-
SpellbookWebsite besuchenRechts‑KI für Word: Verträge prüfen, redlinen und Risiken finden.
5Website Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Spellbook AI
Spellbook AI ist ein Legal-AI-Tool für Transaktionsjuristinnen und -juristen. Es nutzt GPT-4o und weitere große Sprachmodelle, um Verträge direkt in Microsoft Word zu prüfen, zu kommentieren und zu optimieren. Das Add-in unterstützt beim schnelleren Verfassen von Verträgen, erstellt Redlines, identifiziert potenzielle Risiken und vergleicht Klauseln mit branchenüblichen Standards. So beschleunigt Spellbook AI die Vertragsarbeit, erhöht die Konsistenz der Formulierungen und unterstützt Teams dabei, fundierte Entscheidungen auf Basis kontextbezogener Vorschläge zu treffen.
Hauptfunktionen von Spellbook AI
- KI-gestützte Vertragsprüfung: Automatische Analyse von Klauseln, Definitionen und Abhängigkeiten mit klaren Hinweisen auf Unstimmigkeiten.
- Klauselvorschläge in Word: Kontextbezogene Formulierungsvorschläge direkt im Dokument, inklusive Alternativen und Begründungen.
- Redlining und Vergleich: Unterschiedsansichten zwischen Versionen; markiert Änderungen präzise für schnelle Reviews.
- Risikobewertung: Hebt potenzielle Haftungs-, Datenschutz- oder Compliance-Risiken hervor, damit diese gezielt adressiert werden können.
- Abgleich mit Branchenstandards: Vergleich von Vertragsinhalten mit marktüblichen Standards, um Abweichungen transparent zu machen.
- Beschleunigtes Drafting: Schnellstart mit Musterklauseln und strukturierten Textbausteinen für NDAs, MSAs u. v. m.
- Kommentierung & Begründung: Erklärt Vorschläge in natürlicher Sprache zur besseren Nachvollziehbarkeit im Team.
- Integration in bestehende Workflows: Funktioniert als Microsoft Word Add-in, ohne Toolwechsel.
-
Law InsiderWebsite besuchenLaw Insider AI beschleunigt Vertragsentwurf, Prüfung und Redlines.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Law Insider AI
Law Insider AI ist eine Plattform für KI-gestützte Vertragsanalyse, Vertragsentwurf und Redlining. Sie kombiniert automatisierte Prüfung und Formulierungsvorschläge mit einer großen öffentlichen Klausel- und Vertragsdatenbank, Expert-Playbooks und Standardvorlagen. Dadurch lassen sich Vertragsprozesse beschleunigen, Risiken früh erkennen und Verhandlungen strukturieren. Die Microsoft-Word-Integration ermöglicht es, direkt im gewohnten Workflow zu arbeiten. Zielgruppen profitieren von konsistenteren Klauseln, besserer Recherche und einer deutlichen Zeitersparnis bei Review, Vergleich und Anpassung von Verträgen.
Hauptfunktionen von Law Insider AI
- KI-gestützte Vertragsprüfung: Automatische Analyse zur Identifikation von Risiken, Lücken und unüblichen Klauseln.
- Automatisches Redlining: Präzise Änderungsvorschläge mit Hervorhebungen für schnellere Verhandlungen.
- Klausel- und Vertragsdatenbank: Zugriff auf zahlreiche öffentliche Beispiele für Benchmarking und Recherche.
- Standardvorlagen: Start mit geprüften Musterverträgen und anpassbaren Templates.
- Expert-Playbooks: Geführte Checklisten und Guidelines für konsistente Entscheidungen im Review.
- Klauselvergleich: Gegenüberstellung alternativer Formulierungen zur Optimierung von Positionen.
- Erweiterte Suche & Filter: Schnelles Auffinden relevanter Klauseln nach Thema, Risiko oder Branche.
- Microsoft-Word-Integration: Bearbeitung, Redlining und Synchronisation direkt in Word.
- Zusammenarbeit im Team: Kommentare, Notizen und Versionierung für reibungslose Abstimmung.
- Export & Übergabe: Sauberer Export finaler Fassungen für Signatur- oder DMS-Workflows.
-
Thomson ReutersWebsite besuchenAll-in-One KI-Lernassistent: fasst YouTube/PDFs, Notizen, Mindmaps, Fragen.
5Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Thomson Reuters AI
Thomson Reuters AI ist eine Suite aus KI-gestützten Lösungen, die auf den kuratierten Fachinhalten und der Branchenexpertise von Thomson Reuters aufbaut. Sie unterstützt Profis in Recht, Steuer & Accounting, Handel & Lieferkette, Risiko & Betrug sowie Nachrichten & Medien bei Recherche, Analyse und der Automatisierung von Workflows. Mit generativer KI und NLP liefert sie präzise Antworten mit nachvollziehbaren Belegen, fasst komplexe Dokumente zusammen, erkennt Risiken und hilft, Compliance-Anforderungen sicher zu erfüllen – integriert in etablierte Recherche-, Analyse- und Berichtstools.
Hauptfunktionen von Thomson Reuters AI
- Juristische Recherche mit KI: Natürliche Sprachsuche, präzise Antworten mit Zitationshinweisen und verlässlichen Quellen für effizientere Fallvorbereitung.
- Dokumentenprüfung und -analyse: Automatisierte Zusammenfassungen, Extraktion von Klauseln, Vergleich von Fassungen und Redaktionsvorschläge.
- Steuer- und Accounting-Automatisierung: Unterstützung bei Steuer-Compliance, Regulatorik-Updates, Regelprüfungen und Berichtserstellung.
- Global Trade & Supply: Klassifizierung, Sanktions- und Embargoprüfungen, Ursprungsregeln sowie Zoll- und Exportdokumentation.
- Risiko- und Betrugserkennung: Screening, Anomalieerkennung und kontinuierliches Monitoring zur Minimierung von Compliance- und Finanzrisiken.
- Nachrichten- und Medienanalyse: KI-gestützte Zusammenfassungen, Themen-Clustering und Alarmierung in Echtzeit.
- Generative KI & NLP: Kontextsensitive Antworten auf natürliche Sprachabfragen, mit Transparenz durch Quellenbezüge.
- Integration & Workflow: Einbindung in bestehende Systeme, API-gestützte Prozesse, Rollen- und Rechteverwaltung.
- Sicherheit & Governance: Enterprise-Sicherheitsstandards, Audit-Trails und konfigurierbare Datenkontrollen.



