Thomson Reuters banner

Thomson Reuters

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    All-in-One KI-Lernassistent: fasst YouTube/PDFs, Notizen, Mindmaps, Fragen.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    linkedin twitter

Tool-Informationen

Was ist Thomson Reuters AI

Thomson Reuters AI ist eine Suite aus KI-gestützten Lösungen, die auf den kuratierten Fachinhalten und der Branchenexpertise von Thomson Reuters aufbaut. Sie unterstützt Profis in Recht, Steuer & Accounting, Handel & Lieferkette, Risiko & Betrug sowie Nachrichten & Medien bei Recherche, Analyse und der Automatisierung von Workflows. Mit generativer KI und NLP liefert sie präzise Antworten mit nachvollziehbaren Belegen, fasst komplexe Dokumente zusammen, erkennt Risiken und hilft, Compliance-Anforderungen sicher zu erfüllen – integriert in etablierte Recherche-, Analyse- und Berichtstools.

Hauptfunktionen von Thomson Reuters AI

  • Juristische Recherche mit KI: Natürliche Sprachsuche, präzise Antworten mit Zitationshinweisen und verlässlichen Quellen für effizientere Fallvorbereitung.
  • Dokumentenprüfung und -analyse: Automatisierte Zusammenfassungen, Extraktion von Klauseln, Vergleich von Fassungen und Redaktionsvorschläge.
  • Steuer- und Accounting-Automatisierung: Unterstützung bei Steuer-Compliance, Regulatorik-Updates, Regelprüfungen und Berichtserstellung.
  • Global Trade & Supply: Klassifizierung, Sanktions- und Embargoprüfungen, Ursprungsregeln sowie Zoll- und Exportdokumentation.
  • Risiko- und Betrugserkennung: Screening, Anomalieerkennung und kontinuierliches Monitoring zur Minimierung von Compliance- und Finanzrisiken.
  • Nachrichten- und Medienanalyse: KI-gestützte Zusammenfassungen, Themen-Clustering und Alarmierung in Echtzeit.
  • Generative KI & NLP: Kontextsensitive Antworten auf natürliche Sprachabfragen, mit Transparenz durch Quellenbezüge.
  • Integration & Workflow: Einbindung in bestehende Systeme, API-gestützte Prozesse, Rollen- und Rechteverwaltung.
  • Sicherheit & Governance: Enterprise-Sicherheitsstandards, Audit-Trails und konfigurierbare Datenkontrollen.

Für wen ist Thomson Reuters AI geeignet

Ideal für Rechtsabteilungen, Kanzleien, Steuerberater und Buchhaltung, Compliance- und Risikomanagement-Teams, Global-Trade- und Supply-Chain-Verantwortliche, Finanzinstitute sowie Redaktionen und Analysten. Besonders geeignet überall dort, wo hochwertige Inhalte, verlässliche Quellen und skalierbare Automatisierung entscheidend sind.

Wie man Thomson Reuters AI verwendet

  1. Zugriff erhalten und anmelden: Unternehmens- oder Nutzerkonto einrichten und Rollen vergeben.
  2. Passende Lösung wählen: Rechtsrecherche, Steuer-Compliance, Trade, Risiko oder News-Analyse auswählen.
  3. Datenquellen konfigurieren: Relevante Inhalte, interne Dokumente oder Feeds verbinden (sofern unterstützt).
  4. Abfragen formulieren: Natürliche Sprachsuche oder strukturierte Prompts nutzen; Filter und Jurisdiktion setzen.
  5. Ergebnisse prüfen: Belege, Zitationen und Zusammenfassungen validieren und in Arbeitsmappen übernehmen.
  6. Workflows automatisieren: Regeln, Alerts, Reviews und Berichte einrichten; Aufgaben zuweisen.
  7. Export & Integration: Ergebnisse in DMS/ERP/BI übertragen und Prozesse kontinuierlich optimieren.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Thomson Reuters AI

In Kanzleien beschleunigt die Lösung die juristische Recherche, Vertragsprüfung und Memo-Erstellung. Steuer- und Accounting-Teams automatisieren Compliance-Prüfungen und generieren Berichte zu Gesetzesänderungen. Im globalen Handel unterstützt sie Sanktionslisten-Checks, Zollklassifizierung und Dokumentation. Banken und FinTechs nutzen KI-gestütztes Screening zur Betrugserkennung. Redaktionen erhalten schnelle Nachrichten-Zusammenfassungen und Trendanalysen.

Preismodell von Thomson Reuters AI

Die Konditionen variieren je nach Produktmodul, Nutzerzahl und Funktionsumfang. Preise werden in der Regel unternehmensspezifisch angeboten; Details und mögliche Testphasen sind produktabhängig und auf Anfrage beim Anbieter erhältlich.

Vorteile und Nachteile von Thomson Reuters AI

Vorteile:

  • Verlässliche Ergebnisse durch Verbindung von KI mit kuratierten, fachlich geprüften Inhalten.
  • Deutliche Effizienzgewinne bei Recherche, Dokumentenprüfung und Compliance-Aufgaben.
  • Transparenz dank Quellen- und Zitationshinweisen.
  • Breites Einsatzspektrum von Recht über Steuern bis Risiko, Handel und Nachrichten.
  • Integration in bestehende Workflows und Enterprise-Sicherheitsfunktionen.

Nachteile:

  • Enterprise-Ausrichtung kann zu höheren Lizenzkosten führen.
  • Einarbeitung in KI-gestützte Workflows und Prompting erforderlich.
  • Abdeckung und Funktionsumfang können je nach Rechtsraum und Branche variieren.

Häufige Fragen zu Thomson Reuters AI

  • Ist Thomson Reuters AI eine generative KI?

    Ja, die Lösungen nutzen generative KI und NLP, um Antworten, Zusammenfassungen und Vorschläge auf Basis geprüfter Inhalte zu liefern.

  • Gibt es Quellen- oder Zitationshinweise?

    Die Systeme sind auf Nachvollziehbarkeit ausgelegt und bieten – je nach Produkt – Belege und Zitationen zu den Ergebnissen.

  • Können eigene Dokumente eingebunden werden?

    Je nach Lösung können interne Inhalte angebunden und in Workflows einbezogen werden.

  • Wie wird Datensicherheit gewährleistet?

    Die Plattformen folgen Enterprise-Sicherheits- und Governance-Praktiken, inklusive Zugriffssteuerung und Audit-Funktionen.

  • Für welche Bereiche eignet sich Thomson Reuters AI besonders?

    Für juristische Recherche, Steuer-Compliance, globalen Handel, Risiko- und Betrugserkennung sowie Nachrichtenanalyse.

Verwandte Empfehlungen

AI APIs
  • Nightfall AI KI-gestütztes DLP stoppt Datenabfluss, findet PII und vereinfacht Compliance.
  • QuickMagic KI-Mocap aus Video zu 3D, präzises Handtracking; Export FBX/Unreal/Unity
  • FLUX.1 FLUX.1 AI liefert Top-Bilder, prompttreu und mit breiter Stilwahl.
  • DeepSeek R1 DeepSeek R1 AI: kostenlos, ohne Anmeldung; Open-Source für Logik und Code.
KI News
  • LunarCrush Echtzeit-Sozialdaten zu Trends, Stimmung und Markteinfluss
  • Swipe Insight Tägliche 9‑Sekunden‑Insights aus 500+ Quellen, nach Fokus personalisiert.
  • Why Try AI Wöchentlicher KI-Newsletter für Anfänger: Tools, Tipps und praxisnahe Guides
  • Morpher Morpher-KI: Echtzeit-Marktanalyse für Krypto, Aktien und Devisen.
KI-Buchhaltung
  • Kick Automatisierte Buchhaltung: Auto‑Kategorisierung, Abzüge, Mandanten.
  • Accountable Für Selbstständige: Steuern per Klick, Rechnungen, Ausgaben, KI-Steuerhilfe.
  • Nanonets KI erfasst Dokumentdaten und automatisiert AP-Workflows.
  • DocuClipper KI extrahiert Bank- und Rechnungsdaten: 99,6%; Export zu Excel, CSV, Xero.
KI-Vertragsgenerator
  • Spellbook Rechts‑KI für Word: Verträge prüfen, redlinen und Risiken finden.
  • Law Insider Law Insider AI beschleunigt Vertragsentwurf, Prüfung und Redlines.
AI für Finanzen
  • Kick Automatisierte Buchhaltung: Auto‑Kategorisierung, Abzüge, Mandanten.
  • Aisera Agenten-KI-Plattform für Unternehmen: Copilot, Sprachbot, AIOps.
  • LunarCrush Echtzeit-Sozialdaten zu Trends, Stimmung und Markteinfluss
  • Upstage AI Enterprise‑LLMs und Dokumenten‑KI: konform, schnell, Cloud oder On‑Prem.