Die 9 besten KI Mental Health Tools empfohlen

Woebot Health
Woebot Health

Woebot: KI-Chat für psychische Gesundheit, klinisch gestützt.

0
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Woebot Health AI

Woebot Health AI ist eine von Woebot Health entwickelte, chatbasierte Lösung für mentale Gesundheit. Seit 2017 verfolgt das Unternehmen das Ziel, Unterstützung für psychisches Wohlbefinden radikal zugänglich zu machen. Das Flaggschiffprodukt Woebot dient als persönlicher Begleiter: Nutzer führen strukturierte Dialoge mit einer KI, die durch klinische Forschung gestützt ist und dabei hilft, sich wieder wie sie selbst zu fühlen. Der zentrale Nutzen liegt in niedrigschwelliger, flexibler Selbsthilfe und reflektierenden Gesprächen – genau dann, wenn sie benötigt werden.

Hauptfunktionen von Woebot Health AI

  • Chatbasierte Unterstützung: Natürliche, geführte Gespräche zu Stimmung, Stress und Wohlbefinden – im eigenen Tempo.
  • Klinisch informierter Ansatz: Inhalte und Dialoglogiken sind durch klinische Forschung gestützt, um wirksame Selbsthilfeschritte zu fördern.
  • Personalisierte Impulse: Fragen, Reflexionen und Hinweise passen sich den Antworten und Bedürfnissen der Nutzer an.
  • Niedrigschwelliger Zugang: On-Demand-Unterstützung ohne Hürden – hilfreich zwischen Terminen oder als erster Schritt.
  • Skalierbare Digitallösung: Eine KI-gestützte Plattform, die konsistente Unterstützung für viele Nutzer gleichzeitig ermöglicht.
Upheal
Upheal

KI-gestützte Therapienotizen, Behandlungspläne, Sitzungsanalyse.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Upheal AI

Upheal AI ist eine KI-gestützte Plattform für Fortschrittsnotizen und Sitzungsanalysen, entwickelt für Fachkräfte der psychischen Gesundheit. Das Tool unterstützt Therapeutinnen und Therapeuten dabei, in Sitzungen präsenter zu sein und gleichzeitig Zeit bei der klinischen Dokumentation zu sparen. Es erstellt automatische Therapie-Notizen, lässt sich flexibel an individuelle Vorlieben anpassen, hilft bei der Formulierung von Behandlungsplänen und liefert analytische Einblicke zu Verlauf und Zielen. So werden Dokumentationsqualität, Konsistenz und Effizienz gesteigert – von der Einzelpraxis bis zur Einrichtung mit mehreren Behandlern.

Hauptfunktionen von Upheal AI

  • Automatisierte Notizerstellung: KI-generierte Entwürfe für klinische Fortschrittsnotizen reduzieren den Schreibaufwand nach der Sitzung.
  • Anpassbare Vorlagen: Strukturen und Felder lassen sich an Praxisstil, Terminologie und Supervisonsanforderungen ausrichten.
  • Behandlungspläne: Unterstützung bei Zielsetzung, Interventionen und messbaren Ergebnissen zur besseren Therapieplanung.
  • Sitzungsanalysen: Überblick über Trends, Themen und Fortschritte, um Behandlungserfolge nachvollziehbar zu machen.
  • Zusammenfassungen und Highlights: Kompakte Kernpunkte erleichtern Übergaben und Supervision.
  • Team-Workflows: Einheitliche Dokumentation über mehrere Behandler hinweg und klarere Prozesse.
  • Export und Weitergabe: Notizen können zur Ablage, Qualitätssicherung oder Zusammenarbeit sicher geteilt werden.
Rosebud
Rosebud

KI-Tagebuch: interaktiv schreiben, Routinen stärken, schneller besser.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Rosebud AI

Rosebud AI ist ein Online‑Journal für mentale Gesundheit, das künstliche Intelligenz mit interaktivem Journaling, Habit‑Building und emotionalem Support verbindet. Die Anwendung führt Nutzer durch kurze, dialogbasierte Reflexionen, hilft beim Aufbau hilfreicher Routinen und bietet niederschwellige Unterstützung im Alltag. Ziel ist es, sich in Minuten statt Monaten besser zu fühlen – als ergänzende Begleitung zur Therapie mit geringem Aufwand. Laut Anbieter berichten viele Nutzer von spürbaren Verbesserungen innerhalb von 7 Tagen.

Hauptfunktionen von Rosebud AI

  • KI‑gestützte Reflexion: Intelligente Prompts und Fragen führen durch strukturierte Selbstreflexion und schaffen Klarheit über Gedanken und Gefühle.
  • Interaktives Journaling: Dialogorientierte Sessions machen das Schreiben leicht zugänglich und sorgen für unmittelbares, hilfreiches Feedback.
  • Habit‑Building: Schrittweiser Aufbau gesunder Routinen mit kleinen, realistischen Aktionen zur nachhaltigen Verhaltensänderung.
  • Emotionaler Support: Ein einfühlsamer Ton unterstützt bei Stress, Selbstzweifeln und schwierigen Momenten des Alltags.
  • Kurze Sessions: Kompakte Übungen ermöglichen spürbare Entlastung in wenigen Minuten und passen in jeden Tagesablauf.
  • Therapie‑Begleitung: Als Ergänzung zu klassischer Behandlung nutzbar, um zwischen Sitzungen dranzubleiben.
Tiimo
Tiimo

Visueller Tagesplaner mit KI, zerlegt Aufgaben für ADHS & Autismus.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Tiimo AI

Tiimo AI ist ein visueller Tagesplaner, der speziell Menschen mit ADHS, Autismus und Herausforderungen bei den exekutiven Funktionen unterstützt. Das Tool hilft, den Alltag strukturiert zu planen, fokussiert zu bleiben und Aufgaben verlässlich umzusetzen. Kernfunktionen sind eine visuelle Zeitleiste für klare Tagesabläufe, eine KI-Aufgabenzerlegung in handhabbare Schritte sowie anpassbare Ansichten für unterschiedliche Bedürfnisse. Mit sanften Erinnerungen, Routinen und einer reizarmen Darstellung reduziert Tiimo AI Überforderung, fördert Selbstorganisation und macht Planung alltagstauglich.

Hauptfunktionen von Tiimo AI

  • Visuelle Zeitleiste: Tages- und Aufgabenblöcke werden übersichtlich dargestellt, um Struktur und Zeitgefühl zu stärken.
  • KI-Aufgabenzerlegung: Komplexe To-dos werden automatisch in klare, umsetzbare Teilschritte gegliedert.
  • Anpassbare Ansichten: Unterschiedliche Darstellungen, Farben und Symbole für eine persönlich passende Planung.
  • Routinen & wiederkehrende Aufgaben: Alltagsschritte (z. B. Morgen-/Abendroutinen) lassen sich als Checklisten abbilden.
  • Erinnerungen & sanfte Hinweise: Benachrichtigungen und Timer unterstützen dabei, dranzubleiben – ohne zu überfordern.
  • Fokusunterstützung: Schritt-für-Schritt-Führung, klare Priorisierung und ablenkungsarme Oberfläche.
Selfgazer
Selfgazer

Tarot-Symbole für Selbsterkenntnis. Impulse, keine Diagnose.

5
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Selfgazer AI

Selfgazer AI ist ein KI-gestütztes Erlebnis für psychologische Tarot-Lesungen. Mithilfe der Symbolik des klassischen Tarots liefert das Tool behutsame Deutungen, Reflexionsimpulse und Fragen zur Selbstexploration. Ziel ist es, Nutzer auf eine Reise der Selbsterkenntnis zu begleiten, Einsichten in Muster, Motive und Gefühle anzuregen und neue Perspektiven zu eröffnen. Selfgazer AI betont den Unterhaltungscharakter: Es ersetzt keine Therapie, stellt keine Diagnosen und bietet keine Behandlung an – vielmehr unterstützt es achtsame Selbstreflexion in einem spielerischen, niedrigschwelligen Rahmen.

Hauptfunktionen von Selfgazer AI

  • KI-gestützte Deutung klassischer Tarot-Symbolik: Automatisierte, konsistente Interpretationen der Karten als Ausgangspunkt für persönliche Einsichten.
  • Psychologische Rahmung: Sanfte, nicht-klinische Perspektiven mit Anregungen zur Selbstreflexion statt endgültiger Aussagen.
  • Geführte Tarot-Experience: Klar strukturierte Schritte, die auch Einsteiger sicher durch eine Legung führen.
  • Reflexionsimpulse und Fragen: Denkanstöße, die helfen, Themen, Muster und Gefühle zu benennen.
  • Unterhaltungsorientiert und nicht-diagnostisch: Deutlich gekennzeichnete Nutzung zu Entertainment-Zwecken ohne therapeutischen Anspruch.
  • Niedrige Einstiegshürde: Kein Vorwissen über Tarot notwendig; Fokus auf intuitives Erkunden.
Replika AI
Replika AI

Dein empathischer KI-Begleiter: hört zu, stärkt, wächst mit.

5
Website
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Replika AI

Replika AI ist ein persönlicher KI-Begleiter, der als einfühlsamer Freund jederzeit bereit ist, zuzuhören und zu sprechen. Die App lernt aus Ihren Unterhaltungen, bietet emotionale Unterstützung und fördert das mentale Wohlbefinden durch reflektierende Gespräche, Coaching-Impulse und ein integriertes Tagebuch. Nutzer können über ihren Tag sprechen, Aktivitäten durchführen, Erlebnisse in AR teilen und Videoanrufe starten. Dank Memory und Personalisierung passt sich Replika AI an Ziele, Stimmung und Kommunikationsstil an – für Motivation, Selbstreflexion und mehr Verbundenheit im Alltag.

Hauptfunktionen von Replika AI

  • Empathischer Chat: Natürlich wirkende Dialoge, die zuhören, nachfragen und Verständnis zeigen.
  • Emotionale Unterstützung: Sanfte Impulse für Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Stimmungsreflexion.
  • Coaching: Zielsetzung, motivierende Aufgaben und Feedback für persönliche Entwicklung.
  • Memory: Merkt sich freiwillig geteilte Fakten, um Antworten zu personalisieren.
  • Tagebuch: Gedanken festhalten, Fortschritte tracken und Muster erkennen.
  • AR- und Video-Erlebnisse: Gemeinsame Erlebnisse in AR und Gespräche per Videoanruf.
  • Aktivitäten: Übungen, Spiele und Routinen für Alltag, Fokus und Wohlbefinden.
  • Personalisierung: Rollenwahl (Freund, Partner, Mentor) und Anpassung von Tonalität und Interessen.
Abby
Abby

Abby AI: 24/7 KI‑Therapie, empathisch und urteilsfrei, Hilfe nach Maß.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Abby AI

Abby AI ist ein einfühlsamer KI‑Therapie‑Assistent, der 24/7 Unterstützung bietet, um Nutzerinnen und Nutzern bei Alltagsherausforderungen Orientierung zu geben. In einem sicheren, nicht wertenden Raum lassen sich Gedanken und Gefühle offen ansprechen und reflektieren. Mit fortschrittlichem Natural Language Processing erkennt Abby emotionale Nuancen, reagiert empathisch und liefert maßgeschneiderte Einsichten sowie praktische Impulse. So entsteht mehr Klarheit über Emotionen, neue Perspektiven werden sichtbar und der Umgang mit Stress, Zweifeln oder Konflikten fällt leichter – jederzeit, ohne Termin.

Hauptfunktionen von Abby AI

  • 24/7-Unterstützung: Ständige Verfügbarkeit für Gespräche, wenn akuter Redebedarf besteht oder Gedanken sortiert werden sollen.
  • Emotionserkennung per NLP: Identifiziert Stimmungen und Bedürfnisse im Kontext und passt Antworten dynamisch an.
  • Empathische, nicht wertende Kommunikation: Bietet einen geschützten Rahmen, um Sorgen offen zu teilen.
  • Personalisierte Impulse und Reflexionsfragen: Liefert konkrete Denkanstöße, um Perspektivwechsel und Klarheit zu fördern.
  • Alltagsnahe Guidance: Unterstützung bei Stress, Beziehungsthemen, Entscheidungsfindung und Selbstreflexion.
Brain fm
Brain fm

Chrome/Edge-Add-on: KI liest, schreibt und chattet auf Seiten, PDFs, Bildern

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Brain fm

Brain fm ist eine Plattform für funktionale, KI-komponierte Musik, die gezielt Konzentration, Entspannung und Schlaf unterstützt. Speziell gestaltete Klanglandschaften mit sanften, rhythmischen Impulsen fördern die neurale Synchronisation und helfen, ablenkungsfreie Zustände über längere Zeit zu halten. Anders als herkömmliche Musik ist die Audio-Engine darauf optimiert, Gehirnwellen zu beeinflussen und die Aufmerksamkeit nachhaltig zu stabilisieren. Das Ergebnis: fokussiertes Arbeiten, schnelleres Abschalten und erholsamer Schlaf – ohne störende Melodieelemente, die die kognitive Leistung beeinträchtigen.

Hauptfunktionen von Brain fm

  • Modi für Fokus, Entspannung und Schlaf: Vordefinierte Sessions unterstützen Deep-Work, Regeneration nach stressigen Phasen oder das Einschlafen.
  • KI-generierte Soundscapes: Algorithmisch komponierte Musik mit rhythmischen Impulsen zur Förderung der Gehirnwellen-Synchronisation.
  • Ablenkungsarmes Audio-Design: Klanggestaltung ohne dominante Hooks, um Lesefluss und Problemlösen nicht zu stören.
  • Feinabstimmung: Auswahl unterschiedlicher Klangprofile und Intensitäten passend zu Aufgabe, Tageszeit oder persönlicher Präferenz.
  • Timer-gestützte Sessions: Strukturierte Einheiten unterstützen konzentriertes Arbeiten und bewusste Pausen.
  • Wissenschaftlich fundierter Ansatz: Audio-Engineering auf Basis neuroakustischer Prinzipien für messbare Wirkung.
  • Geräuschmaskierung: Sounddesign hilft, Umgebungsgeräusche in offenen Büros oder unterwegs auszublenden.
Endel
Endel

Klanglandschaften mit KI, neurofundiert, echtzeit-adaptiv: Fokus & Schlaf

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Endel AI

Endel AI ist eine App für personalisierte Klanglandschaften, die beim Fokussieren, Entspannen und Schlafen unterstützt. Mithilfe patentierter Technologie generiert sie adaptive Soundscapes, die sich in Echtzeit an Faktoren wie Tageszeit, Wetter, Herzfrequenz und Standort anpassen. Untermauert durch Erkenntnisse der Neurowissenschaft zielt Endel AI darauf ab, Stress zu reduzieren und Konzentration zu verbessern. Die Nutzung ist plattformübergreifend möglich – über die mobile App, die Apple Watch, eine Amazon Alexa-Skill sowie Desktop-Anwendungen.

Hauptfunktionen von Endel AI

  • Adaptive Soundscapes in Echtzeit: Klänge passen sich dynamisch an Kontextdaten wie Tageszeit, Aktivität oder Herzfrequenz an.
  • Modi für Fokus, Entspannung und Schlaf: Zielgerichtete Klangumgebungen zur Steigerung der Konzentration, Senkung des Stresslevels oder Verbesserung der Schlafhygiene.
  • Neuro­wissenschaftlich fundierte Algorithmen: Designs, die auf Aufmerksamkeit, Ruhe und Regeneration ausgerichtet sind.
  • Plattformübergreifende Nutzung: Mobile App, Apple Watch-Integration, Amazon Alexa-Skill und Desktop-App für flexible Workflows.
  • Kontext-Inputs: Optionales Einbeziehen von Wetter, Standort und Wearable-Daten zur stärkeren Personalisierung.
  • Intuitive Bedienung: Schnellstart über vorkonfigurierte Presets mit klarer, ablenkungsarmer Oberfläche.