- Startseite
- AI Dubbing auf Deutsch
- Deepdub

Deepdub
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-Vertonung und Lokalisierung mit Stimmenklonen, API, Akzentkontrolle.
-
Aufnahmedatum:2025-11-02
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Deepdub AI
Deepdub AI ist eine end-to-end Lokalisierungsplattform, die KI-gestützte Synchronisation in großem Maßstab ermöglicht – schneller und kosteneffizienter. Mit Deepdub GO (KI-Dubbing-Studio) und API Voices lässt sich die Lösung nahtlos in Workflows von Medien & Entertainment, Language Service Providern, FAST-Channels, Postproduktion & Dubbing-Studios sowie Unternehmen integrieren. Zu den Kerntechnologien zählen Text-to-Speech, Speech-to-Speech, Voice Cloning, eine Stimmenbibliothek und Akzentkontrolle. Ergänzend bietet Deepdub verwaltete Services mit In‑house‑Produktion, Human Adapters, Linguisten und rechtlicher Absicherung.
Hauptfunktionen von Deepdub AI
- Deepdub GO: Browserbasiertes KI-Dubbing-Studio für mehrsprachige Voice-over und Synchronisation mit fein steuerbarer Stimmführung und Timing.
- API Voices: Einbindung von Stimmen und Dubbing in eigene Systeme über API – ideal für skalierbare, automatisierte Workflows.
- Text-to-Speech & Speech-to-Speech: Erzeugung natürlicher Stimmen aus Text oder Umwandlung vorhandener Sprecherstimmen in Zielsprache.
- Voice Cloning & Stimmenbibliothek: Stimmen klonen oder aus einer kuratierten Voice Library passende Stimmen wählen.
- Akzent- und Stilkontrolle: Feintuning von Akzent, Tonalität und Sprechtempo für markenkohärente Ergebnisse.
- Managed Services: In‑house‑Produktion, Human Adapters und Linguisten für Qualitätssicherung und kulturelle Passung.
- Rechtliche Absicherung: Prozesse für Rechteklärung und Compliance werden unterstützt.
Für wen ist Deepdub AI geeignet
Deepdub AI eignet sich für Studios und Plattformen im Media-&-Entertainment-Bereich, Language Service Provider, FAST-Channels, Postproduktions- und Dubbing-Studios sowie Unternehmen, die Schulungen, E‑Learning, Produkt- oder Marketingvideos effizient mehrsprachig bereitstellen möchten.
Wie man Deepdub AI verwendet
- Projekt anlegen und Quellmaterial (Video/Audio und Skript) in Deepdub GO hochladen.
- Zielsprachen, Stimmen und Sprechstil definieren; Akzent- und Timing-Parameter einstellen.
- Optional: Speech-to-Speech oder Voice Cloning aktivieren und Referenzmaterial bereitstellen.
- Vorschau generieren, Qualität prüfen und mit Human Adapters/Linguisten bei Bedarf feinjustieren.
- Master exportieren oder via API Voices automatisiert in Ihre Pipeline integrieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Deepdub AI
In Film und Serien ermöglicht Deepdub die schnelle Mehrsprach-Lokalisierung für internationale Releases. FAST-Channels und Streaming-Plattformen skalieren Kataloginhalte für neue Märkte. LSPs automatisieren Volumenprojekte mit API-gestützter Verarbeitung. Postproduktions- und Dubbing-Studios beschleunigen Workflows mit präziser Akzentkontrolle. Unternehmen lokalisieren Trainings, Onboarding- und Produktvideos konsistent in vielen Sprachen.
Preismodell von Deepdub AI
Angaben zur Preisgestaltung sind projekt- und unternehmensspezifisch und variieren nach Umfang, Anzahl der Sprachen, Stimmoptionen und Servicelevel. Informationen zu einer kostenlosen Version oder Testphase sind öffentlich nicht eindeutig ausgewiesen. Für ein Angebot oder eine Demo empfiehlt sich die direkte Kontaktaufnahme mit dem Anbieter.
Vorteile und Nachteile von Deepdub AI
Vorteile:
- Hohe Skalierbarkeit und schnelle Time-to-Market für mehrsprachige Inhalte.
- Kombination aus TTS, Speech-to-Speech und Voice Cloning für flexible Workflows.
- Feines Voice Styling mit Akzent- und Tonalitätskontrolle.
- API-Integration zur Automatisierung großer Kataloge.
- Human-in-the-loop mit Linguisten und rechtlicher Absicherung.
Nachteile:
- Bei hochwertigen Produktionen kann zusätzliche menschliche Nachbearbeitung erforderlich sein.
- Lizenz- und Stimmrechtsfragen erfordern sorgfältige Klärung je nach Projekt.
- Qualität und Aufwand hängen von Quellmaterial und Sprachpaaren ab.
Häufige Fragen zu Deepdub AI
-
Worin unterscheidet sich Deepdub AI vom klassischen Dubbing?
Deepdub nutzt KI für schnellere, skalierbare Synchronisation und bietet API-gestützte Automatisierung, optional ergänzt durch menschliche Experten für Feinschliff.
-
Unterstützt Deepdub Speech-to-Speech und Voice Cloning?
Ja, die Plattform bietet Speech-to-Speech, Text-to-Speech sowie Voice Cloning und eine umfangreiche Stimmenbibliothek.
-
Kann ich Deepdub in bestehende Systeme integrieren?
Über API Voices lässt sich die Synchronisation in eigene Anwendungen und Medien-Workflows einbinden.
-
Gibt es Unterstützung bei Übersetzung und Qualitätssicherung?
Ja, Managed Services mit Human Adapters und Linguisten unterstützen Übersetzung, Anpassung und finale Qualitätssicherung.




