Die 154 besten Große Sprachmodelle LLMs Tools empfohlen

DeepSeek R1
DeepSeek R1

DeepSeek R1 AI: kostenlos, ohne Anmeldung; Open-Source für Logik und Code.

0
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist DeepSeek R1 AI

DeepSeek R1 AI ist eine Online‑Plattform, die direkten Zugang zum offenen KI‑Modell DeepSeek R1 für fortgeschrittenes Reasoning bietet. Ohne Login und in Teilen kostenlos nutzbar, unterstützt sie komplexe Problemlösung, mehrsprachiges Verständnis und produktionsreife Code‑Generierung. Das Modell setzt auf eine Mixture‑of‑Experts (MoE)‑Architektur und fortgeschrittenes Reinforcement Learning, um in Mathematik, Programmierung und allgemeinem Schlussfolgern hohe Qualität zu erzielen. Zusätzlich stehen destillierte Versionen für unterschiedliche Leistungs‑ und Latenzanforderungen bereit.

Hauptfunktionen von DeepSeek R1 AI

  • Fortgeschrittenes Reasoning: Löst mehrstufige Aufgaben und liefert konsistente, logisch begründete Antworten für komplexe Fragestellungen.
  • Mehrsprachige Verarbeitung: Versteht und generiert Inhalte in mehreren Sprachen, inklusive Deutsch, für global einsetzbare Workflows.
  • Produktionsreife Code‑Generierung: Erzeugt, ergänzt und refaktoriert Code für gängige Programmiersprachen; geeignet für Prototyping und Produktionspipelines.
  • MoE‑Architektur: Mixture of Experts steigert Effizienz und Genauigkeit, indem spezialisierte Experten dynamisch aktiviert werden.
  • RL‑verfeinerte Leistung: Mit Reinforcement Learning optimierte Antworten in Mathematik, Logik und allgemeinen Wissensaufgaben.
  • Destillierte Modelle: Schnellere, ressourcenschonende Varianten für Latenz‑ oder Budget‑sensible Use Cases.
  • Ohne Login testen: Niedrige Einstiegshürde durch freien Zugriff; ideal für schnelle Evaluierungen.
Chat100
Chat100

Kostenloser KI‑Chat: GPT‑4o & Claude 3.5; ohne Login, ChatGPT‑Alternative.

0
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Chat100 AI

Chat100 AI ist eine kostenlose Online‑Plattform für KI‑Chat, die den direkten Zugriff auf fortgeschrittene Modelle wie GPT‑4o und Claude 3.5 Sonnet bündelt. Als ChatGPT‑Alternative ermöglicht sie nahtlose, mehrsprachige Unterhaltungen und die schnelle Erstellung von Inhalten – ohne Registrierung oder Login. Anfragen werden durch OpenAI‑ChatGPT‑Technologie intelligent beantwortet, sodass komplexe Dialoge, Ideenfindung und strukturierte Texte mühelos gelingen. Nutzer starten einfach im Browser, formulieren ihre Prompts und erhalten präzise, kontextbezogene Antworten für Recherche, Schreiben und kreative Aufgaben.

Hauptfunktionen von Chat100 AI

  • Ohne Anmeldung starten: Sofort im Browser loslegen, kein Konto erforderlich.
  • Zugriff auf Spitzenmodelle: Nutzung von GPT‑4o und Claude 3.5 Sonnet für hochwertige Antworten.
  • Mehrsprachige Interaktionen: Fragen und Antworten in mehreren Sprachen für globalen Einsatz.
  • Intelligente, kontextbezogene Antworten: Geeignet für längere, komplexe Gespräche.
  • Content‑Erstellung: Entwürfe für Artikel, E‑Mails, Social‑Posts, Ideenskizzen und strukturierte Texte.
  • ChatGPT‑Alternative: Moderne KI‑Chat‑Erfahrung mit schnellem Zugriff und stabiler Performance.
LunarCrush
LunarCrush

Echtzeit-Sozialdaten zu Trends, Stimmung und Markteinfluss

0
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist LunarCrush AI

LunarCrush AI ist eine Plattform für Social-Media-Analyse und Marktintelligenz, die Anlegern, Tradern und Teams hilft, datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Das Tool aggregiert in Echtzeit Signale aus sozialen Netzwerken und Märkten, erkennt Trends, misst Sentiment und identifiziert Influence innerhalb von Communities. Mit übersichtlichen Dashboards, Vergleichsansichten und Benachrichtigungen zeigt es, wo Aufmerksamkeit entsteht und wie sich Gespräche in potenzielle Marktbewegungen übersetzen. So lassen sich Chancen früh entdecken, Risiken besser einschätzen und Strategien schneller anpassen.

Hauptfunktionen von LunarCrush AI

  • Echtzeit-Metriken: Laufende Kennzahlen zu sozialer Aktivität, Erwähnungen, Reichweite und Interaktionen für ein aktuelles Marktbild.
  • Sentiment-Analyse: Bewertung der Stimmungslage zu Projekten, Assets oder Themen, um Stimmungsumschwünge frühzeitig zu erkennen.
  • Trend-Erkennung: Identifikation aufkommender Themen und Hashtags, die erhöhte Aufmerksamkeit und potenzielle Marktimpulse signalisieren.
  • Influencer- und Community-Insights: Analyse von Einflussfaktoren, Quellen und Communities, die Konversationen treiben.
  • Vergleich und Ranking: Gegenüberstellung von Assets oder Themen anhand konsistenter Social Metrics und Performance-Indikatoren.
  • Visualisierungen & Dashboards: Intuitive Charts und Übersichten zur schnellen Mustererkennung und Entscheidungsunterstützung.
  • Benachrichtigungen: Warnhinweise bei sprunghaftem Social-Volumen, Sentiment-Änderungen oder Trendbrüchen.
  • Historische Analysen: Rückblick auf Social- und Marktdaten, um Korrelationen und Zyklen besser zu verstehen.
Wordkraft
Wordkraft

All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.

0
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Wordkraft AI

Wordkraft AI ist eine All‑in‑One KI‑Plattform, die führende Sprach- und Bildmodelle bündelt (u. a. GPT‑4, Claude, Gemini sowie Modelle von Meta und Perplexity). Über 250+ KI‑Tools unterstützen den Arbeitsalltag: chatten, Bilder generieren, AI Agents erstellen und vor allem Content‑Marketing skalieren. Mit Funktionen für Keyword‑Recherche, SEO‑optimierte Artikel und One‑Click‑WordPress‑Publishing verkürzt Wordkraft AI den Weg von der Idee zur Veröffentlichung – für schlanke Workflows in Redaktion, Marketing und Social Media.

Hauptfunktionen von Wordkraft AI

  • Multi‑Model‑Zugriff: Auswahl führender Modelle wie GPT‑4, Claude, Gemini sowie Modelle von Meta und Perplexity – je nach Aufgabe und gewünschtem Stil.
  • 250+ KI‑Tools & Vorlagen: Schnellstart für Blogartikel, Produkttexte, E‑Mails, Social‑Posts, Anzeigen, Briefings und mehr.
  • Chat‑Interface: Kontextbezogene Konversationen, Ideenfindung, Rewriting und Zusammenfassungen in einem flexiblen Editor.
  • Bildgenerierung: Text‑zu‑Bild für Visuals, Thumbnails und Social‑Assets – in unterschiedlichen Stilen und Formaten.
  • AI Agents: Halbautomatisierte Agenten für wiederkehrende Aufgaben wie Recherche, Outline‑Erstellung oder Content‑Varianten.
  • SEO‑Funktionen: Keyword‑Recherche, Content‑Briefings, Überschriften‑Strukturen und SERP‑orientierte Texte.
  • One‑Click‑WordPress: Veröffentlichung mit einem Klick direkt ins WordPress‑Backend, inklusive Formatierung.
Chat01 AI
Chat01 AI

Chat01 AI: OpenAI‑01 Chat gratis, denkt tief für Code, Mathe, Wissenschaft.

0
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Chat01 AI

Chat01 AI ist eine kostenlose, benutzerfreundliche Weboberfläche für KI‑Unterhaltungen auf Basis der OpenAI 01‑Modellreihe. Diese reasoning‑orientierten Modelle nehmen sich mehr Zeit für das Nachdenken, um komplexe Aufgaben strukturiert zu lösen – von wissenschaftlichen Fragestellungen über Programmierung bis hin zu Mathematik. Chat01 AI bündelt das in einem klaren, schnellen Chat‑Interface: Prompts eingeben, Antworten prüfen, iterativ verfeinern. Ohne Setup, direkt im Browser – ideal für Testen, Prototyping und produktives Arbeiten mit KI‑Assistenten.

Hauptfunktionen von Chat01 AI

  • Zugriff auf OpenAI 01‑Modelle: Reasoning‑fähige KI für komplexe Wissenschafts‑, Coding‑ und Mathe‑Aufgaben.
  • Intuitives Chat‑Interface: Klarer Dialogfluss, kontextbezogene Antworten und schnelle Iterationen.
  • Iteratives Prompting: Rückfragen stellen, Anforderungen präzisieren und Ergebnisse schrittweise verbessern.
  • Coding‑Unterstützung: Erklärt Code, hilft beim Debugging und liefert algorithmische Lösungsansätze.
  • Mathematik & Logik: Löst anspruchsvolle Probleme mit strukturiertem Reasoning.
  • Browserbasiert: Kein Setup, keine Installation – sofort startklar.
  • Produktivität: Für Ideenfindung, Strukturierung, Prototyping und Wissensarbeit.
302 AI
302 AI

Self-Service-AI-Plattform: Profi-Chatbots, GPT & Bilder, nutzungsbasiert.

0
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist 302 AI

302 AI ist eine Self‑Service‑Plattform für KI-Anwendungen, die führende globale Technologien bündelt. Sie bietet professionelle Chatbots, GPT‑basierte Anwendungen sowie einen Dienst zur Bild- und Zeichengenerierung. Dank Pay‑as‑you‑go fallen keine Monatsgebühren an – ideal für Technikbegeisterte, kleine Unternehmen, Schulen und Privatpersonen. Eine Bedienung ohne Hürden, One‑Click‑Generierung und Teilen, direkter Zugriff sowie lokale Datenspeicherung sorgen für Tempo, Datenschutz und Sicherheit. Als Enterprise‑Grade KI‑Plattform macht 302 AI moderne KI ohne komplexe Einrichtung sofort nutzbar.

Hauptfunktionen von 302 AI

  • Chatbots erstellen: Konfigurierbare, professionelle Chatbots für Support, Beratung und interne Assistenz.
  • GPT‑Anwendungen: Workflows und Anwendungen auf Basis großer Sprachmodelle für Textgenerierung, Analyse und Automatisierung.
  • Bild- und Zeichengenerierung: KI‑gestützte Visuals und Illustrationen für Marketing, Unterricht und Prototyping.
  • One‑Click‑Generierung & Teilen: Inhalte mit einem Klick erstellen, bereitstellen und teilen.
  • Einfache Bedienung: Zero‑Threshold ohne technische Hürden – schnell startklar.
  • Pay‑as‑you‑go: Nutzung nach Bedarf ohne monatliche Grundgebühr.
  • Direkter Zugriff: Schnelle Erreichbarkeit ohne Umwege für geringe Latenz.
  • Lokale Datenspeicherung: Datenschutz und Sicherheit durch Speicherung im lokalen Umfeld.
  • Unternehmensreife: Für den professionellen Einsatz in Organisationen konzipiert.
Stack AI
Stack AI

[No‑Code KI‑Agenten für Unternehmen; Backoffice‑Prozesse automatisieren.]

0
Website Kostenlos Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Stack AI

Stack AI ist eine vielseitige Plattform, mit der Unternehmen KI‑Agenten ohne Code über eine intuitive Drag‑and‑Drop-Oberfläche erstellen und bereitstellen. Der Fokus liegt auf der Automatisierung von Backoffice-Prozessen und der Nutzung generativer KI, um unstrukturierte Daten in verwertbare Ergebnisse zu verwandeln. Teams verbinden Datenquellen, orchestrieren Workflows und operationalisieren KI-Anwendungen schneller und sicherer. So sinken manuelle Aufwände, Durchlaufzeiten verkürzen sich und Mitarbeitende können sich auf Aufgaben mit höherem Geschäftswert konzentrieren.

Hauptfunktionen von Stack AI

  • No‑Code Builder: Visuelle Drag‑and‑Drop-Oberfläche zum Erstellen und Veröffentlichen von KI-Anwendungen ohne Programmieraufwand.
  • KI-Agenten-Orchestrierung: Konfiguration von Agenten, Prompts und Entscheidungslogik zur automatisierten Abarbeitung komplexer Workflows.
  • Datenanbindung: Einbindung von strukturierten und unstrukturierten Daten, um Kontext für präzise Antworten und Automatisierung zu liefern.
  • Backoffice-Automatisierung: Abbildung repetitiver Prozesse (z. B. Datenerfassung, Validierung, Dokumentenbearbeitung) zur Effizienzsteigerung.
  • Governance und Sicherheit: Rollen, Zugriffs- und Protokollfunktionen für den Enterprise-Einsatz.
  • Monitoring & Optimierung: Laufende Auswertung von Agentenläufen zur Qualitätssicherung und Performance-Verbesserung.
  • Skalierbarkeit: Stabiler Betrieb von KI-Workloads über Teams und Abteilungen hinweg.
Upstage AI
Upstage AI

Enterprise‑LLMs und Dokumenten‑KI: konform, schnell, Cloud oder On‑Prem.

0
Website Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Upstage AI

Upstage AI ist eine Plattform für große Sprachmodelle (LLMs) und Dokumentenintelligenz, die Unternehmens‑Workflows beschleunigt und absichert. Zum Portfolio zählen generative Modelle wie Solar Pro 2, Solar Mini und Syn sowie Tools für Dokumentenverarbeitung wie Document Parse, Information Extract und AI Space. Die Lösungen sind für anspruchsvolle Branchen konzipiert und auf Genauigkeit, Geschwindigkeit und Groundedness optimiert. Flexible Bereitstellung in Public Cloud, über den AWS Marketplace oder On‑Premises ermöglicht Datenhoheit und Compliance.

Hauptfunktionen von Upstage AI

  • Enterprise‑LLMs: Modelle wie Solar Pro 2, Solar Mini und Syn für generatives Texten, Zusammenfassen, Fragenbeantwortung und Assistenz.
  • Dokumentenintelligenz: Document Parse und Information Extract extrahieren strukturierte Daten aus Verträgen, Formularen und Scans.
  • AI Space: Umgebung zur Orchestrierung von Arbeitsabläufen, Prompting und Evaluation.
  • Qualität: Auf Genauigkeit, Geschwindigkeit und Groundedness optimiert für zuverlässige Ergebnisse.
  • Flexible Bereitstellung: Public Cloud, AWS Marketplace oder On‑Premises für Datenhoheit und Compliance.
  • Integration per API/SDK: Einfache Einbindung in bestehende Systeme und Microservices.
  • Skalierbarkeit: Für hochvolumige, regulierte Unternehmensszenarien ausgelegt.
AirOps
AirOps

AirOps bündelt KI, Daten und Teams für skalierbare Content-Workflows.

0
Website Freemium Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist AirOps

AirOps ist ein System zur Content-Orchestrierung, das KI-Automatisierung mit Markenexpertise, Marktkenntnis und Datenintegration verbindet. Teams entwerfen skalierbare Workflows, die den gesamten Content-Lebenszyklus von Recherche und Strategie über Erstellung und Optimierung bis zur Distribution abdecken. Durch den Zugriff auf führende LLMs und Datenquellen sowie klar definierte menschliche Review-Schritte hilft AirOps Marketing- und Content-Teams, Content-Operations zu zentralisieren, Qualität konsistent zu sichern und Inhalte zu liefern, die messbare Geschäftsergebnisse ermöglichen.

Hauptfunktionen von AirOps

  • Workflow-Architektur: Entwerfen und steuern Sie Ende-zu-Ende-Prozesse, die LLMs, Daten und menschliche Aufgaben nahtlos verbinden.
  • Zentralisierte Content-Operations: Bündelt Planung, Produktion, Optimierung und Distribution in einer skalierbaren Umgebung.
  • Zugriff auf führende LLMs: Nutzen Sie moderne Sprachmodelle und kombinieren Sie sie mit relevanten Datenquellen für kontextstarke Inhalte.
  • Human-in-the-Loop: Integrierte Review- und Freigabeschritte sichern Marken- und Qualitätsstandards.
  • End-to-End-Abdeckung: Von Recherche und Strategie über Erstellung bis zur Veröffentlichung – alles in einem orchestrierten System.
  • Skalierbarkeit: Standardisierte Prozesse ermöglichen die effiziente Produktion großer Content-Volumina ohne Qualitätsverlust.
  • Markenausrichtung: Verknüpft Markenexpertise und Marktkenntnis mit KI, um konsistente Tonalität und Messaging sicherzustellen.
Free AI Chat
Free AI Chat

Kostenloser KI-Chat: GPT‑4 und Gemini. Ohne Login, Modelle sofort.

0
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Free AI Chat

Free AI Chat ist eine webbasierte Plattform für kostenlosen KI-Chat – komplett ohne Anmeldung. Nutzer können direkt im Browser interaktive Gespräche mit führenden KI-Modellen führen und ihre Stärken vergleichen, darunter gpt-4o-mini, gpt-4, gpt-3.5, OpenAI o1-mini, Claude 3.5 Sonnet, Claude 3 Opus, Claude 3 Haiku, Gemini 1.5 / 1.0 Pro, Gemini 1.5, Mixtral 8x7B, Yi‑34B, DeepSeek, GLM‑4, Gemma 2 und Bing. So lassen sich Antworten, Schreibstile und Problemlösungen schnell testen – ohne Einrichtungskosten oder Login. Die schlanke Chatoberfläche macht den Einstieg besonders einfach.

Hauptfunktionen von Free AI Chat

  • Kostenloser Zugriff: KI-Chatbots gratis ausprobieren – ideal für Tests, Vergleich und spontane Recherchen.
  • Ohne Registrierung: Sofort loslegen, kein Login oder Setup erforderlich.
  • Vielfalt an Modellen: Breites Spektrum von GPT-, Claude-, Gemini-, Mixtral-, DeepSeek-, GLM-, Yi- und Gemma-Modellen sowie Bing.
  • Schneller Modellwechsel: Antworten und Output-Qualität unterschiedlicher AI-Modelle unmittelbar gegenüberstellen.
  • Intuitive Chatoberfläche: Klar strukturierter Dialogfluss für Fragen, Folgefragen und Iterationen.
  • Prompt-Experimente: Prompts verfeinern und Formulierungen testen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
  • Im Browser nutzbar: Funktioniert auf Desktop und mobil, ohne Installation.
Squabble
Squabble

Wähle KI-Agenten mit Persönlichkeit, setze ein Thema und hör Audiodebatten.

0
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Squabble AI

Squabble AI ist eine KI-gestützte Debattenplattform, auf der Nutzerinnen und Nutzer KI‑Agenten mit unterschiedlichen Persönlichkeitsprofilen auswählen, eine These eingeben und beiden Seiten beim argumentativen Schlagabtausch zuhören. Die Lösung bietet vollständige Audio‑Debatten und simuliert strukturiertes Pro‑und‑Contra, um Lernen, kritisches Denken und rhetorische Fähigkeiten zu stärken. Durch mehrperspektivische Analysen macht Squabble AI komplexe, gesellschaftlich relevante Themen greifbar und hilft, Argumente systematisch zu prüfen, Annahmen zu hinterfragen und die eigene Position fundiert zu schärfen.

Hauptfunktionen von Squabble AI

  • Auswahl von KI‑Agenten: Wähle Agenten mit verschiedenen Persönlichkeiten und Argumentationsstilen, um kontrastierende Sichtweisen zu erhalten.
  • These/Motion eingeben: Formuliere eine klare Fragestellung, damit die Agenten eine präzise Debatte führen können.
  • Pro‑und‑Contra automatisch: Beide Seiten werden KI‑gestützt aufgebaut, um Stärken und Schwächen eines Themas offenzulegen.
  • Audio‑Debatten: Natürliche Sprachsynthese erleichtert das Zuhören, trainiert Rhetorik und macht Diskussionen zugänglicher.
  • Lernfokus: Fördert kritisches Denken, Argumentationskompetenz und die Fähigkeit, Standpunkte strukturiert zu bewerten.
  • Breite Themenabdeckung: Von Ethik über Technologie bis Politik – ideal, um komplexe gesellschaftliche Fragen zu erkunden.
FireScrap
FireScrap

FireScrap: KI-Webagenten für Scraping, Extraktion und Workflows.

0
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist FireScrap AI

FireScrap AI ist eine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung von Datenerfassung und Aufgabenmanagement mithilfe intelligenter Web-Agenten. Sie vereint Web Scraping, strukturierte Datenextraktion, WordPress-Migration, eCommerce-Automatisierung, Booking-Automatisierung und allgemeine Daten-Workflows in einem System. Unternehmen sparen Zeit, reduzieren Fehler und skalieren wiederholbare Prozesse. Konfigurierbare Agenten, Planungen und Integrationsoptionen helfen, Daten verlässlich zu sammeln und in verwertbare Aktionen zu überführen.

Hauptfunktionen von FireScrap AI

  • KI-Web-Agenten: Intelligente Agenten navigieren Websites, erkennen Muster und automatisieren wiederkehrende Online-Aufgaben.
  • Web Scraping & Datenextraktion: Erfasst strukturierte Informationen aus Webseiten und konvertiert sie in nutzbare Formate für Analysen oder Systeme.
  • WordPress-Migration: Unterstützt die Übertragung von Inhalten und Daten, um Umzüge oder Neuaufsetzungen zu vereinfachen.
  • eCommerce-Automatisierung: Aktualisiert Produktdaten, Preise und Bestände oder sammelt Marktdaten für Konkurrenz- und Trendanalysen.
  • Booking-Automatisierung: Automatisiert Buchungs- und Verfügbarkeitsabfragen sowie Benachrichtigungen.
  • Workflow-Orchestrierung: Koppelt mehrere Schritte zu skalierbaren Pipelines, inklusive Zeitplänen und Abhängigkeiten.
  • Fehlerreduzierung: Minimiert manuelle Eingaben und verringert dadurch typische Übertragungsfehler.
  • Skalierbarkeit: Standardisierte Agenten lassen sich schnell auf neue Quellen, Märkte oder Projekte ausrollen.
Klu AI
Klu AI

LLM-Plattform für Teams: bauen, evaluieren, finetunen, ausrollen.

0
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Klu AI

Klu AI ist eine All-in-one LLM App Platform für Teams, die generative KI-Anwendungen schneller konzipieren, entwickeln, testen und ausrollen möchten. Die Plattform bündelt kollaboratives Prompt Engineering, automatische Evaluation von Prompt- und Modelländerungen, 1‑Klick‑Fine‑Tuning sowie eine nahtlose Datenintegration aus Datenbanken, Dateien und Websites. Mit Anbindungen an Claude, GPT‑4, Llama 2, Mistral, Cohere ermöglicht Klu schnelle Iterationen, das Verständnis von Nutzerpräferenzen und die Kuratierung von Daten, um maßgeschneiderte KI-Erlebnisse und produktive Workflows zu schaffen.

Hauptfunktionen von Klu AI

  • Kollaboratives Prompt Engineering: Gemeinsam Prompts entwerfen, Varianten vergleichen und Änderungen nachvollziehen, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
  • Automatische Evaluation: Änderungen an Prompts und Modellen werden automatisch bewertet; Qualitätsmetriken erleichtern fundierte Entscheidungen.
  • 1‑Klick‑Fine‑Tuning: Modelle schnell an unternehmensspezifische Daten und Präferenzen anpassen, um Genauigkeit und Relevanz zu steigern.
  • Datenquellen verbinden: Einfache Integration von Datenbanken, Dateien und Websites zur Kontextanreicherung und besseren Antwortqualität.
  • Breite Modellunterstützung: Nahtlose Nutzung führender LLMs wie Claude, GPT‑4, Llama 2, Mistral, Cohere – je nach Anforderung und Budget.
  • Schnelle Iteration: Nutzerfeedback aufnehmen, Varianten testen und produktionsreif ausliefern – ohne die Entwicklungszyklen zu verlangsamen.
  • Deployment-Workflow: Von der Idee bis zur Bereitstellung in Apps, Services oder Workflows mit klaren Übergaben zwischen Teams.
Speak AI
Speak AI

Meetings transkribieren, übersetzen und analysieren in 160+ Sprachen.

0
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Speak AI

Speak AI ist eine KI-Softwareplattform für Forschungsteams und Organisationen, die den gesamten Sprachdaten-Workflow automatisiert: vom Erfassen aus Meetings, Interviews, Umfragen oder Telefonaten über die Transkription und Übersetzung bis hin zur Analyse und Datenvisualisierung. Die Lösung unterstützt 160+ Sprachen, bietet einen KI-Chat für die Abfrage eigener Datensätze und ermöglicht teilbare Forschungs-Repositorien. So reduzieren Teams Zeit- und Prozesskosten, gewinnen schneller Insights und behalten ihre Erkenntnisse zentral und strukturiert im Blick.

Hauptfunktionen von Speak AI

  • Automatische Transkription: Schnelles Umwandeln von Audio- und Videoinhalten in Text für Meetings, Interviews und Anrufe.
  • Mehrsprachige Übersetzung (160+): Skalierbare Übersetzung großer Sprachmengen für internationale Projekte.
  • KI-Chat über eigene Daten: Antworten, Zusammenfassungen und Abfragen direkt auf Basis hochgeladener Inhalte.
  • Datenvisualisierung: Übersichten, Trends und Muster in Sprache und Text visuell erfassen.
  • Teilbare Repositorien: Forschungsergebnisse strukturiert speichern, durchsuchen und mit Teams teilen.
  • Import aus verschiedenen Quellen: Unterstützung für Meetings, Umfragen, Telefonate und weitere Datentypen.
  • Export und Zusammenarbeit: Ergebnisse teilen, exportieren und in Workflows integrieren.
Massed Compute
Massed Compute

GPU/CPU-Cloud und Bare-Metal für KI, VFX, HPC; NVIDIA-API, flexible Preise

0
Website Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Massed Compute AI

Massed Compute AI ist eine Cloud-Computing-Plattform, die spezialisierte GPU- und CPU-Instanzen für KI, Machine Learning, VFX-Rendering, High-Performance-Computing, wissenschaftliche Simulationen und Datenanalytik bereitstellt. Das Angebot umfasst Bare-Metal-Server, On-Demand-Compute und eine Inventory API zur Integration von NVIDIA GPUs in eigene Plattformen. Unternehmen profitieren von skalierbarer Rechenleistung, direkter Hardware-Kontrolle und flexiblen, preislich attraktiven Tarifen – ideal, um rechenintensive Workloads schnell, zuverlässig und wirtschaftlich auszuführen.

Hauptfunktionen von Massed Compute AI

  • GPU- und CPU-Instanzen: Leistungsstarke Rechenressourcen für Training, Inferenz, Rendering und numerische Simulationen.
  • Bare-Metal-Server: Direkter Zugriff auf Hardware ohne Hypervisor-Overhead für maximale Performance und Kontrolle.
  • On-Demand-Compute: Flexible Bereitstellung, um Kapazitäten projekt- und bedarfsorientiert zu skalieren.
  • Inventory API: Einfache Integration von NVIDIA GPUs in eigene Produkte, Portale oder Automations-Workflows.
  • Skalierbarkeit: Schnell von Einzelinstanzen zu Clustern wachsen, passend zu Workload-Spitzen.
  • Daten- und Arbeitslastvielfalt: Geeignet für KI/ML, VFX-Rendering, HPC, wissenschaftliche Berechnungen und Analytics.
  • Kostenkontrolle: Transparente, flexible Preispläne zur Optimierung von Budget und Auslastung.
  • Performance-Optimierung: Hohe Bandbreite und niedrige Latenzen für datenintensive Pipelines.
Secoda
Secoda

Vereinheitlichte Data Governance: Katalog, Lineage, Qualität, Zugriff.

0
Website Freemium Kostenlose Testversion Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Secoda AI

Secoda AI ist eine einheitliche Plattform für Data Governance, die Datenkatalog, Observability, Data Lineage und Richtlinienverwaltung in einer KI-bereiten Lösung bündelt. Sie stellt eine Single Source of Truth für Datenermittlung, Qualitätsüberwachung, Richtliniendurchsetzung und sicheren Zugriff bereit. Durch Integrationen mit vielfältigen Datenquellen sowie Analyse- und Orchestrierungstools macht Secoda Datenwissen für technische und nicht technische Teams schnell auffindbar und verständlich – für verlässliche Analysen, Compliance und effiziente Zusammenarbeit.

Hauptfunktionen von Secoda AI

  • Datenkatalog: Zentraler, durchsuchbarer Katalog für Tabellen, Dashboards und Pipelines inkl. Metadaten und Beschreibungen.
  • Observability: Überwachung von Datenqualität und Pipeline-Zuständen, um Anomalien und Ausfälle frühzeitig zu erkennen.
  • Data Lineage: End-to-End-Sicht auf Datenflüsse für Transparenz, Impact-Analysen und zuverlässige Änderungen.
  • Governance & Richtlinien: Konsistente Policy Enforcement für Datenzugriff, Klassifizierung und Nutzung.
  • Sicherer Zugriff: Zugriffsmanagement auf Basis von Rollen und Berechtigungen für sensible Daten.
  • Integrationen: Anbindung an diverse Datenquellen, Warehouses, ETL/ELT- und BI-Tools für nahtlosen Kontext.
  • Single Source of Truth: Einheitliche Definitionen und Begriffe reduzieren Inkonsistenzen in Reports und KPIs.
  • Zusammenarbeit: Geteilte Dokumentation, Kontextnotizen und Ownership fördern teamübergreifende Abstimmung.
  • KI-bereit: Strukturierte Metadaten und Kontext für KI-gestützte Arbeitsabläufe und Suche.
  • Auditierbarkeit: Nachvollziehbarkeit von Änderungen und Zugriffen unterstützt Compliance-Anforderungen.
AiHubMix
AiHubMix

Ein API-Router im OpenAI-Stil für Gemini, Qwen; unbegrenzte Aufrufe

0
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist AiHubMix

AiHubMix ist ein LLM‑API‑Router und OpenAI‑API‑Proxy, der Modelle wie OpenAI, Google Gemini, DeepSeek, Llama, Alibaba Qwen, Claude, Moonshot und Cohere über eine einheitliche Schnittstelle bündelt. Über einen OpenAI‑kompatiblen Standard lassen sich unterschiedliche Modelle ohne größere Codeänderungen ansprechen. Das Tool unterstützt aktuelle Modelle, skaliert mit unbegrenzter Parallelität und vereinfacht Integration, Orchestrierung und Betrieb von KI‑Funktionen. Ergebnis: schnellere Entwicklung, weniger Integrationsaufwand und flexible Modellwahl je nach Anwendungsfall.

Hauptfunktionen von AiHubMix

  • OpenAI‑kompatible API: Einheitliches Request‑/Response‑Schema für verschiedene Sprachmodelle.
  • Modell‑Aggregation: Zugriff auf OpenAI, Google Gemini, DeepSeek, Llama, Qwen, Claude, Moonshot und Cohere über eine zentrale Schnittstelle.
  • Schneller Modellwechsel: Modelle je nach Qualität, Latenz oder Use Case austauschen, ohne die Architektur neu zu bauen.
  • Aktuelle Modellunterstützung: Zügiger Zugang zu neuen und aktualisierten Modellen.
  • Unbegrenzte Parallelität: Hohe Lastspitzen und viele gleichzeitige Requests effizient verarbeiten.
  • Einfachere Integration: Bestehende Workflows behalten, nur den Endpoint bzw. Modellnamen anpassen.
  • Entwicklungsproduktivität: Weniger Integrationsaufwand, schnellere Iteration und Markteinführung.
Portkey
Portkey

AI-Gateway in 3 Zeilen: Guardrails, Observability, produktionsreife Agenten.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Portkey AI

Portkey AI ist eine Plattform, mit der KI‑Teams ihre Anwendungen unternehmensweit beobachten, steuern und optimieren. Mit nur drei Zeilen Code bindet man ein zentrales AI‑Gateway ein, das Prompts, Guardrails und eine umfassende Observability‑Suite vereint. So lassen sich verlässliche, kosteneffiziente und schnelle KI‑Apps bereitstellen. Portkey integriert sich in LangChain, CrewAI, AutoGen und weitere Agent‑Frameworks und macht Agent‑Workflows produktionsreif. Ein MCP‑Client verschafft Agenten Zugriff auf reale Tools und Datenquellen.

Hauptfunktionen von Portkey AI

  • AI‑Gateway: Anbieterunabhängiges Routing zwischen Modellen, Schlüsselverwaltung, Rate Limiting, Caching sowie automatische Retries und Fallbacks zur Stabilisierung von LLM‑Anwendungen.
  • Prompt‑Management: Versionierung, Vorlagen mit Variablen, Vergleichstests (A/B) und strukturierte Ausgaben zur konsistenten Prompt‑Optimierung.
  • Guardrails: Richtlinien, Inhaltsfilter und PII‑Redaktion; Validierung von Antworten (z. B. JSON‑Schema) für sichere, regelkonforme Ergebnisse.
  • Observability‑Suite: Tracing, Logs und Metriken für Token, Kosten und Latenz; Dashboards und Alerts zur laufenden Qualitätssicherung.
  • Governance: Richtliniensteuerung und nachvollziehbare Auditability, um Zugriffe und Änderungen transparent zu halten.
  • Integrationen: Nahtlose Anbindung an LangChain, CrewAI, Autogen und weitere Agent‑Frameworks für produktionsreife Workflows.
  • MCP‑Client: Zugriff auf reale Tools und Daten über das Model Context Protocol, damit Agenten Aktionen in der Außenwelt ausführen können.
  • Optimierung: Kosten‑/Latenz‑Optimierung durch Caching, intelligentes Routing und kontinuierliche Auswertung von Prompt‑Varianten.
O Translator
O Translator

KI-Dokumentenübersetzer, bewahrt Formatierung; PDF/DOCX, Glossar, sicher

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist O Translator AI

O Translator AI ist ein KI-gestützter Dokumentübersetzer, der bei der Übersetzung die Originalformatierung bewahrt. Das Tool verarbeitet gängige Dateitypen wie PDF, DOCX, XLSX, PPTX und EPUB und liefert präzise, verlässliche Ergebnisse. Mit Funktionen wie Glossarsteuerung für konsistente Terminologie, Post-Editing zur gezielten Nachbearbeitung und sicherer Speicherung eignet es sich für professionelle Workflows. So lassen sich mehrsprachige Inhalte schneller erstellen, ohne Layouts, Tabellen oder Designs neu aufsetzen zu müssen.

Hauptfunktionen von O Translator AI

  • Formattreue Übersetzung: Bewahrt Layout, Typografie, Tabellen, Listen und Kopf-/Fußzeilen, sodass Dokumente auch nach der Übersetzung professionell aussehen.
  • Breite Dateiformat-Unterstützung: Verarbeitung von PDF, DOCX, XLSX, PPTX und EPUB für Office-, Präsentations- und Publishing-Workflows.
  • Glossarsteuerung: Terminologie konsistent halten, Fachbegriffe steuern und Markennamen korrekt wiedergeben.
  • Post-Editing: Übersetzungen gezielt nachbearbeiten, stilistisch anpassen und Qualitätsstandards absichern.
  • Sichere Speicherung: Dokumente und Projektstände geschützt ablegen, um vertrauliche Inhalte zu wahren.
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Hohe Übersetzungsqualität für professionelle Einsatzzwecke.
SiteGPT
SiteGPT

Erstelle einen website-trainierten Chatbot für Sofortantworten.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist SiteGPT AI

SiteGPT AI ist eine Plattform, mit der Unternehmen personalisierte KI‑Chatbots erstellen, die direkt auf den Inhalten der eigenen Website trainiert sind. Durch Eingabe einer URL und die Auswahl relevanter Seiten entsteht in wenigen Minuten ein Assistent, der Besucherfragen in Echtzeit beantwortet – konsistent, präzise und im Kontext Ihrer Wissensbasis. So lassen sich Support-Anfragen abfangen, Self‑Service ausbauen und Conversion-Hürden reduzieren. Der Chatbot agiert wie ein Experte für Ihre Inhalte und liefert fundierte Antworten rund um Produkte, Services und Richtlinien.

Hauptfunktionen von SiteGPT AI

  • Training auf Website-Inhalten: Der Chatbot lernt aus den von Ihnen ausgewählten Seiten und liefert kontextbezogene Antworten aus Ihrer eigenen Wissensbasis.
  • Schnelles Setup per URL: Einfach Domain angeben, relevante Seiten auswählen und den Bot erstellen – ohne langwierige Datenvorbereitung.
  • Echtzeit-Antworten: Besucher erhalten sofort Hilfe bei Fragen zu Produkten, Preisen, Prozessen oder Richtlinien.
  • Entlastung des Supports: Wiederkehrende Anfragen werden automatisiert geklärt, Support-Teams können sich komplexen Fällen widmen.
  • Einfache Bereitstellung: Der Chatbot lässt sich auf Ihrer Website integrieren und als Chat-Widget für Self‑Service einsetzen.
  • Konsistente Kommunikation: Einheitliche, stets verfügbare Antworten steigern Zufriedenheit und Conversion.
BoltAI
BoltAI

Native Mac-AI mit Chat, Befehlen und lokalen Modellen, schnell.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist BoltAI

BoltAI ist eine native, leistungsstarke KI-App für macOS, die AI-Unterstützung nahtlos in den Arbeitsalltag integriert. Die Anwendung bündelt verschiedene Sprachmodelle und Dienste – von OpenAI, Anthropic und Mistral bis zu lokalen Modellen über Ollama. Mit einer intuitiven Chat-UI, KI-Befehlen und AI Inline beschleunigt BoltAI Schreiben, Entwicklung, Recherche und Management-Aufgaben. Ein integrierter Lizenzmanager erleichtert die Verwaltung. Ziel ist eine spürbare Produktivitätssteigerung für Fachleute, Teams und Gründer.

Hauptfunktionen von BoltAI

  • Native macOS-Performance: Schnelle, stabile Ausführung als Mac-App für reibungsloses Arbeiten ohne Browser-Overhead.
  • Multi-Model-Unterstützung: Einbindung von OpenAI, Anthropic, Mistral sowie lokalen Modellen via Ollama; flexible Auswahl je nach Aufgabe und Budget.
  • Intuitive Chat-UI: Übersichtlich strukturierte Unterhaltung mit kontextbezogenen Antworten für Schreiben, Coden und Recherche.
  • Leistungsstarke KI-Befehle: Schnellbefehle zum Umformulieren, Zusammenfassen, Ideenfinden oder Code-Generieren beschleunigen Standardaufgaben.
  • AI Inline: Ergebnisse direkt im Schreibfluss einfügen, um Unterbrechungen zu vermeiden und den Fokus zu halten.
  • Lizenzmanager: Zentrale Verwaltung von Lizenzen für eine einfache Administration im Einzel- oder Teamkontext.
Helicone
Helicone

Open-Source LLM-Observability: Monitoring, Debugging, Tracing; 1‑Zeilen‑Setup.

5
Website Kostenlos Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Helicone AI

Helicone AI ist eine Open-Source Plattform für LLM‑Observability, die das Monitoring, Debugging und Optimieren produktiver KI‑Anwendungen vereint. Über eine 1‑Zeilen‑Integration werden Aufrufe an Sprachmodelle transparent erfasst, sodass Teams Kosten nachverfolgen, Agent Tracing durchführen und Prompts verwalten können. Intuitive Dashboards, strukturierte Logs und Metriken machen Performance, Latenz und Fehlerraten sichtbar – für mehr Zuverlässigkeit und schnellere Iteration von LLM‑Features in der Produktion.

Hauptfunktionen von Helicone AI

  • LLM‑Observability: Zentrale Logs, Metriken und Dashboards für alle Modellaufrufe – von der Anfrage bis zur Antwort.
  • Kosten‑Tracking: Transparente Auswertung von Token‑ und Anfragekosten nach Modell, Feature oder Nutzer.
  • Agent Tracing: Nachvollziehbare Traces für Ketten, Schritte und Agenten, um Engpässe und Fehlerquellen zu finden.
  • Prompt‑Management: Strukturierte Organisation und Vergleich von Prompts inklusive Kontext und Parametern.
  • Fehler- und Qualitätsmonitoring: Überblick über Fehlerraten, Ausreißer, Retries und Antwortqualität.
  • Leistungsanalyse: Kennzahlen zu Latenz, Durchsatz, Nutzungstrends und Stabilität in der Produktion.
  • Einfache Integration: 1‑Zeilen‑Integration mit minimalen Codeänderungen für schnellen Start.
  • Flexible Nutzung: Open‑Source‑Ansatz für Self‑Hosting oder Einsatz in verwalteten Umgebungen.
ChatGPT Writer
ChatGPT Writer

KI schreibt E‑Mails aus Stichwörtern; Gmail/LinkedIn, Ton und Modellwechsel.

5
Website Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist ChatGPT Writer AI

ChatGPT Writer AI ist eine kostenlose Chrome-Erweiterung, die mit GPT‑4.1, Claude und Gemini E-Mails und Antworten aus wenigen Stichwörtern erstellt. Sie funktioniert in Gmail sowie auf nahezu jeder Website und unterstützt alle gängigen Sprachen. Neben dem Verfassen von E-Mails hilft das Tool beim Grammatikprüfen, Übersetzen, Strukturieren und Recherchieren. Praktisch sind die Gmail- und LinkedIn-Integration, um Nachrichten direkt zu verfassen, sowie umschaltbare KI-Modelle, einstellbarer Schreibton, Antwortlänge und wiederverwendbare Prompt-Vorlagen.

Hauptfunktionen von ChatGPT Writer AI

  • E-Mail-Generator: Verfasst vollständige E-Mails oder Antworten aus wenigen Stichwörtern – ideal für schnelle, konsistente Kommunikation.
  • Gmail-Integration: Direkt in Gmail nutzbar; Inhalte lassen sich ohne Medienbruch einfügen und anpassen.
  • LinkedIn-Integration: Unterstützung für Nachrichten und Kommentare im beruflichen Kontext.
  • Umschaltbare KI-Modelle: Auswahl zwischen GPT‑4.1, Claude und Gemini je nach Stil, Qualität oder Geschwindigkeit.
  • Mehrsprachigkeit: Unterstützung gängiger Sprachen für internationale Teams und globale Kundenkommunikation.
  • Schreibton & Länge: Tonalität (z. B. freundlich, formell) und Antwortlänge gezielt steuern.
  • Grammatik & Stil: Korrigiert Rechtschreibung, Grammatik und verbessert den Stil.
  • Übersetzen & Recherchieren: Inhalte übersetzen, Fakten strukturieren und Argumente zusammentragen.
  • Prompt-Vorlagen: Wiederverwendbare Templates beschleunigen wiederkehrende Aufgaben.
  • Auf jeder Website: Als Chrome-Erweiterung kontextnah in Web-Apps und Formularen einsetzen.
Scrapingdog
Scrapingdog

All-in-one Web-Scraping-API mit Proxy-Rotation, Headless, CAPTCHA, JSON.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Scrapingdog AI

Scrapingdog AI ist eine All-in-one Web Scraping API, die Proxys, Headless-Browser und CAPTCHAs automatisch verwaltet. So extrahieren Teams strukturierte Daten schnell und zuverlässig, ohne eigene Infrastruktur betreiben zu müssen. Neben einem universellen Endpunkt bietet Scrapingdog dedizierte APIs für Google Search, LinkedIn-Profile und Amazon-Produktdaten, die Ergebnisse als geparstes JSON zurückliefern. Das reduziert Komplexität, erhöht Erfolgsraten und beschleunigt Data Pipelines vom Prototyp bis zur Produktion.

Hauptfunktionen von Scrapingdog AI

  • Automatisches Proxy-Management: Rotierende Proxys werden nahtlos verwaltet, um Blockaden zu vermeiden und stabile Abrufe zu gewährleisten.
  • Headless-Browser-Steuerung: Realitätsnahe Browser-Umgebungen für dynamische Seiten und JavaScript-lastige Inhalte.
  • CAPTCHA-Handhabung: Eingebaute Mechanismen reduzieren Abbrüche durch Anti-Bot-Schutz.
  • Dedizierte Endpunkte: APIs für Google Search, LinkedIn-Profile und Amazon-Produktdaten liefern zielgenaue, strukturierte Ergebnisse.
  • Geparste JSON-Ausgabe: Fertig strukturierte JSON-Responses vereinfachen Parsing, Speicherung und Weiterverarbeitung.
  • Einfache Integration: Schlanke HTTP/REST-Aufrufe für eine schnelle Einbindung in bestehende Data-Workflows.
RIZZ AI
RIZZ AI

RIZZ AI: KI-Date-Helfer für Opener, Antworten und natürliche IRL-Intros.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist RIZZ AI

RIZZ AI ist ein KI‑Dating‑Assistent auf Basis des RIZE GPT-Modells. Das Tool nutzt trainierte Chat‑LLMs, die auf Alltagskommunikation und Psychologie abgestimmt sind, um humorvolle, natürliche Gesprächsöffner, passgenaue Antwortvorschläge und stimmige IRL‑Intros zu liefern. Nutzerinnen und Nutzer können Chatverläufe hochladen, damit RIZZ AI Tonfall, Dynamik und Absichten versteht und situativ geeignete Formulierungen vorschlägt. Ziel: Dating einfacher und bedeutsamer machen – mit Vorschlägen, die respektvoll, leicht und authentisch wirken statt aufgesetzt.

Hauptfunktionen von RIZZ AI

  • Gesprächsöffner: Humorvolle, natürliche Dating Openers, die den ersten Kontakt erleichtern und Eis brechen.
  • Antwortvorschläge: Kontextbezogene Ideen für Message Replies, abgestimmt auf Verlauf, Ton und Intention.
  • IRL‑Intros: Formulierungen für echte Begegnungen, um elegant vom Chat ins Gespräch vor Ort zu wechseln.
  • Psychologie‑informierte Texte: Hinweise zu Timing, Empathie und Dosierung von Humor für bessere Resonanz.
  • Kontext durch Chat‑Upload: Hochladen bestehender Chats ermöglicht passgenauere, situative Empfehlungen.
  • Tonalitätssteuerung: Vorschläge in gewünschtem Stil – freundlich, charmant, direkt oder witzig.
  • Schreibblockaden lösen: Strukturierte Ideen helfen, schneller zu formulieren und souverän zu antworten.
Reflect
Reflect

Minimalistische Notizen mit Backlinks und KI: dein zweites Gehirn.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Reflect AI

Reflect AI ist die KI-gestützte Erweiterung der minimalistischen Notiz-App Reflect Notes. Sie verbindet Backlinks und vernetzte Notizen mit einer nativen KI-Integration, um Wissen strukturiert aufzubauen – ein persönliches „Second Brain“. Durch intelligente Verknüpfungen und kontextbezogene Unterstützung hilft das Tool dabei, Gedanken schneller zu erfassen, Inhalte klarer zu formulieren und Zusammenhänge sichtbar zu machen. Das Ergebnis: effizienteres Wissensmanagement, fokussiertes Schreiben und eine Notizumgebung, die sich an die eigene Denkweise anpasst.

Hauptfunktionen von Reflect AI

  • Backlinks und vernetzte Notizen: Bi-direktionale Verlinkungen verbinden Ideen und Quellen, sodass Zusammenhänge im Wissensnetz sichtbar bleiben.
  • Native KI-Unterstützung: KI hilft beim Strukturieren, Verdichten und Formulieren von Notizen sowie beim Ausarbeiten von Textentwürfen.
  • Kontextbezogene Vorschläge: Relevante Verknüpfungen und Inhalte werden dort angeregt, wo Sie schreiben – ohne Kontextwechsel.
  • Minimalistische Oberfläche: Ablenkungsfreies Schreiben mit klarer UI für schnelle Erfassung und Bearbeitung.
  • Second-Brain-Workflows: Ideensammlung, Recherche, Notizen und Entwürfe greifen nahtlos ineinander.
Localazy
Localazy

Localazy AI automatisiert Lokalisierung für Apps, Websites, Feeds.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Localazy AI

Localazy AI ist eine Lokalisierungsplattform mit KI-gestützter Übersetzungsautomatisierung, die Entwickler- und Content-Teams beim Übersetzen von Apps, Websites, Produktfeeds und E-Learning-Inhalten unterstützt. Sie bündelt String-Management, koordiniert Übersetzer und nutzt Machine Translation, Translation Memory und Qualitätsprüfungen, um Workflows zu beschleunigen. Dank Integrationen in Repositories, Design-Tools und E-Commerce-Systeme hilft Localazy AI, Releases zu internationalisieren, Terminologie konsistent zu halten und Kosten durch Automatisierung zu senken.

Hauptfunktionen von Localazy AI

  • Automatisierte Vorübersetzung: KI-gestützte Vorschläge und Machine Translation beschleunigen den Start, menschliche Reviewer verfeinern die Qualität.
  • Translation Memory & Glossare: Wiederverwendung bewährter Segmente und Terminologie-Management für konsistente Übersetzungen.
  • Kontext & Screenshots: Kontextuelle Hinweise, Variablen- und Pluralisierungsregeln reduzieren Fehlübersetzungen.
  • Qualitätssicherung (QA): Automatische Checks für Platzhalter, Länge, Markup und Terminologie.
  • Entwickler-Workflows: SDK, CLI und API sowie GitHub/GitLab/Bitbucket-Integrationen für Continuous Localization in CI/CD.
  • Design- & Commerce-Integrationen: Übergabe aus Design-Tools und Anbindung an Shopify, Websites oder Produktfeeds.
  • Rollen & Freigaben: Aufgabensteuerung für Übersetzer, Reviewer, PMs und Entwickler mit nachvollziehbaren Workflows.
  • Formatvielfalt: Unterstützung gängiger Dateiformate (z. B. JSON, YAML, PO, XLIFF, CSV, Android/iOS).
  • Automatisierte Auslieferung: Webhooks, Pull Requests und Releases ohne Medienbrüche.
Morpher
Morpher

Morpher-KI: Echtzeit-Marktanalyse für Krypto, Aktien und Devisen.

5
Website Kostenlos Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Morpher AI

Morpher AI ist ein in die Morpher-Trading-Plattform integrierter KI‑Assistent für Echtzeit‑Marktanalyse über Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe, Forex und weitere Märkte. Das Tool verdichtet laufende Marktsignale zu verständlichen Einsichten, zeigt Trends, Volatilität und mögliche Szenarien auf und unterstützt so informierte Handelsentscheidungen – ohne stundenlang Nachrichtenströme zu durchsuchen. Direkt in der Plattform nutzbar, liefert Morpher AI kontextbezogene Analysen zum gewählten Asset, hilft Chancen und Risiken schneller zu bewerten und spart Zeit im Research, vom Intraday‑Trading bis zum langfristigen Portfolio‑Management.

Hauptfunktionen von Morpher AI

  • Echtzeit‑Analysen über Märkte hinweg: Aktuelle Einblicke zu Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffen und Forex in einem zentralen Workspace.
  • KI‑gestützte Insights: Verdichtung komplexer Marktsignale in klare, umsetzbare Erkenntnisse für bessere Entscheidungen.
  • Trend- und Kontextbewertung: Einordnung von Kursbewegungen, Momentum und Marktphasen für das ausgewählte Asset.
  • Zeitsparendes Research: Relevante Informationen werden komprimiert dargestellt, um das manuelle Sichten zahlreicher Quellen zu reduzieren.
  • Natürliche Sprache: Analysen in verständlicher, prägnanter Form statt reiner Datenlisten oder unübersichtlicher Charts.
  • Nahtlose Integration: Nutzung direkt innerhalb der Morpher-Plattform – ohne Toolwechsel oder zusätzliche Setups.
Inworld
Inworld

[Lebensechte KI-Charaktere für Games und virtuelle Welten, Echtzeit-Dialog.]

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Inworld AI

Inworld AI ist eine Plattform für lebensechte KI-Charaktere, die offene, kontextreiche Gespräche in Echtzeit ermöglichen – ideal für Gaming, Entertainment und virtuelle Welten. Mit einem Studio, SDKs und Integrationen für Unity und Unreal lassen sich NPCs mit Persönlichkeit, Gedächtnis und Zielen erstellen. Das Framework passt sich Nutzenden an, skaliert Qualität mit wachsender Nutzung und hält Latenzen niedrig. Teams reduzieren damit Content-Aufwand, senken pro Nutzer-Kosten und liefern immersive Dialoge, die sich organisch in Spielmechanik und Story einfügen.

Hauptfunktionen von Inworld AI

  • Lebensechte Dialoge: Natürliche, offene Gespräche mit Kontextverständnis, Emotionen und konsistenter Persönlichkeit.
  • Echtzeit-Reaktionsfähigkeit: Niedrige Latenz für flüssige In-Game-Interaktionen und nahtloses Spielerlebnis.
  • Adaptive Verhaltensmodelle: Charaktere mit Zielen, Gedächtnis und Regeln, die sich an Nutzerverhalten anpassen.
  • Engine-Integrationen: Plug-ins und SDKs für Unity/Unreal sowie APIs zur schnellen Einbindung in bestehende Pipelines.
  • Voice & Audio: Anschluss an Spracherkennung und Sprachsynthese für gesprochene Dialoge und Emotionstransfer.
  • Content-Authoring im Studio: Intuitives Erstellen von Persona, Wissensbasis, Safety-Grenzen und Dialoglogik.
  • Skalierung & Kostenkontrolle: Architektur, die mit dem Bedarf skaliert und pro Nutzer-Kosten reduziert.
  • Analytics & Feintuning: Telemetrie, Tests und Iteration zur Qualitätssteigerung über die Zeit.
BotPenguin
BotPenguin

KI‑No‑Code‑Chatbots für Website und WhatsApp—Leads, Support und Automation.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist BotPenguin AI

BotPenguin AI ist ein kostenloser No‑Code‑Chatbot‑Builder für Website, WhatsApp, Facebook und Telegram. Mit Live‑Chat‑Plugin und ChatGPT‑Integration erstellen Unternehmen in wenigen Minuten intelligente Assistenten für Leadgenerierung, Kundenservice und Marketing‑Automatisierung. Der Omnichannel-Ansatz bündelt Gespräche über alle Kanäle, unterstützt Terminbuchungen und automatisiert wiederkehrende Interaktionen. So verkürzen Teams Reaktionszeiten, steigern Conversion‑Raten und entlasten Support und Vertrieb – ganz ohne Programmierung.

Hauptfunktionen von BotPenguin AI

  • No‑Code‑Erstellung: Intuitive Oberfläche zum Aufsetzen von Chatflows ohne Programmierkenntnisse.
  • Omnichannel‑Bereitstellung: Ein Bot für Website, WhatsApp, Facebook und Telegram – zentrale Kommunikation über alle Kanäle.
  • Live‑Chat‑Plugin: Nahtloser Wechsel vom Bot zu menschlichen Mitarbeitenden, wenn es komplex wird.
  • ChatGPT‑Integration: Natürlichsprachliche, kontextbezogene Antworten durch generative KI.
  • Leadgenerierung: Automatisches Qualifizieren, Erfassen von Kontaktdaten und Weiterleitung an das Team.
  • Marketing‑Automatisierung: Gezielte Nachrichten, Follow‑ups und wiederkehrende Interaktionen automatisieren.
  • Terminplanung: Gespräche in Buchungen umwandeln, Anfragen strukturiert aufnehmen und bestätigen.