Filterly banner

Filterly

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    KI-Filter mit einem Tipp: neue Frisuren, Alter, Retro-Look.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-28
  • Soziale Medien & E-Mail:

Tool-Informationen

Was ist Filterly AI

Filterly AI ist eine webbasierte Plattform für KI-gestützte Fotobearbeitung, mit der Sie Ihr Aussehen per Tipp verändern können. Ob neue Frisuren, Altersfilter oder Retro-Vibes – die smarten Filter erzeugen realistische Stilwechsel auf Selfies und Porträts. Dank One‑Tap-Workflow testen Sie in Sekunden verschiedene Looks, passen Intensität und Details an und vergleichen Vorher/Nachher. So eignet sich Filterly AI gleichermaßen zum Experimentieren, für Social-Media-Posts oder um visuelle Ideen schnell und ohne Bildbearbeitungskenntnisse zu verfeinern.

Hauptfunktionen von Filterly AI

  • One‑Tap-Look-Transformation: Mit einem Tipp neue Styles ausprobieren – schnell, intuitiv und ohne komplexe Bearbeitung.
  • Hairstyle-Filter: Verschiedene Frisuren virtuell testen, um passende Looks vorab zu visualisieren.
  • Altersfilter: Altersanpassungen simulieren und jugendliche oder reifere Looks vergleichen.
  • Retro- und Stilfilter: Vintage-, Film- und Analog-Effekte für ein stimmiges Retro-Flair.
  • Feinjustierung: Intensität, Ausschnitt und Details der Filter flexibel anpassen.
  • Vorher/Nachher-Ansicht: Ergebnisse direkt vergleichen und beste Variante auswählen.
  • Web-App: Plattformunabhängige Nutzung im Browser, keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
  • Export: Ergebnisse in gängigen Bildformaten herunterladen und teilen.

Für wen ist Filterly AI geeignet

Filterly AI ist ideal für Creator, Influencer und Social-Media-Teams, die Inhalte schnell variieren möchten. Ebenso profitieren Friseursalons und Beauty-Berater von der Visualisierung möglicher Looks vor einem echten Styling. Marketer und Designer nutzen die Filter für Mockups und Kampagnen-Ideen, während Privatpersonen unkompliziert neue Profilbilder testen oder mit Retro-Styles experimentieren.

Wie man Filterly AI verwendet

  1. Website öffnen und, falls erforderlich, einloggen oder ein neues Konto anlegen.
  2. Ein geeignetes Selfie oder Porträt mit guter Beleuchtung hochladen.
  3. Filterkategorie wählen, z. B. Frisur, Alter oder Retro.
  4. Intensität und Details anpassen; Bildausschnitt nach Bedarf korrigieren.
  5. Vorher/Nachher vergleichen und bei Bedarf weitere Varianten testen.
  6. Finales Ergebnis herunterladen oder direkt für Social Media exportieren.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Filterly AI

In der Beauty- und Friseurbranche lassen sich mögliche Haarschnitte vorab visualisieren. Social-Media-Teams erstellen schnell A/B-Varianten für Posts und Stories. In Marketing und Werbung unterstützen Stil- und Retro-Filter bei der Entwicklung stimmiger Kampagnenmotive. Fotografie- und Kreativstudios nutzen Filterly AI für Moodboards, Look-Entwürfe und schnelle Composings.

Preismodell von Filterly AI

Die aktuellen Preise und eventuelle Testmöglichkeiten veröffentlicht der Anbieter auf der offiziellen Website von Filterly AI. Prüfen Sie dort die jeweils gültigen Konditionen.

Vorteile und Nachteile von Filterly AI

Vorteile:

  • Sehr einfache Bedienung durch One‑Tap-Workflow.
  • Realistische Ergebnisse bei Frisuren-, Alters- und Retro-Filtern.
  • Schnelle Ergebnisse direkt im Browser, ohne Software-Installation.
  • Vorher/Nachher-Ansicht erleichtert die Auswahl der besten Variante.
  • Eignet sich für Social Media, Kreativarbeit und Style-Experimente.

Nachteile:

  • Qualität der Resultate kann von Fotoqualität und Licht abhängen.
  • Bei komplexen Motiven sind vereinzelt Artefakte möglich.
  • Eingeschränkte Feineinstellungen im Vergleich zu Profi-Bildeditoren.
  • Internetverbindung erforderlich; Upload sensibler Bilder will abgewogen werden.

Häufige Fragen zu Filterly AI

  • Welche Bilder eignen sich am besten?

    Frontale Porträts oder Selfies mit guter Ausleuchtung und klarer Gesichtserkennung liefern die zuverlässigsten Ergebnisse.

  • Funktioniert Filterly AI mit Gruppenfotos?

    Der Fokus liegt auf Einzelporträts. Bei Gruppenbildern können die Resultate je nach Motiv variieren.

  • Wie lange dauert die Verarbeitung?

    In der Regel nur wenige Sekunden pro Filter, abhängig von Bildgröße und Internetverbindung.

  • Kann ich die Filterintensität anpassen?

    Ja, die Intensität und einzelne Details lassen sich je nach Filterkategorie feinjustieren.

  • Gibt es eine mobile Nutzung?

    Als Web-App ist Filterly AI im Browser auf Desktop und mobilen Geräten nutzbar.

  • Wie steht es um Datenschutz und Rechte an den Ergebnissen?

    Prüfen Sie die offiziellen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen von Filterly AI, insbesondere zu Bildspeicherung und Lizenzrechten.

Verwandte Empfehlungen

AI Alterungsprogression
  • HeyPhoto Kostenloser KI-Gesichtseditor: Alter, Blick, Lächeln, Frisur anonymisieren
AI Foto Editor
  • ArtSpace KI-Bildgenerator: Text zu fotorealistischen Bildern; Bearbeiten & 4K.
  • Reshot AI KI-Retusche fürs Gesicht: Pose, Blick und Mimik präzise steuern.
  • Hocoos Websites in Minuten mit KI erstellen – Logo-, Bild- und Text-Tools.
  • Try it on AI KI-Headshots in Studioqualität: LinkedIn, Schauspiel, Teams – schnell.
KI-Fotofilter
  • Astria Individuelle KI-Bilder mit Dreambooth; SDXL/LoRA, schneller FaceID-Modus.
  • Lensa KI-Fotobearbeitung: Ein-Tipp-Retusche, Objekte entfernen, Avatare.
  • Palette Schwarzweißfotos per KI in Sekunden färben; Filter, hohe Auflösung.
  • Deepfake Maker Deepfake, aber ethisch: Gesichtswechsel per Text, hohe Konsistenz.
AI Beauty Design
  • FaceSymAI KI prüft Gesichtssymmetrie aus Fotos; vergleicht Seiten und Merkmale.
  • Eye Shape AI Erkenne deine Augenform per Foto. Tipps für Make-up und Brillen.
  • Retouch4me KI-Plugins und Apps für Foto-Retusche: natürliche Haut, schneller Workflow.
  • SpoiledChild KI empfiehlt Anti-Aging Pflege für Haut und Haar, datengestützt.
AI Frisur
  • HeyPhoto Kostenloser KI-Gesichtseditor: Alter, Blick, Lächeln, Frisur anonymisieren
  • Facetune KI-Selfie-Editor für Foto/Video: Retusche, Make-up, Licht, Entfernen.
  • YouCam KI macht aus 2D-Grundrissen realistische 3D-Häuser; Kostenlos & Pro.