- Startseite
- KI Stellenbeschreibungsgenerator
- Recruit CRM

Recruit CRM
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-ATS+CRM für Agenturen: Prozesse automatisieren, Jobs multiposten.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Recruit CRM AI
Recruit CRM AI ist eine KI-gestützte Recruiting-Software für Personalvermittlungsagenturen. Die Plattform vereint ein All-in-one ATS und CRM, damit Teams Kandidaten-Pipelines und Kundenbeziehungen zentral steuern. Mit Workflow-Automatisierung, LinkedIn-Messaging-Integration, erweiterten Analysen und Stellen-Multiposting beschleunigt das Tool die Besetzung offener Positionen und verbessert die Trefferqualität. Zusätzlich lassen sich Karriereseiten und Kandidatenportale ohne Programmierung erstellen – für nahtlose Candidate Journeys und mehr Platzierungen.
Hauptfunktionen von Recruit CRM AI
- All-in-one ATS + CRM: Bewerbermanagement und Kundenverwaltung in einer Oberfläche, um Sourcing, Pipeline, Kommunikation und Deals durchgängig zu steuern.
- Workflow-Automatisierung: Wiederkehrende Schritte wie Statuswechsel, Erinnerungen oder Benachrichtigungen automatisieren und so Time-to-Fill reduzieren.
- LinkedIn-Messaging-Integration: Kontakte direkt aus LinkedIn ansprechen, Konversationen nachverfolgen und Antworten im System bündeln.
- Erweiterte Analysen: Dashboards und Reporting für KPIs wie Bewerberquelle, Conversion, Platzierungsquote und Teamleistung.
- Stellen-Multiposting: Jobs parallel auf mehreren Portalen veröffentlichen, Reichweite erhöhen und Bewerbungsströme zentral sammeln.
- No-Code Karriereseiten & Kandidatenportale: Individuelle Seiten ohne Coding erstellen, Bewerbungen annehmen und Status transparent machen.
Für wen ist Recruit CRM AI geeignet
Recruit CRM AI richtet sich an Personalvermittlungsagenturen, Headhunter und Staffing-Unternehmen, die einen integrierten ATS- und CRM-Workflow benötigen. Ideal für Teams, die Prozesse skalieren, Mandate parallel betreuen, Kandidatenquellen bündeln und Kundenkommunikation strukturiert dokumentieren wollen – vom Boutique- bis zum wachstumsstarken Multi-Client-Anbieter.
Wie man Recruit CRM AI verwendet
- Konto anlegen und grundlegende Agentur- und Teamdaten einrichten.
- Kandidaten-, Kunden- und Jobdaten importieren oder neu anlegen.
- ATS-Phasen und Automationen für Ihren Recruiting-Workflow konfigurieren.
- LinkedIn-Messaging-Integration verbinden, Kommunikationsvorlagen definieren.
- Jobs per Multiposting veröffentlichen und Bewerbungen zentral erfassen.
- Karriereseiten und Kandidatenportale ohne Code erstellen und live schalten.
- Mit Analysen KPIs überwachen, Engpässe erkennen und Prozesse optimieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Recruit CRM AI
IT-/Tech-Vermittlung: Schnelles Sourcing, LinkedIn-Outreach und Skill-basierte Shortlists. Gesundheitswesen: Multiposting für Pflege- und Klinikstellen, transparente Kandidatenportale. Ingenieurwesen: Projektbezogene Pipelines und Reporting nach Standort. Sales & Marketing: Kampagnenbasierte Ansprache und CRM-gestützte Kundengewinnung. Professional Services: Mandatsübergreifende Workflows und KPI-Tracking für Beraterteams.
Preismodell von Recruit CRM AI
Aktuelle Details zu Preisen, Paketen und einer möglichen Testphase veröffentlicht der Anbieter auf seiner offiziellen Preisseite. Bitte prüfen Sie dort die Konditionen, Funktionsumfänge pro Plan und verfügbare Rabatte.
Vorteile und Nachteile von Recruit CRM AI
Vorteile:
- Vereintes ATS & CRM: Weniger Tool-Wechsel, durchgängige Datenbasis.
- Automatisierung: Spart Zeit, senkt manuelle Fehler und beschleunigt Platzierungen.
- LinkedIn-Integration: Direktes Messaging und bessere Nachverfolgung von Antworten.
- Analytik: KPI-Transparenz für Steuerung und Forecasting.
- Multiposting & No-Code-Seiten: Mehr Reichweite und bessere Candidate Experience.
Nachteile:
- Lernkurve: Der Funktionsumfang erfordert anfängliche Einarbeitung und Setup.
- Abhängigkeiten: Die Wirksamkeit der LinkedIn-Integration kann von externen Vorgaben abhängen.
- Kosten-Nutzen: Für sehr kleine Teams können umfassende Pläne überdimensioniert sein.
- Datenqualität: KI-gestützte Ergebnisse hängen von aktuellen und sauberen Daten ab.
Häufige Fragen zu Recruit CRM AI
-
Was unterscheidet das ATS vom CRM in Recruit CRM AI?
Das ATS steuert Kandidatenpipelines und Bewerbungsprozesse, während das CRM Kunden- und Mandatsbeziehungen verwaltet – beides nahtlos in einer Plattform.
-
Unterstützt Recruit CRM AI LinkedIn-Messaging?
Ja, die LinkedIn-Messaging-Integration ermöglicht Outreach und Nachverfolgung von Konversationen direkt im System.
-
Kann ich Karriereseiten ohne Programmierung erstellen?
Ja, No-Code-Builder für Karriereseiten und Kandidatenportale sind integriert.
-
Gibt es Reporting und erweiterte Analysen?
Ja, Dashboards und erweiterte Analysen liefern Einblicke in Quellen, Conversion, Pipeline-Tempo und Platzierungen.
-
Wie funktioniert Stellen-Multiposting?
Sie veröffentlichen eine Stelle zentral und verteilen sie parallel auf mehrere Jobplattformen, wobei Rückläufe im ATS gebündelt werden.





