- Startseite
- KI-Textgenerator
- Scale

Scale
Website öffnen-
Tool-Einführung:Trainingsdaten, RLHF und Evaluierung für GenAI, Karten und Robotik.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Scale AI
Scale AI ist eine Plattform für hochwertige Trainingsdaten, Evaluierung und modellgestützte Entwicklung von KI-Systemen. Mit der Scale Data Engine unterstützt das Unternehmen die Datenerfassung, -annotation und -kuratierung für Anwendungen wie autonomes Fahren, Mapping, AR/VR und Robotik. Teams können Modelle über Supervised Fine-Tuning und RLHF verbessern, während die GenAI Platform den Full-Stack-Workflow für Generative AI abdeckt. Ergänzend bietet Scale Donovan Lösungen für mission-kritische Agentic AI sowie umfassende Evaluierung für Entwickler, Behörden und Unternehmen.
Hauptfunktionen von Scale AI
- Scale Data Engine: End-to-End-Datenpipeline für Erfassung, Datenannotation, Qualitätskontrolle und Kuratierung großer, diverser Datensätze.
- Supervised Fine-Tuning & RLHF: Mensch-in-der-Schleife-Workflows, um Modelle gezielt anzupassen, zu alignen und die Antwortqualität zu steigern.
- GenAI Platform: Full-Stack-Unterstützung für Generative AI – von Prompt-Workflows über Retrieval bis zur Orchestrierung und Auswertung.
- Evaluierung & Benchmarking: Systematische Tests von Modellen und Anwendungen mit Metriken, Szenarien und humanem Review.
- Domänenspezifische Lösungen: Hochqualitative Daten und Pipelines für Automotive, Mapping, Robotik, AR/VR und den öffentlichen Sektor.
- Agentic AI mit Scale Donovan: Werkzeuge für mission-kritische, agentische KI mit Fokus auf Nachvollziehbarkeit und Steuerbarkeit.
- APIs & Integrationen: Anbindung bestehender Datenquellen und MLOps-Stacks zur nahtlosen Einbettung in bestehende Prozesse.
- Governance & Qualitätssicherung: Richtlinien, Audits und Review-Schleifen zur Sicherstellung konsistenter Daten- und Modellergebnisse.
Für wen ist Scale AI geeignet
Ideal für ML/AI-Teams, die skalierbare Trainingsdaten benötigen, für LLM- und GenAI-Teams im Enterprise-Umfeld, für Automotive-Hersteller und Zulieferer, Karten- und Mapping-Anbieter, Robotik-Startups sowie Organisationen im öffentlichen Sektor. Ebenso geeignet für Produkt- und MLOps-Teams, die Evaluierung, Benchmarking und kontinuierliche Verbesserung ihrer KI-Anwendungen benötigen.
Wie man Scale AI verwendet
- Use Case definieren: Ziele, Domäne und Qualitätsanforderungen für Daten und Modelle festlegen.
- Datenquellen verbinden: Bestehende Datensätze importieren oder neue Daten erfassen und strukturieren.
- Annotation & Kuratierung: Labeling-Workflows konfigurieren, Qualitätssicherung und Richtlinien festlegen.
- Modelltraining: Supervised Fine-Tuning und ggf. RLHF aufsetzen; Trainingsläufe orchestrieren.
- Evaluierung: Modelle und Anwendungen mit Testszenarien und Metriken überprüfen, menschliche Reviews einbinden.
- Iterieren & Deployen: Ergebnisse analysieren, Datensätze verfeinern, erneut trainieren und in Produktion ausrollen.
- Monitoring & Governance: Performance überwachen, Drifts erkennen und kontinuierlich nachsteuern.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Scale AI
Automotive: Präzise Perception-Labels für Objekterkennung, Spurführung und Szenenverständnis in ADAS/AV.
Mapping: Anreicherung und Validierung von Kartendaten, Extraktion von Straßenschildern und Infrastrukturmerkmalen.
Robotik: Trainingsdaten für Greifen, Navigation und Lokalisierung in variablen Umgebungen.
AR/VR: 3D-Annotationen und semantische Segmentierung für immersive Anwendungen.
Öffentlicher Sektor: Kuratierte Daten und Evaluierung von KI-Systemen für behördliche Workflows.
Enterprise GenAI: Aufbau und Test von Assistants, Wissens-Retrieval und Guardrails für produktive Anwendungen.
Preismodell von Scale AI
Die Preise sind in der Regel projekt- und nutzungsabhängig (z. B. Datenvolumen, Komplexität der Annotation, Serviceumfang). Informationen zu Paketen, Enterprise-Verträgen oder möglichen Pilotphasen sind auf Anfrage beim Anbieter erhältlich.
Vorteile und Nachteile von Scale AI
Vorteile:
- Hochwertige, skalierbare Trainingsdaten und verlässliche Qualitätssicherung.
- Durchgängiger Workflow von Datenerfassung bis Evaluierung und Deployment.
- Unterstützung für SFT, RLHF und Generative AI-Anwendungen.
- Domänenexpertise in Automotive, Mapping, Robotik, AR/VR und Public Sector.
- APIs und Integrationen für bestehende ML-Stacks und MLOps-Prozesse.
Nachteile:
- Kosten können bei sehr großen Datenvolumina und komplexen Projekten erheblich sein.
- Potenzielle Anbieterabhängigkeit bei End-to-End-Workflows.
- Initialer Einrichtungs- und Abstimmungsaufwand für Richtlinien und Qualitätsziele.
- Strenge Datenschutz- und Governance-Anforderungen erfordern klare Prozesse.
Häufige Fragen zu Scale AI
-
Frage 1:
Was ist die Scale Data Engine?
-
Antwort:
Eine End-to-End-Plattform zur Erfassung, Annotation, Kuratierung und Qualitätskontrolle von Trainingsdaten für unterschiedliche KI-Anwendungen.
-
Frage 2:
Unterstützt Scale AI Supervised Fine-Tuning und RLHF?
-
Antwort:
Ja, es gibt Workflows für SFT und RLHF mit Mensch-in-der-Schleife, um Modelle zu alignen und die Antwortqualität zu verbessern.
-
Frage 3:
Für welche Branchen ist Scale AI besonders geeignet?
-
Antwort:
Vor allem für Automotive, Mapping, Robotik, AR/VR sowie Organisationen im öffentlichen Sektor und Enterprise-GenAI-Teams.
-
Frage 4:
Bietet Scale AI Evaluierung und Benchmarking für Modelle?
-
Antwort:
Ja, es stehen Verfahren zur Bewertung von Modellen und Anwendungen mit Metriken, Szenarien und humanen Reviews zur Verfügung.
-
Frage 5:
Wie erfolgt die Preisgestaltung?
-
Antwort:
Die Preise sind nutzungs- und projektabhängig; Details und mögliche Pilotprojekte werden individuell angeboten.



