Die 14 besten AI Data Mining Tools empfohlen

Parseur
Parseur

KI extrahiert Daten aus PDFs und E‑Mails, sendet sie an Apps.

0
Website Freemium Kostenlose Testversion Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Parseur AI

Parseur AI ist eine KI-gestützte Datenextraktion, die Texte aus PDFs, E-Mails und anderen Dokumenten automatisch in strukturierte Daten umwandelt. Das Tool erkennt relevante Felder, extrahiert Inhalte zuverlässig und leitet die Daten in Echtzeit an Ihre Business-Anwendungen weiter. Ohne Programmierung lassen sich Parser-Vorlagen erstellen, Workflows automatisieren und Daten in Formate wie JSON oder CSV exportieren. So beschleunigt Parseur AI dokumentenbasierte Prozesse, reduziert manuelle Eingaben und verbessert Datenqualität und Durchsatz in Ihrem Alltag.

Hauptfunktionen von Parseur AI

  • KI-gestützte Extraktion: Automatisches Erkennen und Auslesen von Feldern aus PDFs, E-Mails und gängigen Dokumentformaten.
  • No-Code-Vorlagen: Parser mit Vorlagen und Beispieldokumenten konfigurieren – ganz ohne Skripting.
  • Echtzeit-Verarbeitung: Neue Dokumente werden unmittelbar analysiert, Daten stehen sofort für nachgelagerte Systeme bereit.
  • Flexible Exporte: Ausgabe als JSON, CSV oder Excel sowie Weiterleitung per Webhook, API oder iPaaS-Integrationen.
  • Feldnormalisierung: Standardisierung und Validierung extrahierter Werte für konsistente Datensätze.
  • Skalierbare Workflows: Stapelverarbeitung und Automatisierungsregeln für hohe Volumina.
  • Protokollierung & Monitoring: Nachvollziehbare Verarbeitung mit Statusübersicht und Fehlerhinweisen.
FireScrap
FireScrap

FireScrap: KI-Webagenten für Scraping, Extraktion und Workflows.

0
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist FireScrap AI

FireScrap AI ist eine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung von Datenerfassung und Aufgabenmanagement mithilfe intelligenter Web-Agenten. Sie vereint Web Scraping, strukturierte Datenextraktion, WordPress-Migration, eCommerce-Automatisierung, Booking-Automatisierung und allgemeine Daten-Workflows in einem System. Unternehmen sparen Zeit, reduzieren Fehler und skalieren wiederholbare Prozesse. Konfigurierbare Agenten, Planungen und Integrationsoptionen helfen, Daten verlässlich zu sammeln und in verwertbare Aktionen zu überführen.

Hauptfunktionen von FireScrap AI

  • KI-Web-Agenten: Intelligente Agenten navigieren Websites, erkennen Muster und automatisieren wiederkehrende Online-Aufgaben.
  • Web Scraping & Datenextraktion: Erfasst strukturierte Informationen aus Webseiten und konvertiert sie in nutzbare Formate für Analysen oder Systeme.
  • WordPress-Migration: Unterstützt die Übertragung von Inhalten und Daten, um Umzüge oder Neuaufsetzungen zu vereinfachen.
  • eCommerce-Automatisierung: Aktualisiert Produktdaten, Preise und Bestände oder sammelt Marktdaten für Konkurrenz- und Trendanalysen.
  • Booking-Automatisierung: Automatisiert Buchungs- und Verfügbarkeitsabfragen sowie Benachrichtigungen.
  • Workflow-Orchestrierung: Koppelt mehrere Schritte zu skalierbaren Pipelines, inklusive Zeitplänen und Abhängigkeiten.
  • Fehlerreduzierung: Minimiert manuelle Eingaben und verringert dadurch typische Übertragungsfehler.
  • Skalierbarkeit: Standardisierte Agenten lassen sich schnell auf neue Quellen, Märkte oder Projekte ausrollen.
Secoda
Secoda

Vereinheitlichte Data Governance: Katalog, Lineage, Qualität, Zugriff.

0
Website Freemium Kostenlose Testversion Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Secoda AI

Secoda AI ist eine einheitliche Plattform für Data Governance, die Datenkatalog, Observability, Data Lineage und Richtlinienverwaltung in einer KI-bereiten Lösung bündelt. Sie stellt eine Single Source of Truth für Datenermittlung, Qualitätsüberwachung, Richtliniendurchsetzung und sicheren Zugriff bereit. Durch Integrationen mit vielfältigen Datenquellen sowie Analyse- und Orchestrierungstools macht Secoda Datenwissen für technische und nicht technische Teams schnell auffindbar und verständlich – für verlässliche Analysen, Compliance und effiziente Zusammenarbeit.

Hauptfunktionen von Secoda AI

  • Datenkatalog: Zentraler, durchsuchbarer Katalog für Tabellen, Dashboards und Pipelines inkl. Metadaten und Beschreibungen.
  • Observability: Überwachung von Datenqualität und Pipeline-Zuständen, um Anomalien und Ausfälle frühzeitig zu erkennen.
  • Data Lineage: End-to-End-Sicht auf Datenflüsse für Transparenz, Impact-Analysen und zuverlässige Änderungen.
  • Governance & Richtlinien: Konsistente Policy Enforcement für Datenzugriff, Klassifizierung und Nutzung.
  • Sicherer Zugriff: Zugriffsmanagement auf Basis von Rollen und Berechtigungen für sensible Daten.
  • Integrationen: Anbindung an diverse Datenquellen, Warehouses, ETL/ELT- und BI-Tools für nahtlosen Kontext.
  • Single Source of Truth: Einheitliche Definitionen und Begriffe reduzieren Inkonsistenzen in Reports und KPIs.
  • Zusammenarbeit: Geteilte Dokumentation, Kontextnotizen und Ownership fördern teamübergreifende Abstimmung.
  • KI-bereit: Strukturierte Metadaten und Kontext für KI-gestützte Arbeitsabläufe und Suche.
  • Auditierbarkeit: Nachvollziehbarkeit von Änderungen und Zugriffen unterstützt Compliance-Anforderungen.
AltIndex
AltIndex

Alternative Daten für Anleger: KI-Aktienauswahl, Alerts und Trends.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist AltIndex AI

AltIndex AI ist eine Plattform für Investment-Research, die alternative Daten aus dem Internet sammelt, analysiert und in einem leicht verständlichen Dashboard aufbereitet. Das Tool wertet Signale aus Jobanzeigen, Website-Traffic, App-Downloads, Kundenbewertungen und Social-Media-Trends aus und kombiniert sie mit klassischer Finanzanalyse und Technischer Analyse. Auf dieser Basis liefert AltIndex AI KI-Aktienempfehlungen, Stock Alerts und zahlreiche Insights, um Marktstimmungen früh zu erkennen und fundiertere Anlageentscheidungen zu treffen.

Hauptfunktionen von AltIndex AI

  • Aggregation alternativer Daten: Bündelt Signale aus Jobbörsen, Web-Traffic, App-Stores, Bewertungen und sozialen Netzwerken in einem zentralen Dashboard.
  • Social- & Sentiment-Analyse: Erkennt Trends und Anlegerstimmung aus Social-Media-Daten, um potenzielle Kursimpulse frühzeitig zu identifizieren.
  • Website- und App-Signale: Beobachtet Traffic-Entwicklung und App-Downloads als Proxy für Nachfrage und Nutzerwachstum.
  • Hiring- und Jobanzeigen-Trends: Leitet aus Neueinstellungen Hinweise auf Expansion, Produktfokus oder operative Dynamik ab.
  • Kundenzufriedenheit: Nutzt Bewertungen und Feedback als Frühindikator für Bindung, Churn-Risiken und Markenstärke.
  • KI-gestützte Aktienauswahl: Generiert AI Stock Picks auf Basis kombinierter alternativer und finanzieller Signale.
  • Aktien-Alerts: Benachrichtigt über relevante Änderungen in Metriken oder Trendbrüche für beobachtete Titel.
  • Finanz- und Technische Analyse: Ergänzt alternative Daten mit bewährten Kennzahlen und Chart-Signalen für ein ganzheitliches Bild.
  • Filter und Screening: Erlaubt das Finden von Chancen nach Sektor, Signalstärke oder individuellen Kriterien.
Ludex
Ludex

Karten-Scanner für TCG & Sport: erkennen, Preise, Sammlung, Trends.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Ludex AI

Ludex AI ist eine spezialisierte App zum Scannen und Bewerten von Sportkarten und TCG-Karten. Mit KI-gestützter Bilderkennung identifiziert sie Karten per Kamerascan, ordnet Set und Motiv zu und liefert über einen integrierten Preisguide sofort aktuelle Kartenwerte. Nutzer können ihre Sammlung strukturiert verwalten, Karten als Listing vorbereiten und Hobby-Trends verfolgen. So spart Ludex AI Zeit bei der Identifikation, schafft Transparenz über Marktpreise und unterstützt Sammler, Händler und Wiederverkäufer im täglichen Workflow.

Hauptfunktionen von Ludex AI

  • KI-gestützter Karten-Scanner: Erfasst Karten per Kamera und erkennt relevante Merkmale für eine schnelle, präzise Identifikation.
  • Preisguide mit Sofortwerten: Zeigt aktuelle Richtwerte und vereinfacht die Preisfindung beim Kauf, Verkauf und Tauschen.
  • Sammlungsverwaltung: Organisiert Bestände, behält Werte im Blick und erleichtert die Dokumentation der eigenen Kollektion.
  • Listings vorbereiten: Erzeugt saubere Datensätze, um Karten effizient als Angebot zu listen.
  • Trend-Tracking: Beobachtet Hobby-Trends und hilft, Entwicklungen bei Sets, Spielern oder Kategorien frühzeitig zu erkennen.
  • Sportkarten und TCG in einem Tool: Unterstützt beide Welten und reduziert den Wechsel zwischen mehreren Apps.
Inven
Inven

KI-Deal-Sourcing für PE/VC: M&A-Ziele und Peers 10x schneller finden

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Inven AI

Inven AI ist eine KI-gestützte Plattform für Deal Sourcing und M&A-Recherche. Sie durchsucht Millionen von Websites und bündelt firmenspezifische Signale, damit Professionals in Private Equity, Venture Capital, Corporate Development, Investment Banking, Beratung und Business Broking 10x schneller die passenden Ziele finden. Auf Basis präziser Suchkriterien identifiziert Inven AI Unternehmen mit ähnlichen Profilen, deckt synergetische Übernahmekandidaten auf, hilft potenzielle Investoren und Käufer zu erkennen und bietet Zugriff auf Private-Market-Deal-Daten. Ergebnis: weniger manuelle Recherche, höhere Trefferqualität und ein effizienterer Origination- und Screening-Prozess.

Hauptfunktionen von Inven AI

  • KI-gestützte Ähnlichkeitssuche: Findet Unternehmen, die den definierten Kriterien (z. B. Markt, Geschäftsmodell, Größe) entsprechen, für präzises Deal Sourcing.
  • Web-Crawling & Datenaggregation: Scannt Millionen von Websites, um umfassende, aktuelle Firmeninformationen zusammenzuführen.
  • Screening, Filter & Ranking: Priorisiert Treffer nach Relevanz, um die M&A-Zielsuche und Investitionsrecherche zu beschleunigen.
  • Markt- und Peer-Mapping: Strukturiert Wettbewerbslandschaften und Peer-Gruppen für klarere Marktübersichten.
  • Synergie- & Unicorn-Discovery: Deckt synergetische Akquisitionsziele auf und hilft, wachstumsstarke Firmen mit hohem Potenzial zu identifizieren.
  • Investoren- & Käuferidentifikation: Unterstützt beim Aufbau gezielter Listen potenzieller Käufer oder Kapitalgeber.
  • Private-Market-Deal-Daten: Liefert Kontext und Benchmarks zu Transaktionen im nicht-börslichen Umfeld.
  • Ziellisten-Management: Kandidaten sammeln, bewerten und für die weitere Ansprache organisieren.
Scrapingdog
Scrapingdog

All-in-one Web-Scraping-API mit Proxy-Rotation, Headless, CAPTCHA, JSON.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Scrapingdog AI

Scrapingdog AI ist eine All-in-one Web Scraping API, die Proxys, Headless-Browser und CAPTCHAs automatisch verwaltet. So extrahieren Teams strukturierte Daten schnell und zuverlässig, ohne eigene Infrastruktur betreiben zu müssen. Neben einem universellen Endpunkt bietet Scrapingdog dedizierte APIs für Google Search, LinkedIn-Profile und Amazon-Produktdaten, die Ergebnisse als geparstes JSON zurückliefern. Das reduziert Komplexität, erhöht Erfolgsraten und beschleunigt Data Pipelines vom Prototyp bis zur Produktion.

Hauptfunktionen von Scrapingdog AI

  • Automatisches Proxy-Management: Rotierende Proxys werden nahtlos verwaltet, um Blockaden zu vermeiden und stabile Abrufe zu gewährleisten.
  • Headless-Browser-Steuerung: Realitätsnahe Browser-Umgebungen für dynamische Seiten und JavaScript-lastige Inhalte.
  • CAPTCHA-Handhabung: Eingebaute Mechanismen reduzieren Abbrüche durch Anti-Bot-Schutz.
  • Dedizierte Endpunkte: APIs für Google Search, LinkedIn-Profile und Amazon-Produktdaten liefern zielgenaue, strukturierte Ergebnisse.
  • Geparste JSON-Ausgabe: Fertig strukturierte JSON-Responses vereinfachen Parsing, Speicherung und Weiterverarbeitung.
  • Einfache Integration: Schlanke HTTP/REST-Aufrufe für eine schnelle Einbindung in bestehende Data-Workflows.
DealStream
DealStream

Kauf- und Investitionsdeals mit KI finden, bewerten und verfolgen.

5
Website Kostenlos Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist DealStream AI

Zu DealStream AI liegen aktuell keine verifizierten, öffentlich zugänglichen Informationen vor. Zwar existiert die Website dealstream.com, doch Zweck, Funktionen und ob es sich tatsächlich um ein KI-Tool handelt, sind nicht bestätigt. Ohne belastbare Quellen lässt sich der konkrete Nutzen nicht seriös beschreiben. Falls ein KI‑gestütztes Produkt dahintersteht, wären typische Einsatzfelder wie Datenanalyse, Deal‑Sourcing oder Workflow‑Automatisierung vorstellbar; dies ist jedoch unbestätigt und dient lediglich der Einordnung.

Hauptfunktionen von DealStream AI

  • Derzeit liegen keine öffentlich verifizierten Informationen zu Funktionen, Modulen oder Integrationen von DealStream AI vor.
Thunderbit
Thunderbit

[KI-Webscraper ohne Selektoren: Vorlagen, Unterseiten, Export.]

5
Website Freemium Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Thunderbit AI

Thunderbit AI ist ein KI-gestütztes Web-Scraping- und Automatisierungs-Tool für Geschäftsanwender. Es extrahiert strukturierte Daten aus Websites, PDFs, Dokumenten und Bildern – ganz ohne CSS‑Selektoren oder komplexe Programmierung. Mit vorgefertigten Vorlagen für beliebte Seiten, Subpage-Scraping und Datenanreicherung lassen sich wiederkehrende Recherche- und Erfassungsprozesse effizient abbilden. Ergebnisse können direkt nach Google Sheets, Airtable oder Notion exportiert werden. So beschleunigen Sales-, Operations- und Marketing-Teams Lead-Generierung, Wettbewerbsmonitoring sowie Content- und SEO-Analysen.

Hauptfunktionen von Thunderbit AI

  • KI-basiertes Scraping ohne Code: Extrahiert Daten aus Webseiten, PDFs, Dokumenten und Bildern ohne CSS-Selektoren oder Skripting.
  • Vorgefertigte Vorlagen: Starten Sie schneller mit Templates für populäre Websites und typische Anwendungsfälle.
  • Subpage-Scraping: Erfasst Daten über verlinkte Unterseiten und paginierte Listen, um vollständige Datensätze aufzubauen.
  • Datenanreicherung: Ergänzt und normalisiert Felder, um Kontaktinformationen und Firmendaten zu vervollständigen.
  • Export-Workflows: Direkter Export in Google Sheets, Airtable und Notion für nahtlose Weiterverarbeitung.
  • Automatisierung von Prozessen: Mapping, Extraktion und Weiterleitung in wiederholbaren, standardisierten Abläufen.
  • Lead-Generierung & Recherche: Identifiziert Kontaktinformationen, sammelt Prospects und unterstützt Outreach.
  • Monitoring & Analyse: Beobachtet Wettbewerber, Inhalte und Metriken für Content-Marketing und SEO.
V7 Go
V7 Go

V7 Go AI automatisiert Dokumenten-Workflows und multimodale Extraktion.

5
Website Kostenlose Testversion Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist V7 Go AI

V7 Go AI ist eine Plattform für KI-gestützte Dokumentenverarbeitung und automatisierte Wissensarbeit. Sie orchestriert Ende-zu-Ende-Workflows, extrahiert multimodale Daten aus Text, Tabellen und Bildern und kombiniert Automatisierung mit Human‑in‑the‑Loop‑Prüfschritten. Unternehmen in Finanzwesen, Versicherung, Gesundheitswesen und Logistik nutzen V7 Go AI, um Eingänge zu bündeln, Prüfungen zu standardisieren und domänenspezifische KI-Lösungen auf eigenen Daten aufzubauen. Das Ergebnis: höhere Produktivität, konsistente Qualität und schnellerer Übergang von Konzepten in den produktiven Betrieb.

Hauptfunktionen von V7 Go AI

  • Workflow-Automatisierung: Modellierbare Pipelines für Erfassung, Extraktion, Validierung und Übergabe an Zielsysteme – inklusive Regeln, Konfidenzgrenzen und Eskalation.
  • Multimodale Datenextraktion: Zuverlässiges Auslesen strukturierter und unstrukturierter Inhalte aus Formularen, Tabellen, Scans und E-Mails.
  • Human + AI Collaboration: Integrierte Review- und Freigabeoberflächen mit Qualitätsmetriken für präzise Ergebnisse.
  • Data Labeling mit V7 Darwin: Skalierbare Annotation für Computer Vision und GenAI, um Trainingsdaten zu kuratieren und Fehler zu minimieren.
  • Domänenspezifische Modelle: Nutzung vortrainierter Komponenten oder Feintuning auf kundenspezifischen Daten für vertrauenswürdige KI.
  • APIs und Integrationen: Anbindung an bestehende Systeme, Exporte und Automatisierung via API/Webhooks.
  • Monitoring & Qualität: Dashboards, Audit-Trails und kontinuierliche Leistungsüberwachung.
Listen Labs
Listen Labs

KI-moderierte Kundeninterviews: Rekrutierung, Analyse, Insights in Stunden.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Listen Labs AI

Listen Labs AI ist eine AI‑First Research‑Plattform für KI‑moderierte Kundeninterviews, die den gesamten Prozess von der Teilnehmerfindung bis zum Insight automatisiert. Statt manueller Recherche rekrutiert das Tool passende Zielpersonen, führt strukturierte Gespräche, analysiert Antworten und verdichtet Ergebnisse zu umsetzbaren Reports – in Stunden statt Wochen. Teams aus Produkt, UX und Marketing erhalten so schnelle, verlässliche Customer Insights, erkennen Muster und Prioritäten und treffen fundierte Entscheidungen ohne aufwendige Feldarbeit.

Hauptfunktionen von Listen Labs AI

  • Automatisierte Teilnehmerrekrutierung: Identifiziert passende Zielgruppenprofile und organisiert Interviews ohne manuelle Koordination.
  • KI‑moderierte Interviews: Konsistente, skalierbare Gesprächsführung mit dynamischen Fragen für qualitativ hochwertige Antworten.
  • Antwortanalyse in Echtzeit: Strukturiert qualitative Daten, hebt Themen, Muster und Schmerzpunkte hervor.
  • Handlungsorientierte Reports: Verdichtet Ergebnisse zu klaren Empfehlungen und Prioritäten für Produkt- und Marketingentscheidungen.
  • End‑to‑End‑Workflow: Von der Zieldefinition über Interviews bis zur Insight‑Lieferung in einem durchgängigen Prozess.
  • Zeitgewinn: Erkenntnisse in Stunden statt Wochen, um Iterationen und Go‑to‑Market zu beschleunigen.
  • Skalierbarkeit: Mehr Interviews parallel durchführen, ohne Qualitätsverlust in der Moderation.
Browser Use
Browser Use

KI steuert deinen Browser: Seiten ohne API automatisiert, Daten extrahiert.

5
Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Browser Use AI

Browser Use AI ist ein KI-gestütztes Automations-Framework, das den Browser kontrolliert und so Websites für AI‑Agenten zugänglich macht. Das Tool erkennt interaktive Elemente, automatisiert Klicks, Formulareingaben und Navigation und extrahiert dabei strukturierte Daten. Über eine API verwandelt es Webseiten ohne eigene Schnittstelle in nutzbare Endpunkte. Ergänzend unterstützt es fortgeschrittenes Bot‑Protection‑Handling, Mobile Proxies für stabile Sessions sowie eine UI für unbegrenzte Aufgaben, Datei‑Upload/‑Download und Human‑in‑the‑Loop‑Kontrolle.

Hauptfunktionen von Browser Use AI

  • Browser-Automatisierung: KI-gesteuerte Klicks, Scrolling und Formularaktionen, um wiederkehrende Webaufgaben zuverlässig auszuführen.
  • Elementerkennung: Identifiziert Buttons, Eingabefelder und Tabellen, um Interaktionen stabil zu skripten – ohne fragile Selektoren.
  • Strukturiertes Datenauslesen: Extrahiert Inhalte sauber als Tabellen/JSON für Reporting, BI und Datenpipelines.
  • API für Webseiten ohne API: Macht Weboberflächen via API ansprechbar und integriert sie in bestehende Workflows.
  • Bot‑Protection‑Handling: Stabilere Sessions und weniger Abbrüche, unter Beachtung von Richtlinien und Nutzungsbedingungen.
  • Mobile Proxies: Flexible Konnektivität und Länderauswahl für belastbare Automationsläufe.
  • UI für Tasks: Unbegrenzte Aufgaben starten, verwalten und überwachen; Dateien hoch- und herunterladen.
  • Human‑in‑the‑Loop: Menschliche Freigabe an kritischen Schritten für Qualität, Compliance und Kontrolle.
firecrawl
firecrawl

Webseiten zu LLM‑fertigen Daten. Open Source, JSON/MD, smartes Crawling.

5
Website Freemium Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist firecrawl AI

firecrawl AI ist ein Open-Source-Tool, das beliebige Websites in LLM-taugliche Daten verwandelt. Es kombiniert Web-Crawling und Scraping, um Inhalte strukturiert als Markdown, JSON oder als Screenshots aufzubereiten. Dank rotierender Proxys, Orchestrierung und intelligenter Wartezeiten für dynamische Inhalte liefert es robuste, saubere Datensätze für RAG, Wissensdatenbanken und ETL-Pipelines. Die Integration in gängige Tools und Workflows ermöglicht es Teams, KI-Anwendungen schnell mit verlässlichen Webdaten zu versorgen. Zusätzlich erleichtert das automatische Handling von Rate Limits die Skalierung.

Hauptfunktionen von firecrawl AI

  • Web-Crawling & Scraping: Systematisches Durchsuchen von Websites und Extraktion relevanter Inhalte für Analyse und Training.
  • LLM-ready Formate: Ausgabe als Markdown, JSON oder Screenshots für flexible Weiterverarbeitung in Datenpipelines.
  • Rotierende Proxys: Stabilere Crawls durch automatischen Proxy-Wechsel und geringere Blockade-Risiken.
  • Orchestrierung & Skalierung: Koordiniert mehrere Jobs und sorgt für effiziente Ausführung größerer Datenmengen.
  • Umgang mit Rate Limits: Intelligentes Throttling und Wiederholungslogik, um Limits und Zeitouts zu respektieren.
  • Smart Waiting: Wartet auf dynamisch geladene Inhalte, um vollständige und saubere Extrakte zu erhalten.
  • Integration in Workflows: Lässt sich in gängige Tools und bestehende Prozesse integrieren, etwa für RAG, Indexierung oder ETL.
Clay
Clay

Plattform für KI-Bilder: Posten, Generieren, Prompts, Shop, Artikel.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Clay AI

Clay AI ist eine All‑in‑one‑Plattform, die B2B‑Unternehmen hilft, hochgradig personalisierte Outbound‑Kampagnen in großem Maßstab zu planen, zu erstellen und zu automatisieren. Das Tool bündelt Dutzende Datenanbieter und KI‑Research‑Agents, reichert Leads und Accounts an, erkennt Kaufsignale und generiert individuelle Nachrichten. Workflows verbinden Datenbeschaffung, Datenanreicherung und Sales‑Automation nahtlos – von der Recherche bis zum Versand. Mit integrierten Playbooks, Scoring und dynamischen Regeln orchestriert Clay AI multikanalige Outreach‑Sequenzen, sorgt für konsistente Qualität und skaliert erfolgreiche Taktiken zuverlässig, um aus Insights schneller Umsatz zu machen.

Hauptfunktionen von Clay AI

  • Datenaggregation aus vielen Quellen: Vereint zahlreiche B2B‑Datenanbieter in einer Oberfläche, um Firmografien, Technografien und Intent‑Signale zentral zu nutzen.
  • KI‑gestützte Recherche: AI Agents sammeln kontextrelevante Informationen je Kontakt/Account und erstellen verwertbare Insights für den Outreach.
  • Personalisierung in großem Maßstab: Dynamische Felder, Regeln und Vorlagen erzeugen individuelle Betreffzeilen, E‑Mails und Nachrichten für jeden Empfänger.
  • Datenanreicherung & Verifizierung: Automatisches Ergänzen fehlender Felder, Validierung von Kontaktdaten und Duplikat‑Management.
  • Workflow‑Automatisierung: Visuelle Playbooks verbinden Prospecting, Enrichment, Scoring, Routing und Versand ohne manuelle Zwischenschritte.
  • Scoring & Priorisierung: Punktesysteme gewichten Leads anhand ICP‑Merkmalen und Signalen, um die besten Chancen zuerst zu bearbeiten.
  • Mehrkanal‑Outreach: Unterstützung für E‑Mail und weitere Kanäle; Sequenzen lassen sich zeitlich, inhaltlich und nach Reaktionen steuern.
  • Reporting & Insights: Kennzahlen zu Öffnungen, Antworten, Meetings und Pipeline‑Beitrag machen Performance transparent.
  • Integrationen: Anbindung an gängige CRM‑, E‑Mail‑ und Kollaborations‑Tools für durchgängige Datenflüsse.
  • Compliance‑Hilfen: Funktionen zur Listepflege, Opt‑out‑Beachtung und regelkonformen Kontaktnutzung im Outbound.