-
AccountableWebsite besuchenFür Selbstständige: Steuern per Klick, Rechnungen, Ausgaben, KI-Steuerhilfe.
5Website Freemium -
Mehr erfahren
Was ist Accountable AI
Accountable AI ist eine spezialisierte Lösung für Selbstständige und Freelancer in Deutschland, die Steuern und Buchhaltung mit wenigen Klicks erledigen möchten. Die Plattform vereint Rechnungsstellung, Ausgaben-Tracking und Banking-Integration in einem klaren Workflow und unterstützt bei der fristgerechten Erfüllung steuerlicher Pflichten. Der integrierte KI‑Steuerberater hilft, Belege korrekt zuzuordnen, Fragen zu Umsatzsteuer, EÜR oder Vorauszahlungen zu klären und typische Fehler zu vermeiden. So behalten Solo‑Selbstständige ihre Finanzen im Blick und gewinnen Zeit für ihr Kerngeschäft.
Hauptfunktionen von Accountable AI
- Rechnungsstellung: Rechtssichere Rechnungen erstellen, Nummernkreise verwalten und Zahlungseingänge nachverfolgen.
- Ausgabenverwaltung: Belege digital erfassen, kategorisieren und mit Buchungen verknüpfen – ideal für EÜR und Umsatzsteuer.
- Banking-Integration: Geschäftskonten sicher verknüpfen, Transaktionen automatisch importieren und zuordnen.
- KI‑Steuerberater: Intelligente Hinweise zu Umsatzsteuer, absetzbaren Kosten und typischen Fehlern; kontextbezogene Antworten auf Steuerfragen.
- Automatisierte Kategorisierung: Smarte Regeln ordnen Einnahmen und Ausgaben konsistent zu und reduzieren manuellen Aufwand.
- Fristen & Compliance: Erinnerungen für Steuertermine und strukturierte Vorbereitung der Unterlagen.
- Berichte & Übersicht: Cashflow-, Umsatz- und Kostenreports für schnelle Entscheidungen.
-
NanonetsWebsite besuchenKI erfasst Dokumentdaten und automatisiert AP-Workflows.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Nanonets AI
Nanonets AI ist eine Plattform für Intelligent Document Processing (IDP) und Workflow-Automatisierung. Sie erfasst und extrahiert strukturierte Daten aus Dokumenten, Texten, Bildern und E‑Mails nahezu in Echtzeit und reduziert manuelle Dateneingaben. Mit KI-gestützter OCR, Klassifizierung und Validierung beschleunigt Nanonets dokumentintensive Abläufe wie Kreditorenbuchhaltung, Auftragsabwicklung oder Underwriting in der Versicherung. Unternehmen erhalten konsistente Daten, durchgängige Freigaben und deutlich kürzere Durchlaufzeiten – von der Erfassung bis zum Export in nachgelagerte Systeme.
Hauptfunktionen von Nanonets AI
- KI-OCR und Layout-Verständnis: Präzise Erkennung von Text, Tabellen und Schlüsselwerten aus gescannten PDFs, Bildern und E‑Mails.
- Vorlagenfreie Extraktion: Modelle passen sich unterschiedlichen Dokumentlayouts an; Felder können per No‑Code konfiguriert und trainiert werden.
- Dokumentenklassifizierung & Routing: Automatische Zuordnung von Dokumenttypen und Weiterleitung an die richtigen Prozesse oder Teams.
- Validierung & Human‑in‑the‑Loop: Regeln, Plausibilitätsprüfungen und manuelle Freigaben erhöhen die Datenqualität.
- Workflow-Automatisierung: Genehmigungen, Eskalationen und Benachrichtigungen für Ende‑zu‑Ende‑Prozesse.
- E‑Mail-Parsing und Posteingang: Automatisches Auslesen eingehender Mails mit Anhängen und strukturiertes Ablegen.
- API & Integrationen: Anbindung an ERP-, Buchhaltungs‑ und CRM‑Systeme sowie Export via Datei, Webhook oder API.
- Monitoring & Audit-Trail: Nachvollziehbarkeit, Qualitätsmetriken und Performance-Dashboards für kontinuierliche Verbesserung.
- Zugriffssteuerung: Rollenbasierte Rechte und sichere Verarbeitung sensibler Geschäftsdaten.
-
DocuClipperWebsite besuchenKI extrahiert Bank- und Rechnungsdaten: 99,6%; Export zu Excel, CSV, Xero.
5Website Kostenlose Testversion Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist DocuClipper AI
DocuClipper AI ist eine Software zur automatisierten Extraktion von Finanzdaten. Sie liest Bankauszüge, Rechnungen, Belege und andere Finanzdokumente per OCR-Datenerfassung, ordnet Transaktionen zu und bereitet sie für Analyse und Reporting auf. Laut Anbieter erreicht das System eine Genauigkeit von 99,6 %. Erfasste Daten lassen sich prüfen, kategorisieren und nach Excel, CSV oder direkt in Buchhaltungssoftware exportieren. Integrationen mit QuickBooks, Xero und Sage sowie eine API erleichtern die Einbindung in bestehende Workflows.
Hauptfunktionen von DocuClipper AI
- OCR-Datenextraktion: Automatisches Auslesen von Bankauszügen, Rechnungen, Belegen und weiteren Finanzdokumenten.
- Transaktionskategorisierung: Zuordnung und Strukturierung von Buchungen für saubere Buchhaltung und Auswertung.
- Finanzanalyse: Aufbereitete Daten unterstützen Controlling, Cashflow-Übersichten und Prüfungen.
- Export nach Excel und CSV: Schneller Datenexport für Reporting, Pivot-Analysen und externe Workflows.
- Integration mit Buchhaltungssoftware: Direktanbindung an QuickBooks, Xero und Sage zur nahtlosen Übergabe.
- API: Schnittstellen für Custom-Integrationen in bestehende Systeme und Prozesse.
- Hohe Genauigkeit: Laut Anbieter bis zu 99,6 % – reduziert manuelle Korrekturen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist MathGPT AI
MathGPT AI ist ein KI-gestützter Mathe-Löser und Hausaufgabenhelfer, der komplexe Aufgaben Schritt für Schritt erklärt. Besonderheit: Das Tool erzeugt anschauliche, Khan-Academy-ähnliche, animierte Lernvideos, die Zusammenhänge visualisieren und den Rechenweg transparent machen. Von Algebra und Analysis bis hin zu Chemie und Physik fungiert MathGPT AI als intelligenter Rechner, der Lösungen herleitet statt nur Ergebnisse auszugeben. So unterstützt es Lernende dabei, Konzepte wirklich zu verstehen, typische Fehler zu vermeiden und nachhaltige Problemlösekompetenz aufzubauen.
Hauptfunktionen von MathGPT AI
- Schritt-für-Schritt-Lösungen: Klar strukturierte Herleitungen mit Begründungen für jeden Zwischenschritt.
- Animierte Erklärvideos: Visualisiert Rechenwege im Khan-Academy-Stil für intuitives Verständnis.
- Mehrfach-Disziplinen: Unterstützung für Algebra, Analysis, Chemie und Physik.
- KI-Mathe-Rechner: Löst Gleichungen, vereinfacht Ausdrücke und hilft bei Ableitungen und Integralen.
- Konzeptorientierte Erklärungen: Vermittelt Definitionen, Regeln und Zusammenhänge statt nur Resultate.
- Fehlerprävention: Hebt typische Stolpersteine hervor und zeigt alternative Lösungswege.
- Lernbegleitung: Unterstützt beim Üben, Wiederholen und der Prüfungsvorbereitung.
-
Syft AnalyticsWebsite besuchenKI-Finanzreports mit Prognosen, Konsolidierung und Betrugsprüfung.
5Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Syft Analytics AI
Syft Analytics AI ist eine Plattform für Finanzberichterstattung und -analyse, die KI-gestützte Insights nutzt, um Auswertungen zu beschleunigen und konkrete Vorschläge zur Performance-Verbesserung zu liefern. Unternehmen erstellen damit aussagekräftige Dashboards, Konsolidierungen, Forecasts und Berichte – von einfachen Reports bis zu integrierten Planungen. Die Lösung bietet erweiterte Barrierefreiheits-Optionen und verbindet sich mit Systemen wie Xero oder Sage One. Funktionen wie IFRS- & GAAP-konforme Abschlusserstellung, Spreadsheet-Verknüpfung sowie Datenprüfung auf Fehler und Betrug unterstützen bessere Entscheidungen.
Hauptfunktionen von Syft Analytics AI
- KI-Insights und Empfehlungen: Erkennen von Mustern, Anomalien und Chancen mit datengestützten Handlungsvorschlägen.
- Dashboards und Visualisierung: Interaktive Ansichten für Kennzahlen, Trends und Abweichungen zur schnellen Steuerung.
- Konsolidierung: Zusammenführung mehrerer Einheiten oder Mandanten für einen einheitlichen Konzernabschluss.
- Forecasts und Planung: Erstellung integrierter Prognosen zur Liquiditäts- und Ergebnisplanung.
- IFRS- & GAAP-Abschlüsse: Unterstützung bei der Erstellung regelkonformer Finanzabschlüsse.
- Datenprüfung auf Fehler und Betrug: Review-Mechanismen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung.
- Integrationen: Anbindung an Xero und Sage One für nahtlose Datensynchronisation.
- Spreadsheet-Verknüpfung: Verbindung mit Tabellen, um Analysen zu erweitern und Datenquellen zusammenzuführen.
- Barrierefreiheit: Erweiterte Optionen für bessere Zugänglichkeit und Bedienbarkeit.
- Ressourcen und Support: Success Stories, Zertifizierungen, Knowledge Center und Expertenteams.
-
Thomson ReutersWebsite besuchenAll-in-One KI-Lernassistent: fasst YouTube/PDFs, Notizen, Mindmaps, Fragen.
5Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Thomson Reuters AI
Thomson Reuters AI ist eine Suite aus KI-gestützten Lösungen, die auf den kuratierten Fachinhalten und der Branchenexpertise von Thomson Reuters aufbaut. Sie unterstützt Profis in Recht, Steuer & Accounting, Handel & Lieferkette, Risiko & Betrug sowie Nachrichten & Medien bei Recherche, Analyse und der Automatisierung von Workflows. Mit generativer KI und NLP liefert sie präzise Antworten mit nachvollziehbaren Belegen, fasst komplexe Dokumente zusammen, erkennt Risiken und hilft, Compliance-Anforderungen sicher zu erfüllen – integriert in etablierte Recherche-, Analyse- und Berichtstools.
Hauptfunktionen von Thomson Reuters AI
- Juristische Recherche mit KI: Natürliche Sprachsuche, präzise Antworten mit Zitationshinweisen und verlässlichen Quellen für effizientere Fallvorbereitung.
- Dokumentenprüfung und -analyse: Automatisierte Zusammenfassungen, Extraktion von Klauseln, Vergleich von Fassungen und Redaktionsvorschläge.
- Steuer- und Accounting-Automatisierung: Unterstützung bei Steuer-Compliance, Regulatorik-Updates, Regelprüfungen und Berichtserstellung.
- Global Trade & Supply: Klassifizierung, Sanktions- und Embargoprüfungen, Ursprungsregeln sowie Zoll- und Exportdokumentation.
- Risiko- und Betrugserkennung: Screening, Anomalieerkennung und kontinuierliches Monitoring zur Minimierung von Compliance- und Finanzrisiken.
- Nachrichten- und Medienanalyse: KI-gestützte Zusammenfassungen, Themen-Clustering und Alarmierung in Echtzeit.
- Generative KI & NLP: Kontextsensitive Antworten auf natürliche Sprachabfragen, mit Transparenz durch Quellenbezüge.
- Integration & Workflow: Einbindung in bestehende Systeme, API-gestützte Prozesse, Rollen- und Rechteverwaltung.
- Sicherheit & Governance: Enterprise-Sicherheitsstandards, Audit-Trails und konfigurierbare Datenkontrollen.






