- Startseite
- AI Zusammenfassungsgenerator
- Law Insider

Law Insider
Website öffnen-
Tool-Einführung:Law Insider AI beschleunigt Vertragsentwurf, Prüfung und Redlines.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Law Insider AI
Law Insider AI ist eine Plattform für KI-gestützte Vertragsanalyse, Vertragsentwurf und Redlining. Sie kombiniert automatisierte Prüfung und Formulierungsvorschläge mit einer großen öffentlichen Klausel- und Vertragsdatenbank, Expert-Playbooks und Standardvorlagen. Dadurch lassen sich Vertragsprozesse beschleunigen, Risiken früh erkennen und Verhandlungen strukturieren. Die Microsoft-Word-Integration ermöglicht es, direkt im gewohnten Workflow zu arbeiten. Zielgruppen profitieren von konsistenteren Klauseln, besserer Recherche und einer deutlichen Zeitersparnis bei Review, Vergleich und Anpassung von Verträgen.
Hauptfunktionen von Law Insider AI
- KI-gestützte Vertragsprüfung: Automatische Analyse zur Identifikation von Risiken, Lücken und unüblichen Klauseln.
- Automatisches Redlining: Präzise Änderungsvorschläge mit Hervorhebungen für schnellere Verhandlungen.
- Klausel- und Vertragsdatenbank: Zugriff auf zahlreiche öffentliche Beispiele für Benchmarking und Recherche.
- Standardvorlagen: Start mit geprüften Musterverträgen und anpassbaren Templates.
- Expert-Playbooks: Geführte Checklisten und Guidelines für konsistente Entscheidungen im Review.
- Klauselvergleich: Gegenüberstellung alternativer Formulierungen zur Optimierung von Positionen.
- Erweiterte Suche & Filter: Schnelles Auffinden relevanter Klauseln nach Thema, Risiko oder Branche.
- Microsoft-Word-Integration: Bearbeitung, Redlining und Synchronisation direkt in Word.
- Zusammenarbeit im Team: Kommentare, Notizen und Versionierung für reibungslose Abstimmung.
- Export & Übergabe: Sauberer Export finaler Fassungen für Signatur- oder DMS-Workflows.
Für wen ist Law Insider AI geeignet
Ideal für Rechtsanwälte, Inhouse-Juristen, Legal Operations, Vertragsmanager, Einkauf und Vertriebsteams, die Vertragszyklen beschleunigen und Qualitätsstandards sichern wollen. Besonders hilfreich bei NDAs, SaaS- und Lieferantenverträgen, Rahmenvereinbarungen sowie komplexeren Verhandlungssituationen, in denen konsistente Klauselstrategien und schnelle Redlines gefragt sind.
Wie man Law Insider AI verwendet
- Konto anlegen und ggf. die Word-Integration installieren.
- Vertrag hochladen oder eine passende Vorlage aus der Datenbank auswählen.
- Ein Playbook definieren bzw. auswählen (z. B. Risikopräferenzen, bevorzugte Klauseln).
- KI-Review starten und automatische Redlines generieren lassen.
- Vorschläge prüfen, akzeptieren oder anpassen; Kommentare für das Team hinterlassen.
- Relevante Klauseln recherchieren, vergleichen und zielgerichtet ersetzen.
- Versionen synchronisieren, intern teilen und finalen Text für die Gegenpartei exportieren.
- Abschluss: finale Fassung archivieren oder ins DMS überführen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Law Insider AI
Im SaaS- und IT-Bereich beschleunigt das Tool die Prüfung von SLAs, Haftung und Datenschutzklauseln. Im Einkauf standardisiert es Lieferbedingungen und Gewährleistung. Vertriebsteams optimieren Verhandlungsspielräume bei Zahlungs- und Verlängerungsklauseln. In der Personalabteilung unterstützt es bei Angeboten, Bonus- und Vertraulichkeitsregelungen. In der Immobilienbranche hilft es, Miet- und Leasingklauseln zu vergleichen und marktüblich zu gestalten.
Vorteile und Nachteile von Law Insider AI
Vorteile:
- Schnelleres Review durch KI-gestützte Analyse und automatisch erzeugte Redlines.
- Große Klausel- und Vertragsdatenbank für fundierte Vergleiche und Benchmarks.
- Konsistente Qualität dank Playbooks und standardisierten Vorlagen.
- Nahtloser Workflow durch Microsoft-Word-Integration.
- Verbesserte Zusammenarbeit mit Kommentaren, Notizen und Versionierung.
Nachteile:
- Ergebnisse erfordern stets juristische Prüfung durch Fachpersonal.
- Daten- und Vertraulichkeitsanforderungen müssen organisationsintern geklärt werden.
- Komplexe, unternehmensspezifische Klauseln können manuelle Anpassungen benötigen.
- Nutzen hängt von verfügbarer Datenbasis und passendem Playbook-Setup ab.
- Für sehr kleine Teams kann der Einstieg mit Lernaufwand verbunden sein.
Häufige Fragen zu Law Insider AI
-
Unterstützt Law Insider AI die Arbeit direkt in Microsoft Word?
Ja, die Word-Integration ermöglicht Review, Redlining und Synchronisation im gewohnten Editor.
-
Kann ich eigene Playbooks und Klauselpräferenzen hinterlegen?
Playbooks lassen sich an die unternehmensinterne Risiko- und Klauselstrategie anpassen.
-
Wie hilft die Klauseldatenbank in Verhandlungen?
Sie bietet Vergleichsbeispiele und alternative Formulierungen, um Positionen zu begründen oder marktüblich zu bleiben.
-
Ersetzt die KI die rechtliche Prüfung durch einen Juristen?
Nein. Die KI liefert Vorschläge und Struktur, die finale rechtliche Bewertung liegt stets beim Fachpersonal.
-
Welche Dateiformate kann ich verwenden?
Üblicherweise werden gängige Text- und Office-Formate genutzt; Details finden Sie in den Anbieterangaben.



