- Startseite
- KI-Callcenter
- Convoso

Convoso
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-Outbound-Dialer: höhere Erreichbarkeit, Routing und Berichte.
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Convoso AI
Convoso AI ist eine KI-gestützte Callcenter-Software mit fokussiertem Outbound-Dialer, die darauf ausgelegt ist, Kontaktquoten und Umsätze in performanceorientierten Teams zu steigern. Die Plattform kombiniert Multimode-Dialing, intelligentes Call Routing, Kampagnenmanagement sowie Caller-ID-Reputationsmanagement, um die Erreichbarkeit nachhaltig zu verbessern. Mit KI & Automatisierung, Omnichannel-Unterstützung, integrierten Compliance-Tools und umfassendem Reporting bietet Convoso AI ein skalierbares System für effiziente Outbound-Prozesse – von der Lead-Qualifizierung bis zum Verkaufsabschluss.
Hauptfunktionen von Convoso AI
- Multimode-Dialing: Flexible Wahlmodi für unterschiedliche Kampagnenziele, um Taktung und Effizienz optimal zu steuern.
- Intelligentes Call Routing: Zuweisung eingehender Rückrufe und Verbindungen an die passenden Agents auf Basis definierter Regeln.
- Kampagnenmanagement: Planung, Segmentierung und Steuerung von Outbound-Kampagnen inklusive Zielgruppen- und Listenlogik.
- Caller-ID-Reputationsmanagement: Überwachung und Pflege von Rufnummern, um Spam-Markierungen zu vermeiden und die Erreichbarkeit zu erhöhen.
- KI & Automatisierung: Automatisierte Workflows zur Lead-Nachverfolgung, Priorisierung und Prozessbeschleunigung.
- Omnichannel-Support: Unterstützung mehrerer Kanäle für eine konsistente Kommunikation über Telefon hinaus.
- Compliance-Tools: Funktionen zur Unterstützung regulatorischer Anforderungen in Outbound-Umgebungen.
- Reporting & Plattformfunktionen: Detaillierte Analysen, Dashboards und Performance-Kennzahlen zur datengetriebenen Steuerung.
Für wen ist Convoso AI geeignet
Convoso AI richtet sich an Outbound-Callcenter, Vertriebs- und Lead-Generation-Teams, Performance-Marketing-Agenturen sowie Unternehmen mit hohem Call-Volumen. Besonders geeignet ist die Plattform für Organisationen, die Kontaktquoten steigern, Kampagnen skalieren, Compliance sicher abbilden und mithilfe von KI-gestützter Automatisierung Prozesse straffen möchten.
Wie man Convoso AI verwendet
- Konto einrichten: Team und Rollen anlegen, grundlegende Routing- und Zugriffsrechte definieren.
- Daten importieren: Lead-Listen hochladen, Felder zuordnen und Segmentierungsregeln festlegen.
- Kampagne konfigurieren: Ziele, Wahlmodus, Taktung, Tageszeiten und Pause-/Retry-Logik bestimmen.
- Caller-ID & Reputation: Rufnummern zuweisen, Reputation überwachen und Rotationsregeln aktivieren.
- Compliance-Regeln anwenden: Do-Not-Call-Listen, Einwilligungen und Zeitfenster konfigurieren.
- Routing & Teams: Skill-basiertes Routing und Agent-Gruppen einrichten.
- Automatisierung aktivieren: KI-Workflows für Follow-ups, Priorisierung und Benachrichtigungen nutzen.
- Start & Monitoring: Kampagne starten, Live-Dashboards verfolgen und anhand von Reporting optimieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Convoso AI
In der Praxis unterstützt Convoso AI unter anderem: Performance-Marketing bei der Lead-Qualifizierung und Terminvereinbarung; Vertriebsteams in E-Commerce und B2C bei Rückrufen und Upsells; Finanzdienstleister und Versicherungen bei Angebotsnachfassungen; Energie- und Telekommunikationsanbieter bei Wechsel- und Upgrade-Kampagnen; Bildungsanbieter bei Einschreibungs- und Informationskampagnen; Non-Profit-Organisationen bei Fundraising-Calls mit Omnichannel-Nachverfolgung.
Vorteile und Nachteile von Convoso AI
Vorteile:
- Steigerung der Kontaktquote durch Multimode-Dialing und Rufnummern-Reputation.
- Skalierbarkeit für große Outbound-Teams und hohe Call-Volumina.
- KI-gestützte Automatisierung reduziert manuelle Aufgaben und beschleunigt Workflows.
- Integrierte Compliance-Unterstützung für regulierte Outbound-Prozesse.
- Umfassendes Reporting für datengetriebene Optimierung und Steuerung.
- Omnichannel für konsistente Kontaktstrecken über mehrere Touchpoints.
Nachteile:
- Erfolg hängt stark von Datenqualität und Listensegmentierung ab.
- Einhaltung regulatorischer Vorgaben erfordert kontinuierliche Pflege und Kontrolle.
- Trotz Reputationsmanagement können Spam-Risiken bei Rufnummern nicht vollständig ausgeschlossen werden.
- Einarbeitung und Konfiguration können initialen Aufwand verursachen.
- Kosten können je nach Volumen und Funktionsumfang variieren.
Häufige Fragen zu Convoso AI
-
Ist Convoso AI eher für Outbound oder Inbound ausgelegt?
Der Schwerpunkt liegt auf Outbound; Rückrufe und Omnichannel-Flows werden ebenfalls unterstützt.
-
Wie hilft das Tool bei der Compliance?
Durch Compliance-Tools wie Richtlinien, Listenverwaltung und Zeitfenster unterstützt die Plattform regelkonforme Prozesse, ersetzt jedoch keine Rechtsberatung.
-
Wie verbessert Convoso AI die Erreichbarkeit?
Über Multimode-Dialing, intelligentes Routing und Caller-ID-Reputationsmanagement werden Verbindungsraten gezielt erhöht.
-
Gibt es Integrationen mit bestehenden Systemen?
Convoso AI bietet Plattform- und Reporting-Funktionen. Details zu Integrationen sollten direkt beim Anbieter geprüft werden.
-
Gibt es eine Testphase oder eine kostenlose Version?
Informationen zu Testoptionen und Paketen sind beim Anbieter erhältlich.
