- Startseite
- AI Berichtserstellung
- MagicSchool

MagicSchool
Website öffnen-
Tool-Einführung:Lovart AI wandelt Prompts in Storyboards und Markenbilder um.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist MagicSchool AI
MagicSchool AI ist eine KI-Plattform für Lehrkräfte, Schulen und Lernende, die über 80+ Tools zur Unterrichtsplanung, Aufgaben- und Materialerstellung bereitstellt. Sie hilft, Unterricht zu differenzieren, Feedback zu beschleunigen und Routinearbeit zu automatisieren – von Arbeitsblättern über Rubriken bis zu Elternkommunikation. Mehr als 5 Millionen Lehrkräfte und Schüler nutzen die Plattform. Zudem ist MagicSchool AI als sichere, unabhängig geprüfte Lösung ausgewiesen und unterstützt damit datensensible Bildungsprozesse.
Hauptfunktionen von MagicSchool AI
- Unterrichtsplanung in Minuten: Generiert Lernziele, Sequenzen und Materialien passend zum Curriculum und Niveau.
- Differenzierte Aufgaben: Anpassung nach Lesestufe, Vorwissen oder Förderbedarf für heterogene Lerngruppen.
- Arbeitsblätter und Übungen: Erstellung von Fragen, Texten, Fallbeispielen und Quizformaten.
- Bewertungsraster (Rubriken): Konsistente Kriterien für formative und summative Beurteilung.
- Feedback & Kommentare: Schnelles, personalisiertes Schülerfeedback und Musterformulierungen.
- Eltern- und Schulkommunikation: Vorlagen für E-Mails, Berichte und Mitteilungen in klarer Sprache.
- Sicherheits- und Datenschutzfokus: Unabhängig geprüfte Plattform für vertrauenswürdige Nutzung im Schulkontext.
- Zeitersparnis: Reduziert Routineaufwand und beugt Lehrkräfte-Burnout vor.
Für wen ist MagicSchool AI geeignet
Ideal für Lehrkräfte in Grundschule, Sekundarstufe und Berufsbildung, Schul- und Distriktleitungen, pädagogische Teams sowie Tutor:innen und Lehramtsstudierende. Geeignet für Szenarien wie schnelle Unterrichtsvorbereitung, Differenzierung in leistungsgemischten Klassen, Erstellung von Rubriken, formative Bewertung, Förderpläne und klare Kommunikation mit Eltern.
Wie man MagicSchool AI verwendet
- Konto erstellen und Schul-/Klassenkontext festlegen.
- Ein Tool aus den über 80 Funktionen wählen (z. B. Unterrichtsplanung, Rubrik, Arbeitsblatt).
- Lernziel, Thema, Jahrgangsstufe und gewünschte Differenzierung eingeben.
- Vorschläge generieren lassen und Inhalte nach Bedarf anpassen oder verfeinern.
- Materialien exportieren, teilen oder in bestehende Abläufe integrieren.
- Vor Einsatz im Unterricht inhaltlich prüfen und datensensibel einsetzen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von MagicSchool AI
In Schulen unterstützt die Plattform die schnelle Erstellung von Unterrichtsreihen, Arbeitsblättern und Tests. In der Berufsbildung hilft sie bei fallbasierten Aufgaben und praxisnahen Szenarien. Hochschulen nutzen sie für Rubriken, Feedback und Kurskommunikation. Schulverwaltungen profitieren von standardisierten Vorlagen für Elternbriefe, Richtlinienentwürfe und interne Leitfäden.
Preismodell von MagicSchool AI
Die Anbieter stellen je nach Zielgruppe unterschiedliche Zugänge bereit (z. B. für Einzelpersonen und Bildungseinrichtungen). Details zu Plänen, Preisen und eventuellen Testphasen werden vom Hersteller veröffentlicht und können je nach Region oder Bedarf variieren. Für konkrete Konditionen prüfen Sie bitte die offiziellen Informationen des Anbieters.
Vorteile und Nachteile von MagicSchool AI
Vorteile:
- Umfangreiche Tool-Sammlung speziell für Bildungskontexte.
- Starke Zeitersparnis bei Planung, Bewertung und Kommunikation.
- Unterstützt gezielte Differenzierung und individuelle Förderung.
- Unabhängig geprüfte Sicherheitsausrichtung für Schulen.
- Konsistente Qualität durch strukturierte Rubriken und Vorlagen.
Nachteile:
- KI-Ausgaben erfordern pädagogische Prüfung und Anpassung.
- Qualität kann je nach Eingabe und Fach variieren.
- Abhängigkeit von Internetzugang und Schul-IT-Richtlinien.
- Mögliche Kosten für erweiterte Funktionen je nach Plan.
Häufige Fragen zu MagicSchool AI
-
Ist MagicSchool AI für alle Klassenstufen geeignet?
Ja, die Tools lassen sich für Grundschule, Sekundarstufe und Berufsbildung anpassen – Inhalte sollten stets didaktisch geprüft werden.
-
Kann ich Materialien an das Leseniveau anpassen?
Ja, differenzierte Ausgaben nach Lesestufe, Vorwissen oder Lernziel sind ein Kernmerkmal.
-
Wie steht es um Datenschutz und Sicherheit?
Die Plattform ist als sicher ausgewiesen und unabhängig geprüft. Beachten Sie zusätzlich lokale Vorgaben Ihrer Schule.
-
Ersetzt MagicSchool AI die Lehrkraft?
Nein. Es dient als Assistenz zur Zeitersparnis und Qualitätssicherung; die pädagogische Verantwortung bleibt bei der Lehrkraft.
-
Gibt es eine kostenlose Nutzung oder Testphase?
Informationen zu kostenlosen Optionen und Tests stellt der Anbieter bereit; prüfen Sie die aktuellen Hinweise des Herstellers.






