Die 7 besten AI Beauty Design Tools empfohlen

FaceSymAI
FaceSymAI

KI prüft Gesichtssymmetrie aus Fotos; vergleicht Seiten und Merkmale.

0
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist FaceSymAI

FaceSymAI ist ein KI-gestütztes Tool zur Analyse der Gesichtssymmetrie auf Basis hochgeladener Fotos. Es erkennt zentrale Gesichtsmerkmale wie Augen, Nase und Mund, vergleicht die linke und rechte Gesichtshälfte und liefert verständliche Einblicke in Symmetrien und Abweichungen. Nutzer erhalten Hinweise zu Augenausrichtung, Nasenposition und Mundsymmetrie sowie eine anschauliche Gegenüberstellung der Merkmale. Die Auswertung stützt sich auf Gesichtspunkte (Landmarks) und klare Indikatoren und eignet sich für Selfies ebenso wie für Studioaufnahmen.

Hauptfunktionen von FaceSymAI

  • Foto-Upload und Erkennung: Automatische Identifikation des Gesichts in hochgeladenen Bildern.
  • Landmarken-Analyse: Bestimmung zentraler Gesichtspunkte für eine präzise Gesichtsanalyse.
  • Seitenvergleich: Gegenüberstellung der linken und rechten Gesichtshälfte zur Beurteilung von Abweichungen.
  • Visuelle Hinweise: Hervorhebung von Augenausrichtung, Nasenachse und Mundwinkel für eine klare Interpretation.
  • Übersichtliche Ergebnisse: Kompakte, leicht verständliche Einschätzungen zur Symmetrie des Gesichts.
Eye Shape AI
Eye Shape AI

Erkenne deine Augenform per Foto. Tipps für Make-up und Brillen.

5
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Eye Shape AI

Eye Shape AI ist ein KI-gestütztes Analyse-Tool, das anhand hochgeladener Fotos die individuelle Augenform schnell und zuverlässig erkennt. Es klassifiziert u. a. mandelförmige, runde, nach oben oder unten gerichtete sowie weit auseinanderstehende und eng beieinanderliegende Augen. Auf Basis dieser Erkennung liefert das Tool praxisnahe Empfehlungen zu Make-up-Techniken (z. B. Lidstrich und Lidschattenplatzierung) sowie Hinweise zur Brillenwahl, die die eigenen Gesichtszüge vorteilhaft betonen. So treffen Nutzer schneller stimmige Beauty-Entscheidungen – ohne Rätselraten vor dem Spiegel.

Hauptfunktionen von Eye Shape AI

  • KI-Analyse von Fotos: Automatische Erkennung der Augenform durch Bildanalyse für eine schnelle, nachvollziehbare Einstufung.
  • Umfassende Kategorien: Erkennt mandelförmige, runde, nach oben oder unten gerichtete sowie weit und eng stehende Augen.
  • Make-up-Empfehlungen: Hinweise zu Lidstrich, Lidschatten und Wimpern, abgestimmt auf die erkannte Augenform.
  • Brillenberatung: Inspiration zu Fassungsstilen, die Proportionen ausgleichen und die natürliche Augenform unterstreichen.
  • Einfache Bedienung: Foto hochladen, Analyse starten, Ergebnis und Tipps direkt erhalten.
  • Schnelle Ergebnisse: Kompakte, umsetzbare Empfehlungen in wenigen Momenten – ideal für Alltag und Einkauf.
  • Orientierung statt Rätselraten: Klare Leitlinien, die Unsicherheit bei Beauty- und Brillenentscheidungen reduzieren.
  • Hinweis zum Datenschutz: Sensibler Umgang mit Gesichtsaufnahmen empfohlen; Datenschutzrichtlinie des Anbieters prüfen.
Filterly
Filterly

KI-Filter mit einem Tipp: neue Frisuren, Alter, Retro-Look.

5
Website
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Filterly AI

Filterly AI ist eine webbasierte Plattform für KI-gestützte Fotobearbeitung, mit der Sie Ihr Aussehen per Tipp verändern können. Ob neue Frisuren, Altersfilter oder Retro-Vibes – die smarten Filter erzeugen realistische Stilwechsel auf Selfies und Porträts. Dank One‑Tap-Workflow testen Sie in Sekunden verschiedene Looks, passen Intensität und Details an und vergleichen Vorher/Nachher. So eignet sich Filterly AI gleichermaßen zum Experimentieren, für Social-Media-Posts oder um visuelle Ideen schnell und ohne Bildbearbeitungskenntnisse zu verfeinern.

Hauptfunktionen von Filterly AI

  • One‑Tap-Look-Transformation: Mit einem Tipp neue Styles ausprobieren – schnell, intuitiv und ohne komplexe Bearbeitung.
  • Hairstyle-Filter: Verschiedene Frisuren virtuell testen, um passende Looks vorab zu visualisieren.
  • Altersfilter: Altersanpassungen simulieren und jugendliche oder reifere Looks vergleichen.
  • Retro- und Stilfilter: Vintage-, Film- und Analog-Effekte für ein stimmiges Retro-Flair.
  • Feinjustierung: Intensität, Ausschnitt und Details der Filter flexibel anpassen.
  • Vorher/Nachher-Ansicht: Ergebnisse direkt vergleichen und beste Variante auswählen.
  • Web-App: Plattformunabhängige Nutzung im Browser, keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
  • Export: Ergebnisse in gängigen Bildformaten herunterladen und teilen.
Retouch4me
Retouch4me

KI-Plugins und Apps für Foto-Retusche: natürliche Haut, schneller Workflow.

5
Website Freemium Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Retouch4me AI

Retouch4me AI ist eine Suite aus KI-gestützten Plugins und eigenständigen Programmen für die professionelle Fotoretusche. Die Module automatisieren Aufgaben wie Hautretusche, Kleidung glätten, Hintergründe säubern und Color Grading, ohne die natürliche Hautstruktur zu zerstören. Mithilfe trainierter Modelle ahmt das Tool die Arbeit erfahrener Retoucher nach, beschleunigt Workflows und liefert konsistente, natürlich wirkende Ergebnisse. Fotografen und Bildbearbeiter sparen Zeit bei Serien, während Bildqualität und Wiederholbarkeit auf hohem Niveau bleiben.

Hauptfunktionen von Retouch4me AI

  • Natürliche Hautretusche: KI-basierte Korrekturen für Hautunreinheiten, Glanz und Tonwerte bei Erhalt der originalen Hauttextur.
  • Kleidung glätten: Reduziert Falten und Knitter in Textilien für saubere, professionelle Ergebnisse in Fashion- und Produktfotos.
  • Hintergründe säubern: Entfernt Staub, Flecken und Unsauberkeiten im Hintergrund, ideal für Studio-Setups.
  • Color Grading: Konsistente Farbanpassungen für stimmige Looks und harmonische Hautton-Wiedergabe.
  • Modulare Arbeitsweise: Einzelne Plugins und Standalone-Tools für gezielte Aufgaben – flexibel kombinierbar.
  • Zeitsparende Automatisierung: Beschleunigt wiederkehrende Retusche-Schritte und sorgt für reproduzierbare Resultate.
  • Fein steuerbare Intensität: Stärke und Wirkung der Korrekturen lassen sich an Motiv und Stil anpassen.
SpoiledChild
SpoiledChild

KI empfiehlt Anti-Aging Pflege für Haut und Haar, datengestützt.

5
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist SpoiledChild AI

SpoiledChild AI ist eine Wellness-Plattform für Hautpflege und Haarpflege, die mithilfe des proprietären Algorithmus SpoiledBrain personalisierte Produktempfehlungen liefert – mit Fokus auf Age‑Control. Aus Millionen von Datenpunkten und einem individuellen Profil ermittelt das System passende Lösungen, etwa Kollagen, Haarausfall‑Liquids, Anti‑Aging‑Seren oder Biotin‑Boost‑Seren. Ziel ist eine präzise, datengestützte Auswahl statt Trial‑and‑Error. Laut Anbieter sind die Produkte von Dermatologinnen, Dermatologen und Expertinnen/Experten geprüft.

Hauptfunktionen von SpoiledChild AI

  • SpoiledBrain-Algorithmus: Proprietäre Machine-Learning-Engine, die Nutzerprofil und zahlreiche Datenpunkte kombiniert, um präzise Produktempfehlungen zu generieren.
  • Personalisierte Produktempfehlungen: Empfehlungen für Hautpflege und Haarpflege auf Basis individueller Ziele wie Anti-Aging, Haardichte oder Elastizität.
  • Datenbasierte Profilanalyse: Berücksichtigt persönliche Angaben, um passende Formeln und Konzentrationen vorzuschlagen.
  • Fokus auf Age‑Control: Zielgerichtete Auswahl von Anti‑Aging‑Seren, Kollagen und ergänzenden Wirkstoff‑Seren.
  • Breites Produktspektrum: Von Kollagen über Hair‑Growth‑Liquids bis Biotin‑Boost‑Seren für unterschiedliche Bedürfnisse.
  • Transparente Entscheidungshilfe: Klare Vorschläge statt langwieriger Produktsuche.
  • Expertenangaben: Laut Anbieter sind die Produkte dermatologisch und von Expertinnen/Experten geprüft.
BeautyPlus
BeautyPlus

Kostenloser KI-Fotoeditor: Make-up, Retusche, Hintergrund entfernen.

5
Website Kostenlos Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist BeautyPlus AI

BeautyPlus AI ist ein kostenloser KI-Fotoeditor als App und Online-Tool, der Fotos und Videos mit AI-Filtern, Bildgenerierung und Video-Enhancement verbessert. Nutzer können Hintergründe und Objekte entfernen, Make-up virtuell auftragen sowie Gesicht und Körper präzise retuschieren. Die Lösung läuft auf iOS und Android und bietet zusätzlich browserbasierte Werkzeuge. Ziel ist ein schneller, natürlicher Look ohne komplexe Bildbearbeitung – ideal für Social Media, E‑Commerce und Content‑Creation.

Hauptfunktionen von BeautyPlus AI

  • AI-Filter: Stilvolle, KI-gestützte Filter für stimmige Looks, von dezent natürlich bis kreativ.
  • Bildgenerierung: Erstellen neuer Bildvarianten und kreativer Elemente direkt aus dem Editor.
  • Video-Enhancement: Verbesserung von Videoclips mit automatischen Optimierungen für Schärfe, Farbe und Klarheit.
  • Hintergrund entfernen: Präzises Freistellen von Motiven für Produktbilder, Porträts und Social Media.
  • Objekte entfernen: Unerwünschte Details per KI aus Fotos entfernen, ohne sichtbare Artefakte.
  • Virtuelles Make-up: Natürlich wirkende Looks mit Lippen-, Augen- und Hautanpassungen.
  • Gesichtsretusche: Feine Korrekturen für Haut, Konturen und Lichtführung.
  • Körper-Editing: Subtile Anpassungen für Proportionen und Haltung.
  • App und Web: Nutzung auf iOS/Android sowie schnellen Zugriff über browserbasierte Tools.
YouCam
YouCam

KI macht aus 2D-Grundrissen realistische 3D-Häuser; Kostenlos & Pro.

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist YouCam AI

YouCam AI ist eine KI- und AR-Plattform für die Beauty- und Modebranche. Sie ermöglicht virtuelles Make-up-Try-on, KI-Hautanalyse, virtuelle Haarfarben-Tests sowie das virtuelle Anprobieren von Accessoires wie Schmuck, Uhren, Brillen und Fashion-Artikeln. Marken und Händler integrieren die Technologie in Web, App oder In-Store-Erlebnisse, um Beratung zu personalisieren, Kaufentscheidungen zu erleichtern und Retouren zu reduzieren. Für Unternehmen mit komplexen Anforderungen bietet YouCam AI Enterprise-Services und flexible Preisgestaltung.

Hauptfunktionen von YouCam AI

  • Virtuelles Make-up-Try-on: Realistische AR-Overlays für Lippenstift, Lidschatten, Foundation und mehr, inklusive Shade-Matching und Kombinationen.
  • KI-Hautanalyse: Erkennung von Hautparametern (z. B. Poren, Flecken, Textur) zur personalisierten Produkt- und Pflegeempfehlung.
  • Virtuelle Haarfarbe: Echtzeit-Simulation unterschiedlicher Farbtöne und Styles für höhere Kaufzuversicht.
  • AR-Try-on für Accessoires: Anprobe von Schmuck, Uhren, Brillen und Fashion-Artikeln direkt über Kamera oder Upload.
  • Omnichannel-Integration: Einbindung in Webshops, Mobile-Apps und In-Store (z. B. Kiosk/Spiegel) für nahtlose Customer Journeys.
  • SDKs & APIs: White-Label-Bereitstellung zur schnellen Implementierung in bestehende Commerce- und Martech-Stacks.
  • Personalisierung & Empfehlungen: Dynamische Produktvorschläge auf Basis der Analyse und Nutzerpräferenzen.
  • Analytics & A/B-Tests: Messung von Engagement, Konversionsraten und Wirkung einzelner Looks oder Produkte.
  • Skalierbarkeit: Enterprise-tauglich für große Kataloge, Traffic-Spitzen und internationale Rollouts.