- Startseite
- KI Gesichtsanalyse
- Eye Shape AI

Eye Shape AI
Website öffnen-
Tool-Einführung:Erkenne deine Augenform per Foto. Tipps für Make-up und Brillen.
-
Aufnahmedatum:2025-11-01
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Eye Shape AI
Eye Shape AI ist ein KI-gestütztes Analyse-Tool, das anhand hochgeladener Fotos die individuelle Augenform schnell und zuverlässig erkennt. Es klassifiziert u. a. mandelförmige, runde, nach oben oder unten gerichtete sowie weit auseinanderstehende und eng beieinanderliegende Augen. Auf Basis dieser Erkennung liefert das Tool praxisnahe Empfehlungen zu Make-up-Techniken (z. B. Lidstrich und Lidschattenplatzierung) sowie Hinweise zur Brillenwahl, die die eigenen Gesichtszüge vorteilhaft betonen. So treffen Nutzer schneller stimmige Beauty-Entscheidungen – ohne Rätselraten vor dem Spiegel.
Hauptfunktionen von Eye Shape AI
- KI-Analyse von Fotos: Automatische Erkennung der Augenform durch Bildanalyse für eine schnelle, nachvollziehbare Einstufung.
- Umfassende Kategorien: Erkennt mandelförmige, runde, nach oben oder unten gerichtete sowie weit und eng stehende Augen.
- Make-up-Empfehlungen: Hinweise zu Lidstrich, Lidschatten und Wimpern, abgestimmt auf die erkannte Augenform.
- Brillenberatung: Inspiration zu Fassungsstilen, die Proportionen ausgleichen und die natürliche Augenform unterstreichen.
- Einfache Bedienung: Foto hochladen, Analyse starten, Ergebnis und Tipps direkt erhalten.
- Schnelle Ergebnisse: Kompakte, umsetzbare Empfehlungen in wenigen Momenten – ideal für Alltag und Einkauf.
- Orientierung statt Rätselraten: Klare Leitlinien, die Unsicherheit bei Beauty- und Brillenentscheidungen reduzieren.
- Hinweis zum Datenschutz: Sensibler Umgang mit Gesichtsaufnahmen empfohlen; Datenschutzrichtlinie des Anbieters prüfen.
Für wen ist Eye Shape AI geeignet
Eye Shape AI eignet sich für Beauty-Interessierte, die ihre Augenform bestimmen und passende Make-up-Techniken lernen möchten, ebenso für Make-up-Artists und Stylisten, die Kundinnen und Kunden effizient beraten. Optiker und Brillenberater profitieren bei der Vorauswahl geeigneter Fassungen. Auch für E-Commerce-Shops, Content Creator, Fotografen oder Ausbilder im Bereich Visagistik bietet das Tool eine schnelle, konsistente Grundlage für Empfehlungen.
Wie man Eye Shape AI verwendet
- Geeignetes Foto erstellen: Frontalaufnahme mit guter Beleuchtung, neutralem Blick; Augen nicht von Haaren oder Brillen verdecken.
- Bild hochladen: Die Datei in Eye Shape AI auswählen und bereitstellen.
- Analyse starten: Die KI-gestützte Auswertung ausführen.
- Ergebnis ansehen: Erkannte Augenform prüfen und die Einstufung nachvollziehen.
- Tipps übernehmen: Make-up-Hinweise und Brillenempfehlungen lesen und für den eigenen Look anwenden.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Eye Shape AI
Beauty-Studios nutzen Eye Shape AI für schnelle, personalisierte Schminkberatungen; Optik-Fachgeschäfte zur Vorauswahl passender Fassungen im Beratungsgespräch; Online-Shops für Kosmetik und Brillen zur Personalisierung von Produktempfehlungen; Content Creator und Influencer für Tutorial-Konzepte, die auf spezifische Augenformen zugeschnitten sind; Ausbildungsstätten für Visagistik zur Veranschaulichung von Technikvarianten je Augentyp; Fotografie- und Styling-Teams zur effizienten Look-Planung am Set.
Vorteile und Nachteile von Eye Shape AI
Vorteile:
- Schnelle Klarheit: Rasche Bestimmung der Augenform ohne langes Ausprobieren.
- Praxisnahe Tipps: Konkrete Anleitungen für Make-up und Brillenwahl.
- Einfache Nutzung: Intuitiver Ablauf vom Upload bis zum Ergebnis.
- Konsistente Orientierung: Einheitliche Einstufung als Grundlage für Beratung und Einkauf.
- Bessere Kaufentscheidungen: Hilft, geeignete Produkte gezielt auszuwählen.
Nachteile:
- Abhängig von Bildqualität: Schlechte Beleuchtung oder verdeckte Augen können die Genauigkeit beeinträchtigen.
- Vereinfachte Kategorien: Nicht jede individuelle Nuance passt vollständig in vorgegebene Typen.
- Kein medizinisches Tool: Keine ophthalmologische Beratung oder Diagnose.
- Datenschutzaspekte: Beim Hochladen von Porträts sind Richtlinien und Einverständnisse zu beachten.
Häufige Fragen zu Eye Shape AI
-
Wie genau ist die Erkennung der Augenform?
Die Genauigkeit hängt stark von Fotoqualität, Beleuchtung und frontalem Blick ab. Eye Shape AI liefert eine solide Orientierung, ersetzt jedoch nicht die professionelle Einschätzung bei speziellen Fällen.
-
Welche Art von Foto funktioniert am besten?
Ein scharfes, gut beleuchtetes Frontalfoto ohne verdeckte Augen (keine Brille, keine Haare im Gesicht) und ohne starke Filter liefert die zuverlässigsten Ergebnisse.
-
Gibt Eye Shape AI Make-up- und Brillenempfehlungen?
Ja. Auf Basis der erkannten Augenform erhalten Sie Hinweise zu Lidstrich- und Lidschattenführung sowie Inspiration zur Fassungswahl.
-
Werden meine Bilder gespeichert?
Bitte die Datenschutzrichtlinie des Anbieters prüfen, um zu erfahren, wie Uploads verarbeitet, gespeichert oder gelöscht werden.
-
Ist das Tool für alle Geschlechter geeignet?
Ja. Die Analyse der Augenform ist geschlechtsunabhängig und kann von allen Nutzergruppen verwendet werden.
-
Kann meine Augenform zwischen Kategorien liegen?
Ja. Viele Menschen haben Mischformen. Eye Shape AI ordnet die dominanten Merkmale einer passenden Kategorie zu und bietet darauf abgestimmte Tipps.
