- Startseite
- AI Zusammenfassungsgenerator
- Speak AI

Speak AI
Website öffnen-
Tool-Einführung:Meetings transkribieren, übersetzen und analysieren in 160+ Sprachen.
-
Aufnahmedatum:2025-11-03
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Speak AI
Speak AI ist eine KI-Softwareplattform für Forschungsteams und Organisationen, die den gesamten Sprachdaten-Workflow automatisiert: vom Erfassen aus Meetings, Interviews, Umfragen oder Telefonaten über die Transkription und Übersetzung bis hin zur Analyse und Datenvisualisierung. Die Lösung unterstützt 160+ Sprachen, bietet einen KI-Chat für die Abfrage eigener Datensätze und ermöglicht teilbare Forschungs-Repositorien. So reduzieren Teams Zeit- und Prozesskosten, gewinnen schneller Insights und behalten ihre Erkenntnisse zentral und strukturiert im Blick.
Hauptfunktionen von Speak AI
- Automatische Transkription: Schnelles Umwandeln von Audio- und Videoinhalten in Text für Meetings, Interviews und Anrufe.
- Mehrsprachige Übersetzung (160+): Skalierbare Übersetzung großer Sprachmengen für internationale Projekte.
- KI-Chat über eigene Daten: Antworten, Zusammenfassungen und Abfragen direkt auf Basis hochgeladener Inhalte.
- Datenvisualisierung: Übersichten, Trends und Muster in Sprache und Text visuell erfassen.
- Teilbare Repositorien: Forschungsergebnisse strukturiert speichern, durchsuchen und mit Teams teilen.
- Import aus verschiedenen Quellen: Unterstützung für Meetings, Umfragen, Telefonate und weitere Datentypen.
- Export und Zusammenarbeit: Ergebnisse teilen, exportieren und in Workflows integrieren.
Für wen ist Speak AI geeignet
Ideal für Forscher:innen, Marktforschung, UX- und Customer-Insights-Teams, Bildung und Akademia, Kundensupport sowie Organisationen, die mehrsprachige Sprachdaten effizient erfassen, transkribieren, übersetzen und auswerten möchten. Besonders geeignet für international arbeitende Teams, die Erkenntnisse zentral dokumentieren und teilen müssen.
Wie man Speak AI verwendet
- Daten einspeisen: Audio/Video hochladen oder Quellen wie Meetings, Umfragen und Telefonate verbinden.
- Sprachen wählen: Projektsprache und gewünschte Übersetzungen festlegen (160+ Sprachen verfügbar).
- Transkription starten: Automatische Umwandlung in Text durchführen und Qualität prüfen.
- Analysieren & visualisieren: Inhalte zusammenfassen, nach Themen filtern und Visualisierungen erzeugen.
- KI-Chat nutzen: Fragen an die eigenen Datensätze stellen, Insights und Zitate abrufen.
- Teilen & exportieren: Ergebnisse im Repository speichern, mit dem Team teilen und exportieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Speak AI
In der Marktforschung beschleunigt Speak AI die Auswertung von Fokusgruppen und Tiefeninterviews. UX-Teams analysieren Usability-Tests und Kundenfeedback mehrsprachig. Im Kundensupport lassen sich Callcenter-Gespräche transkribieren und Trends erkennen. Akademische Forschung profitiert von strukturierten Interview-Transkripten und teilbaren Repositorien. Öffentlicher Sektor und NGOs werten Umfragen und Bürgerdialoge effizient aus.
Preismodell von Speak AI
Die Preisgestaltung wird vom Anbieter bereitgestellt und kann je nach Nutzung und Teamgröße variieren. Für aktuelle Tarife und mögliche Testoptionen informieren Sie sich bitte auf der offiziellen Preisübersicht des Herstellers.
Vorteile und Nachteile von Speak AI
Vorteile:
- End-to-End-Workflow: Erfassen, transkribieren, übersetzen, analysieren und teilen in einer Plattform.
- 160+ Sprachen: Hohe Sprachabdeckung für internationale Projekte.
- KI-gestützte Insights: KI-Chat, Zusammenfassungen und schnelle Trendanalyse.
- Teamkollaboration: Teilbare Forschungs-Repositorien und zentrale Wissensbasis.
- Datenvisualisierung: Muster und Themen werden schneller sichtbar.
Nachteile:
- Abhängigkeit von Datenqualität: Schlechte Audioqualität kann Transkriptionen beeinträchtigen.
- Lernkurve: Für komplexe Workflows sind Einarbeitungszeit und Setup erforderlich.
- Kosten bei hohem Volumen: Große Datenmengen können das Budget belasten.
- Datenschutzanforderungen: Sensible Inhalte erfordern klare Richtlinien und Zugriffsmodelle.
Häufige Fragen zu Speak AI
-
Unterstützt Speak AI mehrere Sprachen in einem Projekt?
Ja, die Plattform deckt 160+ Sprachen ab und ermöglicht mehrsprachige Transkription und Übersetzung innerhalb eines Projekts.
-
Kann ich meine Daten mit dem Team teilen?
Ja, Ergebnisse lassen sich in teilbaren Repositorien organisieren, sodass Teams Erkenntnisse zentral verwalten und diskutieren können.
-
Wie kann ich Inhalte auswerten?
Über KI-Chat, Such- und Filterfunktionen sowie Datenvisualisierungen lassen sich Muster, Themen und Zitate schnell identifizieren.

