- Startseite
- AI APIs
- TrueAccord

TrueAccord
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-gestütztes Inkasso mit Self-Service und höhere Quote.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist TrueAccord AI
TrueAccord AI ist eine KI-gestützte Plattform für digitales Forderungsmanagement und verbraucherfreundliches Inkasso. Herzstück ist die patentierte HeartBeat-Engine, die Verhaltens- und Reaktionsmuster auswertet, um Ansprache, Kanal und Timing automatisch zu optimieren. So entstehen flexible Self-Service-Erlebnisse, die Zahlungszusagen, Ratenpläne und schnelle Einigungen erleichtern. Die Plattform deckt den gesamten Delinquency-Lebenszyklus ab – von „ein Tag überfällig“ bis zum Charge-off – und bietet technologiegestützte Drittanbieter-Inkassodienste für höhere Einbringungsquoten.
Hauptfunktionen von TrueAccord AI
- ML-optimiertes Engagement: Die HeartBeat-Engine passt Tonalität, Frequenz und Timing datenbasiert an und verbessert die Kontaktstrategie kontinuierlich.
- Digitaler Self‑Service: Verbraucher erhalten ein nutzerfreundliches Portal für Zahlungen, Ratenpläne und individuelle Lösungen – ohne Medienbruch.
- Kanalübergreifende Kommunikation: Orchestrierte, digitale Journeys mit konsistenter Customer Experience erhöhen Reichweite und Resonanz.
- Lifecycle-Abdeckung: Unterstützung von Early‑Stage-Delinquency bis Charge‑off inklusive Übergaben und Eskalationen.
- Transparenz & Reporting: Detaillierte Analysen zu Engagement, Zusagen, Realisierungen und Prozessleistung.
- Compliance-orientiertes Inkasso: Standardisierte, auditierbare Kommunikation und zentrale Einwilligungsverwaltung.
- Automatisierung & Skalierbarkeit: Hoher Automatisierungsgrad reduziert operative Aufwände und skaliert Volumina stabil.
Für wen ist TrueAccord AI geeignet
Ideal für Unternehmen mit wiederkehrenden Zahlungsrückständen und großen Debitorenportfolios: Banken, Kreditkarten- und Kreditservicer, FinTechs und BNPL-Anbieter, E‑Commerce, Telekommunikation, Versorger sowie Inkasso-outsourcende Unternehmen. Geeignet für Teams, die digitale, regelkonforme Prozesse, Self‑Service und datengetriebene Optimierung in der Rückgewinnung nutzen möchten.
Wie man TrueAccord AI verwendet
- Onboarding durchführen und rechtliche/Compliance-Rahmen festlegen.
- Forderungs- und Kontaktdaten sicher übermitteln und Datenqualität prüfen.
- Ziele, KPIs und Segmentierungslogik definieren (z. B. Früh-/Spätphase).
- Kampagnen starten: HeartBeat optimiert Ansprache, Kanäle und Timing.
- Verbrauchern Self‑Service-Optionen anbieten (Zahlung, Ratenplan, Einigung).
- Ergebnisse im Reporting überwachen und Maßnahmen iterativ verfeinern.
- Übergaben zwischen Delinquency‑Stufen steuern und Workflows anpassen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von TrueAccord AI
Banken und Kreditkartenanbieter erhöhen Zusagenquoten in der Frühphase und reduzieren Ausfälle. BNPL- und E‑Commerce-Unternehmen optimieren digitale Erinnerungen und flexible Zahlungspläne. Telekommunikation und Versorger senken Churn, indem sie reaktivierende Journeys vor Sperrungen einsetzen. Kreditservicer adressieren späte Forderungen bis zum Charge‑off mit skalierbarer, datengetriebener Ansprache.
Preismodell von TrueAccord AI
Es liegen keine öffentlichen Preisangaben vor. In der Regel erhalten Unternehmen ein individuelles Angebot basierend auf Volumen und Anforderungen. Ob eine kostenlose Version oder Testphase verfügbar ist, ist nicht öffentlich angegeben.
Vorteile und Nachteile von TrueAccord AI
Vorteile:
- Höhere Einbringungsquoten durch ML‑optimierte Kommunikation.
- Verbraucherfreundlicher Self‑Service mit flexiblen Lösungen.
- Skalierbare Automatisierung und geringere operative Kosten.
- Kontinuierliche Verbesserung via Machine Learning und Tests.
- Transparenz durch detailliertes Reporting und messbare KPIs.
Nachteile:
- Erfordert hochwertige, aktuelle Daten für beste Ergebnisse.
- Für sehr kleine Unternehmen potenziell zu komplex oder umfangreich.
- Sorgfältiges Compliance-Setup und Marken-Tonalität notwendig.
- Digitale Kanäle erreichen nicht jeden Schuldnertyp; Ergänzungen können nötig sein.
Häufige Fragen zu TrueAccord AI
Ist TrueAccord AI ein Inkassounternehmen oder eine Software?
TrueAccord bietet technologiegestützte Drittanbieter‑Inkassodienste auf Basis einer eigenen KI‑Plattform.
Was ist die HeartBeat‑Engine?
Eine patentierte Machine‑Learning‑Plattform, die Kontaktstrategie, Kanalwahl und Timing automatisch optimiert und aus Ergebnissen fortlaufend lernt.
Welche Delinquency‑Phasen werden abgedeckt?
Von sehr frühen Rückständen (ein Tag überfällig) bis hin zu Charge‑off‑Fällen.
Unterstützt TrueAccord AI Self‑Service‑Zahlungen?
Ja, Verbraucher können digital Zahlungen leisten, Zahlungszusagen geben und Ratenpläne vereinbaren.
Wie steht es um Datenschutz und Sicherheit?
TrueAccord arbeitet mit strengen Sicherheits‑ und Datenschutzstandards. Konkrete Zertifizierungen oder Nachweise sollten direkt beim Anbieter erfragt werden.



