-
ScholarAIWebsite besuchenKI-Forschung: 200 Mio. Papers, Lernhilfen nach Maß, mehrsprachig.
5Website Freemium Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist ScholarAI
ScholarAI ist eine KI-gestützte Plattform für Literaturrecherche und personalisiertes Lernen. Das Tool bietet sofortigen Zugriff auf über 200 Millionen peer-reviewte Fachartikel, analysiert PDFs, erstellt prägnante Zusammenfassungen und extrahiert verlässliche Zitate. Mit mehrsprachiger Unterstützung generiert ScholarAI individuelle Lernmaterialien wie Lernkarten, Quizfragen und strukturierte Notizen. So beschleunigt die Plattform den gesamten Recherche-Workflow – von der Themenfindung über die Evidenzsynthese bis hin zur Wissensvermittlung und Prüfungsvorbereitung.
Hauptfunktionen von ScholarAI
- Semantische Literaturrecherche: KI-gestützte Suche nach relevanten Studien, Reviews und Metaanalysen mit präzisen Filtern nach Jahr, Fachgebiet und Relevanz.
- PDF-Analyse und Zusammenfassungen: Automatisches Erkennen von Kernthesen, Methoden und Ergebnissen; Highlights, Abstract-Extraktion und Schlüsselkonzepte auf einen Blick.
- Zitationsmanagement: Export von Literaturangaben und DOI in gängigen Formaten (z. B. BibTeX, APA), inkl. Quellenverweisen für saubere Zitate.
- Generative Lernmaterialien: Erstellung von Lernkarten, Quizfragen, Glossaren und strukturierten Notizen für personalisiertes Lernen.
- Mehrsprachige Unterstützung: Übersetzen, Erklären und Zusammenfassen von Inhalten in mehreren Sprachen – hilfreich für internationale Literatur.
- Themen- und Wissensorganisation: Sammlungen, Lesezeichen und Notizen zur effizienten Verwaltung von Projekten und Leselisten.
- Qualitäts- und Quellenkontext: Anzeige bibliografischer Details, Journalinformationen und Referenzen zur schnellen Vertrauensprüfung.
-
Paper DigestWebsite besuchenKI-Plattform für Technologie: Zusammenfassungen, Schreiben, QA, Trends.
5Website Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Paper Digest AI
Paper Digest AI ist eine KI-gestützte Forschungsplattform, die Nutzer dabei unterstützt, bei aktuellen Tech-Trends am Ball zu bleiben, Technik-Content zu erstellen und effizient über Technologiedaten zu schlussfolgern. Sie kombiniert Werkzeuge für Literaturrecherche, akademisches Schreiben, Frage-Antwort und Deep Research. Abgedeckt werden wissenschaftliche Arbeiten, Patente, Förderprogramme (Grants), klinische Studien, Software, Konferenz-Venues und Domain-Experten. Tägliche Updates zu „Hot Papers“ in frei wählbaren Themenfeldern sowie präzise Steuerungsmöglichkeiten für Funktionen, Sprachen und Quellen liefern einen schnellen Überblick und fundierte Entscheidungen.
Hauptfunktionen von Paper Digest AI
- KI-gestützte Literaturrecherche: Semantische Suche und prägnante Zusammenfassungen beschleunigen Reviews und State-of-the-Art-Analysen.
- Akademisches Schreiben: Unterstützung bei Strukturierung, Stil und Klarheit für Abstracts, Einleitungen und technische Artikel.
- Frage-Antwort über Fachdaten: Beantwortet komplexe Fragestellungen in natürlicher Sprache unter Bezug auf die zugrunde liegenden Quellen.
- Deep Research: Vergleich von Studien, Hypothesenbildung und vertiefte Exploration über mehrere Datentypen hinweg.
- Breite Abdeckung: Papers, Patente, Grants, klinische Studien, Software, Venues und Experten-Profile in einer Oberfläche.
- Tägliche Trend-Updates: Individuell konfigurierbare Alerts zu „Hot Papers“ in definierten Themenbereichen.
- Feinsteuerung: Präzise Kontrolle von Funktionen, Sprache und Quellen für maßgeschneiderte Ergebnisse.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist TXYZ AI
TXYZ AI ist eine Plattform, die alle Pfade zu Wissen zusammenführt und mit KI-Assistenz beim Lesen, Recherchieren und Problemlösen unterstützt. Sie hilft Forschenden, relevante wissenschaftliche Arbeiten zu entdecken, Rechercheaufgaben zu beschleunigen und durch interaktive KI-Gespräche schneller zu fundierten Einsichten zu gelangen. Zudem ermöglicht TXYZ AI das Verwalten von Forschungsbibliotheken und das strukturierte Erschließen neuer Themenfelder. Für Unternehmen, Forschungslabore und Bildungseinrichtungen bietet die Plattform API-Integrationen für R&D, Marktforschung, Training und Wissensaustausch.
Hauptfunktionen von TXYZ AI
- Paper Discovery: Relevante Fachartikel und Studien schneller finden und einordnen.
- KI-gestützte Lesehilfe: Inhalte zusammenfassen, Kernpunkte herausarbeiten und Verständnisfragen beantworten.
- Problemlösung mit KI: Hypothesen diskutieren, methodische Ansätze prüfen und Ideen strukturieren.
- Forschungsbibliotheken verwalten: Quellen organisieren, Themenclustern zuordnen und Wissensstände dokumentieren.
- Wissenstransfer: Erkenntnisse teilen und für Teams aufbereiten, um Lernkurven zu verkürzen.
- API-Integration: Anbindung an bestehende Wissens- und Forschungssysteme in Unternehmen und Institutionen.
- Onboarding neuer Domänen: Schneller Einstieg in unbekannte Themenfelder durch geführte KI-Interaktion.
-
Semantic ScholarWebsite besuchenSemantic Scholar: kostenlose KI-Suche, versteht Paper statt Keywords.
5Website Kostenlos -
Mehr erfahren
Was ist Semantic Scholar AI
Semantic Scholar AI ist ein kostenloses, KI-gestütztes Recherche- und Entdeckungstool für wissenschaftliche Literatur vom Allen Institute for AI (AI2). Mithilfe moderner Sprachmodelle und semantischer Analyse versteht die Plattform den Kontext von Publikationen, verknüpft Zitationen und Themen und liefert relevantere Treffer als reine Stichwortsuche. Zu den Kernfunktionen zählen semantische Suche, KI‑Kurzfassungen (TL;DR), Zitationsnetzwerke, präzise Filter sowie personalisierte Empfehlungen und Alerts. Zusätzlich stellt Semantic Scholar offene Ressourcen und APIs für die Forschung bereit.
Hauptfunktionen von Semantic Scholar AI
- Semantische Suche und Ranking: Kontextbasierte Treffer statt reiner Keyword-Matches, um relevante Arbeiten schneller zu finden.
- KI‑Kurzfassungen (TL;DR): Kompakte Zusammenfassungen helfen, Kernaussagen eines Papers in Sekunden zu erfassen.
- Zitationsnetzwerk und Einflussmetriken: Zitate, Referenzen und Themenpfade machen Forschungslandschaften transparent.
- Empfehlungen und Alerts: Personalisierte Paper‑Vorschläge und E‑Mail‑Benachrichtigungen zu neuen Veröffentlichungen.
- Leistungsstarke Filter: Eingrenzung nach Fachgebiet, Jahr, Autor, Venue, Methode, Datensatz u. a.
- Bibliothek und Export: Paper speichern, Sammlungen anlegen und Zitate in Formaten wie BibTeX exportieren.
- Open‑Access‑Hinweise: Verweise auf frei verfügbare PDFs, Preprints und Verlagseiten (sofern vorhanden).
- Offene Ressourcen & API: Zugang zu Daten und Schnittstellen für Forschung und Tools der Community.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Consensus AI
Consensus AI ist eine KI-gestützte akademische Suchmaschine, die Erkenntnisse direkt aus wissenschaftlicher Literatur extrahiert, aggregiert und verdichtet. Das Tool hilft, die relevantesten Studien zu finden und liefert sofortige, wissenschaftlich fundierte Einblicke sowie eine thematische Synthese komplexer Themen. Durch semantische Suche, nachvollziehbare Quellenangaben und prägnante Zusammenfassungen unterstützt Consensus AI Forschende, Studierende und Fachleute dabei, Zeit zu sparen und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. Praktische Filter nach Fachgebiet, Jahr oder Publikationstyp erleichtern die strukturierte Literaturrecherche.
Hauptfunktionen von Consensus AI
- Semantische Suche: Versteht Fragen in natürlicher Sprache und findet relevante Studien über reine Stichworte hinaus.
- Extraktion von Kernaussagen: Hebt zentrale Findings direkt aus wissenschaftlichen Artikeln hervor, inkl. kontextnaher Formulierungen.
- Aggregation und Synthese: Fasst Ergebnisse mehrerer Quellen zu konsistenten, thematischen Insights zusammen.
- Transparente Evidenzbasis: Jede Aussage ist mit Quellennachweisen und bibliografischen Details verknüpft.
- Leistungsfähige Filter: Eingrenzung nach Fachgebiet, Zeitraum, Publikationstyp oder Methodik für präzisere Recherchen.
- Schnelle Überblickszusammenfassungen: Liefert komprimierte Einblicke, die den Einstieg in komplexe Themen beschleunigen.
- Themen- und Schlagwortexploration: Entdeckt verwandte Konzepte, Trends und Forschungsstränge.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Aithor
Aithor ist ein KI-gestütztes Recherche- und Schreibwerkzeug, das den gesamten Schreibprozess effizienter macht. Es unterstützt bei der Literaturrecherche, der inhaltlichen Strukturierung sowie beim Redigieren und Zitatmanagement. Zu den Kernmodulen zählen ein AI Research Assistant mit Zugriff auf über 10 Millionen Volltext-PDFs, Autocitation zur automatischen Quellenangabe, ein Text-Personalisierer, ein Outline Creator und ein Content Planner. Der Hauptnutzen: schneller zu fundierten Entwürfen gelangen, präzise Literaturübersichten erstellen und die eigene Schreibqualität nachhaltig verbessern.
Hauptfunktionen von Aithor
- AI Research Assistant: Durchsucht relevante Quellen und liefert fundierte Hinweise für wissenschaftliche Texte sowie Hintergrundrecherchen.
- Autocitation: Fügt Quellenangaben automatisch ein und reduziert Fehler beim Zitieren; Nachvollziehbarkeit bleibt gewahrt.
- Outline Creator: Erstellt klare Gliederungen, um Argumentationslinien und Kapitelstrukturen konsistent aufzubauen.
- Text-Personalisierer: Passt Tonalität, Stil und Lesbarkeit an Zielgruppe und Format an, ohne den fachlichen Kern zu verwässern.
- Content Planner: Plant Themen, Meilensteine und Publikationsrhythmen für kontinuierliches Schreiben.
- Zugriff auf Volltext-PDFs: Nutzung von über 10 Millionen Volltext-PDFs, um Literaturübersichten und Evidenz schneller zusammenzustellen.
- Qualitätsunterstützung: Hinweise zur Struktur, Kohärenz und Stringenz von Abschnitten und Übergängen.






