Die 13 besten AI Mockup Generator Tools empfohlen

Glorify
Glorify

KI‑Design für E‑Commerce: markentreue Produktbilder, Posts, Ads

0
Website Kostenlose Testversion
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Glorify AI

Glorify AI ist ein KI-gestütztes Grafikdesign-Tool für Unternehmer, E‑Commerce-Teams und Marketer. Es ermöglicht, markenkonforme Produktgalerien, Social‑Media‑Posts, Banner, Anzeigen und Videos schnell und in hoher Qualität zu erstellen – ohne Designkenntnisse. Mit Vorlagen für gängige Plattformen, einem intuitiven Drag‑and‑Drop‑Editor und Automatisierungen für Größen, Layouts und Varianten lassen sich visuelle Inhalte skalieren. So entstehen professionelle, konversionsstarke Visuals, die konsistent zur Brand passen und Zeit im Content‑Alltag sparen.

Hauptfunktionen von Glorify AI

  • KI-gestützte Layouts: Automatische Layout- und Designvorschläge für Produktbilder, Anzeigen und Social Posts.
  • Vorlagen für E-Commerce: Fertige Templates für Produktgalerien, Landing‑Pages, Marktplatz‑Listings und Werbemittel.
  • Markenkonsistenz: Zentrale Verwaltung von Farben, Schriften und Logos für einheitliche, on‑brand Visuals.
  • Skalierung auf Knopfdruck: Größenanpassung und Varianten-Erstellung für verschiedene Kanäle in einem Schritt.
  • Bild- und Video-Editor: Intuitives Drag‑and‑Drop für Bilder, Banner und kurze Video-Snippets mit Animationen.
  • Produktfokus: Werkzeuge für freigestellte Produktdarstellungen, Mockups und konversionsorientierte Visuals.
  • Team-Workflows: Gemeinsames Arbeiten, Feedback-Schleifen und Freigaben für schnellere Produktionszyklen.
  • Schneller Export: Ausgabe in gängigen Formaten und Auflösungen für Web, Social und Ads.
PixCap
PixCap

PixCap AI: Browser‑3D‑Editor mit 10k+ Assets und KI‑Generatoren

0
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist PixCap AI

PixCap AI ist ein Online-Marktplatz und Editor für editierbare, animierte 3D-Assets. Über eine Bibliothek mit 10.000+ kostenlosen und Premium-Illustrationen, Icons, Vorlagen, Charakteren und Mockups lassen sich Designs direkt im Browser anpassen. Mit dem KI 3D Model Generator und dem KI Character Generator vereinfacht das Tool die Erstellung von 3D-Inhalten für Websites, Werbung, Präsentationen und Social Media. Das integrierte Figma‑Plugin beschleunigt Workflows im Designteam, sodass hochwertige 3D-Grafiken ohne komplexe Software schnell einsatzbereit sind.

Hauptfunktionen von PixCap AI

  • Browserbasierter 3D-Editor: 3D-Assets direkt online ansehen, bearbeiten und animieren – ohne Installation.
  • Große 3D-Bibliothek: Über 10.000 3D-Illustrationen, Icons, Vorlagen, Charaktere und Mockups (kostenlos und Premium).
  • KI-Generatoren: KI 3D Model Generator und KI Character Generator verkürzen die Erstellung und Individualisierung von Inhalten.
  • Vorlagen & Animationen: Starten mit editierbaren Templates, Posen und Bewegungen für schnelle Ergebnisse.
  • Figma-Plugin: Reibungslose Übergabe von 3D-Assets in bestehende Design-Workflows.
  • Einfache Anpassung: Farben, Materialien, Kamera, Licht und Komposition intuitiv anpassen.
  • Sharing & Kollaboration: Projekte teilen und Feedback im Team schneller einholen.
MyDesigns
MyDesigns

All-in-One-Plattform für POD und digitale Produkte mit KI, Etsy/Shopify-Sync

5
Website Freemium Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist MyDesigns AI

MyDesigns AI ist die KI-gestützte Plattform von MyDesigns.io für Print‑on‑Demand und digitale Produkte. Sie vereint Design-Erstellung, Katalogverwaltung, Bulk‑Publishing und nahtlose Integrationen mit Marktplätzen wie Etsy, Amazon und Shopify. Mit Premium‑Mockups, Vorlagen und Automatisierung beschleunigt das Tool die Produktentwicklung, optimiert Titel, Beschreibungen und Tags und unterstützt skalierbares Fulfillment. So lassen sich individuelle Produkte schneller erstellen, konsistent listen und rentabel vermarkten – ideal für Verkäufer, die Workflows vereinfachen und ihre Reichweite ausbauen möchten.

Hauptfunktionen von MyDesigns AI

  • Bulk-Tools: Produkte, Varianten und Listings in Stapeln erstellen, bearbeiten und veröffentlichen – perfekt für große Kataloge und wiederkehrende Aufgaben.
  • KI-gestützte Optimierung: Unterstützung bei Titeln, Beschreibungen und Tags für bessere Auffindbarkeit und konsistente SEO über mehrere Marktplätze.
  • Premium-Mockups: Hochwertige Produktdarstellungen generieren, um Konversionsraten zu steigern und Markenauftritt zu professionalisieren.
  • Integrationen mit Etsy, Amazon, Shopify: Nahtloses Publishing und ein einheitlicher Workflow von der Produktidee bis zur Listung.
  • Vorlagen & Workflows: Wiederverwendbare Presets für Größen, Farben, Tags und Attribute sorgen für Geschwindigkeit und Konsistenz.
  • Skalierbares Fulfillment: Prozesse zur Bestellbearbeitung bündeln und effizient abwickeln, um hohe Volumina zuverlässig zu managen.
  • Katalogverwaltung: Übersichtliche Organisation von Designs, Assets und Produktvarianten für schnelle Updates und Massenänderungen.
FASHN
FASHN

Virtuelle Anprobe für Mode: Outfits tauschen, Modelle, API.

5
Website Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist FASHN AI

FASHN AI ist eine Plattform für virtuelle Anprobe und KI-gestützte Bildsynthese in der Mode. Sie erstellt realistische On-Model-Bilder, kleidet Personen digital ein, tauscht Kleidung in bestehenden Model-Fotos mittels Referenzbildern und ermöglicht die Wiederverwendung derselben Aufnahmen für weitere Looks. Teams können Modelle wechseln, um mehr Diversität abzubilden, neue Avatare generieren und schnelle Mockups für Designer erstellen. Für Entwickler steht eine API-Integration bereit, um Workflows in Shops, Kampagnen und Katalogproduktion zu automatisieren und Fototermine zu reduzieren.

Hauptfunktionen von FASHN AI

  • Virtuelle Anprobe: Realistische Bilder von Kleidungsstücken an beliebigen Personen für Produktseiten, Social Media und Kampagnen.
  • Kleidungswechsel per Referenzbild: Austausch von Outfits in vorhandenen Model-Fotos anhand hochgeladener Referenzen.
  • Wiederverwendung von On-Model-Fotos: Ein Model-Foto für mehrere Artikelvarianten nutzen und Looks effizient durchspielen.
  • Modelldiversität: Modelle austauschen, um unterschiedliche Körper, Hauttöne und Stile zu zeigen.
  • Modellerstellung: Eigene Modelle/Avatare generieren und konsistent für Kollektionen verwenden.
  • Designer-Mockups: Schnelle Visualisierungen von Entwürfen, Prints und Farbvarianten ohne Musterteile.
  • API-Integration: Einbindung in bestehende Systeme für automatisierte Workflows und Skalierung.
Creatie
Creatie

KI-Tool für UI/UX: vom Prompt zum Prototyp, Handoff und Teamwork.

5
Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Creatie AI

Creatie AI ist eine intuitive, preisgünstige, KI-gestützte Produktdesign-Software. Sie vereint Produktdesign, Zusammenarbeit, Prototyping und Design Handoff in einem durchgängigen Workflow. Mit generativer KI unterstützt das Tool den gesamten UI/UX-Prozess: von der Ideenfindung über Text-Prompts und der Bildverbesserung bzw. -bearbeitung bis zur Prüfung auf Stilinkonsistenzen. Teams erstellen schneller valide Entwürfe, halten Designrichtlinien konsistent ein und übergeben Spezifikationen effizient an Entwicklung und weitere Stakeholder.

Hauptfunktionen von Creatie AI

  • Designideen aus Text-Prompts: Generative KI wandelt kurze Beschreibungen in erste UI/UX-Entwürfe um und beschleunigt die Ideation.
  • KI-gestützte Bildbearbeitung: Bilder verbessern, Elemente anpassen oder Assets bearbeiten, um visuelle Qualität und Konsistenz zu steigern.
  • Stil- und Konsistenzprüfung: Automatische Checks identifizieren Abweichungen von Designrichtlinien und erhöhen die Marken- und UI-Kohärenz.
  • Prototyping: Screens in klickbare Prototypen überführen, um Nutzerflüsse und Interaktionen frühzeitig zu testen.
  • Zusammenarbeit in Echtzeit: Kommentare, Feedback und Abstimmung mit Designer:innen, Product Ownern und Entwickler:innen.
  • Design Handoff: Klare Übergabe an die Entwicklung, inklusive nachvollziehbarer Spezifikationen für einen reibungslosen Build.
  • Preisbewusster Ansatz: Auf Erschwinglichkeit ausgelegt, um UI/UX-Workflows ohne hohe Einstiegskosten zu modernisieren.
MockFlow
MockFlow

KI‑Wireframing für Web, Mobile, Desktop – Prototypen, UI‑Kits, Verlauf

5
Website Freemium Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist MockFlow AI

MockFlow AI ist eine intuitive Webanwendung, die den frühen Produktdesign-Prozess beschleunigt. Teams erstellen in kürzester Zeit Wireframes für Web-, Mobile- und Desktop-Anwendungen, nutzen umfangreiche UI-Kits, Design-Assets und eine große Komponentenbibliothek. Dank AI-gestütztem Wireframing lassen sich Layouts aus Textvorgaben generieren, im visuellen Editor präzise verfeinern und als Mockups oder einfache Prototypen teilen. Kollaboration in Echtzeit, Kommentare und Versionsverlauf verkürzen Feedbackzyklen und machen Ideen schnell sichtbar.

Hauptfunktionen von MockFlow AI

  • AI-gestütztes Wireframing: Erzeugt erste Layoutvorschläge aus Text-Prompts und beschleunigt die Konzeptphase.
  • Druckreifer Wireframe-Editor: Intuitives Drag-and-Drop mit Raster, Seitenverwaltung und wiederverwendbaren Bausteinen.
  • Umfangreiche UI-Kits & Design-Assets: Vorgefertigte Elemente für Web, iOS, Android und Desktop vereinheitlichen das Look-and-feel.
  • Prototyping: Klickpfade, Zustände und einfache Interaktionen machen Nutzerflüsse früh testbar.
  • Kollaboration: Gemeinsames Arbeiten, Kommentare und Freigaben für reibungslose Abstimmungen im Team.
  • Versionsverlauf: Änderungen nachvollziehen, Iterationen vergleichen und Entwürfe sicher zurückrollen.
  • Komponentenbibliothek & Vorlagen: Große Auswahl an Mockup-Bauteilen und Templates für schnellere Ergebnisse.
  • Teilen & Export: Ergebnisse intern oder extern bereitstellen, um Feedback und Entscheidungen zu beschleunigen.
Kie ai 4o-image-api
Kie ai 4o-image-api

4o Bild-API: Stilkontrolle, präziser Text, OpenAI T2I/I2I.

5
Website Kostenlose Testversion Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Kie ai 4o-image-api

Die Kie ai 4o-image-api ist eine API-basierte Lösung von Kie.ai für die 4o‑Bildgenerierung mit dem Modell GPT‑Image‑1. Sie ermöglicht die Erstellung hochwertiger Visuals aus Textprompts (Text‑zu‑Bild) oder auf Basis bestehender Bilder (Bild‑zu‑Bild) und bietet flexible Stilkontrolle sowie präzises Textrendering. Durch die Nutzung von OpenAIs aktuellem Bildmodell liefert die Plattform konsistente Ergebnisse für kreative und professionelle Workflows – von Kampagnenmotiven bis zu Produktvisualisierungen – bei zugleich kosteneffizienter Bereitstellung und einfacher Integration in bestehende Pipelines.

Hauptfunktionen von Kie ai 4o-image-api

  • Text‑zu‑Bild: Generiert ästhetische Bilder direkt aus beschreibenden Prompts – ideal für Konzeptkunst, Social‑Posts und Mockups.
  • Bild‑zu‑Bild: Verfeinert oder variiert bestehende Motive und Referenzen, z. B. für Stilvarianten oder Retuschen.
  • Flexible Stilkontrolle: Steuert Look & Feel (Stil, Stimmung, Komposition), um konsistente Markenbilder zu erzeugen.
  • Präzises Textrendering: Gibt Beschriftungen, Logos oder Schriftzüge im Bild besonders akkurat wieder.
  • API‑first Integration: Einfache Einbindung in bestehende Systeme und Automationen für skalierbare Bildproduktion.
  • Qualität durch aktuelles Modell: Nutzt OpenAIs neueste Bildgenerierung für verlässliche, detailreiche Ergebnisse.
  • Kosteneffizienz: Ausgelegt auf preisbewusste Generierung für Teams mit hohem Bildbedarf.
Recraft
Recraft

KI-Bildgenerator, Vektoren, Icons, 3D, Mockups, Team-Canvas.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Recraft AI

Recraft AI ist ein Premium-Tool zur KI-gestützten Bildgenerierung und -bearbeitung, entwickelt für professionelle Designerinnen und Designer. Es erzeugt Vektor-Grafiken, Icons, 3D-Bilder und Illustrationen in vielfältigen Stilen und unterstützt Workflows vom ersten Entwurf bis zum finalen Asset. Zu den Kernfunktionen zählen AI Image Generator, AI Image Vectorizer, AI Vector Generator, AI Photo Editor, Mockup Generator, Image Upscaler und Background Remover. Kollaborative Features wie Canvas-Sharing und Echtzeit-Feedback erleichtern die Teamarbeit und beschleunigen Freigaben.

Hauptfunktionen von Recraft AI

  • KI-Bildgenerator: Erzeugt hochwertige Illustrationen, 3D-Motive und Icons auf Basis von Prompts – mit breiter Stilpalette für Branding, Editorial und UI.
  • AI Vector Generator: Generiert saubere, skalierbare Vektor-Grafiken für präzises Corporate- und Interface-Design.
  • AI Image Vectorizer: Wandelt bestehende Rasterbilder in editierbare Vektoren um – ideal zum Nachzeichnen und Vereinheitlichen von Assets.
  • AI Photo Editor: KI-gestützte Fotobearbeitung für schnelle Anpassungen, Retuschen und stilistische Angleichungen.
  • Mockup Generator: Visualisiert Designs realitätsnah auf Produkten, Geräten oder Verpackungen zur schnellen Präsentation.
  • Image Upscaler: Skaliert Bilder verlustarm hoch – nützlich für Print, große Displays und Retina-Assets.
  • Background Remover: Entfernt Hintergründe automatisch für Freisteller, Composings und Produktbilder.
  • Team-Kollaboration: Canvas-Sharing mit Echtzeit-Feedback verkürzt Review-Schleifen und sorgt für konsistente Ergebnisse.
UX Pilot
UX Pilot

KI erzeugt Wireframes und UI, Figma-Anbindung für Web & Mobile.

5
Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist UX Pilot AI

UX Pilot AI ist ein KI-gestütztes UX/UI-Design-Tool, das Designer:innen und Produktteams hilft, aus Ideen schnell greifbare Entwürfe zu machen. Mit dem AI UI Generator und dem AI Wireframe Generator entstehen in Minuten Wireframes und UI-Varianten für Mobile und Desktop. Dank Figma-Integration lassen sich Ergebnisse nahtlos weiterbearbeiten. So wird der Design-Workflow gestrafft, Kreativität gefördert und die Zeit von der Konzeption bis zur Umsetzung deutlich reduziert. Die Eingabe kurzer Prompts reicht, um Strukturen, Layouts und Stilrichtungen zu definieren, während iterative Vorschläge helfen, Anforderungen zu verfeinern.

Hauptfunktionen von UX Pilot AI

  • AI UI Generator: Erzeugt pixelnahe UI-Layouts und Varianten, um schnell visuelle Konzepte zu validieren.
  • AI Wireframe Generator: Liefert Low-Fidelity-Strukturen als solide Basis für Informationsarchitektur und Flows.
  • Figma-Integration: Nahtloser Übergang zur weiteren Ausarbeitung, Zusammenarbeit und Handoff in bestehenden Workflows.
  • Plattformübergreifende Designs: Erstellung für mobile Apps und Desktop-Anwendungen, inklusive responsiver Layouts.
  • Prompt-basierte Iteration: Anforderungen formulieren, Varianten vergleichen und zielgerichtet verfeinern.
  • Schneller vom Konzept zur Umsetzung: Reduziert manuelle Arbeitsschritte und beschleunigt Reviews und Freigaben.
Mockey
Mockey

Kostenloser KI-Mockup-Generator für E‑Commerce & POD: 1000+ Mockups

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Mockey AI

Mockey AI ist ein kostenloser AI Mockup Generator für E‑Commerce und Print-on-Demand. Die Plattform stellt über 1000 hochwertige Produkt‑Mockups bereit und ermöglicht unbegrenzte Downloads. Nutzer können Designs in realistische Vorlagen einfügen, transparente Hintergründe wählen oder eigene Fotos als Szene nutzen. So entstehen in Minuten überzeugende Visuals für Shop-Listings, Social Ads und Kataloge – ohne aufwendiges Fotoshooting. Mockey AI beschleunigt die Produktvisualisierung und unterstützt konsistentes Branding über alle Kanäle.

Hauptfunktionen von Mockey AI

  • 1000+ Produkt‑Mockups: Große Auswahl an hochwertigen Vorlagen für verschiedenste Produktarten – ideal für Shop, Werbung und Social Media.
  • Unbegrenzte Downloads: Erstellte Mockups ohne Limit herunterladen und unmittelbar in Kampagnen oder Listings einsetzen.
  • Transparente Hintergründe: Freistellung auf Knopfdruck für flexible Weiterverarbeitung und einheitliches Branding.
  • Eigene Fotos nutzen: Individuelle Szenen mit hochgeladenen Bildern erstellen, um Produkte im passenden Umfeld zu präsentieren.
  • KI‑gestützte Mockup-Erstellung: Schnell realistische Visuals generieren und den Content‑Workflow deutlich beschleunigen.
LogoAI
LogoAI

LogoAI: KI-Logo-Generator mit Brand-Kits und automatischen Social-Posts

5
Website Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist LogoAI

LogoAI ist ein KI-gestützter Logo-Maker und eine Plattform für Brand-Automation, die kleinen Unternehmen hilft, professionelle Logos zu erstellen, passende Markenidentitäten zu entwickeln und die Markenpromotion mit on-brand Social-Media-Content zu automatisieren. Eine smarte KI-Engine, die Logodaten und Design-Best-Practices versteht, generiert eigenständige, ästhetische Entwürfe. Downloads in verschiedenen Größen und Formaten vereinfachen den Einsatz in Web und Print. So entsteht schneller und kosteneffizienter ein konsistentes Erscheinungsbild.

Hauptfunktionen von LogoAI

  • KI-Logo-Generator: Erstellt individuelle Logoentwürfe auf Basis von Logodaten und anerkannten Design-Prinzipien.
  • Passende Markenidentitäten: Stimmige Farben, Typografie und Layouts für ein einheitliches Brand Design.
  • Automatisierter Social-Media-Content: Generiert Inhalte, die visuell und tonal zur Marke passen.
  • Export in verschiedenen Größen und Formaten: Bereit für Web, Präsentationen und Druck.
  • Brand-Automation: Reduziert manuelle Arbeit bei wiederkehrenden markenbezogenen Aufgaben.
  • Konsistenz über alle Kanäle: Einheitlicher Auftritt von Logo bis Posting.
Visily
Visily

Visily: KI‑Wireframing—Hi‑Fi‑Prototypen fix, starke UI, ohne Lernaufwand.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Visily AI

Visily AI ist eine benutzerfreundliche Wireframe-Software, die Teams jeder Größe dabei unterstützt, schnell professionelle App-Wireframes und Prototypen zu erstellen. Über eine intuitive Oberfläche, eine umfangreiche UI-Bibliothek und KI-gestützte Funktionen können Gründer, Produktmanager, Business-Analysten und Entwickler Ideen in Minuten visualisieren, iterieren und validieren. Von ersten Skizzen bis zu High-Fidelity-Prototypen verkürzt Visily AI den Weg von der Idee zur klickbaren Oberfläche – ohne steile Lernkurve und mit klar strukturierten Workflows. So entstehen überzeugende Konzepte und Präsentationen für Stakeholder.

Hauptfunktionen von Visily AI

  • Intuitive Oberfläche: Klarer, einfacher Workflow zum schnellen Erstellen und Anpassen von Screens ohne Design-Vorkenntnisse.
  • Umfangreiche UI-Bibliothek: Vorgefertigte Komponenten und Muster beschleunigen das Wireframing und sorgen für konsistente Designs.
  • KI-gestützte Unterstützung: Intelligente Hilfen erleichtern die Ideation, das Anpassen von Layouts und das schnelle Iterieren.
  • High-Fidelity-Prototyping: Erstellen Sie realistische, klickbare Prototypen, um Nutzerflüsse und Interaktionen zu testen.
  • Schnelle Iteration: Ideen zügig validieren, Varianten vergleichen und Feedback in kurzen Zyklen umsetzen.
  • Teamfokus: Für die Abstimmung in Produktteams konzipiert – ideal für Brainstorming, Reviews und Präsentationen.
Magic Patterns
Magic Patterns

Zufallsgeneratoren bauen, teilen und gewichten – ganz ohne Code.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Magic Patterns AI

Magic Patterns AI ist eine generative UI-Plattform, die Produktverantwortlichen und Teams hilft, Ideen schneller in klickbare Prototypen zu überführen. Aus einem zentralen Editor lassen sich UI-Komponenten generieren, iterieren und direkt ausliefern. Nutzer können React-Code abrufen oder Designs nach Figma exportieren, um nahtlos vom Konzept zur Umsetzung zu wechseln. Das Tool unterstützt Produktteams dabei, frühes Nutzerfeedback einzuholen, Hypothesen zu testen und datengestützte Entscheidungen für Roadmaps und Releases zu treffen.

Hauptfunktionen von Magic Patterns AI

  • Generative UI-Erstellung: Schnell UI-Komponenten erzeugen, um Ideen visuell zu validieren und Prototypen aufzubauen.
  • Iteratives Prototyping: Designs zügig anpassen, Varianten vergleichen und Feedback in kurze Zyklen integrieren.
  • Direkter Code-Export: Fertige React-Snippets für die Weiterverwendung im Frontend erhalten.
  • Export nach Figma: Prototypen und Komponenten in Figma weiterbearbeiten oder mit dem bestehenden Design-Workflow verbinden.
  • Vom Konzept zum „Ship“: Komponenten direkt aus dem Editor in die nächste Umsetzungsstufe überführen.
  • Unterstützung für Produktentscheidungen: Schneller testen, Nutzerfeedback sammeln und datenbasiert priorisieren.