- Startseite
- AI Zusammenfassungsgenerator
- Thunderbit

Thunderbit
Website öffnen-
Tool-Einführung:[KI-Webscraper ohne Selektoren: Vorlagen, Unterseiten, Export.]
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Thunderbit AI
Thunderbit AI ist ein KI-gestütztes Web-Scraping- und Automatisierungs-Tool für Geschäftsanwender. Es extrahiert strukturierte Daten aus Websites, PDFs, Dokumenten und Bildern – ganz ohne CSS‑Selektoren oder komplexe Programmierung. Mit vorgefertigten Vorlagen für beliebte Seiten, Subpage-Scraping und Datenanreicherung lassen sich wiederkehrende Recherche- und Erfassungsprozesse effizient abbilden. Ergebnisse können direkt nach Google Sheets, Airtable oder Notion exportiert werden. So beschleunigen Sales-, Operations- und Marketing-Teams Lead-Generierung, Wettbewerbsmonitoring sowie Content- und SEO-Analysen.
Hauptfunktionen von Thunderbit AI
- KI-basiertes Scraping ohne Code: Extrahiert Daten aus Webseiten, PDFs, Dokumenten und Bildern ohne CSS-Selektoren oder Skripting.
- Vorgefertigte Vorlagen: Starten Sie schneller mit Templates für populäre Websites und typische Anwendungsfälle.
- Subpage-Scraping: Erfasst Daten über verlinkte Unterseiten und paginierte Listen, um vollständige Datensätze aufzubauen.
- Datenanreicherung: Ergänzt und normalisiert Felder, um Kontaktinformationen und Firmendaten zu vervollständigen.
- Export-Workflows: Direkter Export in Google Sheets, Airtable und Notion für nahtlose Weiterverarbeitung.
- Automatisierung von Prozessen: Mapping, Extraktion und Weiterleitung in wiederholbaren, standardisierten Abläufen.
- Lead-Generierung & Recherche: Identifiziert Kontaktinformationen, sammelt Prospects und unterstützt Outreach.
- Monitoring & Analyse: Beobachtet Wettbewerber, Inhalte und Metriken für Content-Marketing und SEO.
Für wen ist Thunderbit AI geeignet
Thunderbit AI richtet sich an Sales-, Operations- und Marketing-Teams, die Webdaten ohne Entwicklerressourcen nutzen möchten. Ideal für Business-User, die Leads generieren, Kontaktinformationen sammeln, Wettbewerbsaktivitäten verfolgen sowie Content- und SEO-Analysen durchführen. Geeignet für Unternehmen, die strukturierte Daten schnell in Google Sheets, Airtable oder Notion überführen und in bestehende Prozesse integrieren wollen.
Wie man Thunderbit AI verwendet
- Projekt anlegen und eine passende Vorlage für die Zielseite auswählen oder eine eigene Konfiguration starten.
- Ziel-URLs, Dokumente oder Dateien (z. B. PDFs) hinzufügen und den Umfang (inkl. Subpage-Scraping) festlegen.
- Zu extrahierende Felder definieren – per natürlicher Sprache beschreiben, was die KI erfassen soll.
- Optional Datenanreicherung aktivieren, um fehlende Angaben zu ergänzen.
- Vorschau prüfen, Felder validieren und die Extraktion starten.
- Ergebnisse bereinigen und direkt nach Google Sheets, Airtable oder Notion exportieren.
- Workflow speichern, um wiederkehrende Recherchen konsistent zu automatisieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Thunderbit AI
Im Vertrieb: Sammeln von Kontaktinformationen, Identifikation neuer Accounts und Lead-Listen aus Verzeichnissen oder Teamseiten. In Marketing & SEO: Monitoring von Wettbewerber-Blogs, Analyse von Content-Strukturen und Keyword-bezogenen Inhalten. In Operations: Zusammenführung von Produkt-, Preis- oder Standortdaten aus mehreren Quellen. In Business Intelligence: Extraktion relevanter Signale aus Pressemitteilungen, PDFs und Dokumenten zur Marktbeobachtung.
Vorteile und Nachteile von Thunderbit AI
Vorteile:
- Kein Code erforderlich: Arbeiten ohne CSS-Selektoren oder Skripting.
- Breite Quellenabdeckung: Websites, PDFs, Dokumente und Bilder in einem Tool.
- Vorlagen & Subpage-Scraping: Schneller Start und vollständige Datenerfassung über Unterseiten.
- Datenanreicherung: Höhere Datenqualität und vollständigere Datensätze.
- Direkter Export: Nahtloser Transfer nach Google Sheets, Airtable und Notion.
- Für Teams gebaut: Unterstützt Kernprozesse in Sales, Operations und Marketing.
Nachteile:
- Seitenabhängigkeit: Änderungen an Zielseiten oder Anti-Bot-Maßnahmen können Anpassungen erforderlich machen.
- Qualitätsvariabilität bei Bildern/PDFs: Extraktionsergebnisse hängen von der Dokument- und Bildqualität ab.
- Komplexe Sonderfälle: Sehr individuelle Logiken können zusätzliches Feintuning erfordern.
Häufige Fragen zu Thunderbit AI
-
Benötige ich CSS-Selektoren oder Code, um zu starten?
Nein. Thunderbit AI arbeitet ohne CSS-Selektoren und ohne komplexe Programmierung.
-
Welche Quellen kann Thunderbit AI auslesen?
Webseiten, PDFs, Dokumente und Bilder – mit KI-gestützter Erkennung und Strukturierung.
-
Unterstützt das Tool Subpage-Scraping?
Ja, Thunderbit AI kann verlinkten Unterseiten folgen und paginierte Listen erfassen.
-
Wohin kann ich die Daten exportieren?
Direkter Export zu Google Sheets, Airtable und Notion wird unterstützt.
-
Hilft Thunderbit AI bei Lead-Generierung und Wettbewerbsmonitoring?
Ja, es kann Kontaktinformationen extrahieren, Leads generieren und Inhalte von Wettbewerbern beobachten.

