Mirai Translate banner

Mirai Translate

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    PDNob PDF Editor AI: PDFs bearbeiten, konvertieren, OCR & KI-Insights.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook linkedin twitter

Tool-Informationen

Was ist Mirai Translate

Mirai Translate ist ein KI-gestützter Dienst für automatische Übersetzung und professionelle Machine-Translation-Software. Er liefert präzise Ergebnisse auf TOEIC‑960‑Niveau und unterstützt Text‑, Datei‑, Video‑ und Audioübersetzung. Als erster inländischer Cloud‑MT‑Service mit ISO/IEC 27017-Zertifizierung erfüllt Mirai Translate strenge Sicherheitsvorgaben, darunter Anforderungen für behördliche Mehrsprachen­systeme, METI-Leitlinien und MIC-Vorgaben. Über eine API lässt sich die Übersetzungs‑KI nahtlos in bestehende Anwendungen und Workflows integrieren.

Hauptfunktionen von Mirai Translate

  • Hochpräzise KI-Übersetzung: Automatische Übersetzungen mit Qualität auf TOEIC 960‑Level für professionelle Einsatzzwecke.
  • Sichere Cloud-Umgebung: ISO/IEC 27017-zertifizierte Architektur, konzipiert für erhöhte Sicherheit und Compliance im Enterprise- und Behördenumfeld.
  • Text- und Dateiübersetzung: Übersetzung ganzer Texte und gängiger Dateien mit konsistenten Ergebnissen über verschiedene Formate hinweg.
  • Video- und Audioübersetzung: Verarbeitung von Medieninhalten zur mehrsprachigen Bereitstellung in Kommunikation, Schulung und Content-Distribution.
  • API-Services: REST‑API zur Integration der Übersetzungs‑KI in eigene Anwendungen, Portale oder Automations-Workflows.
  • Behördenkonformität: Ausgerichtet auf Sicherheitsanforderungen für behördliche Systeme sowie METI-Richtlinien und MIC-Mehrsprachenanforderungen.

Für wen ist Mirai Translate geeignet

Ideal für Behörden und öffentliche Einrichtungen mit hohen Compliance-Anforderungen, Unternehmen mit internationaler Kommunikation, Teams in Lokalisierung und Technischer Dokumentation, Medien‑ und Bildungseinrichtungen mit Video‑ und Audioinhalten sowie IT‑Abteilungen und Entwickler, die eine zuverlässige Übersetzungs‑API in Produkte oder Backoffice‑Prozesse einbinden möchten.

Wie man Mirai Translate verwendet

  1. Konto anlegen oder anmelden und gewünschtes Modul (Text, Datei, Video/Audio oder API) auswählen.
  2. Quell‑ und Zielsprache festlegen sowie grundlegende Einstellungen prüfen.
  3. Text eingeben oder Dateien/Medien hochladen; bei API‑Nutzung Projekt und Schlüssel konfigurieren.
  4. Übersetzung starten und den Fortschritt im Dashboard bzw. per API überwachen.
  5. Ergebnisse prüfen, herunterladen oder per Schnittstelle in bestehende Workflows ausspielen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Mirai Translate

Öffentlicher Sektor: mehrsprachige Bürgerinformationen und Dokumente. Industrie: Übersetzung von Handbüchern, Spezifikationen und Service‑Content. E‑Commerce: Produkttexte, Support‑FAQs und Bestellkommunikation. Medien & Bildung: mehrsprachige Vorträge, Trainings und Lerninhalte auf Basis von Video/Audio. Reise & Hospitality: Webseiten, Gästekommunikation und Informationsmaterial in mehreren Sprachen.

Vorteile und Nachteile von Mirai Translate

Vorteile:

  • Hohe Übersetzungsqualität auf TOEIC‑960-Niveau.
  • ISO/IEC 27017-zertifizierte, sichere Cloud‑Basis.
  • Unterstützung für Text, Dateien, Video und Audio in einem System.
  • API‑Integration für skalierbare Workflows und Anwendungen.
  • Konformität mit behördlichen Anforderungen, METI-Leitlinien und MIC-Vorgaben.

Nachteile:

  • Als Cloud‑Dienst von stabiler Internetverbindung abhängig.
  • Bei sehr fachspezifischer Terminologie kann Post‑Editing erforderlich sein.
  • Verfügbarkeit einzelner Funktionen kann je nach Region oder Einsatzszenario variieren.

Häufige Fragen zu Mirai Translate

  • Ist Mirai Translate zertifiziert?

    Ja, der Dienst ist nach ISO/IEC 27017 für Cloud‑Sicherheit zertifiziert.

  • Bietet Mirai Translate eine API?

    Ja, eine API steht zur Integration der Übersetzungs‑KI in eigene Systeme und Workflows bereit.

  • Unterstützt Mirai Translate Video- und Audioübersetzung?

    Ja, neben Text und Dateien werden auch Video‑ und Audioinhalte unterstützt.

  • Eignet sich Mirai Translate für Behörden?

    Ja, die Lösung ist auf Sicherheitsanforderungen von Behörden ausgerichtet und berücksichtigt METI‑Leitlinien sowie MIC-Vorgaben.

  • Wie hoch ist die Übersetzungsgenauigkeit?

    Mirai Translate strebt eine Qualität auf TOEIC‑960-Niveau an; die tatsächliche Genauigkeit hängt vom Inhalt und Kontext ab.

Verwandte Empfehlungen

AI APIs
  • Nightfall AI KI-gestütztes DLP stoppt Datenabfluss, findet PII und vereinfacht Compliance.
  • QuickMagic KI-Mocap aus Video zu 3D, präzises Handtracking; Export FBX/Unreal/Unity
  • FLUX.1 FLUX.1 AI liefert Top-Bilder, prompttreu und mit breiter Stilwahl.
  • DeepSeek R1 DeepSeek R1 AI: kostenlos, ohne Anmeldung; Open-Source für Logik und Code.
AI für Finanzen
  • Kick Automatisierte Buchhaltung: Auto‑Kategorisierung, Abzüge, Mandanten.
  • Aisera Agenten-KI-Plattform für Unternehmen: Copilot, Sprachbot, AIOps.
  • LunarCrush Echtzeit-Sozialdaten zu Trends, Stimmung und Markteinfluss
  • Upstage AI Enterprise‑LLMs und Dokumenten‑KI: konform, schnell, Cloud oder On‑Prem.
KI Rechtsassistent
  • AI Lawyer KI-Rechtsberatung leicht gemacht: Entwürfe, Zusammenfassungen, Vergleiche.
  • vLex KI-gestützte Rechtssuche mit Belegen in 12 Ländern, 50 US‑Staaten.
  • DoNotPay KI-Verbraucherhilfe zum Kündigen, Bußgelder anfechten, Geld zurückholen.
  • Sharly Mit PDFs chatten, dateiübergreifend analysieren, OCR, GPT‑4.
KI-Übersetzung
  • Exemplary AI Exemplary AI macht aus Podcasts/Videos Clips, Zusammenfassungen und Posts.
  • AI Phone Live-Untertitel und Übersetzung, Anruf-Transkripte, US-Nummern.
  • you-tldr YouTube-Zusammenfassungen, Transkripte, In-Video-Suche – auch mehrsprachig.
  • Transcri KI-Transkription und Untertitel in 50+ Sprachen, Editor & Team.
KI Videoübersetzer
  • Synthesys KI-Suite für Videos mit Avataren, Realstimmen, Bildgenerierung, Übersetzung.
  • Clueso KI-Editor verwandelt Bildschirmaufnahmen in Demos und Anleitungen.
  • SubEasy KI-Untertitel, Transkription und Übersetzung in 100+ Sprachen präzise getimt
  • SubtitleBee KI erstellt Untertitel automatisch: 95% Genauigkeit, 120+ Sprachen.