PyjamaHR banner

PyjamaHR

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    KI-ATS von Sourcing bis Einstellung: verfolgen, bewerten, kooperieren. 4700+
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-28
  • Soziale Medien & E-Mail:
    linkedin twitter instagram
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage AI Recruiting AI Berichtsgenerator AI Lebenslauf Checker Große Sprachmodelle LLMs

Tool-Informationen

Was ist PyjamaHR AI

PyjamaHR AI ist ein KI-gestütztes Applicant Tracking System (ATS) und Recruiting-Software, die den gesamten Bewerbungsprozess von der Quelle bis zur Einstellung vereinfacht. Das Tool bündelt Sourcing, Bewerbermanagement, strukturierte Bewertung und teamübergreifende Zusammenarbeit in einer zentralen Plattform. So treffen HR-Teams schneller fundierte Entscheidungen, reduzieren manuellen Aufwand und erhöhen die Transparenz in jeder Pipeline-Phase. PyjamaHR wird weltweit von über 4.700 Unternehmen genutzt und unterstützt eine moderne, skalierbare Talentakquise.

Hauptfunktionen von PyjamaHR AI

  • KI-gestütztes Sourcing: Kandidaten aus verschiedenen Quellen erfassen und mithilfe intelligenter Priorisierung schneller passende Profile identifizieren.
  • Zentrales Bewerbermanagement: Alle Kandidaten in einer Pipeline mit klaren Statusstufen nachverfolgen – von Eingang bis Zusage.
  • Strukturierte Bewertung: Einheitliche Kriterien und nachvollziehbares Feedback für vergleichbare, faire Entscheidungen.
  • Team-Kollaboration: Kommentare, Abstimmungen und Freigaben erleichtern abgestimmte Hiring-Entscheidungen.
  • Prozess-Transparenz: Klare Sicht auf Engpässe, Pipeline-Fortschritt und Prioritäten für schnelleres Handeln.
  • Zugriffssteuerung & Rollen: Berechtigungen sorgen für datensparsame Zusammenarbeit im Recruiting-Team.

Für wen ist PyjamaHR AI geeignet

Ideal für HR-Teams, Recruiting-Agenturen, Hiring Manager und schnell wachsende Start-ups oder KMU, die Bewerber-Tracking zentralisieren, Sourcing bündeln und Bewertungen vereinheitlichen möchten. Auch für verteilte Teams, die kollaborativ einstellen und Entscheidungswege dokumentieren müssen, bietet das Tool klare Vorteile.

Wie man PyjamaHR AI verwendet

  1. Konto anlegen und Teammitglieder mit passenden Rollen einladen.
  2. Stellen anlegen, Phasen der Recruiting-Pipeline definieren und Kriterien festlegen.
  3. Kandidatenquellen anbinden oder Profile importieren, um alle Bewerbungen zentral zu sammeln.
  4. Mit KI-Unterstützung Profile sichten, filtern und priorisieren.
  5. Bewertung nach einheitlichen Kriterien dokumentieren und vergleichbar machen.
  6. Feedback im Team einholen, Freigaben koordinieren und Entscheidungen festhalten.
  7. Kandidatenstatus aktualisieren und den Prozess bis zur Einstellung nachverfolgen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von PyjamaHR AI

In Tech/IT beschleunigt PyjamaHR AI das Screening für Entwicklerrollen; im Einzelhandel unterstützt es Filialrekrutierungen mit hohen Bewerbungsvolumina. Im Gesundheitswesen lässt sich die Eignung von Pflege- und Fachkräften strukturiert bewerten. In Logistik und Fertigung hilft eine klare Pipeline bei zeitkritischen Einstellungen, während Beratungen und Agenturen teamübergreifend Kandidaten vergleichen und Entscheidungen dokumentieren.

Preismodell von PyjamaHR AI

Die aktuellen Preise und Paketdetails stellt der Anbieter auf der offiziellen Website bereit. Dort finden sich auch Informationen zu verfügbaren Funktionen und möglichen Testoptionen. Für ein passendes Angebot empfiehlt sich eine direkte Anfrage beim Vertrieb.

Vorteile und Nachteile von PyjamaHR AI

Vorteile:

  • End-to-End-ATS: Sourcing, Management, Bewertung und Zusammenarbeit in einem System.
  • KI-gestützte Priorisierung beschleunigt das Screening und verkürzt Time-to-Hire.
  • Zentrale Pipeline sorgt für Transparenz und klare Verantwortlichkeiten.
  • Konsistente Bewertung unterstützt objektivere Entscheidungen.
  • Skalierbar für kleine Teams bis zu wachsenden Organisationen.
  • International erprobt: von über 4.700 Unternehmen genutzt.

Nachteile:

  • Umstellung bestehender Prozesse kann eine Lernkurve verursachen.
  • Qualität der Empfehlungen hängt von Datenpflege und Kriterien ab.
  • KI-basierte Bewertung erfordert menschliche Kontrolle zur Bias-Reduktion.
  • Mit wachsendem Team können Gesamtkosten steigen.
  • Abstimmung mit vorhandenen HR-Prozessen und Tools notwendig.

Häufige Fragen zu PyjamaHR AI

  • Ist PyjamaHR AI ein ATS oder ein CRM?

    PyjamaHR AI ist ein Applicant Tracking System (ATS) mit Funktionen für Sourcing, Management, Bewertung und Zusammenarbeit.

  • Unterstützt PyjamaHR AI teamübergreifende Entscheidungen?

    Ja, Kollaborationsfunktionen ermöglichen Feedback, Abstimmungen und Freigaben innerhalb des Recruiting-Teams.

  • Kann ich Kandidaten aus mehreren Quellen zentral verfolgen?

    Ja, Bewerbungen lassen sich aus verschiedenen Quellen bündeln und in einer einheitlichen Pipeline nachverfolgen.

  • Wie hilft die KI bei der Auswahl?

    Die KI unterstützt beim Vorsortieren und Priorisieren von Profilen, damit Recruiter schneller relevante Kandidaten prüfen können.

  • Wo finde ich Informationen zu Preisen und Tests?

    Preise und Testmöglichkeiten veröffentlicht der Anbieter auf der offiziellen Website von PyjamaHR.

Verwandte Empfehlungen

AI Recruiting
  • Hallo AI Hallo AI: Sprechtraining mit KI-Tutor und 4‑Skills‑Tests in 60+ Sprachen.
  • Mercor Team Mercor prüft Top-Talente per KI-Video und bietet Team-/Projekttools
  • Talent Titan KI-Plattform für Recruiting und Training mit Screening, LMS.
  • iSmartRecruit KI-Recruiting-Software mit ATS, CRM und Automatisierung für Agenturen & HR.
AI Berichtsgenerator
  • Ajelix KI für Excel und Google Sheets: Formeln, VBA, Analyse, Dashboards.
  • Lyzr 1-Klick-Insights aus 3M+ Modellen für bessere Vertriebs-Entscheidungen
  • StoryChief KI-gestützte Content-Strategie: planen, im Team, schnell veröffentlichen
  • Sourcetable KI-Tabelle: Live-Daten, Analysen, Modelle, Charts ohne Code.
AI Lebenslauf Checker
  • Wobo AI KI-Assistent findet passende Jobs, bewirbt sich und erstellt CV+Anschreiben.
  • Loopcv Jobsuche automatisieren: Massenbewerbungen, Tracking, Lebenslauf optimieren.
  • Swooped KI-Jobsuche mit Lebenslauf, Anschreiben, Netzwerk, Training, Tracking.
  • ResumeCoach KI-Builder für Lebenslauf & Anschreiben mit ATS-optimierten Vorlagen
Große Sprachmodelle LLMs
  • Confident AI LLM-Bewertung mit 14+ Metriken, Tracing und Datensätzen; Human Feedback.
  • Aisera Agenten-KI-Plattform für Unternehmen: Copilot, Sprachbot, AIOps.
  • Nightfall AI KI-gestütztes DLP stoppt Datenabfluss, findet PII und vereinfacht Compliance.
  • DHTMLX ChatBot MIT-JavaScript-Widget für Chatbot-UIs: LLM-agnostisch, leicht, mobil.