Die 18 besten AI Gesundheitswesen Tools empfohlen

SuppCo
SuppCo

KI checkt deine Supplements mit TrustScore, 20k Studien; Stack optimieren.

0
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist SuppCo AI

SuppCo AI ist ein KI-gestütztes Analyse-Tool für Nahrungsergänzungsmittel, das Ihren Supplement-Stack per Scan oder Eingabe erfasst und mit dem SuppCo TrustScore, Expertenprotokollen und über 20.000 Forschungsarbeiten abgleicht. Die KI identifiziert mögliche Nährstofflücken, Redundanzen und potenzielle Wechselwirkungen, liefert evidenzbasierte Hinweise zu Qualität und Dosierung und hilft, Ihren Stack auf konkrete Gesundheitsziele auszurichten. Fortschritte lassen sich über integriertes Tracking dokumentieren, um Empfehlungen fortlaufend zu optimieren.

Hauptfunktionen von SuppCo AI

  • Supplement-Scan und Erfassung: Produkte per Scan oder manueller Eingabe hinzufügen und den gesamten Stack zentral verwalten.
  • KI-Analyse mit TrustScore: Abgleich mit dem SuppCo TrustScore, Expertenprotokollen und umfangreicher Forschung für eine evidenzbasierte Einschätzung.
  • Wechselwirkungs- und Redundanzcheck: Erkennt potenzielle Interaktionen, doppelte Inhaltsstoffe und unnötige Überlappungen.
  • Personalisierte Empfehlungen: Optimierung des Stacks für Ziele wie Energie, Schlaf, Fokus, Immunsystem oder Regeneration.
  • Dosis- und Qualitätsbewertung: Hinweise zu Dosierungsbereichen und Produktqualität auf Basis der Datenlage.
  • Fortschritts-Tracking: Ergebnisse dokumentieren, Trends erkennen und Anpassungen datengestützt umsetzen.
  • Evidenzzusammenfassungen: Kompakte Einordnung der Studienlage zu Wirkstoffen und Protokollen.
Upstage AI
Upstage AI

Enterprise‑LLMs und Dokumenten‑KI: konform, schnell, Cloud oder On‑Prem.

0
Website Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Upstage AI

Upstage AI ist eine Plattform für große Sprachmodelle (LLMs) und Dokumentenintelligenz, die Unternehmens‑Workflows beschleunigt und absichert. Zum Portfolio zählen generative Modelle wie Solar Pro 2, Solar Mini und Syn sowie Tools für Dokumentenverarbeitung wie Document Parse, Information Extract und AI Space. Die Lösungen sind für anspruchsvolle Branchen konzipiert und auf Genauigkeit, Geschwindigkeit und Groundedness optimiert. Flexible Bereitstellung in Public Cloud, über den AWS Marketplace oder On‑Premises ermöglicht Datenhoheit und Compliance.

Hauptfunktionen von Upstage AI

  • Enterprise‑LLMs: Modelle wie Solar Pro 2, Solar Mini und Syn für generatives Texten, Zusammenfassen, Fragenbeantwortung und Assistenz.
  • Dokumentenintelligenz: Document Parse und Information Extract extrahieren strukturierte Daten aus Verträgen, Formularen und Scans.
  • AI Space: Umgebung zur Orchestrierung von Arbeitsabläufen, Prompting und Evaluation.
  • Qualität: Auf Genauigkeit, Geschwindigkeit und Groundedness optimiert für zuverlässige Ergebnisse.
  • Flexible Bereitstellung: Public Cloud, AWS Marketplace oder On‑Premises für Datenhoheit und Compliance.
  • Integration per API/SDK: Einfache Einbindung in bestehende Systeme und Microservices.
  • Skalierbarkeit: Für hochvolumige, regulierte Unternehmensszenarien ausgelegt.
Clinicminds
Clinicminds

KI-Dokumentation für Ästhetikpraxen: Online-Termine, Video, CRM, DSGVO/HIPAA.

0
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Clinicminds AI

Clinicminds AI ist eine Praxis- und Patientenmanagement-Software speziell für medizinisch-ästhetische Kliniken und MedSpas. Das Tool vereint KI-gestützte Dokumentation (Record Keeping), Online-Terminbuchung, Video-Sprechstunden, CRM sowie Compliance-Funktionen in einem System. Es unterstützt gängige Behandlungen wie Injectables, Hautpflege, Haartransplantationen, kleinere chirurgische Eingriffe, medizinisches Gewichtsmanagement, Lasertherapien und Tattooentfernung. Dank der Ausrichtung auf HIPAA-, DSGVO- und PIPEDA-Anforderungen erleichtert Clinicminds AI die sichere Dokumentation, Terminorganisation und Patientenkommunikation im ästhetischen Umfeld.

Hauptfunktionen von Clinicminds AI

  • KI-gestützte Dokumentation: Schnelleres, strukturiertes Record Keeping mit textuellen Vorschlägen und standardisierten Feldern für ästhetische Behandlungen.
  • Online-Buchung: Patienten vereinbaren Termine selbstständig, reduzieren Telefonaufkommen und füllen Vorab-Informationen sicher aus.
  • Video-Termine: Integrierte Telemedizin für Erstberatungen, Follow-ups und Verlaufskontrollen.
  • CRM und Follow-ups: Zentralisierte Patientenakten, Aufgaben, Erinnerungen und Nachsorge-Workflows zur Bindung und Reaktivierung.
  • Compliance-Tools: Unterstützung von HIPAA, DSGVO und PIPEDA mit Einwilligungen, Protokollen und datenschutzkonformer Kommunikation.
  • Behandlungsvorlagen: Vorkonfigurierte Workflows für Injectables, Skincare, Haartransplantationen, kleine Eingriffe, Laser und Tattoo-Removal.
  • Termin- und Ressourcenplanung: Übersichtliche Kalender, Raum- und Geräteplanung für effiziente Abläufe.
  • Sichere Kommunikation: Klar strukturierte Patientenkommunikation inklusive Erinnerungen und Anweisungen vor und nach Behandlungen.
Woebot Health
Woebot Health

Woebot: KI-Chat für psychische Gesundheit, klinisch gestützt.

0
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Woebot Health AI

Woebot Health AI ist eine von Woebot Health entwickelte, chatbasierte Lösung für mentale Gesundheit. Seit 2017 verfolgt das Unternehmen das Ziel, Unterstützung für psychisches Wohlbefinden radikal zugänglich zu machen. Das Flaggschiffprodukt Woebot dient als persönlicher Begleiter: Nutzer führen strukturierte Dialoge mit einer KI, die durch klinische Forschung gestützt ist und dabei hilft, sich wieder wie sie selbst zu fühlen. Der zentrale Nutzen liegt in niedrigschwelliger, flexibler Selbsthilfe und reflektierenden Gesprächen – genau dann, wenn sie benötigt werden.

Hauptfunktionen von Woebot Health AI

  • Chatbasierte Unterstützung: Natürliche, geführte Gespräche zu Stimmung, Stress und Wohlbefinden – im eigenen Tempo.
  • Klinisch informierter Ansatz: Inhalte und Dialoglogiken sind durch klinische Forschung gestützt, um wirksame Selbsthilfeschritte zu fördern.
  • Personalisierte Impulse: Fragen, Reflexionen und Hinweise passen sich den Antworten und Bedürfnissen der Nutzer an.
  • Niedrigschwelliger Zugang: On-Demand-Unterstützung ohne Hürden – hilfreich zwischen Terminen oder als erster Schritt.
  • Skalierbare Digitallösung: Eine KI-gestützte Plattform, die konsistente Unterstützung für viele Nutzer gleichzeitig ermöglicht.
Overjet
Overjet

Zahn-KI: präzise Diagnostik, Bildmarkierung, schnellere Abrechnung.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Overjet AI

Overjet AI ist eine spezialisierte Plattform für dentale KI, die Zahnarztpraxen, Dentalgruppen, DSOs sowie Versicherer dabei unterstützt, Diagnostik und Abläufe zu verbessern. Das System analysiert zahnmedizinische Bilddaten mit hoher Präzision, markiert auffällige Befunde direkt im Bild und schafft so transparente, nachvollziehbare Befunddokumentation. Praxisteams können Patientinnen und Patienten mit klar annotierten Aufnahmen aufklären und Behandlungspläne fundiert begründen. Zudem hilft die Lösung, Abrechnungs- und Leistungsprüfungen effizient zu strukturieren – bis hin zu schnellerer Einreichung und Bearbeitung von Leistungsfällen.

Hauptfunktionen von Overjet AI

  • KI-gestützte Bildanalyse: Automatische Erkennung und Annotation potenzieller oraler Auffälligkeiten auf Röntgen- und intraoralen Bildern für präzisere, konsistente Befunde.
  • Visuelle Patientenaufklärung: Klar markierte Bilder unterstützen die Patientenedukation und erhöhen die Akzeptanz von Behandlungsplänen.
  • Standardisierte Dokumentation: Einheitliche Berichte und nachvollziehbare Befundhistorien erleichtern Qualitätssicherung und Compliance.
  • Effizientere Abrechnung: Strukturierte Informationen für die Einreichung, Prüfung und Freigabe von Leistungsfällen; laut Anbieter deutlich schnellere Abläufe.
  • Workflow-Optimierung: Unterstützung von Praxisteams und DSOs mit skalierbaren Prozessen, klaren Befund-Workflows und teamübergreifender Zusammenarbeit.
  • Skalierbarkeit für Gruppenstrukturen: Ausgelegt für Dental Service Organizations und größere Netzwerke mit einheitlichen Qualitätsstandards.
Upheal
Upheal

KI-gestützte Therapienotizen, Behandlungspläne, Sitzungsanalyse.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Upheal AI

Upheal AI ist eine KI-gestützte Plattform für Fortschrittsnotizen und Sitzungsanalysen, entwickelt für Fachkräfte der psychischen Gesundheit. Das Tool unterstützt Therapeutinnen und Therapeuten dabei, in Sitzungen präsenter zu sein und gleichzeitig Zeit bei der klinischen Dokumentation zu sparen. Es erstellt automatische Therapie-Notizen, lässt sich flexibel an individuelle Vorlieben anpassen, hilft bei der Formulierung von Behandlungsplänen und liefert analytische Einblicke zu Verlauf und Zielen. So werden Dokumentationsqualität, Konsistenz und Effizienz gesteigert – von der Einzelpraxis bis zur Einrichtung mit mehreren Behandlern.

Hauptfunktionen von Upheal AI

  • Automatisierte Notizerstellung: KI-generierte Entwürfe für klinische Fortschrittsnotizen reduzieren den Schreibaufwand nach der Sitzung.
  • Anpassbare Vorlagen: Strukturen und Felder lassen sich an Praxisstil, Terminologie und Supervisonsanforderungen ausrichten.
  • Behandlungspläne: Unterstützung bei Zielsetzung, Interventionen und messbaren Ergebnissen zur besseren Therapieplanung.
  • Sitzungsanalysen: Überblick über Trends, Themen und Fortschritte, um Behandlungserfolge nachvollziehbar zu machen.
  • Zusammenfassungen und Highlights: Kompakte Kernpunkte erleichtern Übergaben und Supervision.
  • Team-Workflows: Einheitliche Dokumentation über mehrere Behandler hinweg und klarere Prozesse.
  • Export und Weitergabe: Notizen können zur Ablage, Qualitätssicherung oder Zusammenarbeit sicher geteilt werden.
Shufti
Shufti

Echtzeit-ID-Check weltweit: KYC/AML-konform, weniger Betrug.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Shufti AI

Shufti AI ist eine prämierte, globale Plattform für Identitätsverifizierung, die über klassische KYC- und AML-Prüfungen hinausgeht. Sie hilft Organisationen weltweit, Betrug zu reduzieren, regulatorische Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig die Conversion im Onboarding zu steigern. Durch Echtzeit-Verifizierung minimiert Shufti AI Abbrüche im Antragsprozess und konvertiert mehr legitime Kundinnen und Kunden. Der Kernnutzen: schnelle, zuverlässige Prüfungen mit globaler Compliance, weniger Risiken und einem reibungslosen Nutzererlebnis über Landesgrenzen hinweg.

Hauptfunktionen von Shufti AI

  • Echtzeit-Identitätsprüfung: Verifiziert Personen unmittelbar, um Entscheidungen ohne Verzögerung zu ermöglichen und Prozesse zu beschleunigen.
  • KYC- und AML-Compliance: Unterstützt Unternehmen dabei, Sorgfaltspflichten zu erfüllen und gesetzliche Anforderungen weltweit einzuhalten.
  • Betrugsprävention: Erkennt risikoreiche Muster und unplausible Daten, um Identitätsbetrug zu reduzieren und Verluste zu vermeiden.
  • Optimiertes Onboarding: Reibungsarme Prüfabläufe verringern Drop-offs und erhöhen die Konversionsrate im Registrierungsprozess.
  • Globale Abdeckung: Einsetzbar für internationale Zielgruppen, sodass grenzüberschreitende Geschäftsmodelle sicher skalieren können.
  • Nachvollziehbarkeit: Strukturierte Ergebnisse und Prüfpfade erleichtern interne Freigaben und Audit-Anforderungen.
Docus
Docus

KI-Gesundheitsassistent: Fragen klären, Befunde prüfen, Zweitmeinung USA/EU

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Docus AI

Docus AI ist eine KI-gestützte Gesundheitsplattform, die Menschen hilft, fundierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen und präventive Versorgung zu stärken. Ein persönlicher AI Health Assistant beantwortet gesundheitsbezogene Fragen in klarer Sprache, analysiert hochgeladene Gesundheitsakten und Laborwerte und erstellt strukturierte AI Health Reports. Für zusätzliche Sicherheit verbindet Docus AI Nutzer mit erfahrenen Ärztinnen und Ärzten aus den USA und der EU, um KI-Einsichten zu validieren und eine qualifizierte Zweitmeinung einzuholen. Alle Hinweise ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.

Hauptfunktionen von Docus AI

  • Persönlicher KI-Gesundheitsassistent: Beantwortet medizinisch orientierte Fragen verständlich und kontextbezogen, unterstützt bei der Gesundheitsorientierung und Vorbereitung auf Arztgespräche.
  • Analyse von Gesundheitsdokumenten: Auswertung hochgeladener Befunde, Arztbriefe und Testergebnisse; Erstellung strukturierter AI Health Reports mit Zusammenfassungen und potenziellen Auffälligkeiten.
  • Zweitmeinung durch Expertinnen/Experten: Verbindung zu Ärztinnen und Ärzten aus den USA und der EU zur Validierung der KI-Ergebnisse und Einordnung individueller Fragen.
  • Präventionsfokus: Unterstützung beim frühzeitigen Erkennen möglicher Risiken und beim proaktiven Gesundheitsmanagement.
  • Benutzerfreundlichkeit: Klarer Ablauf von Upload bis Report, zentrale Sicht auf wichtige Gesundheitsdaten.
MediSearch
MediSearch

KI-Gesundheitssuche mit verlässlichen Quellen; sofortige Antworten.

5
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist MediSearch AI

MediSearch AI ist eine KI-gestützte medizinische Suchmaschine, die direkte Antworten auf Gesundheitsfragen liefert. Auf Basis vertrauenswürdiger medizinischer Quellen verdichtet sie komplexe Fachinformationen zu präzisen, verständlichen Ergebnissen – in Sekunden. Statt langer Trefferlisten erhalten Nutzende kompakte, evidenzbasierte Zusammenfassungen mit nachvollziehbaren Bezügen zur Quelle. So unterstützt MediSearch AI Patientinnen und Patienten, Studierende sowie Fachpersonen dabei, schnell zuverlässige Informationen zu Symptomen, Therapien, Diagnostik oder Prävention zu finden.

Hauptfunktionen von MediSearch AI

  • Direktantworten in natürlicher Sprache: Prägnante, leicht verständliche Antworten ohne Umwege über lange Trefferlisten.
  • Evidenzbasierte Zusammenfassungen: Verdichtung medizinischer Inhalte zu klaren Kernaussagen mit Bezug auf vertrauenswürdige Quellen.
  • Fokus auf Quellenqualität: Priorisierung seriöser, medizinischer Informationen für höhere Zuverlässigkeit.
  • KI-gestützte Sprachverarbeitung (NLP): Versteht Fragen in Alltagssprache und erkennt den fachlichen Kontext.
  • Zeitersparnis: Schnelle Orientierung bei komplexen Gesundheitsfragen und effizientere Recherche.
  • Verständliche Aufbereitung: Komplexe Sachverhalte werden laiengerecht erklärt, ohne den fachlichen Kern zu verlieren.
  • Breites Themenspektrum: Von Symptomen und Erkrankungen bis zu Prävention, Diagnostik und Therapieoptionen.
Pearl
Pearl

FDA-zugelassene Dental-KI: Pathologien auf Röntgenbildern schnell erkennen.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Pearl AI

Pearl AI ist eine Suite FDA-zugelassener Dental-KI-Lösungen, die Zahnärzte, Praxen und Dentallabore bei der Befundunterstützung und Qualitätssicherung zahnärztlicher Röntgenbilder unterstützt. Die Software hilft, klinisch relevante Auffälligkeiten automatisiert zu erkennen und liefert konsistente, reproduzierbare Bewertungen direkt im Praxis-Workflow. So werden Diagnosen transparenter kommuniziert, Behandlungspläne präziser erstellt und Prozesse effizienter gestaltet. Die Dental AI ist auf sechs Kontinenten behördlich autorisiert und stärkt Genauigkeit, Effizienz und Standardisierung in der zahnmedizinischen Versorgung.

Hauptfunktionen von Pearl AI

  • KI-gestützte Befundunterstützung: Automatisierte Analyse zahnärztlicher Röntgenbilder mit robusten Erkennungsfunktionen für ein breites Spektrum klinischer Auffälligkeiten.
  • Visuelle Hervorhebungen: Klar verständliche Markierungen und Hinweise erleichtern die Befundprüfung und das Patientengespräch.
  • Konsistenz und Genauigkeit: Standardisierte, reproduzierbare Auswertungen reduzieren subjektive Varianz und stärken die Qualitätssicherung.
  • Nahtlose Integration: Einbindung in bestehende Praxis- und Labor-Workflows sowie Bildgebungsprozesse für minimalen Medienbruch.
  • Unterstützung für Teams und Netzwerke: Skalierbar für Einzelpraxen, Klinikverbünde und Laborpartner mit gemeinsamen Standards.
  • Dokumentation und Nachvollziehbarkeit: Strukturierte Befunde und Protokolle unterstützen Compliance-Anforderungen und Audits.
  • Patientenzentrierte Kommunikation: Anschauliche Visualisierungen erhöhen das Verständnis und die Therapietreue.
Doctronic
Doctronic

Doctronic AI: Gratis-Konsultation, 24/7 Video mit US-Ärzten ab $29.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Doctronic AI

Doctronic AI ist eine KI-gestützte Telemedizin-Plattform, die schnelle, präzise Gesundheitsversorgung direkt von zu Hause ermöglicht. Nutzer erhalten kostenlose KI-Konsultationen mit personalisierten Gesundheitsinformationen und Echtzeitanalysen. Für ärztliche Betreuung bietet Doctronic rund um die Uhr 24/7 Video-Visits mit lizenzierten Ärzten für 29–39 US‑Dollar, verfügbar in allen 50 US-Bundesstaaten. Über die Videosprechstunde sind bei Bedarf Rezepte, Laboranforderungen und Überweisungen an Fachärzte möglich. Ziel ist eine schnelle, bequeme und bezahlbare Versorgung sowie informierte Gespräche zwischen Patient und Behandler.

Hauptfunktionen von Doctronic AI

  • Kostenlose KI-Konsultation: Ersteinschätzung und personalisierte Gesundheitsinformationen in Sekunden – direkt im Browser oder auf dem Smartphone.
  • 24/7 Video-Visits mit Ärzten: Sofortige virtuelle Sprechstunden zu jeder Zeit mit lizenzierten Ärztinnen und Ärzten für 29–39 US‑Dollar pro Besuch.
  • Verfügbarkeit in allen 50 Staaten: Zugang in den gesamten USA, unabhängig vom Wohnort.
  • Echtzeitanalyse: Die KI verarbeitet Symptome und Antworten unmittelbar und unterstützt strukturierte, informierte Arzt-Patienten-Gespräche.
  • Rezepte, Labore, Überweisungen: Während des Video-Visits können Rezepte ausgestellt, Laboruntersuchungen angeordnet und Überweisungen initiiert werden.
  • Schnell und bequem: Medizinische Hilfe ohne Wartezimmer – direkt von zu Hause oder unterwegs.
Beam AI
Beam AI

KI-Agenten in Minuten erstellen, nahtlos in Abläufe integrieren.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Beam AI

Beam AI ist eine führende Plattform für agentische Automatisierung und KI-Agenten. Sie ermöglicht es, in wenigen Minuten intelligente Agenten zu erstellen und reibungslos in bestehende Workflows zu integrieren. Fortune‑500‑Unternehmen und Scale-ups nutzen Beam AI, um Abläufe zu automatisieren, Betriebskosten zu senken und Teams spürbar zu entlasten. Die Plattform stellt anpassbare Agenten für Kundenservice, Datenextraktion, E‑Mail‑Triage, Terminmanagement und Finanz‑Compliance bereit. Der Kernnutzen: schnell skalierbare Automatisierung, die wiederkehrende Aufgaben zuverlässig übernimmt und nahtlos in vorhandene Systeme eingebettet wird.

Hauptfunktionen von Beam AI

  • Agentische Automatisierung: Autonome KI-Agenten erledigen mehrstufige Aufgaben, priorisieren Ziele und arbeiten kontinuierlich im Hintergrund.
  • Schnelle Bereitstellung: Agenten in Minuten aufsetzen und ausrollen – ideal für schnelle Pilotprojekte und skalierte Rollouts.
  • Nahtlose Integration: Einbindung in bestehende Workflows und Prozesse, ohne diese grundlegend umzustellen.
  • Vorgefertigte Agenten: Fertige Module für Kundenservice, Datenextraktion, E‑Mail‑Triage, Terminverwaltung und Finanz‑Compliance.
  • Anpassbarkeit: Regeln, Ziele und Parameter lassen sich auf individuelle Geschäftsprozesse zuschneiden.
  • Skalierbarkeit für Enterprise: Geeignet für hohe Volumina und verteilte Teams – im Einsatz bei Fortune‑500 und wachstumsstarken Unternehmen.
  • Effizienzgewinn: Reduziert manuelle Arbeit, verkürzt Durchlaufzeiten und senkt Betriebskosten.
Vocal Image
Vocal Image

KI-Stimmcoach: Analyse, Übungen, Reha und Feminisierung/Maskulinisierung.

5
Website
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Vocal Image AI

Vocal Image AI ist ein KI-gestützter Stimm- und Kommunikationscoach, der Nutzer dabei unterstützt, Sprechweise, Klang und Ausdruck gezielt zu verbessern. Mithilfe von AI-basierten Stimmbewertungen, personalisierten Lektionen und praxisnahen Challenges liefert die Plattform präzises Feedback, stärkt das Selbstvertrauen und erhöht die stimmliche Attraktivität. Spezielle Programme für Sprachwiederherstellung sowie Maskulinisierung und Feminisierung adressieren diverse Bedürfnisse – von Training bis Transition. Eine Community von über 3 Millionen Nutzern sorgt für Motivation, Austausch und messbare Fortschritte.

Hauptfunktionen von Vocal Image AI

  • KI-Stimmanalyse: Automatisierte Evaluierung von Tonhöhe, Klangfarbe, Artikulation und Tempo mit umsetzbarem Feedback.
  • Personalisierte Lernpfade: Auf Ziele abgestimmte Übungen und Lektionen für nachhaltige Verbesserung.
  • Challenges und Praxisaufgaben: Alltagstaugliche Aufgaben, die Routine fördern und Fortschritte messbar machen.
  • Programme für Transition und Recovery: Spezialisierte Trainings für Maskulinisierung, Feminisierung und Sprachwiederherstellung.
  • Sofort-Feedback: Direktes, datenbasiertes Stimm-Feedback zur Optimierung von Ausdruck und Verständlichkeit.
  • Community-Unterstützung: Austausch, Motivation und Best Practices in einer großen Nutzer-Community.
  • Zielorientiertes Sprechtraining: Fokus auf Kommunikationsfähigkeiten wie Präsenz, Überzeugungskraft und stimmliche Attraktivität.
Lecturio
Lecturio

KI-gestütztes Lernen für Medizin und Pflege: Kurse, Fragenpool, Quiz.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Lecturio AI

Lecturio AI ist eine All‑in‑one‑Plattform für medizinische und pflegerische Ausbildung, die Studierende und Fachkräfte beim souveränen Beherrschen komplexer Konzepte unterstützt. Mit umfassenden Online-Kursen, einer strukturierten Fragebank und smarten, KI-gestützten Quizzen begleitet das Tool vom Grundlagenwissen bis zur Examensvorbereitung. Adaptive Lernpfade, Wiederholungsempfehlungen und präzise Lernanalysen zeigen, wo Sie stehen und was als Nächstes wichtig ist. Ergänzend bietet Lecturio persönliche Tutoring-Optionen sowie praxisnahe Ressourcen wie Spickzettel, Studierenden-Blog und Events – für effizientes, zielgerichtetes Lernen im Gesundheitsbereich.

Hauptfunktionen von Lecturio AI

  • KI-gestützte Quizze: Adaptive Fragen passen sich Ihrem Kenntnisstand an und vertiefen gezielt schwierige Inhalte.
  • Umfangreiche Fragebank: Übungsfragen mit Erklärungen fördern Verständnis und Prüfungssicherheit.
  • Online-Kurse: Strukturierte Video-Lerneinheiten mit klinischen Beispielen und visualisierten Konzepten.
  • Adaptive Lernpfade: Personalisierte Empfehlungen priorisieren Themen nach Relevanz und Lernfortschritt.
  • Lernanalyse & Tracking: Fortschrittsübersichten, Zielverfolgung und Leistungsmetriken für datenbasiertes Lernen.
  • Tutoring & Lerncoaching: Individuelle Unterstützung zur Klärung von Fragen und zur Prüfungsstrategie.
  • Ressourcen: Spickzettel, Studierenden-Blog und Events für praxisnahe Vertiefung.
  • Mobiles Lernen: Flexible Nutzung über verschiedene Geräte für Lernen unterwegs.
Freed
Freed

KI-Schreibkraft: erfasst Visiten, fasst zusammen, verbindet KIS/EHR.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Freed AI

Freed AI ist ein KI-gestützter Medical Scribe, der Patientengespräche mitliest, gesprochene Inhalte präzise transkribiert und zu strukturierten klinischen Dokumentationen zusammenfasst. So reduziert das Tool den administrativen Aufwand und schafft mehr Zeit für die direkte Patientenversorgung. Dank EHR-Integration lassen sich Notizen nahtlos in bestehende EMR/EHR-Workflows übernehmen. Freed AI unterstützt verschiedene medizinische Fachgebiete und hilft Teams, konsistente, vollständige Dokumentationen von Anamnese, Befunden und Therapieplänen zu erstellen.

Hauptfunktionen von Freed AI

  • Echtzeit-Erfassung und Transkription: Präzise Spracherkennung verwandelt Konsultationen in editierbare Transkripte.
  • Automatische Zusammenfassungen: Erstellung strukturierter klinischer Notizen für Befund, Verlauf und Plan.
  • EHR-Integration: Nahtloser Export in bestehende EHR/EMR-Systeme zur durchgängigen Dokumentation.
  • Anpassbare Vorlagen: Notizen an Fachgebiet, Praxisstandard und Formatanforderungen anpassen.
  • Review- und Freigabe-Workflow: Ärztliche Prüfung, Korrektur und finale Freigabe direkt im Prozess.
  • Kontextzuordnung: Zuweisung zu Terminen, Fällen oder Patient:innen für klare Aktenführung.
  • Produktivitätsgewinne: Weniger Schreibarbeit, höhere Konsistenz und schnellere Dokumentationszyklen.
Heidi AI
Heidi AI

KI-Schreibkraft für Medizin: transkribiert Arztbesuche, erstellt Notizen.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Heidi AI

Heidi AI ist ein KI-gestützter medizinischer Schreibassistent (Medical Scribe) von Heidi Health, der Arzt‑Patienten‑Gespräche transkribiert und automatisch strukturierte klinische Notizen erzeugt. Mit Funktionen wie cursorgeführtem Diktat, Sprachsteuerung, individuellen Vorlagen und Mehrsprachigkeit reduziert das Tool den administrativen Aufwand und beschleunigt die Dokumentation. Klinikerinnen und Kliniker sparen Zeit, können sich stärker auf die Patientenversorgung konzentrieren und ihre Work‑Life‑Balance verbessern. Heidi AI wird in über 50 Ländern eingesetzt.

Hauptfunktionen von Heidi AI

  • Automatische Transkription: Zeichnet Konsultationen auf und wandelt Sprache in präzisen Text um, um die klinische Dokumentation zu beschleunigen.
  • KI-generierte Notizen: Erstellt strukturierte Zusammenfassungen und klinische Notizen auf Basis des Gesprächsverlaufs.
  • Cursorgeführtes Diktat: Diktieren Sie gezielt an der Cursor‑Position, um Inhalte schnell zu ergänzen oder zu korrigieren.
  • Sprachsteuerung: Steuern Sie wichtige Funktionen per Stimme, um freihändig und effizient zu arbeiten.
  • Benutzerdefinierte Vorlagen: Nutzen Sie Custom Templates, um wiederkehrende Dokumentationsstandards konsistent abzubilden.
  • Mehrsprachige Unterstützung: Eignet sich für international arbeitende Teams und mehrsprachige Patientengespräche.
  • Zeit- und Aufwandsersparnis: Reduziert Verwaltungsarbeit, damit mehr Zeit für die direkte Patientenbetreuung bleibt.
Carepatron
Carepatron

KI‑gestützte Praxissoftware: EHR, Termine, Notizen, Abrechnung, Telemedizin.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Carepatron AI

Carepatron AI ist eine All-in-One EHR- und Praxisverwaltungssoftware für moderne Gesundheits- und Wellnessberufe. Das Tool bündelt zentrale Workflows wie Terminplanung, klinische Dokumentation, elektronische Gesundheitsakten, Abrechnung, Patientenportal, Telehealth sowie Online-Formulare und Erinnerungen. Die integrierte KI-Unterstützung hilft bei der Notizerstellung, beim Formulieren von Antworten, der Automatisierung von Terminen und der Aufgabenerstellung. Ergebnis: weniger Verwaltungsaufwand, schnellere Dokumentation und eine konsistente Patientenerfahrung – in Einzelpraxen wie auch in Teams.

Hauptfunktionen von Carepatron AI

  • Elektronische Gesundheitsakte (EHR): Zentrale, strukturierte Patientenakten mit Verlaufsübersicht, Befunden und Behandlungsnotizen.
  • Terminplanung & Kalender: Intuitive Terminvergabe, Verfügbarkeiten, Wartelisten und automatisierte Erinnerungen zur Reduktion von No-Shows.
  • Patientenportal & Online-Formulare: Sichere Kommunikation, digitale Anamnese, Einwilligungen und Formular-Workflows vor dem Termin.
  • Klinische Notizen: Vorlagen, Checklisten und standardisierte Dokumentation für konsistente Befund- und Verlaufsnotizen.
  • KI-gestützte Notizerstellung: Automatisierte Entwürfe aus Sitzungsinhalten zur Beschleunigung der Dokumentation.
  • KI-Antwortvorschläge: Unterstützung beim Erstellen professioneller Nachrichten und Rückmeldungen.
  • Automatisierung & Aufgaben: KI-generierte Aufgaben, Folgeaktionen und Termin-Automatisierungen für effiziente Workflows.
  • Abrechnung & Zahlungen: Rechnungsstellung, Zahlungsverwaltung und transparente Übersicht offener Posten.
  • Telehealth: Sichere Videositzungen und Fernbetreuung direkt in die Patientenreise integriert.
  • Compliance & Sicherheit: Werkzeuge zur Einhaltung gängiger Datenschutz- und Compliance-Anforderungen.
  • Berichte & Praxismanagement: Kennzahlen, Auslastung und Performance-Auswertungen für fundierte Entscheidungen.
Dr Oracle
Dr Oracle

Kapwing KI-Videotool für Teams: schneiden, untertiteln, teilen – online.

5
Website Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Dr Oracle AI

Dr Oracle AI ist eine medizinische KI-Plattform, die sofortige, leitliniengestützte Antworten auf komplexe medizinische Fragen liefert – stets mit nachvollziehbaren Zitaten. Das System nutzt spezifische medizinische Leitlinien und PubMed-Literatur, um differenzierte, kontextbezogene Auskünfte zu geben und die Stärke der Evidenz transparent auszuweisen. So unterstützt es Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Studierende weltweit bei der schnellen Orientierung in der Forschung und bei klinischen Entscheidungen – effizient, prüfbar und quellensicher.

Hauptfunktionen von Dr Oracle AI

  • Leitlinienbasierte Antworten: Präzise, guideline‑gerichtete Auskünfte zu klinischen Fragestellungen auf Basis etablierter Fachleitlinien.
  • Zitationsnachweise: Jede Antwort enthält nachvollziehbare Verweise auf relevante Quellen, inklusive PubMed‑Literatur.
  • Evidenzbewertung: Transparente Ausweisung der Evidenzstärke, um Aussagen nach Belastbarkeit einzuordnen.
  • Kontextsensitivität: Nuancierte Antworten, die komplexe klinische Situationen und Detailfragen berücksichtigen.
  • Forschungsorientierung: Direkter Zugriff auf Peer‑reviewte Studien und Leitlinien zur schnellen Literaturübersicht.
  • Klinische Entscheidungsunterstützung: Hilft, Optionen zu strukturieren und Entscheidungen mit verlässlichen Quellen abzusichern.
  • Weiterbildung & Lehre: Komplexe Inhalte werden komprimiert und mit Zitaten für Studium, Teaching und CME aufbereitet.