Curipod banner

Curipod

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    Interaktive Unterrichtseinheiten per KI: Umfragen, Wortwolken, Folien.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-28
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook linkedin twitter tiktok

Tool-Informationen

Was ist Curipod AI

Curipod AI ist eine interaktive Unterrichtsplattform für Lehrkräfte, mit der sich motivierende Lernerlebnisse erstellen lassen. Über Umfragen, Wortwolken, offene Fragen, Zeichnungen und Q&A werden Schülerstimmen sichtbar und aktiv einbezogen. Lehrkräfte erstellen eigene Folien direkt in Curipod oder laden vorhandene Präsentationen hoch. Die integrierte KI-gestützte Unterrichtsgenerierung unterstützt bei Planung und Struktur von Lerneinheiten. Ziel ist es, Kreativität, Reflexion und kritisches Denken im Unterricht zu fördern; über 1.000.000 Lernende haben bereits ihre Stimme über die Plattform geteilt.

Hauptfunktionen von Curipod AI

  • Interaktive Aktivitäten: Live-Umfragen, Wortwolken, offene Fragen, Zeichnungen und Q&A erhöhen die Beteiligung und machen Lernprozesse sichtbar.
  • KI-Unterrichtsgenerator: Automatisches Erstellen und Planen von Lektionen auf Basis eines Themas oder Lernziels, um Vorbereitung zu beschleunigen.
  • Folien und Uploads: Eigene Slides in Curipod gestalten oder bestehende Präsentationen hochladen und nahtlos in interaktive Sessions verwandeln.
  • Echtzeit-Feedback: Antworten der Lernenden werden live visualisiert (z. B. als Wortwolke), was spontane Diskussionen und formative Einschätzungen ermöglicht.
  • Strukturierte Abläufe: Aktivitäten und Folien zu einer geführten Unterrichtseinheit bündeln – von Einstieg über Erarbeitung bis Reflexion.
  • Förderung höherer Denkprozesse: Aufgabenformate für Kreativität, Reflexion und kritisches Denken unterstützen kompetenzorientierten Unterricht.

Für wen ist Curipod AI geeignet

Curipod AI richtet sich an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die interaktive, schülerzentrierte Lerneinheiten gestalten möchten. Ideal für alle Fächer und Schulstufen, wenn Schülerbeteiligung, formative Assessment und aktives Lernen im Mittelpunkt stehen. Besonders geeignet für Schulen und Teams, die vorhandene Präsentationen um interaktive Elemente erweitern und mit KI-gestützter Unterrichtsplanung Zeit sparen wollen.

Wie man Curipod AI verwendet

  1. Konto anlegen und einen neuen Kurs oder eine Lektion starten.
  2. Thema oder Lernziel festlegen und den KI-Unterrichtsgenerator nutzen – alternativ eigene Folien erstellen oder Präsentationen hochladen.
  3. Interaktive Elemente wie Umfragen, Wortwolken, offene Fragen, Zeichnungen und Q&A hinzufügen.
  4. Ablauf strukturieren: Reihenfolge der Folien und Aktivitäten für Einstieg, Erarbeitung und Reflexion festlegen.
  5. Session starten und Lernende einbinden; Antworten werden in Echtzeit erfasst und visualisiert.
  6. Ergebnisse reflektieren, Diskussionsimpulse setzen und die Lektion bei Bedarf anpassen oder weiterverwenden.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Curipod AI

In der Grundschule unterstützen Zeichnungen und Wortwolken den Wortschatzaufbau und fördern Kreativität. In der Sekundarstufe lassen sich Debatten mit Umfragen und offenen Fragen strukturieren und kritisch reflektieren. In MINT-Fächern dienen kurze Quiz- und Q&A-Sequenzen als formatives Feedback. Im Sprachunterricht regen Schreibimpulse und kollaborative Wortwolken zum Produzieren an. In der Lehrerfortbildung helfen Live-Fragen, Bedürfnisse zu erheben und Inhalte adaptiv zu planen.

Preismodell von Curipod AI

Aktuelle Informationen zum Preismodell (z. B. verfügbare Pläne oder Testmöglichkeiten) finden Sie auf der offiziellen Website von Curipod AI.

Vorteile und Nachteile von Curipod AI

Vorteile:

  • Schnelle Erstellung interaktiver Lektionen dank KI-gestützter Planung.
  • Vielfältige Aktivitätsformate für hohe Schülerbeteiligung und sichtbares Lernen.
  • Kombiniert eigene Folien mit interaktiven Elementen in einem durchgängigen Ablauf.
  • Echtzeit-Feedback fördert Reflexion und kritisches Denken im Unterricht.

Nachteile:

  • Benötigt zuverlässige Geräte und Internetzugang im Unterricht.
  • Je nach Funktionsumfang anfängliche Einarbeitung erforderlich.
  • Datenschutz- und Compliance-Anforderungen müssen schulisch geprüft werden.

Häufige Fragen zu Curipod AI

  • Was kann Curipod AI konkret im Unterricht leisten?

    Curipod AI verbindet Folien, Umfragen, Wortwolken, offene Fragen, Zeichnungen und Q&A zu interaktiven Lerneinheiten und bietet eine KI-gestützte Unterrichtsgenerierung zur schnellen Planung.

  • Unterstützt Curipod AI den Upload bestehender Präsentationen?

    Ja, Sie können vorhandene Präsentationen hochladen und mit interaktiven Elementen anreichern oder direkt in Curipod neue Folien erstellen.

  • Welche Interaktionstypen sind verfügbar?

    Zu den wichtigsten Formaten zählen Umfragen, Wortwolken, offene Fragen, Zeichnungen und Q&A zur aktiven Einbindung der Lernenden.

  • Wie hilft die KI-Funktion bei der Planung?

    Die KI-Unterstützung generiert auf Basis eines Themas oder Lernziels Vorschläge für Inhalte, Fragen und Aktivitäten und beschleunigt so die Unterrichtsvorbereitung.

Verwandte Empfehlungen

AI Kurse
  • DET Practice Duolingo-Englischtest: 18.000 Aufgaben, Probetests, Kurse und KI-Feedback
  • Talent Titan KI-Plattform für Recruiting und Training mit Screening, LMS.
  • trophi trophi AI: KI-Gaming-Coach mit Live-Feedback für Sim Racing & Rocket League.
  • Deep English KI-Story-Lektionen, Live-Sprechen und Wortschatz für flüssiges Englisch
AI Unterrichtsplan Generator
  • To Teach KI für Lehrkräfte: Unterricht planen, Arbeitsblätter erstellen, Zeit sparen.
  • SchoolAI co KI-Schreibhilfe für Lehrer: E-Mails, Unterrichtspläne, Berichte schneller.
  • Khanmigo KI-Tutor von Khan Academy, führt zur Lösung; entlastet Lehrkräfte.
  • MagicSchool Lovart AI wandelt Prompts in Storyboards und Markenbilder um.
AI Lehrer
  • TutorOcean TutorOcean AI: Live-Nachhilfe für Schule & Uni mit Video-Whiteboard.
  • Asksia KI-Lernassistent & Studien-Copilot: Uploads, Mitschnitte, Fragen, Lösungen.
  • To Teach KI für Lehrkräfte: Unterricht planen, Arbeitsblätter erstellen, Zeit sparen.
  • Speak Sprechen üben mit KI-Tutor: sofortiges Feedback, rund um die Uhr
KI-Produktivitätstools
  • Common Room KI-Customer-Intelligence: Signale bündeln, Zielkunden priorisieren.
  • SkedPal KI-Kalender, der Aufgaben priorisiert und automatisch einplant.
  • Kreo Software Kreo Software AI:Mengenermittlung und Kalkulation in der Cloud mit Berichten
  • TestSprite TestSprite AI: End‑to‑End‑Tests von Plan bis Report, mit minimalem Aufwand.