-
CreatieWebsite besuchenKI-Tool für UI/UX: vom Prompt zum Prototyp, Handoff und Teamwork.
5Website Freemium Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Creatie AI
Creatie AI ist eine intuitive, preisgünstige, KI-gestützte Produktdesign-Software. Sie vereint Produktdesign, Zusammenarbeit, Prototyping und Design Handoff in einem durchgängigen Workflow. Mit generativer KI unterstützt das Tool den gesamten UI/UX-Prozess: von der Ideenfindung über Text-Prompts und der Bildverbesserung bzw. -bearbeitung bis zur Prüfung auf Stilinkonsistenzen. Teams erstellen schneller valide Entwürfe, halten Designrichtlinien konsistent ein und übergeben Spezifikationen effizient an Entwicklung und weitere Stakeholder.
Hauptfunktionen von Creatie AI
- Designideen aus Text-Prompts: Generative KI wandelt kurze Beschreibungen in erste UI/UX-Entwürfe um und beschleunigt die Ideation.
- KI-gestützte Bildbearbeitung: Bilder verbessern, Elemente anpassen oder Assets bearbeiten, um visuelle Qualität und Konsistenz zu steigern.
- Stil- und Konsistenzprüfung: Automatische Checks identifizieren Abweichungen von Designrichtlinien und erhöhen die Marken- und UI-Kohärenz.
- Prototyping: Screens in klickbare Prototypen überführen, um Nutzerflüsse und Interaktionen frühzeitig zu testen.
- Zusammenarbeit in Echtzeit: Kommentare, Feedback und Abstimmung mit Designer:innen, Product Ownern und Entwickler:innen.
- Design Handoff: Klare Übergabe an die Entwicklung, inklusive nachvollziehbarer Spezifikationen für einen reibungslosen Build.
- Preisbewusster Ansatz: Auf Erschwinglichkeit ausgelegt, um UI/UX-Workflows ohne hohe Einstiegskosten zu modernisieren.
-
MotiffWebsite besuchenKI-Tool für UI-Design: aus Text/Bild entwerfen, Team & Figma.
4Website Freemium Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Motiff AI
Motiff AI ist ein KI-gestütztes UI-Design-Tool, das den gesamten Workflow von der Ideenfindung bis zur Übergabe abdeckt. Es generiert Layouts aus Text- und Bild-Inputs, erstellt Varianten, baut neue lokale Module/Komponenten, bearbeitet Bilder im Kontext und kann Webseiten in editierbare Designs extrahieren. Die integrierte KI schreibt, übersetzt und verfeinert Texte, analysiert Designs und schlägt Optimierungen vor. In der Cloud vereint Motiff professionelle Interface-Editoren, Designsysteme und Prototyping, unterstützt den Wechsel von Figma/Sketch und sorgt für Design‑Code‑Konsistenz inklusive MCP‑Integration für AI Coding Tools. Motiff AI 2.0 befindet sich derzeit im Beta‑Zugang.
Hauptfunktionen von Motiff AI
- Generatives Design aus Text/Bild: Prompts, Screenshots oder Skizzen werden zu hochwertigen UI-Layouts und Flows.
- Mehrere Revisionsschemata: Automatisch Varianten erzeugen, vergleichen und iterativ verfeinern.
- Lokale Module & Komponenten: Wiederverwendbare Bausteine anlegen, konsistent pflegen und schnell austauschen.
- Kontextuelle Bildbearbeitung: Bilder direkt im Layout modifizieren, ohne Toolwechsel.
- Website-zu-Design: Online-Seiten als editierbare Entwürfe extrahieren, um Redesigns zu beschleunigen.
- KI-gestütztes Schreiben & Übersetzen: Microcopy erstellen, lokalisieren und stilistisch verfeinern.
- Designanalyse & Empfehlungen: Heuristiken, Lesbarkeit und Hierarchien prüfen und Optimierungen vorschlagen.
- KI-Shortcuts & Automationen: Wiederkehrende Aufgaben mit generierten Workflows abkürzen.
- Cloud-Editor, Designsysteme, Prototyping: End-to-End Arbeiten im Browser mit Teamfunktionen.
- Migration von Figma/Sketch: Projekte einfach übernehmen und weiterbearbeiten.
- Design-zu-Code-Konsistenz: Einheitliche Tokens und Hand-off; MCP-Support für AI Coding-Integrationen.
-
BlushWebsite besuchenGratis anpassbare Illustrationen von Künstlern. Stil wählen, PNG/SVG nutzen.
5Website Freemium Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Blush AI
Blush AI ist ein schlankes Design-Tool für anpassbare Illustrationen, mit dem sich schnell hochwertige Grafiken in Websites, Apps und Präsentationen integrieren lassen. Aus kuratierten Sammlungen internationaler Künstler wählst du einen Stil, passt Figuren, Formen und Farben an und exportierst das Ergebnis als PNG oder SVG. Dank modularer Elemente entstehen im Handumdrehen stimmige Szenen, die sich an Branding, Farbschemata und Tonalität anpassen. So beschleunigt Blush AI den Design-Workflow, liefert skalierbare Vektorgrafiken und sorgt für einen konsistenten visuellen Auftritt – ohne aufwendiges Zeichnen.
Hauptfunktionen von Blush AI
- Kuratiere Illustrationsbibliotheken: Breite Auswahl an Stilen und Themen, erstellt von Künstlern aus aller Welt.
- Feingranulare Anpassung: Figuren, Posen, Hintergründe, Accessoires und Farben flexibel kombinieren.
- Markenkonforme Farben: Farbpaletten anpassen und auf Projektebene konsistent halten.
- PNG- und SVG-Export: Raster- und Vektorgrafiken für Web, App, Print und Präsentationen.
- Schnelle Varianten: Elemente neu kombinieren, um A/B-Versionen oder Serien in einem Stil zu erstellen.
- Einfache Nutzung im Browser: Intuitive Bedienung ohne komplexes Setup.
- Konsistenz im Design: Einheitlicher Look über Seiten, Screens und Kampagnen hinweg.
-
MockFlowWebsite besuchenKI‑Wireframing für Web, Mobile, Desktop – Prototypen, UI‑Kits, Verlauf
5Website Freemium Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist MockFlow AI
MockFlow AI ist eine intuitive Webanwendung, die den frühen Produktdesign-Prozess beschleunigt. Teams erstellen in kürzester Zeit Wireframes für Web-, Mobile- und Desktop-Anwendungen, nutzen umfangreiche UI-Kits, Design-Assets und eine große Komponentenbibliothek. Dank AI-gestütztem Wireframing lassen sich Layouts aus Textvorgaben generieren, im visuellen Editor präzise verfeinern und als Mockups oder einfache Prototypen teilen. Kollaboration in Echtzeit, Kommentare und Versionsverlauf verkürzen Feedbackzyklen und machen Ideen schnell sichtbar.
Hauptfunktionen von MockFlow AI
- AI-gestütztes Wireframing: Erzeugt erste Layoutvorschläge aus Text-Prompts und beschleunigt die Konzeptphase.
- Druckreifer Wireframe-Editor: Intuitives Drag-and-Drop mit Raster, Seitenverwaltung und wiederverwendbaren Bausteinen.
- Umfangreiche UI-Kits & Design-Assets: Vorgefertigte Elemente für Web, iOS, Android und Desktop vereinheitlichen das Look-and-feel.
- Prototyping: Klickpfade, Zustände und einfache Interaktionen machen Nutzerflüsse früh testbar.
- Kollaboration: Gemeinsames Arbeiten, Kommentare und Freigaben für reibungslose Abstimmungen im Team.
- Versionsverlauf: Änderungen nachvollziehen, Iterationen vergleichen und Entwürfe sicher zurückrollen.
- Komponentenbibliothek & Vorlagen: Große Auswahl an Mockup-Bauteilen und Templates für schnellere Ergebnisse.
- Teilen & Export: Ergebnisse intern oder extern bereitstellen, um Feedback und Entscheidungen zu beschleunigen.
-
WeavyWebsite besuchenKnotenbasierte KI mit Pro-Tools für wiederverwendbare Workflows.
5Website Freemium Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Weavy AI
Weavy AI ist eine node-basierte Design-Plattform für kreative Profis, die verschiedene KI-Modelle mit professionellen Editing-Tools auf einem einzigen Canvas vereint. Nutzer verwandeln Ideen in skalierbare Workflows und bauen wiederverwendbare „Designmaschinen“, in denen Handwerk und KI nahtlos zusammenwirken. So entsteht eine Umgebung, in der sich Assets und komplexe Designs effizient generieren, steuern und reproduzieren lassen – mit dem Anspruch, die Lücke zwischen KI-Fähigkeiten und menschlicher Kreativität zu schließen.
Hauptfunktionen von Weavy AI
- Node-basierter Workflow-Editor: Visuelle, modular aufgebaute Pipelines zur Orchestrierung von Generierung, Bearbeitung und Feintuning.
- Integration mehrerer KI-Modelle: Kombinieren Sie passende Modelle für Bild-, Text- oder Asset-Erzeugung innerhalb eines durchgängigen Prozesses.
- Ein Canvas für alles: Editing-Tools und KI-Schritte arbeiten auf einer Oberfläche zusammen – weniger Kontextwechsel, mehr Fokus.
- Wiederverwendbare Designmaschinen: Speichern, variieren und skalieren Sie bewährte Abläufe für konsistente Ergebnisse.
- Skalierbare Asset-Generierung: Von Einzelmotiven bis zu komplexen Designs und Serienproduktionen.
- Kontrollierte Kreativität: Feinjustierung von Parametern für präzise, reproduzierbare Resultate.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Vizcom AI
Vizcom AI ist ein KI-gestütztes Kreativ- und Designtool, das die Konzeptentwicklung radikal beschleunigt. Es verwandelt Skizzen in Sekunden in realistische Renderings und – je nach Workflow – in frühe 3D-Modelle. So lassen sich Formen, Materialien und Lichtstimmungen früh prüfen, Varianten testen und Ideen überzeugend visualisieren. Für Designerinnen, Designer und Unternehmen bedeutet das: weniger manuelle Renderarbeit, schnellere Iterationszyklen und bessere Entscheidungsgrundlagen in der Konzeptphase bis hin zur Abstimmung mit Stakeholdern.
Hauptfunktionen von Vizcom AI
- Sketch-to-Render: Wandelt Hand- oder Digitalskizzen in realistische Visualisierungen mit Material- und Lichtgefühl um.
- Sketch-to-3D: Erzeugt aus 2D-Konzepten frühe 3D-Interpretationen zur Volumen- und Proportionsprüfung.
- Schnelle Iteration: Erstellen Sie Varianten zu Stil, Material, Farbe und Beleuchtung in Minuten statt Stunden.
- Detailveredelung: Verfeinerung von Kanten, Oberflächen und Texturen; Hochskalierung für saubere Präsentationen.
- Zusammenarbeit: Ergebnisse teilen, Feedback einholen und Varianten strukturiert vergleichen.
- Pipeline-Fit: Ergebnisse lassen sich zur weiteren Bearbeitung in gängige 2D/3D-Workflows übernehmen.
-
LovartWebsite besuchenKI-Design-Agent, der Prompts in Storyboards und Markenbilder wandelt.
5Website Kostenlose Testversion -
Mehr erfahren
Was ist Lovart AI
Lovart AI ist ein KI-gestützter Design-Agent, der Text-Prompts in hochwertige Visuals, Storyboards und Markenassets verwandelt. Mit Auto-Design-Technologie generiert das Tool eigenständig kreative Konzepte, Layouts und Bildwelten und unterstützt so Designer vom ersten Entwurf bis zum markenreifen Visual. Nutzer definieren Stil, Leitidee und Markenparameter; Lovart AI erstellt konsistente Varianten, verfeinert sie iterativ und bereitet Ergebnisse für Kampagnen, Social Media oder Präsentationen auf. Das Ergebnis: schnelleres Storytelling, konsistente Brand Visuals und effizientere Kreativ-Workflows.
Hauptfunktionen von Lovart AI
- Prompt-zu-Design: Wandelt kurze Briefings oder Prompts automatisiert in Designs, Storyboards und Markenvisuals um.
- Storyboard-Erstellung: Entwickelt Sequenzen und Szenenfolgen für Kampagnen, Videos oder Präsentationen mit konsistentem Look & Feel.
- Brand-Style & Konsistenz: Berücksichtigt definierte Markenparameter wie Stilrichtungen, Farbwelten und Tonalität für einheitliche Ergebnisse.
- Varianten & Iterationen: Generiert mehrere Vorschläge, ermöglicht gezieltes Feintuning und schnelles A/B-Testing kreativer Richtungen.
- Mehrformat-Ausgabe: Bereitet Motive für verschiedene Kanäle und Formate (z. B. Hoch-/Querformat) auf, inklusive Layout-Adaptionen.
- Storytelling-Fokus: Verbindet Visuals mit einer klaren Erzählstruktur – von der Leitidee bis zur Szenenplanung.
- Export & Weiterverarbeitung: Ergebnisse lassen sich zur weiteren Bearbeitung oder Veröffentlichung exportieren.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Anima AI
Anima AI ist eine browserbasierte Design‑to‑Code-Plattform, die den Weg von der Gestaltung zur funktionsfähigen Anwendung radikal vereinfacht. Aus Figma‑Designs, Text‑Prompts oder Bildern erzeugt Anima funktionale, testbare Anwendungen. Teams iterieren direkt im Browser, passen Details per Prompt an, fügen Features hinzu und verbinden nahtlos Backend‑Dienste – ohne Toolwechsel. Mit nur einem Klick lassen sich Website, Web‑App oder Prototyp deployen und als Live‑Link mit Kundinnen, Investoren oder dem Team teilen. So beschleunigt Anima AI die Übergabe zwischen Design und Entwicklung und hilft, Produktvisionen präzise umzusetzen.
Hauptfunktionen von Anima AI
- Design zu Code: Wandelt Figma‑Layouts, Textbeschreibungen oder Bilder in funktionalen, testbaren Code für Web‑Prototypen und Web‑Apps.
- Prompt‑gesteuerte Iteration: Feintuning von Layout, Komponenten und Interaktionen direkt im Browser mit natürlichsprachigen Anweisungen.
- Feature‑Erweiterungen: Ergänzen Sie Logik, Zustände und UI‑Verhalten, um Prototypen schrittweise in nutzbare Anwendungen zu überführen.
- Backend‑Anbindung: Verbinden Sie APIs und Dienste, um Datenquellen einzubinden und dynamische Views bereitzustellen.
- Live‑Vorschau & Tests: Sofortige, klickbare Vorschauen zum Testen von Flows und Interaktionen mit Stakeholdern.
- One‑Click‑Deployment: Veröffentlichen Sie Website, Web‑App oder Prototyp mit einem Klick und teilen Sie einen Live‑Link.
- Kollaboration: Teilen, kommentieren und Feedback einholen – beschleunigt Reviews und verkürzt Handoffs.
-
mnml aiWebsite besuchenKI-Renderings für Architektur und Innenraum: schnell aus CAD oder Skizzen.
5Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist mnml ai
mnml ai ist eine KI-Rendering-Plattform für Architekten und Innenarchitekten, die den Entwurfs- und Visualisierungsprozess deutlich beschleunigt. Das Tool erzeugt in Sekunden fotorealistische Renderings sowie Redesign-Optionen für Außen- und Innenräume – basierend auf Eingaben aus gängigen Modellierungs-Workflows oder sogar einfachen Freihandskizzen. So lassen sich Variantenstudien, Material- und Stilwechsel sowie Raumkonzepte schnell testen, Feedbackschleifen verkürzen und Kundenideen klar kommunizieren. Ziel ist ein optimierter Workflow von der ersten Skizze bis zur überzeugenden Präsentation, ohne aufwändige manuelle Nachbearbeitung.
Hauptfunktionen von mnml ai
- KI-gestützte Renderings in Sekunden: Erzeugt hochwertige Visualisierungen deutlich schneller als klassische Render-Pipelines.
- Redesign-Optionen: Liefert alternative Gestaltungsvorschläge für Fassade, Raumlayout, Materialien und Stile auf Knopfdruck.
- Skizze-zu-Visualisierung: Verwandelt Freihandskizzen in aussagekräftige Konzept-Renderings für Frühphasen.
- Eingaben aus gängigen 3D-/CAD-Workflows: Nutzt bestehende Modelle als Grundlage, um den Iterationsaufwand zu minimieren.
- Schnelle Variantenstudien: Testet mehrere Stilrichtungen, Lichtstimmungen und Materialkombinationen parallel.
- Kommunikation erleichtern: Visuelle Optionen unterstützen Abstimmungen mit Kunden, Behörden und Projektpartnern.
- Workflow-Optimierung: Reduziert repetitive Aufgaben und verkürzt die Zeit bis zur präsentationsreifen Visualisierung.
-
BeautifulWebsite besuchenFotorealistische 3D-Erfassung: Apps/APIs für VFX, Games, Assets & AR.
5Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Beautiful AI
Beautiful AI ist eine KI-gestützte Präsentationssoftware für Teams und Einzelpersonen, mit der sich in wenigen Minuten professionelle Folien erstellen lassen. Intelligente Layouts, anpassbare Vorlagen und Design-Automatisierung sorgen dafür, dass Inhalte automatisch sauber ausgerichtet und visuell konsistent dargestellt werden. Durch Brand-Kits bleibt die Markenkonsistenz gewahrt, während Kommentare und Freigaben die Zusammenarbeit erleichtern. Integrationen in Slack, Dropbox und PowerPoint beschleunigen den Workflow vom Entwurf bis zur finalen Präsentation – ganz ohne tiefes Design-Know-how.
Hauptfunktionen von Beautiful AI
- KI-gestützte Layouts: Automatisches Ausrichten und Skalieren von Inhalten für klare, ästhetische Folien ohne manuellen Feinschliff.
- Professionelle Vorlagen: Große Auswahl an Designs und Smart-Templates für Pitches, Reports, Roadmaps, Trainings u. v. m.
- Markenkonsistenz: Nutzung von Brand-Kits mit Farben, Schriften und Logos für einheitliche Präsentationen.
- Kollaboration: Kommentare, Freigaben und Team-Workflows erleichtern das gemeinsame Erstellen und Überarbeiten.
- Integrationen: Nahtlose Anbindung an Slack, Dropbox und PowerPoint zur Beschleunigung bestehender Prozesse.
- Effizientes Arbeiten: Automatisierte Designentscheidungen reduzieren Routineaufgaben und sparen Zeit.
- Einfaches Teilen: Präsentationen per Link teilen oder zur Weiterverarbeitung in bestehende Tools überführen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Magic Patterns AI
Magic Patterns AI ist eine generative UI-Plattform, die Produktverantwortlichen und Teams hilft, Ideen schneller in klickbare Prototypen zu überführen. Aus einem zentralen Editor lassen sich UI-Komponenten generieren, iterieren und direkt ausliefern. Nutzer können React-Code abrufen oder Designs nach Figma exportieren, um nahtlos vom Konzept zur Umsetzung zu wechseln. Das Tool unterstützt Produktteams dabei, frühes Nutzerfeedback einzuholen, Hypothesen zu testen und datengestützte Entscheidungen für Roadmaps und Releases zu treffen.
Hauptfunktionen von Magic Patterns AI
- Generative UI-Erstellung: Schnell UI-Komponenten erzeugen, um Ideen visuell zu validieren und Prototypen aufzubauen.
- Iteratives Prototyping: Designs zügig anpassen, Varianten vergleichen und Feedback in kurze Zyklen integrieren.
- Direkter Code-Export: Fertige React-Snippets für die Weiterverwendung im Frontend erhalten.
- Export nach Figma: Prototypen und Komponenten in Figma weiterbearbeiten oder mit dem bestehenden Design-Workflow verbinden.
- Vom Konzept zum „Ship“: Komponenten direkt aus dem Editor in die nächste Umsetzungsstufe überführen.
- Unterstützung für Produktentscheidungen: Schneller testen, Nutzerfeedback sammeln und datenbasiert priorisieren.
Weitere Kategorien
- KI 3D-Modellgenerator
- AI Albumcover Generator
- AI Anime Kunst
- KI Anime Generator
- AI Kunstgenerator
- KI Banner Generator
- AI Beauty Design
- AI Bikini Design
- AI Buchcover-Generator
- KI Visitenkarten Generator
- AI Cartoon Generator
- KI Kleidungsgenerator
- AI Malbuch Generator
- AI Comic Generator
- AI Cover Generator
- AI-Design-Generator
- AI Disney Poster
- AI-Zeichnung
- AI Emoji Generator
- AI Grafik design
- AI Haarfarbenwechsler
- AI Frisur
- AI Icon Generator
- KI Illustrationsgenerator
- KI Infografik Generator
- AI Logo Generator
- AI Mockup Generator
- AI Malerei Generator
- KI-Muster-Generator
- AI Fotografie
- AI-Pokémon-Generator
- AI Plakat Generator
- KI SVG Generator
- KI-Skizzen-Generator
- KI-Aufkleber-Generator
- AI T Shirt Design
- KI Tattoo Generator
- AI Vorschaubild Generator
- KI UX Design
- AI Vektorgrafiken
- Mode AI
- Bild-zu-3D-Modell
- Storyboard AI
- Text zu 3D











