- Startseite
- AI Immobilien
- DealMachine

DealMachine
Website öffnen-
Tool-Einführung:All-in-one für Immobilieninvestoren: Off-Market-Leads, KI-Dialer.
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist DealMachine AI
DealMachine AI ist eine All-in-one-Plattform für Immobilieninvestoren, die die Akquise von Off-Market-Deals durch Lead-Generierung, Skip Tracing, integriertes Wählen und Direktmail-Marketing deutlich vereinfacht. Mit KI-gestützten Anrufen, automatisierten Workflows und Follow-ups hilft das Tool, Eigentümer schnell zu identifizieren, Kontaktinformationen zu recherchieren und Leads systematisch zu qualifizieren. Karten- und Listenfunktionen, ein schlankes CRM sowie Vorlagen für Mailings bündeln den gesamten Prozess von der ersten Recherche bis zum Abschluss – effizient, skalierbar und teamfähig.
Hauptfunktionen von DealMachine AI
- KI-gestützte Anrufunterstützung: Unterstützung beim Cold Calling, Gesprächsleitfäden, Notizen und Zusammenfassungen für schnellere Nachbearbeitung.
- Lead-Generierung für Off-Market: Karten- und Listenbasierte Suche, um potenziell verkaufsbereite Eigentümer gezielt zu finden.
- Skip Tracing: Schnelles Auffinden relevanter Kontaktinformationen, um Eigentümer direkt zu erreichen.
- Direktmail-Kampagnen: Personalisierte Postkarten und Sequenzen, die automatisiert ausgelöst werden können.
- Automatisierte Follow-ups: Regeln und Workflows für Erinnerungen, Nachfassaktionen und Statuswechsel.
- Leichtes CRM: Pipeline-Ansichten, Notizen, Tags und Aufgaben für eine strukturierte Lead-Bearbeitung.
- Reporting & Tracking: Übersicht über Anrufleistung, Antwortquoten und Kampagnenergebnisse.
Für wen ist DealMachine AI geeignet
Ideal für Immobilieninvestoren in Akquise und Disposition, Wholesaler, Fix-&-Flip-Teams sowie Buy-&-Hold-Strategen. Ebenso geeignet für Makler, die Off-Market-Listings gewinnen möchten, und für Akquise-Teams oder virtuelle Assistenzen, die skalierbare Lead-Generierung, Skip Tracing und automatisierte Follow-ups aus einer Hand benötigen.
Wie man DealMachine AI verwendet
- Konto einrichten und Zielmarkt bzw. Gebiete definieren.
- Leads erfassen: per Karten-/Listenrecherche oder Import bestehender Datensätze.
- Skip Tracing ausführen, um aktuelle Kontaktinformationen zu erhalten.
- Kampagnen wählen: KI-gestützte Anrufe starten oder Direktmail aufsetzen.
- Automatisierte Follow-ups und Aufgaben im CRM konfigurieren.
- Gespräche protokollieren, Antworten tracken und Leads im Pipeline-Status fortschieben.
- Ergebnisse auswerten und Filter, Skripte sowie Sequenzen optimieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von DealMachine AI
- Wholesaling: Identifikation verkaufsbereiter Eigentümer, schnelle Erstansprache per KI-Dialer, automatisierte Nachfass-Sequenzen.
- Fix & Flip: Screening von Objekten mit Wertsteigerungspotenzial, direkte Kontaktaufnahme und zügige Verhandlungseinleitung.
- Buy & Hold: Systematische Suche nach Off-Market-Objekten in definierten Vierteln, kontinuierliche Lead-Nurturing-Kampagnen.
- Maklerakquise: Aufbau eines Off-Market-Funnels für neue Listings, Kombination aus Telefon, Mail und Direktmail.
Vorteile und Nachteile von DealMachine AI
Vorteile:
- End-to-End-Lösung: von Lead-Generierung bis Abschluss in einer Plattform.
- KI-gestützte Anrufe und Automatisierungen erhöhen Taktzahl und Reaktionsgeschwindigkeit.
- Integriertes Skip Tracing und Direktmail erleichtern die direkte Eigentümeransprache.
- Übersichtliche Pipeline, Aufgaben und Notizen für teamfähige Prozesse.
- Messbare Kampagnenleistung durch Reports und Tracking.
Nachteile:
- Datenqualität kann je nach Region und Quelle variieren.
- Einarbeitung in Workflows, Skripte und Kampagnenlogik erforderlich.
- Zusätzliche Kosten für Telefonie und Versand möglich, abhängig von Nutzung.
- KI-Anrufe erfordern klare Compliance-Regeln und Opt-in/Do-not-call-Beachtung.
Häufige Fragen zu DealMachine AI
-
Wodurch unterscheidet sich DealMachine AI von einem klassischen CRM?
Es kombiniert CRM-Funktionen mit Lead-Generierung, Skip Tracing, Direktmail und KI-gestützten Anrufen in einer integrierten Umgebung.
-
Wie unterstützt die KI beim Telefonieren?
Durch Leitfäden, Gesprächsnotizen und strukturierte Follow-ups, um Kontakte schneller zu qualifizieren und nachzuverfolgen.
-
Kann ich Follow-ups automatisieren?
Ja, Regeln und Sequenzen steuern Erinnerungen, Mehrfachanrufe, Mails und Direktmail über den gesamten Funnel.
-
In welchen Märkten ist DealMachine AI verfügbar?
Die Verfügbarkeit und Datenabdeckung können je nach Region variieren; prüfen Sie vor dem Einsatz die Eignung für Ihren Zielmarkt.
-
Wie funktioniert Skip Tracing in DealMachine AI?
Kontakt- und Eigentümerdaten werden recherchiert und den Leads zugeordnet, um eine direkte Ansprache zu ermöglichen.




