- Startseite
- KI-Kundenservice
- Social Intents

Social Intents
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-Live-Chat für Teams & Slack, No-Code-Bots, Übergabe an Menschen.
-
Aufnahmedatum:2025-11-02
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Social Intents AI
Social Intents AI ist eine KI-gestützte Live-Chat-Lösung, die Website-Besucher direkt in Microsoft Teams, Slack, Google Chat und Zoom mit Ihrem Team verbindet. Mit wenigen Klicks starten Sie no‑code Chatbots auf Basis von ChatGPT, Gemini oder Claude, die bis zu 75 % wiederkehrender Anfragen automatisiert beantworten. Gespräche lassen sich jederzeit nahtlos an menschliche Mitarbeitende übergeben – ideal für After‑Hours‑Support, Kundensupport und Vertrieb, ohne ein weiteres Messaging-Tool einführen zu müssen.
Hauptfunktionen von Social Intents AI
- Nahtlose Integrationen: Chatten Sie mit Website-Besuchern direkt in Microsoft Teams, Slack, Google Chat und Zoom – ohne Toolwechsel.
- No‑Code KI-Chatbots: Starten Sie mit einem Klick Chatbots auf Basis von ChatGPT, Gemini oder Claude; keine Programmierung erforderlich.
- Hohe Automatisierung: Der Bot beantwortet bis zu 75 % standardisierter Kundenanfragen und entlastet Support- und Sales-Teams.
- Eskalation an Menschen: Übergabe laufender Chats an Ihre Mitarbeitenden jederzeit möglich – für komplexe Fälle oder Abschlüsse.
- After‑Hours-Service: Lassen Sie den KI-Agenten außerhalb der Geschäftszeiten Anfragen aufnehmen und beantworten.
- Website-Live-Chat: Bieten Sie schnellen Kundensupport und Sales Support direkt auf Ihrer Website, ohne ein zusätzliches Messaging-Tool.
Für wen ist Social Intents AI geeignet
Ideal für Support- und Vertriebsteams, die bereits mit Microsoft Teams, Slack, Google Chat oder Zoom arbeiten und Kundenkommunikation zentral bündeln möchten. Besonders geeignet für E‑Commerce, SaaS und B2B-Unternehmen, Service-Desks, Agenturen sowie KMU, die First-Level-Support automatisieren, Leads qualifizieren und außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar sein wollen.
Wie man Social Intents AI verwendet
- Konto einrichten und Social Intents AI mit Microsoft Teams, Slack, Google Chat oder Zoom verbinden.
- Den Website-Live-Chat hinzufügen, damit Besucher direkt mit Ihrem Team oder dem KI-Chatbot interagieren können.
- Bevorzugtes KI-Modell wählen (ChatGPT, Gemini oder Claude) und den Bot per Klick aktivieren.
- Eskalationsregeln und Zuständigkeiten definieren, um Chats bei Bedarf an menschliche Agenten zu übergeben.
- After‑Hours-Optionen konfigurieren, testen und live schalten.
- Laufende Konversationen überwachen und Antworten fortlaufend optimieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Social Intents AI
E‑Commerce: Produktberatung, Bestellstatus, Retourenabwicklung nach Geschäftsschluss. SaaS: Onboarding, technische FAQs, Trial‑Konversion. B2B/Agenturen: Lead‑Qualifizierung, Terminvereinbarungen aus dem Chat. Bildung: Studienberatung und Kursauskünfte. Dienstleistungen: Angebotseinholung und Support, wenn Teams offline ist – mit automatischer Übergabe am nächsten Arbeitstag.
Preismodell von Social Intents AI
Details zum Preismodell werden vom Anbieter bereitgestellt und können je nach Nutzung und Teamgröße variieren. Prüfen Sie die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website von Social Intents AI, einschließlich eventueller Testphasen oder kostenloser Optionen.
Vorteile und Nachteile von Social Intents AI
Vorteile:
- Direkte Nutzung in Microsoft Teams, Slack, Google Chat und Zoom – kein zusätzliches Messaging-Tool nötig.
- No‑Code Einrichtung mit Ein‑Klick‑KI‑Chatbots (ChatGPT, Gemini, Claude).
- Automatisiert bis zu 75 % der Standardanfragen und verkürzt Reaktionszeiten.
- Flexible Eskalation an menschliche Agenten für komplexe Anliegen.
- Effizienter After‑Hours‑Support für bessere Erreichbarkeit.
Nachteile:
- Antwortqualität hängt von Trainingsinhalten und Konfiguration ab; komplexe Fälle erfordern menschliche Bearbeitung.
- Abhängigkeit von den genutzten Kollaborationstools und deren Verfügbarkeit.
- Mögliche Zusatzkosten bei hohem Chat‑Volumen oder erweiterten Nutzungsszenarien.
Häufige Fragen zu Social Intents AI
-
Unterstützt Social Intents AI Microsoft Teams, Slack, Google Chat und Zoom?
Ja. Sie können mit Website-Besuchern direkt aus diesen Kollaborationstools chatten.
-
Welche KI-Modelle sind verfügbar?
Mit einem Klick lassen sich ChatGPT, Gemini und Claude als Chatbots starten.
-
Kann ich Chats an Mitarbeitende übergeben?
Ja. Aktive Gespräche lassen sich jederzeit nahtlos an menschliche Teammitglieder eskalieren.
-
Eignet sich das Tool für After‑Hours‑Support?
Ja. Der KI‑Agent kann Anfragen außerhalb der Geschäftszeiten übernehmen und vorsortieren.
