Die 72 besten KI-Modelle Tools empfohlen

Wordkraft
Wordkraft

All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.

0
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Wordkraft AI

Wordkraft AI ist eine All‑in‑One KI‑Plattform, die führende Sprach- und Bildmodelle bündelt (u. a. GPT‑4, Claude, Gemini sowie Modelle von Meta und Perplexity). Über 250+ KI‑Tools unterstützen den Arbeitsalltag: chatten, Bilder generieren, AI Agents erstellen und vor allem Content‑Marketing skalieren. Mit Funktionen für Keyword‑Recherche, SEO‑optimierte Artikel und One‑Click‑WordPress‑Publishing verkürzt Wordkraft AI den Weg von der Idee zur Veröffentlichung – für schlanke Workflows in Redaktion, Marketing und Social Media.

Hauptfunktionen von Wordkraft AI

  • Multi‑Model‑Zugriff: Auswahl führender Modelle wie GPT‑4, Claude, Gemini sowie Modelle von Meta und Perplexity – je nach Aufgabe und gewünschtem Stil.
  • 250+ KI‑Tools & Vorlagen: Schnellstart für Blogartikel, Produkttexte, E‑Mails, Social‑Posts, Anzeigen, Briefings und mehr.
  • Chat‑Interface: Kontextbezogene Konversationen, Ideenfindung, Rewriting und Zusammenfassungen in einem flexiblen Editor.
  • Bildgenerierung: Text‑zu‑Bild für Visuals, Thumbnails und Social‑Assets – in unterschiedlichen Stilen und Formaten.
  • AI Agents: Halbautomatisierte Agenten für wiederkehrende Aufgaben wie Recherche, Outline‑Erstellung oder Content‑Varianten.
  • SEO‑Funktionen: Keyword‑Recherche, Content‑Briefings, Überschriften‑Strukturen und SERP‑orientierte Texte.
  • One‑Click‑WordPress: Veröffentlichung mit einem Klick direkt ins WordPress‑Backend, inklusive Formatierung.
NinjaChat AI
NinjaChat AI

[NinjaChat: GPT-4, Claude 3, Mixtral – PDFs, Bilder und Musik erstellen.]

0
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist NinjaChat AI

NinjaChat AI ist eine KI-Chatbot-Plattform, die den Zugriff auf mehrere Sprachmodelle wie GPT‑4, Claude 3 und Mixtral in einer Oberfläche bündelt. Sie verbindet Premium-Chatbots mit PDF-Analyse, Bildgenerierung und Musikkomposition, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen und kreative Prozesse zu unterstützen. Dank nahtloser Mensch‑KI‑Interaktion ermöglicht NinjaChat strukturierte Gespräche, schnelle Auswertungen und die Erstellung von Inhalten – vom Dokumentenverständnis bis zum visuellen oder musikalischen Output – zentral und effizient. Ein integrierter AI Data Scientist unterstützt bei datengetriebenen Aufgaben und analytischen Fragestellungen.

Hauptfunktionen von NinjaChat AI

  • Multimodell-Zugriff: Wechseln Sie je nach Aufgabe zwischen GPT‑4, Claude 3 und Mixtral, um Antworten, Stil und Leistung optimal abzustimmen.
  • Premium-Chatbots: Führen Sie flüssige, kontextbezogene Konversationen mit fortschrittlichen KI-Assistenten für Recherche, Ideation und Textproduktion.
  • PDF-Analyse: Laden Sie Dokumente hoch, stellen Sie Fragen zum Inhalt und erhalten Sie präzise Zusammenfassungen, Extraktionen und Referenzen.
  • AI Image Generator: Generieren Sie Bilder aus Textprompts, variieren Stile und verfeinern Ergebnisse iterativ.
  • Musikkomposition: Erstellen Sie musikalische Skizzen und Ideen mithilfe KI-gestützter Kompositionstools.
  • AI Data Scientist: Unterstützt Datenanalyse, beantwortet komplexe Fragen und hilft, Ergebnisse verständlich aufzubereiten.
  • Produktivitäts-Workflows: Kombinieren Sie Chat, Dokumentenanalyse und Generatoren in einem nahtlosen Ablauf.
Flux1 Ai
Flux1 Ai

Flux1 Ai: Text-zu-Bild KI für Profis, Projekte und lokal.

0
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Flux1 Ai

Flux1 Ai ist ein fortschrittliches Text-zu-Bild-Modell von Black Forest Labs, das aus kurzen Prompts hochwertige, vielfältige und detailreiche Bilder erzeugt. Es richtet sich sowohl an professionelle Workflows als auch an persönliche Projekte und unterstützt auch die lokale Entwicklung. Mit flexibler Stilsteuerung, fein dosierbarer Komposition und präziser Prompt-Interpretation eignet sich Flux1 Ai für schnelle Ideenskizzen ebenso wie für finalisierbare Visuals. Der Kernnutzen: schneller Kreativdurchsatz, konsistente Qualität und anpassbare Ergebnisse für Design, Marketing, Content-Produktion und Prototyping.

Hauptfunktionen von Flux1 Ai

  • Text-zu-Bild-Generierung: Wandelt Prompts zuverlässig in detailreiche, realistische oder stilisierte Bilder um.
  • Modellvarianten für unterschiedliche Bedürfnisse: Optionen für professionelle Nutzung, private Projekte und lokale Workflows.
  • Stil- und Kompositionskontrolle: Steuerung von Look, Motiv, Perspektive und Licht über präzise Prompt-Formulierungen und Parameter wie Bildgröße/Detailgrad.
  • Schnelle Iteration: Generiert Varianten, um Motive, Stile und Layouts gezielt zu verfeinern.
  • Nahtlose Integration in kreative Prozesse: Eignet sich für Moodboards, Konzeptkunst, Kampagnenmotive und Visualisierungen.
Klu AI
Klu AI

LLM-Plattform für Teams: bauen, evaluieren, finetunen, ausrollen.

0
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Klu AI

Klu AI ist eine All-in-one LLM App Platform für Teams, die generative KI-Anwendungen schneller konzipieren, entwickeln, testen und ausrollen möchten. Die Plattform bündelt kollaboratives Prompt Engineering, automatische Evaluation von Prompt- und Modelländerungen, 1‑Klick‑Fine‑Tuning sowie eine nahtlose Datenintegration aus Datenbanken, Dateien und Websites. Mit Anbindungen an Claude, GPT‑4, Llama 2, Mistral, Cohere ermöglicht Klu schnelle Iterationen, das Verständnis von Nutzerpräferenzen und die Kuratierung von Daten, um maßgeschneiderte KI-Erlebnisse und produktive Workflows zu schaffen.

Hauptfunktionen von Klu AI

  • Kollaboratives Prompt Engineering: Gemeinsam Prompts entwerfen, Varianten vergleichen und Änderungen nachvollziehen, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
  • Automatische Evaluation: Änderungen an Prompts und Modellen werden automatisch bewertet; Qualitätsmetriken erleichtern fundierte Entscheidungen.
  • 1‑Klick‑Fine‑Tuning: Modelle schnell an unternehmensspezifische Daten und Präferenzen anpassen, um Genauigkeit und Relevanz zu steigern.
  • Datenquellen verbinden: Einfache Integration von Datenbanken, Dateien und Websites zur Kontextanreicherung und besseren Antwortqualität.
  • Breite Modellunterstützung: Nahtlose Nutzung führender LLMs wie Claude, GPT‑4, Llama 2, Mistral, Cohere – je nach Anforderung und Budget.
  • Schnelle Iteration: Nutzerfeedback aufnehmen, Varianten testen und produktionsreif ausliefern – ohne die Entwicklungszyklen zu verlangsamen.
  • Deployment-Workflow: Von der Idee bis zur Bereitstellung in Apps, Services oder Workflows mit klaren Übergaben zwischen Teams.
Video Web AI
Video Web AI

KI-Tool für Video, Bild, Musik: gratis, schnell, ohne Wasserzeichen.

0
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Video Web AI

Video Web AI (auch: VideoWeb AI) ist ein All-in-One-Tool für generative Medien, mit dem Sie in wenigen Klicks KI‑Videos, Bilder und Musik erstellen. Die Suite vereint einen AI Video Generator, AI Image Generator und AI Music Generator, die auf führenden Modellen wie Kling AI, Runway AI, Luma AI und Hailuo AI basieren. Dank GPU‑Beschleunigung verarbeitet die Plattform Projekte sehr schnell. Besonderer Fokus liegt auf Datenschutz: Laut Anbieter werden keine Daten aus hochgeladenen oder erzeugten Inhalten erfasst. Ergebnisse können zudem wasserzeichenfrei heruntergeladen werden.

Hauptfunktionen von Video Web AI

  • All-in-One Suite: Integrierter AI Video Generator, AI Image Generator und AI Music Generator für durchgängige Content-Produktion.
  • Schnelle Verarbeitung: High-Performance GPU-Beschleunigung sorgt für kurze Render- und Generierungszeiten.
  • Modellvielfalt: Nutzung führender KI-Modelle (Kling AI, Runway AI, Luma AI, Hailuo AI) für unterschiedliche Stilrichtungen und Qualitätsansprüche.
  • Datenschutzfreundlich: Laut Anbieter keine Datenerfassung aus hochgeladenen oder erzeugten Inhalten.
  • Wasserzeichenfreie Downloads: Erstellte Medien ohne Branding herunterladen und weiterverwenden.
  • Einfache Bedienung: Intuitive Oberfläche; Ideen per Prompt formulieren und mit wenigen Klicks umsetzen.
  • Flexible Ausgabe: Generierung von Videos, Bildern und Musik für Social Media, Marketing oder Prototyping.
FlyPix AI
FlyPix AI

FlyPix AI: Geodatenbilder no-code, Objekte erkennen und Modelle trainieren

0
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist FlyPix AI

FlyPix AI ist eine geospatiale KI‑Plattform zur automatischen Objekterkennung und Bildanalyse auf georeferenzierten Luft‑ und Satellitenbildern. Nutzerinnen und Nutzer können ohne Vorkenntnisse in KI oder Machine Learning Objekte erkennen, zählen und vergleichen sowie eigene KI‑Modelle für spezifische Ziele trainieren. Die Lösung arbeitet mit koordinatengebundenen Geodaten, sodass Ergebnisse präzise verortet und ausgewertet werden können. Dadurch beschleunigt FlyPix AI Workflows in der Geodatenanalyse, verbessert Entscheidungsgrundlagen und reduziert manuelle Kartieraufwände.

Hauptfunktionen von FlyPix AI

  • Automatische Objekterkennung: Identifiziert relevante Strukturen auf georeferenzierten Bildern und unterstützt die effiziente Erfassung von Objekten.
  • Bildanalyse: Analysiert Luft‑ und Satellitenbilder, um Objekte zu lokalisieren, zu quantifizieren und Ergebnisse vergleichbar zu machen.
  • Individuelles Modelltraining: Trainieren Sie eigene KI‑Modelle, um spezifische Objekte oder Kategorien gezielt zu finden.
  • Arbeiten mit Koordinaten: Ergebnisse sind an Koordinaten gebunden und können präzise verortet und weiterverarbeitet werden.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitiver Workflow ohne erforderliche KI‑ oder ML‑Vorkenntnisse.
  • Nachvollziehbare Ergebnisse: Konsistente Analysen unterstützen transparente Entscheidungen und Berichte.
AiHubMix
AiHubMix

Ein API-Router im OpenAI-Stil für Gemini, Qwen; unbegrenzte Aufrufe

0
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist AiHubMix

AiHubMix ist ein LLM‑API‑Router und OpenAI‑API‑Proxy, der Modelle wie OpenAI, Google Gemini, DeepSeek, Llama, Alibaba Qwen, Claude, Moonshot und Cohere über eine einheitliche Schnittstelle bündelt. Über einen OpenAI‑kompatiblen Standard lassen sich unterschiedliche Modelle ohne größere Codeänderungen ansprechen. Das Tool unterstützt aktuelle Modelle, skaliert mit unbegrenzter Parallelität und vereinfacht Integration, Orchestrierung und Betrieb von KI‑Funktionen. Ergebnis: schnellere Entwicklung, weniger Integrationsaufwand und flexible Modellwahl je nach Anwendungsfall.

Hauptfunktionen von AiHubMix

  • OpenAI‑kompatible API: Einheitliches Request‑/Response‑Schema für verschiedene Sprachmodelle.
  • Modell‑Aggregation: Zugriff auf OpenAI, Google Gemini, DeepSeek, Llama, Qwen, Claude, Moonshot und Cohere über eine zentrale Schnittstelle.
  • Schneller Modellwechsel: Modelle je nach Qualität, Latenz oder Use Case austauschen, ohne die Architektur neu zu bauen.
  • Aktuelle Modellunterstützung: Zügiger Zugang zu neuen und aktualisierten Modellen.
  • Unbegrenzte Parallelität: Hohe Lastspitzen und viele gleichzeitige Requests effizient verarbeiten.
  • Einfachere Integration: Bestehende Workflows behalten, nur den Endpoint bzw. Modellnamen anpassen.
  • Entwicklungsproduktivität: Weniger Integrationsaufwand, schnellere Iteration und Markteinführung.
Landing AI
Landing AI

Datenzentrierte visuelle KI für Computer Vision mit wenig Daten.

5
Website Freemium Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Landing AI

Landing AI ist ein Anbieter für datenzentrierte KI, der Unternehmen mit kleinen Datensätzen befähigt, Computer Vision vom Proof of Concept bis in die Produktion zu bringen. Die Visual AI Platform mit LandingLens und LandingLens on Snowflake vereinfacht MLOps, beschleunigt die Modellentwicklung und skaliert den Rollout auf Cloud und Edge. Mit Agentic Document Extraction und tiefem Deep-Learning-Know-how macht Landing AI Bild- und Dokumentverstehen zugänglich, reduziert Beschriftungsaufwand und erhöht die Modellqualität – für prüfbare, wiederholbare KI-Workflows.

Hauptfunktionen von Landing AI

  • Datenzentrierter Workflow: Fokus auf kuratierte, qualitativ hochwertige Datensätze, Fehleranalyse und iterative Verbesserung statt reiner Modelltuning-Schleifen.
  • LandingLens: No-/Low-Code-Umgebung zur Erstellung von Computer-Vision-Modellen für Klassifikation, Erkennung, Segmentierung und Anomalie-Fälle.
  • MLOps-Optimierung: Versionierung von Daten und Modellen, reproduzierbare Trainingsläufe, Evaluierung und kontinuierliches Monitoring in einem konsistenten Prozess.
  • LandingLens on Snowflake: Nutzung von Daten direkt in Snowflake; Workflows bleiben nah an den Daten für höhere Effizienz und Governance.
  • Bereitstellung auf Cloud & Edge: Flexible Ausspielung über APIs/SDKs für Produktionsumgebungen, Fabriken und Geräte am Rand.
  • Agentic Document Extraction: KI-gestützte Dokumentenextraktion zur Umwandlung unstrukturierter Inhalte in strukturierte Daten.
  • Skalierbare Zusammenarbeit: Rollen, Freigaben und Audits unterstützen Teams aus IT, OT und Fachabteilungen.
  • Effizienz bei wenig Daten: Schnellere Modellreife durch gezielte Datenerweiterung und Label-Qualität.
Sand
Sand

Sand AI Magi-1: KI-Video generieren und erweitern in Topqualität.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Sand AI

Sand AI ist ein Forschungs- und Produktunternehmen für künstliche Intelligenz, das KI für möglichst viele Menschen nutzbar machen will. Das Flaggschiff Magi‑1 ist ein autoregressives Videomodell für KI‑Videogenerierung und Video‑Erweiterung. Es erzeugt hochwertige Sequenzen aus Text, Bild oder Referenzvideo, verlängert Takes und wahrt zeitliche Kohärenz. So beschleunigt es kreative Workflows von der Idee bis zur Postproduktion, reduziert manuelle Aufwände und eröffnet neue Möglichkeiten für visuelles Storytelling, Social‑Media‑Content und Prototyping. Dank autoregressiver Architektur bleibt Bewegung konsistent über viele Frames, was sich besonders bei langen Einstellungen bezahlt macht.

Hauptfunktionen von Sand AI

  • Autoregressive Videogenerierung: Erzeugt Sequenzen Frame für Frame mit hoher zeitlicher Konsistenz für flüssige Bewegungen und stabile Details.
  • Text‑zu‑Video und Bild‑zu‑Video: Ausgelegt auf die Umwandlung von Prompts, Referenzbildern oder -clips in hochwertige Videos für schnelle Ideenfindung.
  • Video‑Erweiterung und -Verlängerung: Verlängert Shots, füllt Lücken, erweitert den Bildausschnitt und unterstützt nahtlose Übergänge in bestehenden Projekten.
  • Qualitätsorientierte Ausgabe: Fokus auf klare Texturen, konsistente Charaktere und stabile Szenengeometrie für professionelle Ergebnisse.
  • Iteratives Prompting: Feintuning über Eingaben und Parameter ermöglicht präzise Steuerung von Stil, Dynamik und Bildaufbau.
  • Workflow‑Effizienz: Beschleunigt Previsualisierung, Content‑Produktion und Postproduktion durch schnelle Iterationszyklen.
Wan 2 AI
Wan 2 AI

KI-Tool für Video und Bild: T2V, I2V, Stile; Prompts auf EN/ZH.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Wan 2 AI

Wan 2 AI ist eine Plattform für generative Medien, die KI-Video und KI-Bildgenerierung in einer Suite vereint. Herzstück ist das Modell Wan 2.1 (ehemals WanX 2.1). Mit Text-zu-Video, Bild-zu-Video und einem KI-Bildgenerator erstellen Nutzer schnell kurze Clips und hochwertige Visuals. Prompts werden in Englisch oder Chinesisch verstanden; verschiedene künstlerische Stile lassen sich gezielt auswählen. Ein transparentes, Credit-basiertes Preismodell macht die Produktion planbar: 10 Credits entsprechen 1 Sekunde Video.

Hauptfunktionen von Wan 2 AI

  • Text-zu-Video: Aus textbasierten Prompts entstehen automatisch animierte Sequenzen mit kontrollierbaren Parametern wie Dauer und Stil.
  • Bild-zu-Video: Vorhandene Bilder werden zu bewegten Clips erweitert; Motive können erhalten und kreativ weiterentwickelt werden.
  • KI-Bildgenerator: Erzeugt Bilder aus kurzen Beschreibungen und unterstützt diverse künstlerische Stile für unterschiedliche Looks.
  • Mehrsprachige Prompts: Unterstützung für Englisch und Chinesisch verbessert Zugänglichkeit und Prompt-Genauigkeit.
  • Stilbibliothek: Auswahl verschiedener Ästhetiken von realistisch bis illustrativ, passend zu Branding oder Kampagne.
  • Credit-basierte Steuerung: Klare Kostenkontrolle beim Rendern; 10 Credits = 1 Sekunde Video.
  • Einheitliche Workflow-Suite: Bilder und Videos in einem System erzeugen und nahtlos kombinieren.
  • Schnelle Iteration: Ergebnisse prüfen, Prompt anpassen und in wenigen Zyklen verfeinern.
Inworld
Inworld

[Lebensechte KI-Charaktere für Games und virtuelle Welten, Echtzeit-Dialog.]

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Inworld AI

Inworld AI ist eine Plattform für lebensechte KI-Charaktere, die offene, kontextreiche Gespräche in Echtzeit ermöglichen – ideal für Gaming, Entertainment und virtuelle Welten. Mit einem Studio, SDKs und Integrationen für Unity und Unreal lassen sich NPCs mit Persönlichkeit, Gedächtnis und Zielen erstellen. Das Framework passt sich Nutzenden an, skaliert Qualität mit wachsender Nutzung und hält Latenzen niedrig. Teams reduzieren damit Content-Aufwand, senken pro Nutzer-Kosten und liefern immersive Dialoge, die sich organisch in Spielmechanik und Story einfügen.

Hauptfunktionen von Inworld AI

  • Lebensechte Dialoge: Natürliche, offene Gespräche mit Kontextverständnis, Emotionen und konsistenter Persönlichkeit.
  • Echtzeit-Reaktionsfähigkeit: Niedrige Latenz für flüssige In-Game-Interaktionen und nahtloses Spielerlebnis.
  • Adaptive Verhaltensmodelle: Charaktere mit Zielen, Gedächtnis und Regeln, die sich an Nutzerverhalten anpassen.
  • Engine-Integrationen: Plug-ins und SDKs für Unity/Unreal sowie APIs zur schnellen Einbindung in bestehende Pipelines.
  • Voice & Audio: Anschluss an Spracherkennung und Sprachsynthese für gesprochene Dialoge und Emotionstransfer.
  • Content-Authoring im Studio: Intuitives Erstellen von Persona, Wissensbasis, Safety-Grenzen und Dialoglogik.
  • Skalierung & Kostenkontrolle: Architektur, die mit dem Bedarf skaliert und pro Nutzer-Kosten reduziert.
  • Analytics & Feintuning: Telemetrie, Tests und Iteration zur Qualitätssteigerung über die Zeit.
Synexa
Synexa

Synexa AI: 100+ Modelle per Einzeiler, schnelle GPUs und Autoscaling.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Synexa AI

Synexa AI ist eine Plattform für KI-Bereitstellung und Infrastruktur, mit der sich leistungsstarke AI-Modelle per nur einer Codezeile sofort ausführen lassen. Der Service ist auf schnelle Inferenz, hohe Stabilität und eine entwicklerfreundliche Experience ausgelegt. Dank kosteneffizienter GPU-Preise und automatischer Skalierung eignet sich Synexa für produktive Workloads jeder Größe. Über einen umfangreichen Katalog von 100+ produktionsreifen Modellen erhalten Teams unmittelbaren Zugriff auf moderne KI-Funktionen – ohne komplexes Hosting, Wartung oder manuelle Infrastruktur.

Hauptfunktionen von Synexa AI

  • Start mit einer Codezeile: Modelle in bestehende Anwendungen einbinden und sofort inferieren – minimaler Setup-Aufwand.
  • 100+ produktionsreife Modelle: Breiter Modellkatalog für verschiedene Anwendungsfälle, direkt einsatzbereit.
  • Blitzschnelle Inferenz-Engine: Sehr geringe Latenz für reaktionsschnelle Anwendungen und Echtzeit-Use-Cases.
  • Automatische Skalierung: Kapazitäten passen sich der Nachfrage an, ohne manuelles Ressourcenmanagement.
  • Kosteneffiziente GPU-Preise: Optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis für rechenintensive Workloads.
  • Stabil und entwicklerfreundlich: Developer-first-Ansatz mit klaren Workflows für zügige Integration und Betrieb.
The New Black
The New Black

The New Black AI: KI-Mode-Design mit Outfits, Try-on, Modellen, Techpacks.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist The New Black AI

The New Black AI ist ein KI-gestützter Mode-Design-Generator, der Designerinnen, Designern und Marken hilft, schnell originelle Fashion-Entwürfe zu entwickeln und den gesamten Workflow zu vereinfachen. Die Plattform bündelt zentrale Funktionen wie AI Outfit Generator, AI Fashion Models, Virtual Try-On, AI Stylist, Branding-Tools und einen Techpack Maker. So lassen sich Ideen schneller visualisieren, Varianten vergleichen und produktionsreife Unterlagen erstellen – von der ersten Inspiration bis zur technischen Spezifikation. Ziel ist es, Kreativität zu entfesseln und die Zeit bis zum fertigen Design deutlich zu verkürzen.

Hauptfunktionen von The New Black AI

  • AI Outfit Generator: Generiert vielfältige Designvarianten auf Basis von Stilvorgaben, Trends oder Stichwörtern und beschleunigt die Konzeptphase.
  • AI Fashion Models: Präsentiert Entwürfe an KI-Mode-Models, um Silhouette, Proportion und Stylingwirkung besser zu beurteilen.
  • Virtual Try-On: Bietet eine visuelle virtuelle Anprobe, um Passform- und Look-and-Feel-Eindrücke vorab zu testen.
  • AI Stylist: Liefert Stylingvorschläge zu Farben, Materialien und Kombinationen für kohärente Kollektionen.
  • AI Branding Tools: Unterstützt konsistente Markenauftritte – von Mood bis Markenlinie – über Designs hinweg.
  • Techpack Maker: Erstellt technische Spezifikationen und Produktionsunterlagen für die Weitergabe an Entwicklung und Fertigung.
Tavus
Tavus

Personalisierte, dialogische KI-Videos mit digitalen Zwillingen & Lip-Sync.

5
Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Tavus AI

Tavus AI ist eine Plattform für KI-gestützte Videoerstellung, die personalisierte und dialogorientierte Videoerlebnisse in großem Maßstab ermöglicht. Unternehmen können mit digitalen Zwillingen, Video-Generierung und präzisem Lip-Sync menschlich wirkende Video-Kommunikation automatisieren – ohne jedes Mal neu zu filmen. Produkt-, Marketing- und Vertriebsteams nutzen Tavus, um Interaktionen zu skalieren, Beziehungen zu vertiefen und kontextbezogene Inhalte effizient auszuliefern, von der Lead-Ansprache bis hin zu Onboarding- und Support-Videos.

Hauptfunktionen von Tavus AI

  • Digitale Zwillinge: Erstellung eines realistischen Avatar-Videos aus Referenzaufnahmen, um wiederkehrende Inhalte konsistent und markenkonform zu produzieren.
  • KI-Video-Generierung: Automatisiertes Rendern von Videos aus Skripten, Vorlagen oder Prompts – ideal für große Mengen an personalisierten Varianten.
  • Lip-Sync: Natürliche Lippenbewegungen, die mit dem generierten Audio synchronisiert werden, für glaubwürdige Human-AI-Interaktionen.
  • Personalisierung: Dynamische Platzhalter (z. B. Name, Firma, Produktkontext) für maßgeschneiderte Botschaften entlang der Customer Journey.
  • Vorlagen & Workflows: Wiederverwendbare Video-Templates und Automatisierungen zur schnellen Produktion und Verteilung.
  • Qualität & Konsistenz: Einheitliches Branding, Stimme und Stil über alle Touchpoints hinweg.
  • Skalierbarkeit: Produktion hunderter bis tausender Varianten ohne zusätzliche Drehs oder Sprecherbuchungen.
Scenario AI
Scenario AI

KI-Design-Workflows steuern: eigene Modelle, schneller Output.

5
Website Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Scenario AI

Scenario AI ist eine KI-gestützte Kreativplattform, die Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre AI-Workflows gibt. Sie generiert produktionsreife Visuals schneller und effizienter, unterstützt das Training eigener Modelle und beschleunigt die Iteration von Entwürfen. Ergebnisse lassen sich direkt in bestehende Art-Pipelines exportieren, wodurch Konsistenz und Marken-Treue gewahrt bleiben. Besonderes Augenmerk liegt auf vertrauenswürdiger Datenverwaltung mit Enterprise-Sicherheit und strenger Daten-Compliance.

Hauptfunktionen von Scenario AI

  • Eigenes Modell-Training: Trainieren Sie maßgeschneiderte Modelle auf Ihren Datensätzen, um Stiltreue, Wiedererkennbarkeit und konsistente Ergebnisse zu erzielen.
  • Schnelle Iteration: Rasches Durchlaufen von Varianten und Feinschliff, um produktionsreife Visuals in wenigen Zyklen zu erreichen.
  • Export in bestehende Art-Pipelines: Direkter Transfer der Ergebnisse in vorhandene Workflows, um Medienbrüche zu vermeiden und die Time-to-Production zu verkürzen.
  • Konsistenz & Kontrolle: Einheitliche Output-Qualität über Projekte, Teams und Kanäle hinweg dank Workflows mit klaren Parametern.
  • Sichere Datenverwaltung: Enterprise-Grade Security und strikte Daten-Compliance für sensible Inhalte und proprietäre Ressourcen.
Runware
Runware

Schnelle, günstige Stable-Diffusion-API: Bilder in ms, einfache Integration.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Runware AI

Runware AI ist eine kostengünstige, sehr schnelle Stable-Diffusion-API für skalierbare Bildgenerierung und -bearbeitung. Entwicklerinnen und Teams integrieren damit in wenigen Schritten generative KI in Apps und Workflows – mit Latenzen im Sub-Sekunden-Bereich, betrieben auf eigener Hardware und mit Strom aus erneuerbaren Energien. Die Plattform bietet eine umfangreiche Modellbibliothek inklusive CivitAI-Checkpoints und unterstützt Use Cases wie Custom Avatare, Konzeptdesign, Variationen, Upscaling und Editing – ohne spezielle KI-Expertise.

Hauptfunktionen von Runware AI

  • Ultraschnelle Stable-Diffusion-API: Sub-Sekunden-Generierung für reaktive Anwendungen und nahtlose Nutzererlebnisse.
  • Kosteneffiziente Bildproduktion: Günstige Nutzung für Prototypen, Serienproduktion und skalierende Workloads.
  • Große Modellbibliothek: Zugriff auf zahlreiche Modelle, inkl. CivitAI-Checkpoints, für unterschiedliche Stile und Aufgaben.
  • Bildgenerierung & Editing: Erstellen, variieren und optimieren von Bildern; Avatare, Konzeptdesign und kreative Iterationen.
  • Einfache Integration: Schlanke API für schnelle Einbindung in Web, Mobile, Backend und Design-Tools.
  • Skalierbarkeit: Von Einzelbild bis Massen-Rendering – zuverlässig für Produktion und Kampagnen.
  • Nachhaltiger Betrieb: Eigene Hardware, betrieben mit erneuerbaren Energien.
Encord
Encord

Daten-Engine für Vision: annotieren, kuratieren, prüfen, schnell deployen.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Encord AI

Encord AI ist eine führende Datenplattform für fortgeschrittene Computer Vision-Teams. Die Lösung vereint eine komplette Data Engine für die KI-Modellentwicklung: schnelles, kollaboratives Datenlabeling und Workflow-Management, intelligente Datenbereinigung und -kuratierung, validierte Label-Qualität sowie systematische Evaluierung der Modellleistung. Mit Automatisierung, aktiver Auswahl relevanter Daten und integrierten Qualitätsmetriken hilft Encord AI, bessere Modelle zu entwickeln und produktionsreife KI schneller, zuverlässiger und skalierbar bereitzustellen.

Hauptfunktionen von Encord AI

  • Zentrale Datenplattform & Versionierung: Einheitliche Verwaltung, Nachverfolgbarkeit und Versionierung von Datensätzen über den gesamten ML-Lebenszyklus.
  • Fortschrittliches Datenlabeling: Unterstützung für Bounding Boxes, Polygon-/Masken-Segmentierung, Keypoints und Video-Annotationen für vielfältige Vision-Aufgaben.
  • Workflow-Management & Kollaboration: Rollen, Reviews, Freigaben und SLA-Workflows für skalierbare Teamarbeit über mehrere Projekte.
  • Qualitätssicherung der Labels: Konsens-, Stichproben- und Audit-Mechanismen zur Validierung und Verbesserung der Label-Qualität.
  • Datenbereinigung und -kuratierung: Identifikation redundanter oder fehlerhafter Daten sowie zielgerichtete Kuratierung relevanter Samples.
  • Model-unterstütztes Labeling: Automatisierte Vorhersagen helfen, Annotationen zu beschleunigen und Kosten zu reduzieren.
  • Active Learning & Priorisierung: Intelligente Auswahl der informativsten Datenpunkte für effizienteres Training.
  • Evaluierung der Modellleistung: Integrierte Metriken (z. B. Präzision, Recall) und Fehleranalyse zur systematischen Performance-Bewertung.
  • Integrationen & SDK: API/SDK-gestützte Anbindung an Cloud-Speicher und MLOps-Stacks für reibungslose Pipelines.
  • Sicherheit & Governance: Rollenbasierte Zugriffe und Audit-Trails unterstützen Compliance und unternehmensweite Standards.
Scenario lab
Scenario lab

Scenario Lab AI: Nahtlose 3D-Texturen für Games mit Echtzeitvorschau.

5
Website Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Scenario lab AI

Scenario lab AI ist eine KI-gestützte Plattform zur Erstellung hochwertiger 3D-Texturen und Bilder für Game Development und andere 3D-Projekte. Sie kombiniert eine kuratierte Datenbank frei nutzbarer, einsatzbereiter Texturen mit Generatoren, die nahtlose, detailreiche Oberflächen auf Knopfdruck erzeugen. Nutzer können Texturen in Echtzeit visualisieren und präzise anpassen, die Generierung mit Referenzbildern steuern und daraus komplette Texture-Maps ableiten. Die Ergebnisse lassen sich nahtlos integrieren und für gängige 3D-Workflows exportieren.

Hauptfunktionen von Scenario lab AI

  • KI-Texturerstellung: Automatisches Generieren nahtloser, hochauflösender 3D-Texturen mit feinen Details für realistische Oberflächen.
  • Echtzeit-Vorschau: Interaktive Visualisierung und Anpassung von Parametern (z. B. Muster, Skalierung, Kontrast) in einer 3D-Ansicht.
  • Referenzbild-gesteuerte Generierung: Steuerung von Stil und Struktur durch eigene Bildvorlagen, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
  • Texture-Map-Export: Ausgabe gängiger PBR-Maps (z. B. Albedo, Normal, Roughness) für reibungslose Integration in 3D-Pipelines.
  • Datenbank mit freien Texturen: Zugriff auf eine Sammlung kostenloser, einsatzbereiter Materialien als Startpunkt oder Inspirationsquelle.
  • Nahtlose Kachelung: Tilebare Ergebnisse ohne sichtbare Ränder für große Flächen und modulare Levels.
  • Projektorientierter Workflow: Organisieren, vergleichen und iterieren von Varianten für konsistente Materialbibliotheken.
Gooey AI
Gooey AI

Low-Code-Plattform für KI-Workflows: Modelle + APIs, zentrale Abrechnung.

5
Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Gooey AI

Gooey AI ist eine Low-Code-Plattform zum Entdecken, Anpassen und Komponieren von KI-Workflows. Über eine einheitliche Abrechnungsschicht greifen Nutzer auf Generative-AI-Modelle wie GPT‑3, DALL·E, Stable Diffusion und Sprachgeneratoren sowie auf externe APIs (z. B. Social-Profile-Lookups, SEO-APIs) zu. Workflows lassen sich ohne großen Aufwand feinjustieren und als API in eigene Apps einbinden – ideal für schnelles Prototyping und die Integration privater und Open-Source-Modelle in Web- oder Mobilprojekte.

Hauptfunktionen von Gooey AI

  • Low-Code-Builder: Visuelles Erstellen und Tuning von mehrstufigen KI-Workflows ohne komplexen Code.
  • Orchestrierung mehrerer Modelle: Kombiniert GPT‑3, DALL·E, Stable Diffusion, Voice-Generatoren und weitere Dienste in einer Pipeline.
  • Einheitliche Abrechnung: Zentrale Billing-Ebene für verschiedene Modelle und APIs zur transparenten Kostenkontrolle.
  • API-First: Fertige Workflows als REST-API bereitstellen und direkt in eigene Anwendungen integrieren.
  • Prompt- und Parameter-Tuning: Feinjustierung von Prompts, Temperature, Sampling und Bildparametern für bessere Ergebnisse.
  • Externe Datenquellen: Einbindung von Social-Profile-Lookups und SEO-APIs zur Anreicherung von Inhalten.
  • Private und Open-Source-Modelle: Flexible Auswahl je nach Compliance-, Kosten- oder Qualitätsanforderung.
Civitai AI
Civitai AI

Open-Source-Plattform für Stable Diffusion & Flux: Modelle, Auktionen, Kunst

5
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Civitai AI

Civitai AI ist eine Plattform für Open-Source generative KI mit Fokus auf Stable Diffusion und Flux. Sie dient als zentraler Hub, um KI-generierte Kunst zu entdecken, Modelle und Checkpoints zu teilen sowie mit einer aktiven Community zu interagieren. Nutzer finden tausende hochqualitative Modelle, Bilder, Videos und Tools, können an Challenges und Events teilnehmen und über ein Buzz-basiertes Engagement-System Belohnungen verteilen. Ein Auktionssystem für Checkpoints sowie Ranglisten und Creator-Spots helfen, Sichtbarkeit und Austausch zu fördern.

Hauptfunktionen von Civitai AI

  • Umfangreicher Modellkatalog: Tausende Stable-Diffusion- und Flux-Modelle, Checkpoints und Assets zum Entdecken und Herunterladen.
  • Community-Hub: Profile, Feeds, Kommentare und Follows für Austausch, Feedback und Inspiration.
  • Content-Galerien: Kuratierte Bilder und Videos mit Prompts und Einstellungen zur schnellen Nachvollziehbarkeit.
  • Challenges & Events: Wettbewerbe und Aktionen zur Präsentation von Werken und zur Reichweitensteigerung.
  • Auktionen für Checkpoints: Modelle können versteigert werden; Sichtbarkeit für Creator, Auswahl für Sammler.
  • Buzz-Ökonomie: Buzz als Community-Währung für Tipps, Engagement und bestimmte Plattformfunktionen.
  • Transparente Modellseiten: Versionen, Beschreibungen und Nutzungsdetails erleichtern die Auswahl und Anwendung.
  • Suche & Filter: Präzise Filter nach Tags, Kategorien, Popularität und Aktualität.
Novita AI
Novita AI

100+ KI-APIs: Bildgenerierung, Training, Serverless GPUs & GPU-Instanzen.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Novita AI

Novita AI ist eine vielseitige KI-Plattform mit Zugriff auf über 100 APIs – von Bildgenerierung und Bildbearbeitung mit 10.000+ Modellen bis zu Trainings-APIs für eigene Custom-Modelle. Teams integrieren damit KI-Funktionen schnell per Pay‑as‑you‑go, ohne sich um GPU-Beschaffung, Treiber oder Wartung kümmern zu müssen. Für Leistung und Skalierung stellt Novita AI GPU Instances und Serverless GPUs bereit, optimiert Latenz und Durchsatz und ermöglicht den nahtlosen Übergang vom Prototyp bis zur Produktion – effizient, flexibel und kostentransparent.

Hauptfunktionen von Novita AI

  • 100+ KI-APIs: Breites Spektrum an Endpunkten für Inferenz, Bildgenerierung, Bildbearbeitung, Workflow-Orchestrierung und mehr.
  • 10.000+ Modelle: Zugriff auf eine große Modellbibliothek für unterschiedliche Stile, Aufgaben und Qualitätsanforderungen.
  • Trainings-APIs: Eigene Custom-Modelle trainieren und feinabstimmen, um domänenspezifische Ergebnisse zu erzielen.
  • Pay‑as‑you‑go: Nutzungsbasiertes Abrechnungsmodell für transparente Kosten ohne Vorabinvestitionen.
  • GPU Instances: Dedizierte Rechenleistung für planbare Performance bei dauerhaften oder rechenintensiven Jobs.
  • Serverless GPUs: Elastische Skalierung ohne Serververwaltung – ideal für variable Lastspitzen und On‑Demand-Inferenz.
  • Einfache Integration: Klare APIs und konsistente Endpunkte beschleunigen die Anbindung und das Prototyping.
  • Skalierbarkeit & Zuverlässigkeit: Infrastruktur für produktionsreife Workloads mit optimierter Latenz und hohem Durchsatz.
Diffus
Diffus

[KI-Bilder pro im Browser, 70.000+ Modelle inkl. Stable Diffusion.]

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Diffus AI

Diffus AI ist eine professionelle Plattform für KI‑Bildgenerierung, die den Zugriff auf über 70.000 KI‑Modelle – darunter Stable Diffusion – bündelt. Künstler, Designer und Creator erstellen damit hochwertige Bilder direkt im Browser, ganz ohne teure GPU‑Hardware oder lokale Installation. Der Kernnutzen liegt in der enormen Modellvielfalt und der Flexibilität: Passende Modelle für unterschiedliche Stile, Genres und Qualitätsansprüche lassen sich schnell finden, kombinieren und für präzise, wiederholbare Ergebnisse einsetzen – von ersten Ideen bis zu professionellen Produktions-Workflows.

Hauptfunktionen von Diffus AI

  • Großer Modellkatalog: Zugriff auf 70.000+ Modelle, inkl. Stable Diffusion, für vielfältige Stile und Anwendungsfälle.
  • Browserbasierte Generierung: Bilder direkt online erstellen – ohne GPU, ohne Setup, plattformunabhängig.
  • Flexible Prompt-Steuerung: Ideen präzise beschreiben und Ergebnisse iterativ verfeinern.
  • Professionelle Qualität: Modelle für hochwertige, konsistente Ausgaben in kreativen Workflows.
  • Schneller Iterationsprozess: Varianten vergleichen, Favoriten auswählen und weiter optimieren.
  • Einfacher Export: Ergebnisse bequem herunterladen und in bestehende Projekte integrieren.
Botika
Botika

KI-Modelle und Modefotos für Shops: schneller, günstiger, 10×.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Botika AI

Botika AI ist eine Plattform für generative KI, die Online‑Modehändlern und kleinen Unternehmen die Produktion professioneller Modefotos drastisch vereinfacht. Mit KI‑generierten Models, automatisierten Stylings und realistischen Hintergründen entstehen in Minuten vielfältige Produktbilder, Lookbooks und Kampagnenmotive – ohne Studio, Models oder aufwendige Nachbearbeitung. Laut Anbieter liefern Workflows bis zu 10‑mal mehr Varianten bei geringeren Kosten und kürzerer Time‑to‑Market. So steigern Shops Engagement, erschließen neue Zielmärkte und optimieren die Conversion‑Rate im E‑Commerce.

Hauptfunktionen von Botika AI

  • KI‑generierte Models: Erstellen Sie realistische virtuelle Models in unterschiedlichen Größen, Hauttönen und Altersgruppen für mehr Diversität und Zielgruppen‑Fit.
  • Hintergründe & Szenen: Generieren Sie passende Locations, Sets und Posen für Produktbilder, Kampagnenmotive und Lookbooks.
  • Batch‑Produktion: Automatisierte Erstellung vieler Varianten in einem Durchlauf – ideal für große Sortimente und saisonale Drops.
  • Stilvorlagen & Konsistenz: Vordefinierte Presets sorgen für wiedererkennbare Markenästhetik über alle Kollektionen hinweg.
  • Retusche & Freisteller: Saubere Freisteller, Hintergrundwechsel und Farb‑/Licht‑Anpassungen direkt im Workflow.
  • Export für Shops & Marktplätze: Ausgabe in gängigen Seitenverhältnissen und Auflösungen für Produktdetailseiten, Kataloge und Ads.
  • Varianten & A/B‑Tests: Schnell mehrere Motiv‑Versionen testen, um Klick‑ und Conversion‑Raten zu optimieren.
  • Qualitätssicherung: Review‑Funktionen zum Prüfen, Korrigieren und Freigeben der finalen Assets.
Hailo
Hailo

Edge-KI-Prozessoren für Generative KI, Vision & Video: schnell, privat, sicher.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Hailo

Hailo ist ein Anbieter spezialisierter KI‑Prozessoren für Edge Computing. Die Beschleuniger sind darauf ausgelegt, Deep‑Learning‑Inferenz mit hoher Performance und niedriger Latenz direkt auf Geräten bereitzustellen – von Computer‑Vision und Videoverbesserung bis hin zu generativer KI am Rand. Durch energieeffizientes Design, skalierbare Module und eine entwicklerfreundliche Toolchain hilft Hailo, leistungsfähige KI lokal auszuführen, Bandbreite und Kosten zu reduzieren und zugleich Privatsphäre sowie Sicherheit zu wahren.

Hauptfunktionen von Hailo

  • Hochleistungs-Inferenz am Edge: Beschleunigt neuronale Netze für Bild-, Video- und Audioanwendungen mit niedriger Latenz.
  • Energieeffizienz: Optimiertes Verhältnis von Rechenleistung zu Watt für Batteriebetrieb und kompakte Geräte.
  • Generative KI am Rand: Ausführung ausgewählter generativer Modelle lokal für schnelle Reaktionszeiten und bessere Datenhoheit.
  • Computer‑Vision und Video-Enhancement: Wahrnehmung, Objektverfolgung und Bildverbesserung direkt auf dem Gerät.
  • Skalierbarkeit: Von einzelnen Modulen bis zu Multi‑Accelerator‑Setups für wachsende Leistungsanforderungen.
  • Datenschutz und Sicherheit: On‑Device‑Verarbeitung minimiert Datenübertragung und stärkt Compliance.
  • Integration in bestehende Workflows: Tooling zur Modellentwicklung, Optimierung und Bereitstellung auf Edge‑Hardware.
Scenario
Scenario

Game-Assets per KI: eigene Modelle, Stiltreue, sichere Pipeline-Integration

5
Website Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Scenario AI

Scenario AI ist eine KI-gestützte Plattform für Spieleentwickler und Creator, um hochwertige, stilkonsistente und proprietäre Game-Assets zu erzeugen. Nutzer trainieren eigene, maßgeschneiderte KI-Modelle auf ihren Referenzdaten, generieren in Sekunden Sprites, Texturen, Icons oder Konzeptgrafiken und iterieren schnell über Prompts. Dank nahtloser Integration in bestehende Art-Pipelines – etwa via API/SDK und Batch-Export – behalten Teams volle kreative Kontrolle und Produktionsgeschwindigkeit. Besonderer Fokus liegt auf Datensicherheit, Rechteklarheit und Wiederholbarkeit für skalierbare Content-Erstellung.

Hauptfunktionen von Scenario AI

  • Custom-Model-Training: Eigene Modelle auf kuratierten Asset-Sammlungen trainieren, um stiltreue Ergebnisse zu erhalten.
  • Prompt- und Image-to-Image-Generierung: Assets per Text-Prompt oder auf Basis vorhandener Bilder variieren und verfeinern.
  • Stilkonsistenz: Wiederholbare, einheitliche Ergebnisse für ganze Sets wie Tiles, UI-Icons, Items oder Unit-Portraits.
  • Pipeline-Integration (API/SDK): Einbindung in bestehende Art-Workflows, Automatisierung von Batch-Jobs und Versionierung.
  • Asset-Iterationen in Sekunden: Schnelles A/B-Testing, Seed-Kontrolle und Parameter-Tuning für präzise Ergebnisse.
  • Datensicherheit und Rechte: Nutzung eigener Daten für proprietäre Assets und klare Ownership-Regeln.
  • Dataset-Management: Kuratieren, taggen und erweitern von Trainingsdaten für bessere Modellqualität.
  • Export- und Übergabeformate: Reibungsloser Download und Übergabe an DCC-Tools oder Build-Systeme.
Sexy AI
Sexy AI

Sexy AI: NSFW-Generator für Erwachsene—Bilder/Videos, Stile und Community.

4.7
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Sexy AI

Sexy AI ist eine KI-gestützte Plattform zur Erstellung und Erkundung von NSFW- und Adult-Content. Nutzerinnen und Nutzer generieren personalisierte Bilder und Videos in vielfältigen Stilen und Kategorien – von realistisch über hentai bis furry, lesbian oder gay. Intuitive Tools für Prompts, Stilsteuerung und Verfeinerung helfen, Ergebnisse präzise anzupassen. Eine Community sowie Funktionen zur Bibliotheksverwaltung erleichtern Austausch, Kuratierung und Organisation. Sexy AI richtet sich ausschließlich an Erwachsene und setzt auf verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Inhalten.

Hauptfunktionen von Sexy AI

  • KI-Bild- und Video-Generierung: Erstellen Sie AI-generierte NSFW-Bilder und -Videos direkt aus Textprompts.
  • Vielfältige Stile und Kategorien: Auswahl u. a. aus realistisch, hentai, furry, lesbian oder gay für unterschiedliche ästhetische Ergebnisse.
  • Personalisierung: Feinsteuerung per Prompt-Design, Stilvorgaben und Parametern für passgenaue Resultate.
  • Verfeinerungsoptionen: Ergebnisse iterativ verbessern, Varianten testen und Details nachschärfen.
  • Bibliotheksverwaltung: Eigene Werke organisieren, kuratieren und als Sammlungen verwalten.
  • Community-Engagement: Inhalte entdecken, Feedback erhalten und Trends innerhalb der Community verfolgen.
Scale
Scale

Trainingsdaten, RLHF und Evaluierung für GenAI, Karten und Robotik.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Scale AI

Scale AI ist eine Plattform für hochwertige Trainingsdaten, Evaluierung und modellgestützte Entwicklung von KI-Systemen. Mit der Scale Data Engine unterstützt das Unternehmen die Datenerfassung, -annotation und -kuratierung für Anwendungen wie autonomes Fahren, Mapping, AR/VR und Robotik. Teams können Modelle über Supervised Fine-Tuning und RLHF verbessern, während die GenAI Platform den Full-Stack-Workflow für Generative AI abdeckt. Ergänzend bietet Scale Donovan Lösungen für mission-kritische Agentic AI sowie umfassende Evaluierung für Entwickler, Behörden und Unternehmen.

Hauptfunktionen von Scale AI

  • Scale Data Engine: End-to-End-Datenpipeline für Erfassung, Datenannotation, Qualitätskontrolle und Kuratierung großer, diverser Datensätze.
  • Supervised Fine-Tuning & RLHF: Mensch-in-der-Schleife-Workflows, um Modelle gezielt anzupassen, zu alignen und die Antwortqualität zu steigern.
  • GenAI Platform: Full-Stack-Unterstützung für Generative AI – von Prompt-Workflows über Retrieval bis zur Orchestrierung und Auswertung.
  • Evaluierung & Benchmarking: Systematische Tests von Modellen und Anwendungen mit Metriken, Szenarien und humanem Review.
  • Domänenspezifische Lösungen: Hochqualitative Daten und Pipelines für Automotive, Mapping, Robotik, AR/VR und den öffentlichen Sektor.
  • Agentic AI mit Scale Donovan: Werkzeuge für mission-kritische, agentische KI mit Fokus auf Nachvollziehbarkeit und Steuerbarkeit.
  • APIs & Integrationen: Anbindung bestehender Datenquellen und MLOps-Stacks zur nahtlosen Einbettung in bestehende Prozesse.
  • Governance & Qualitätssicherung: Richtlinien, Audits und Review-Schleifen zur Sicherstellung konsistenter Daten- und Modellergebnisse.
Pollo
Pollo

All-in-One KI-Generator für Video & Bild mit Pollo 1.5, schnell

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Pollo AI

Pollo AI ist ein umfassender, all-in-one KI‑Video- und Bildgenerator, mit dem Sie aus verschiedenen Eingaben in Minuten hochwertige, ansprechende Visuals erstellen. Ob Text‑zu‑Video, Text‑zu‑Bild oder die Verwandlung vorhandener Bilder und Clips – Pollo AI bringt Ideen schnell in jedes gewünschte Stilniveau. Das Tool bündelt moderne Modelle, darunter das Flaggschiff Pollo 1.5, und liefert konsistente Ergebnisse mit präziser Prompt‑Steuerung, Stilvorgaben und schnellen Iterationen. So entsteht ein effizienter Kreativ‑Workflow für Social Media, Marketing, Content‑Produktion und Prototyping – ohne komplexe Postproduktion.

Hauptfunktionen von Pollo AI

  • Video- und Bildgenerierung: Von Text, Bild oder kurzen Clips zu hochwertigen Videos und Bildern mit generativer KI.
  • Zugriff auf Modelle: Nutzung des Flaggschiffs Pollo 1.5 sowie weiterer moderne Video- und Bildmodelle für verschiedene Stile und Anforderungen.
  • Flexible Eingaben: Kombinieren Sie Textprompts mit Referenzbildern oder -clips, um Stil und Komposition gezielt zu steuern.
  • Stil- und Prompt-Steuerung: Präzise Kontrolle über Look, Dynamik und Motiv dank Prompts, Negativ-Prompts und Stilvorgaben.
  • Schnelle Iterationen: Varianten, Vorschauen und erneute Generierungen beschleunigen den Kreativprozess.
  • Export in gängigen Formaten: Ergebnisse für Web, Social Media und Präsentationen ausgeben.
  • Wiederverwendbare Setups: Projekte, Prompts und Stile als Vorlagen speichern und erneut nutzen.
RunningHub
RunningHub

Cloud‑ComfyUI: KI‑Apps bauen, ausführen, veröffentlichen – GPUs&APIs.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist RunningHub AI

RunningHub AI ist eine Cloud-Plattform rund um ComfyUI, auf der Sie KI-Workflows direkt im Browser erstellen, bearbeiten und zuverlässig ausführen. Dank leistungsstarker GPUs und einer stabilen, skalierbaren Umgebung lassen sich komplexe Pipelines schnell testen und betreiben. Workflows können mit wenigen Klicks als KI-Apps veröffentlicht und monetarisiert werden. Die Plattform bietet täglich hunderte neue Apps, die neuesten und vollständigsten Nodes sowie APIs, um ComfyUI-Workflows nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren.

Hauptfunktionen von RunningHub AI

  • ComfyUI in der Cloud: Workflows online erstellen, visuell bearbeiten und ohne lokale Einrichtung starten.
  • Leistungsstarke GPUs: Hochperformante GPU-Ressourcen für schnelle Inferenz und stabile Ausführung komplexer Pipelines.
  • Zuverlässige Umgebung: Robuste, skalierbare Infrastruktur für reproduzierbare Ergebnisse und geringe Ausfallzeiten.
  • Aktuelle Nodes: Zugriff auf die neuesten und vollständigsten ComfyUI-Nodes für moderne Bild-, Video- und Textanwendungen.
  • Veröffentlichung als KI-App: Workflows als nutzbare AI Apps bereitstellen und monetarisieren.
  • APIs & Integration: Bereitgestellte APIs zum Einbinden von Workflows in Websites, Produkte und Backend-Prozesse.
  • Täglich neue Apps: Kontinuierlich wachsende Bibliothek mit hunderten neuen KI-Apps pro Tag.
  • Online-Workflow-Editing: Iteratives Testen, Versionieren und Ausführen direkt im Browser.
Luma Dream Machine
Luma Dream Machine

Aus Text oder Bild realistische 4K-Videos mit Ton, ohne Wasserzeichen.

3.7
Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Luma Dream Machine AI

Luma Dream Machine AI ist ein generatives KI-Video-Tool, das aus Text-Prompts und Bildern hochwertige, realistische Videos erzeugt. Das skalierbare Transformer-Modell wurde auf Videos trainiert und liefert physikalisch plausible Bewegungen, konsistente Objekte sowie ereignisreiche, stimmige Shots. Kreative profitieren von Text-zu-Video und Bild-zu-Video, optionaler Audio-Ausgabe und bis zu 4K-Ergebnissen. Für Creator und Unternehmen stehen flexible Abos von kostenlosen Plänen bis zu Enterprise-Optionen bereit – inklusive kommerzieller Nutzung ohne Wasserzeichen in passenden Tarifen.

Hauptfunktionen von Luma Dream Machine AI

  • Text-zu-Video: Erzeugt realistische Clips direkt aus detaillierten Prompts für Storytelling, Produkt- oder Szenenideen.
  • Bild-zu-Video: Wandelt Referenzbilder in bewegte Sequenzen um und bewahrt Stil, Komposition und Motivkonsistenz.
  • Physikalische Plausibilität: Konsistente Bewegungen, Beleuchtung und Objektpersistenz für natürlich wirkende Shots.
  • 4K-Videoausgabe: Hochauflösende Renderings und hochwertige Details für professionelle Produktionen.
  • Audio-Optionen: Ausgabe mit Tonspur, um Szenen stimmungsvoll abzurunden (verfügbar je nach Tarif).
  • Skalierbares Cloud-Modell: Schnelle Iterationen und stabile Ergebnisse dank leistungsfähiger Infrastruktur.
  • Kommerzielle Nutzung ohne Wasserzeichen: In geeigneten Plänen rechtssicher veröffentlichen und vermarkten.
  • Prompt-Steuerung: Feine Kontrolle über Stil, Dynamik und Look für zielgerichtete Videoergebnisse.