlage.
  • Echtzeit‑Fokus: Zugriff auf frische Webinhalte, um Entscheidungen und Modelle mit aktuellen Informationen zu speisen.
  • RAG‑Integration: Exa als Retriever für LLM‑Workflows nutzen und Antworten mit verifizierbaren Quellen untermauern.
  • API‑First: Einheitliche JSON‑Ergebnisse für einfache Einbindung in Pipelines, Produkte und interne Tools.
6figr
6figr

Gehälter vergleichen, Angebote prüfen, Entlassungen und KI-Risiko.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist 6figr AI

6figr AI ist eine Karriereplattform, die verifizierte Gehaltsdaten, Layoff-Insights und Vergütungsspannen bereitstellt, um fundierte Entscheidungen rund um Jobwechsel und Gehaltsverhandlungen zu unterstützen. Nutzer können Gehälter über Firmen, Rollen und Standorte hinweg vergleichen, Offer Letters analysieren, Karrierepfade visualisieren und die Auswirkungen von KI-Automatisierung auf Jobprofile einschätzen. Zusätzlich beschleunigen Features wie JobGPT für Auto-Bewerbungen und „Career Roast“ für KI-gestütztes Karrierefeedback die Bewerbungsstrategie und helfen, Angebote realistisch zu bewerten.

Hauptfunktionen von 6figr AI

  • Verifizierte Gehaltsdaten: Transparente, geprüfte Datenpunkte für realistische Gehaltsbenchmarks.
  • Gehälter vergleichen: Rollen-, Unternehmens- und Standortvergleich mit Vergütungsspannen und Marktniveau.
  • Offer-Letter-Analyse: KI-gestützte Prüfung von Angeboten auf Gesamtvergütung, Benefits und Risiken.
  • Karrierepfade visualisieren: Mögliche Schritte, Gehaltsentwicklung und Skills-Gaps im Zeitverlauf erkennen.
  • Layoff-Tracker: Trends zu Entlassungen nach Branche, Firma oder Region beobachten.
  • KI-Auswirkungsanalyse: Bewertung, wie Automatisierung Aufgaben und Rollen beeinflusst.
  • JobGPT (Auto-Apply): Automatisierte Bewerbungen, um die Reichweite der Jobsuche zu erhöhen.
  • Career Roast: Konstruk­tives, KI-basiertes Feedback zu Lebenslauf, Profil und Karrierepositionierung.
  • Vergütungs-Insights: Datengetriebene Hinweise zu Bonus, Equity, Bandbreiten und Verhandlungsspielräumen.
Arc
Arc

KI-gestütztes Matching: Geprüfte Remote-Profis weltweit.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Arc AI

Arc AI ist ein globaler Marktplatz für geprüfte Remote-Fachkräfte, der Unternehmen mit passenden Talenten verbindet. Die Plattform nutzt KI-gestütztes Matching, um aus einem Pool von über 250.000 Professionals in mehr als 190 Ländern schnell geeignete Kandidaten zu identifizieren – darunter Entwickler, Designer, Marketer, Product Manager, Projektmanager und Assistants. Arc AI unterstützt sowohl Freelance- als auch Festanstellungen und reduziert manuellen Aufwand, indem Suche, Outreach und Lebenslauf-Screening weitgehend automatisiert werden.

Hauptfunktionen von Arc AI

  • KI-Matching: Intelligente Zuordnung von Anforderungen zu Kandidatenprofilen, um schnell eine relevante Shortlist zu liefern.
  • Geprüfte Remote-Talente: Zugriff auf vorab validierte Fachkräfte, was die Qualität der Kandidatenauswahl erhöht.
  • Globaler Talentpool: Mehr als 250.000 Professionals aus über 190 Ländern für internationale Einstellungen.
  • Freelance und Vollzeit: Flexible Engagement-Modelle für projektbasierte Einsätze oder langfristige Festanstellungen.
  • Automatisierte Vorauswahl: Reduzierung von manueller Suche, Outreach und CV-Screening dank automatisierter Prozesse.
  • Rollenvielfalt: Unterstützung für Entwickler, Designer, Marketer, Product Manager, Projektmanager und Assistants.
  • Schnellere Besetzung: Beschleunigte Time-to-Hire durch fokussierte Kandidatenvorschläge.
Veo
Veo

Veo AI filmt Spiele automatisch, analysiert Leistung und liefert Highlights

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Veo AI

Veo AI ist eine Kombination aus Sportkameras und KI-gestützter Analyse, die Spiele automatisch aufzeichnet und auswertet. Mit der Veo Cam 3, der mobilen Aufnahme über die iPhone-App Veo Go sowie passenden Stativen erfasst das System Matches ohne Kameramann. Auf der cloudbasierten Plattform lassen sich Begegnungen analysieren, Highlights erstellen, Live-Streams teilen und individuelle Einblicke in die Spielerleistung gewinnen. Veo AI unterstützt Sportarten wie Fußball, Rugby, Lacrosse, Basketball und Feldhockey – ideal für Vereine, Eltern und Schulen.

Hauptfunktionen von Veo AI

  • Autonome Spielaufzeichnung: Kamera aufstellen, aufnehmen – ganz ohne Kameramann oder manuelles Nachführen.
  • KI-gestützte Analyse: Automatische Erkennung relevanter Spielszenen und strukturierte Aufbereitung für Trainer-Feedback und Team-Reviews.
  • Highlight-Erstellung: Schnell Highlight-Reels schneiden, markieren und mit Team oder Community teilen.
  • Live-Streaming: Spiele in Echtzeit übertragen und Zuschauer aus der Ferne erreichen.
  • Plattform & Cloud: Zentrale Videoanalyse, organisation von Matches, Kommentieren, Tags und sichere Archivierung.
  • Mobiles Recording mit Veo Go: iPhone als Sportkamera-App nutzen, wenn keine dedizierte Kamera verfügbar ist.
  • Mehrsport-Unterstützung: Für Fußball, Rugby, Lacrosse, Basketball, Feldhockey und weitere Teamspiele ausgelegt.
  • Hardware-Ökosystem: Veo Cam 3, Stative und Zubehör für unterschiedliche Spielfelder und Perspektiven.
Final Round AI
Final Round AI

Interview Copilot® mit Live-Transkription, individueller Hilfe und Suite.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Final Round AI

Final Round AI ist eine Plattform für End-to-End-Interviewvorbereitung. Herzstück ist der Interview Copilot, der während Online-Bewerbungsgesprächen Echtzeit-Transkription liefert und kontextbezogene, personalisierte Assistenz bietet – von Antwortstruktur bis zu passenden Follow-ups. Ergänzend stellt die Suite KI-gestützter Tools bereit: Lebenslauf-Überarbeitung, Anschreiben-Generator, Interview-Q&A-Flashcards und Interview-Reports. Ziel ist es, Bewerbende mit einer nahtlosen Vorbereitung und Unterstützung durch die Recruiting-Saison zu begleiten und den gesamten Prozess effizienter und sicherer zu machen.

Hauptfunktionen von Final Round AI

  • Interview Copilot: Liefert Echtzeit-Transkription in Online-Interviews und blendet kontextbezogene Hinweise für klare, strukturierte Antworten ein.
  • Personalisierte Assistenz: Empfehlungen orientieren sich an Profil, Rolle und Stellenausschreibung, um Antworten präziser auszurichten.
  • Lebenslauf-Überarbeitung: KI-gestützte Optimierung mit klaren, wirkungsstarken Formulierungen und konsistenter Struktur.
  • Anschreiben-Generator: Erstellt individuelle Anschreiben mit passender Tonalität und Bezug zur Zielposition.
  • Interview-Q&A-Flashcards: Kompakte Lernkarten zu typischen Fragen für zielgerichtetes Üben.
  • Interview-Reports: Zusammenfassungen nach Gesprächen inkl. Stärken, Lücken und To-dos für die nächste Runde.
  • End-to-End-Workflow: Von der Vorbereitung über das Live-Gespräch bis zum Debrief – alles in einem Tool.
Recruit CRM
Recruit CRM

KI-ATS+CRM für Agenturen: Prozesse automatisieren, Jobs multiposten.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Recruit CRM AI

Recruit CRM AI ist eine KI-gestützte Recruiting-Software für Personalvermittlungsagenturen. Die Plattform vereint ein All-in-one ATS und CRM, damit Teams Kandidaten-Pipelines und Kundenbeziehungen zentral steuern. Mit Workflow-Automatisierung, LinkedIn-Messaging-Integration, erweiterten Analysen und Stellen-Multiposting beschleunigt das Tool die Besetzung offener Positionen und verbessert die Trefferqualität. Zusätzlich lassen sich Karriereseiten und Kandidatenportale ohne Programmierung erstellen – für nahtlose Candidate Journeys und mehr Platzierungen.

Hauptfunktionen von Recruit CRM AI

  • All-in-one ATS + CRM: Bewerbermanagement und Kundenverwaltung in einer Oberfläche, um Sourcing, Pipeline, Kommunikation und Deals durchgängig zu steuern.
  • Workflow-Automatisierung: Wiederkehrende Schritte wie Statuswechsel, Erinnerungen oder Benachrichtigungen automatisieren und so Time-to-Fill reduzieren.
  • LinkedIn-Messaging-Integration: Kontakte direkt aus LinkedIn ansprechen, Konversationen nachverfolgen und Antworten im System bündeln.
  • Erweiterte Analysen: Dashboards und Reporting für KPIs wie Bewerberquelle, Conversion, Platzierungsquote und Teamleistung.
  • Stellen-Multiposting: Jobs parallel auf mehreren Portalen veröffentlichen, Reichweite erhöhen und Bewerbungsströme zentral sammeln.
  • No-Code Karriereseiten & Kandidatenportale: Individuelle Seiten ohne Coding erstellen, Bewerbungen annehmen und Status transparent machen.
Chattr
Chattr

Chattr AI beschleunigt Frontline-Hiring: Sourcing, Screening, Onboarding.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Chattr AI

Chattr AI ist eine automatisierte KI‑Hiring‑Software für Frontline Hiring in serviceorientierten Betrieben. Die Plattform bündelt den gesamten Recruiting‑Prozess – von Sourcing und Screening über Kandidaten‑Engagement und Interviewplanung bis hin zum Onboarding – in einem durchgängigen Workflow. Unternehmen aus Gastronomie, Einzelhandel und Senior Living besetzen damit operative Rollen schneller und konsistenter. Ziel ist es, Time‑to‑Hire zu verkürzen, Qualitätsstandards im Auswahlprozess zu sichern und Hiring‑Teams im Tagesgeschäft spürbar zu entlasten.

Hauptfunktionen von Chattr AI

  • KI‑gestütztes Sourcing: Kandidaten aus mehreren Quellen zentral erfassen und automatisch dem passenden Job zuordnen.
  • Automatisiertes Screening: Vordefinierte Kriterien prüfen, Knock‑out‑Fragen anwenden und qualifizierte Profile priorisieren.
  • Kandidaten‑Engagement: Bewerber zeitnah ansprechen, Informationen einholen und den Prozess transparent halten.
  • Interview‑Management: Termine koordinieren, Erinnerungen senden und strukturierte Gespräche vorbereiten.
  • Onboarding‑Workflows: Unterlagen einholen, Aufgaben zuweisen und neue Mitarbeitende zügig startklar machen.
  • Rollen- und Standortsteuerung: Mehrere Filialen, Teams und Berechtigungen effizient verwalten.
  • Reporting & Insights: Kennzahlen wie Bewerbungsstatus und Prozessdauer monitoren und Engpässe erkennen.
  • Compliance-Unterstützung: Einheitliche Prozesse fördern und dokumentierte Entscheidungen erleichtern.
CodeSignal
CodeSignal

KI-Hiring & Upskilling mit Praxissimulationen, Tests und Live-Interviews.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist CodeSignal AI

CodeSignal AI ist eine KI-gestützte Plattform für Skills-Assessments und Lernen, mit der Unternehmen Tech- und Business-Talente objektiv bewerten und Mitarbeitende gezielt upskillen. Im Zentrum stehen praxisnahe Work-Simulationen, die reale Aufgaben abbilden – von technischen Herausforderungen bis zu geschäftlichen Fallstudien. Die Suite umfasst Skills Assessments, Live-Tech-Interviews, einen AI Interviewer, Skills Intelligence sowie AI Role-Play und das KI-Tutoring Cosmo. So werden Einstellungsentscheidungen datenbasiert und Lernpfade personalisiert.

Hauptfunktionen von CodeSignal AI

  • KI-native Skills-Assessments: Objektive Tests und hands-on Work-Simulationen, die reale Arbeitsanforderungen für Tech- und Business-Rollen abbilden.
  • Live-Tech-Interviews: Strukturierte, interaktive Interviews mit praxisnahen Aufgaben für konsistente und faire Bewertungen.
  • AI Interviewer: KI-gestützte Gesprächsführung mit einheitlichen Fragen, Protokollierung und Hinweisen zur Bewertung.
  • Skills Intelligence: Einblicke in Kompetenzprofile, Skill-Gaps und Fortschritt – als Grundlage für datengetriebene Entscheidungen.
  • Upskilling & Lernen: Personalisierte Empfehlungen und AI Tutoring mit Cosmo, um gezielt Fähigkeiten auszubauen.
  • AI Role-Play: Rollenbasierte Szenarien für Kommunikation, Analyse oder Entscheidungsfindung in Business-Kontexten.
  • Reporting & Vergleichbarkeit: Transparente Ergebnisse, Benchmarks und Nachvollziehbarkeit der Bewertungskriterien.
VMock
VMock

VMock AI: KI-Karriereplattform mit CV-Score, LinkedIn und Pitch-Feedback.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist VMock AI

VMock AI ist eine KI-gestützte Karriereplattform, die Studierende, Absolventen und Berufstätige mit sofortigem, zielgerichtetem Feedback in jeder Bewerbungsphase unterstützt. Das Tool bewertet und optimiert Lebensläufe mit einem Resume Scoring, liefert präzise Verbesserungsvorschläge zu Struktur, Sprache und Wirkung, und hilft bei der LinkedIn-Profil-Optimierung sowie der Verfeinerung des Elevator Pitch. Hochschulen und Unternehmen nutzen VMock AI, um Beratung zu skalieren, Karriereentwicklung zu beschleunigen, interne Mobilität zu fördern und Kandidaten effizient durch den Arbeitsmarkt zu navigieren.

Hauptfunktionen von VMock AI

  • Resume Scoring & Feedback: Automatisierte Bewertung des Lebenslaufs mit klaren, umsetzbaren Empfehlungen zu Inhalt, Struktur und Wortwahl.
  • Lebenslauf-Review: Hinweise zur Schärfung von Profil, Erfolgskennzahlen und Schlagworten für eine stärkere Wirkung.
  • LinkedIn-Profil-Optimierung: Analyse zentraler Profilbereiche und Tipps zur Verbesserung von Headline, Zusammenfassung und Skills.
  • Elevator-Pitch-Verfeinerung: Unterstützung beim Formulieren einer prägnanten Selbstvorstellung für Interviews und Networking.
  • Sofortiges, zielgerichtetes Feedback: Schnelle Iterationen statt langwieriger Review-Schleifen, um Bewerbungsunterlagen zügig zu verbessern.
  • Lösungen für Institutionen: Tools für Hochschulen und Unternehmen, um Student Engagement, Karriereförderung und interne Mobilität zu unterstützen.
Zara
Zara

Zara AI prüft Talente mit 20–30‑min Interviews, präzise für alle Rollen.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Zara AI

Zara AI ist ein KI-gestützter Interview-Agent, der Talente unterschiedlichster Profile schnell und präzise vorscreent. In 20–30‑minütigen, strukturierten Interviews bewertet das Tool fachliche Kompetenzen und Soft Skills, vergleicht Antworten konsistent und liefert eine klare Grundlage für datenbasierte Einstellungsentscheidungen. Ob Software Engineers, Projektmanager, Designer oder Sales: Zara AI skaliert die Vorauswahl, reduziert Bias durch standardisierte Fragen und entlastet Recruiting-Teams, damit sie sich auf die besten Kandidaten und die nächsten Prozessschritte konzentrieren können.

Hauptfunktionen von Zara AI

  • KI-gestütztes Screening: Automatisierte, konsistente Bewertung von Kandidaten anhand definierter Kriterien für eine objektive Vorauswahl.
  • 20–30‑minütige Interviews: Kompakte, strukturierte Gespräche, die schnell belastbare Eindrücke zu Kompetenzen und Potenzial liefern.
  • Rollenübergreifende Einsatzbarkeit: Geeignet für technische und nicht-technische Profile wie Softwareentwicklung, Projektmanagement, Design und Vertrieb.
  • Kompetenz- und Soft-Skill-Checks: Fokus auf relevante Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Problemlösekompetenz.
  • Standardisierte Fragen und Bewertung: Mehr Fairness durch vergleichbare Antworten und klare Entscheidungskriterien.
  • Skalierbarkeit: Hohe Interviewfrequenz ohne Ressourcenengpässe im Recruiting.
  • Transparente Screening-Ergebnisse: Verdichtete Erkenntnisse unterstützen schnelle, datenbasierte Hiring-Entscheidungen.
Sense
Sense

KI-Recruiting mit Talent-CRM: mobil, automatisiert, Bewerber sofort.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Sense AI

Sense AI ist die KI-gestützte Recruiting-Komponente der Talent-Engagement-Plattform Sense. Das Tool automatisiert wiederkehrende Aufgaben im Bewerbungsprozess, führt intelligente Kandidatenansprache über mobile-first Kanäle durch und reagiert in Echtzeit auf Anfragen. Mit AI Recruiter, Talent CRM und Omnichannel-Messaging unterstützt es HR-Teams dabei, qualifizierte Bewerbende schneller zu finden, zu screenen und zu terminieren – von der ersten Ansprache bis zur Einstellung – und sorgt so für eine konsistente Candidate Experience in großem Maßstab.

Hauptfunktionen von Sense AI

  • AI Recruiter: Automatisiertes Vorscreening, dialogbasierte Vorqualifizierung und sofortige Antworten auf Bewerberfragen, um Time-to-Hire zu senken.
  • Talent CRM: Zentrale Verwaltung von Talentpools, Segmentierung und Nurturing-Kampagnen für langfristige Beziehungen zu Kandidat:innen.
  • Omnichannel-Messaging: Bewerberkommunikation per SMS, E‑Mail oder Messenger für eine mobile-first Candidate Experience.
  • Automatisierte Workflows: Terminplanung, Erinnerungen, Status-Updates und Benachrichtigungen ohne manuellen Aufwand.
  • Matching & Weiterleitung: Vorschläge passender Profile und automatische Zuweisung an Recruiter oder Hiring Manager.
  • Analytik & Reporting: Einblicke in Kampagnenleistung, Konversionsraten und Engpässe im Funnel.
  • Integrationen: Anbindung an gängige ATS-/HR-Systeme zur Synchronisierung von Kandidaten- und Stelleninformationen.
Leapsome
Leapsome

KI-gestützte HR-Plattform: Leistung, Umfragen, Ziele, Vergütung, Zeit.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Leapsome AI

Leapsome AI ist eine KI-gestützte HR-Software und People Platform, die zentrale Personalprozesse in einer Lösung bündelt: von Performance-Management und Engagement-Umfragen über Core-HR, OKR- und Zielmanagement, Lernen & Entwicklung bis zu Vergütungsmanagement und Zeiterfassung. Mit intelligenten Empfehlungen, automatisierten Workflows und übersichtlichen Dashboards hilft die Plattform, Leistung und Mitarbeiterbindung zu steigern, Feedbackkultur zu fördern und Entscheidungen datenbasiert zu treffen – flexibel anpassbar an die Anforderungen moderner, schnell wandelnder Organisationen.

Hauptfunktionen von Leapsome AI

  • Performance-Management: Planbare Review-Zyklen, 360°-Feedback, Kalibrierung und kontinuierliche Mitarbeitergespräche zur objektiven Leistungsbewertung.
  • KI-gestützte Analysen: Zusammenfassungen, Trend- und Sentiment-Analysen liefern umsetzbare Insights für Führung und HR.
  • Engagement-Umfragen: Pulse- und Engagement-Surveys mit Benchmarks und Handlungsplänen zur Stärkung der Mitarbeiterbindung.
  • OKR- & Zielmanagement: Ziele ausrichten, Fortschritte visualisieren und Prioritäten teamübergreifend steuern.
  • Lernen & Entwicklung: Skill-Matrizen, Lernpfade und Empfehlungen zur gezielten Weiterentwicklung.
  • Vergütungsmanagement: Strukturiertes, nachvollziehbares Compensation- und Bonus-Planning.
  • Core HR & Zeiterfassung: Stammdaten, Abwesenheiten und Arbeitszeiten zentral verwalten.
  • Automatisierte Workflows: Vorlagen, Erinnerungen und Genehmigungen für effiziente HR-Prozesse.
  • Integrationen & SSO: Anbindung an gängige HR- und Kollaborationssysteme sowie Single Sign-on.
  • Reporting & Dashboards: Echtzeit-Kennzahlen zu Leistung, Engagement und Personalkennzahlen.
Manatal
Manatal

Wolfram Alpha AI: präzise Antworten für Mathe, Naturwissenschaften.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Manatal AI

Manatal AI ist eine KI-gestützte Recruiting-Software, die HR-Teams, Personalvermittlungen und Headhunter dabei unterstützt, schneller passende Talente zu finden und einzustellen. Die Plattform kombiniert ein Applicant Tracking System (ATS) mit Recruiting CRM, intelligenter Kandidatensuche und Kandidatenanreicherung. KI-Empfehlungen priorisieren Profile, Kollaborationstools bündeln Feedback, und Berichte & Analytics liefern belastbare Entscheidungsgrundlagen. Eine gebrandete Karriereseite sowie Funktionen zur Datenschutz-Compliance runden den End-to-End-Recruitingprozess ab.

Hauptfunktionen von Manatal AI

  • ATS (Applicant Tracking System): Strukturierter Pipeline-Überblick, Statusverwaltung, Terminierung und Kommunikation über alle Bewerbungsphasen.
  • Recruiting CRM: Aufbau und Pflege von Talentpools, Notizen, Interaktionen und Relationship-Management mit Kandidat:innen und Kund:innen.
  • Kandidatensourcing: Zentrale Erfassung von Bewerbungen aus Jobbörsen, Karriereseite und Social-Kanälen; einfaches Importieren externer Profile.
  • Kandidatenanreicherung: Automatisches Ergänzen von Profilen mit relevanten Daten, um Such- und Matchingqualität zu verbessern.
  • KI-Empfehlungen: Intelligentes Matching von Stellenanforderungen und Lebensläufen zur Priorisierung der aussichtsreichsten Profile.
  • Kollaborationstools: Gemeinsames Feedback, Aufgaben, Mentions und Freigaben für reibungslose Teamarbeit.
  • Berichte & Analytics: Dashboards zu Time-to-Hire, Pipeline-Tempo, Quellen-Performance und Konversionen.
  • Gebrandete Karriereseite: Veröffentlichung offener Stellen im eigenen Look & Feel für eine konsistente Employer Brand.
  • Datenschutz-Compliance: Funktionen zur Einhaltung relevanter Datenschutzstandards und zur sicheren Datenverarbeitung.