Taskade banner

Taskade

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    Team-Workspace mit KI-Agenten für Planung und Automatisierung von Aufgaben
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook twitter instagram github reddit tiktok

Tool-Informationen

Was ist Taskade AI

Taskade AI ist ein einheitlicher Arbeitsbereich für Aufgaben, Notizen und Team‑Kollaboration, der mit KI‑Agenten komplexe Workflows vereinfacht. Teams können Agenten bauen, trainieren und steuern, die planen, recherchieren und Aufgaben erledigen – direkt im Projektkontext. Flexible Ansichten wie Liste, Board, Kalender oder Mindmap, kombiniert mit Chat, Kommentaren und Vorlagen, bringen Ordnung in jede Phase. So verwandelt Taskade AI Ideen schneller in Ergebnisse und steigert die Produktivität durch agentische Workflows in Echtzeit.

Hauptfunktionen von Taskade AI

  • KI‑Agenten: Agenten erstellen, trainieren und bereitstellen, die selbstständig recherchieren, planen und Aufgaben ausführen.
  • Aufgabenverwaltung: Prioritäten, Fälligkeiten, Abhängigkeiten und Zuweisungen für klare Verantwortlichkeiten.
  • Mehrere Ansichten: Liste, Kanban‑Board, Kalender und Mindmap für unterschiedliche Arbeitsstile.
  • Dokumente & Notizen: Gemeinsame Outlines, Meeting‑Notizen und Wissenssammlungen im selben Workspace.
  • Echtzeit‑Kollaboration: Live‑Bearbeitung, Chat, Kommentare und Erwähnungen für schnelle Abstimmung.
  • Vorlagen & Workflows: Wiederverwendbare Templates für Onboarding, Sprints, Kampagnen u. v. m.
  • Automatisierung: Agentische Workflows, die wiederkehrende Aufgaben und Übergaben beschleunigen.
  • Suche & Organisation: Tags, Filter und Projektstruktur für schnelles Auffinden von Inhalten.
  • Plattformübergreifend: Nutzung im Browser und auf mobilen/desktop Geräten für nahtlose Arbeit.

Für wen ist Taskade AI geeignet

Ideal für Teams und Einzelpersonen, die Projekte koordinieren und Wissen bündeln: Produkt‑ und Projektmanager, Marketing‑ und Content‑Teams, Forschung & Beratung, Startups, Agenturen, Bildungseinrichtungen sowie Remote‑ und Hybrid‑Teams. Überall dort, wo Planung, Recherche, Dokumentation und Ausführung zusammenkommen, hilft Taskade AI, Prozesse zu vereinfachen und Ergebnisse zu beschleunigen.

Wie man Taskade AI verwendet

  1. Registrieren und Workspace anlegen: Konto erstellen und einen Arbeitsbereich für Team oder Projekt öffnen.
  2. Projektstruktur wählen: Liste, Board, Kalender oder Mindmap passend zum Workflow auswählen.
  3. Inhalte hinzufügen: Aufgaben, Notizen, Dokumente und Checklisten erstellen oder importieren.
  4. KI‑Agenten konfigurieren: Ziele definieren, Kontext bereitstellen und Agenten für Planung/Recherche starten.
  5. Aufgaben organisieren: Zuständigkeiten, Prioritäten und Fälligkeiten festlegen; Abhängigkeiten abbilden.
  6. Kollaborieren: In Echtzeit gemeinsam bearbeiten, kommentieren und Entscheidungen dokumentieren.
  7. Automatisierungen nutzen: Wiederkehrende Schritte als agentische Workflows festhalten.
  8. Fortschritt verfolgen: Mit Filtern, Tags und Ansichten Status prüfen und Engpässe erkennen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Taskade AI

  • Marketing: Kampagnenplanung, Content‑Kalender, Briefings; Agenten recherchieren Trends und generieren Entwürfe.
  • Produkt & Entwicklung: Roadmaps, Sprint‑Boards, Release‑Notizen; Agenten helfen bei Backlog‑Pflege und Doku.
  • Vertrieb: Pipeline‑Boards, Meeting‑Notizen, Angebotsvorbereitung; Agenten priorisieren Leads und fassen Calls zusammen.
  • HR & Operations: Onboarding‑Checklisten, Richtlinien, wiederkehrende Prozesse; Agenten automatisieren Routineaufgaben.
  • Forschung & Bildung: Literaturrecherche, Exzerpte, Projektberichte; Agenten strukturieren Quellen und erstellen Zusammenfassungen.
  • Kundensupport: Wissensbasis, Playbooks, Ticket‑Workflows; Agenten schlagen Antworten und nächste Schritte vor.

Preismodell von Taskade AI

Taskade AI bietet eine kostenlose Version für Einzelpersonen und Teams. Darüber hinaus gibt es kostenpflichtige Pläne mit erweitertem Funktionsumfang für wachsende Anforderungen. Aktuelle Details zu Funktionen, Limits und Preisen sind auf der offiziellen Website einsehbar.

Vorteile und Nachteile von Taskade AI

Vorteile:

  • Alles‑in‑einem‑Workspace für Aufgaben, Notizen und Kollaboration ohne Tool‑Wechsel.
  • KI‑Agenten entlasten bei Planung, Recherche und Ausführung.
  • Flexible Ansichten (Liste, Board, Kalender, Mindmap) für unterschiedliche Workflows.
  • Echtzeit‑Zusammenarbeit mit Kommentaren und Live‑Bearbeitung.
  • Vorlagen beschleunigen wiederkehrende Prozesse und Standards.
  • Skalierbar von Solo‑Work bis zu funktionsübergreifenden Teams.

Nachteile:

  • Lernkurve bei der Einrichtung und Feinabstimmung von Agenten und Automatisierungen.
  • Abhängigkeit vom Kontext: Qualität der Ergebnisse hängt von bereitgestellten Daten und Prompts ab.
  • Funktionslimits in der kostenlosen Version möglich; genaue Grenzen je nach Plan.
  • Compliance‑Prüfung notwendig bei sensiblen Daten und regulierten Branchen.

Häufige Fragen zu Taskade AI

  • Ist Taskade AI kostenlos nutzbar?

    Ja, es gibt eine kostenlose Version; weiterführende Funktionen sind in kostenpflichtigen Plänen verfügbar.

  • Benötige ich Programmierkenntnisse, um KI‑Agenten zu nutzen?

    Nein. Agenten lassen sich über eine geführte Oberfläche konfigurieren und im Workflow einsetzen.

  • Welche Projektansichten werden unterstützt?

    Liste, Kanban‑Board, Kalender und Mindmap, sodass Teams je nach Arbeitsstil wechseln können.

  • Eignet sich Taskade AI für Remote‑Teams?

    Ja. Echtzeit‑Bearbeitung, Chat und gemeinsame Vorlagen erleichtern asynchrone und synchrone Zusammenarbeit.

  • Wo finde ich die aktuellen Preise und Funktionsumfänge?

    Auf der offiziellen Taskade‑Website sind alle Pläne, Limits und Konditionen transparent aufgeführt.

Verwandte Empfehlungen

AI Web Scraping
  • FinalScout Finde verifizierte Geschäftsemails via LinkedIn. KI schreibt Akquise-Mails.
  • POKY Ein-Klick-Import zu Shopify/WooCommerce/Wix, inkl. Chrome-Erweiterung.
  • Browserless Skalierbare Browser-Automatisierung mit API, Proxys und Captcha.
  • Scrapingdog All-in-one Web-Scraping-API mit Proxy-Rotation, Headless, CAPTCHA, JSON.
KI-Workflow
  • Stack AI [No‑Code KI‑Agenten für Unternehmen; Backoffice‑Prozesse automatisieren.]
  • Boost space Bidirektionale Datensynchronisierung in Echtzeit, No-Code, 2.000+ Tools.
  • Upstage AI Enterprise‑LLMs und Dokumenten‑KI: konform, schnell, Cloud oder On‑Prem.
  • Kreo Software Kreo Software AI:Mengenermittlung und Kalkulation in der Cloud mit Berichten
KI Mindmaps
  • To Teach KI für Lehrkräfte: Unterricht planen, Arbeitsblätter erstellen, Zeit sparen.
  • Raena AI Wandelt Lernnotizen in interaktive Quizze und smarte Zusammenfassungen.
  • Smallppt KI-Folien aus Text, Dateien, Links; schreiben, kürzen, PDFs bearbeiten.
  • Heptabase Visuelle Notizen mit KI: Whiteboards, Mindmaps, Kanban, Echtzeit.
KI Chatbot
  • DeepSeek R1 DeepSeek R1 AI: kostenlos, ohne Anmeldung; Open-Source für Logik und Code.
  • Devv AI KI-Suche für Entwickler mit GitHub/Stack und Antworten in Echtzeit.
  • Chat100 Kostenloser KI‑Chat: GPT‑4o & Claude 3.5; ohne Login, ChatGPT‑Alternative.
  • Chat01 AI Chat01 AI: OpenAI‑01 Chat gratis, denkt tief für Code, Mathe, Wissenschaft.
KI-Agentur
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
  • Common Room KI-Customer-Intelligence: Signale bündeln, Zielkunden priorisieren.
  • Stack AI [No‑Code KI‑Agenten für Unternehmen; Backoffice‑Prozesse automatisieren.]
  • Boost space Bidirektionale Datensynchronisierung in Echtzeit, No-Code, 2.000+ Tools.