- Startseite
- KI-Namensgenerator
- NameSnack

NameSnack
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-Firmennamen: 100+ kurze, markenfähige Ideen mit .com/.co.uk-Check.
-
Aufnahmedatum:2025-11-05
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist NameSnack AI
NameSnack AI ist ein KI-Namensgenerator für Unternehmen, der in Sekunden über 100 kurze, markenfähige Namensideen liefert. Das Tool wurde auf Millionen realer Firmennamen trainiert und erkennt branchenübliche Benennungsmuster, um präzise, einprägsame Vorschläge zu erzeugen. Ein integrierter Domain-Check zeigt, welche Ideen noch als .com oder .co.uk verfügbar sind. So finden Gründer, Markenverantwortliche und Agenturen schnell stimmige Namen, die sowohl zur Positionierung als auch zur Domain-Verfügbarkeit passen.
Hauptfunktionen von NameSnack AI
- KI-gestützte Namensideen: Generiert sofort hunderte Vorschläge auf Basis Ihrer Keywords und Branche.
- Branchenintelligenz: Erkennt gängige Muster und Stile, um passende, brandfähige Namen zu liefern.
- Domain-Verfügbarkeitsprüfung: Prüft direkt, ob .com- oder .co.uk-Domains noch frei sind.
- Kurz und einprägsam: Fokus auf knappe, merkfähige Bezeichnungen für bessere Wiedererkennbarkeit.
- Einfacher Workflow: Ideen vergleichen, Favoriten auswählen und für weitere Tests exportieren oder kopieren.
Für wen ist NameSnack AI geeignet
NameSnack AI richtet sich an Startups, Gründer und kleine Unternehmen, die einen Firmennamen mit passender Domain suchen. Ebenso profitieren Marketing-Teams, Agenturen und E-Commerce-Shops bei der Entwicklung von Marken-, Produkt- oder App-Namen. Ideal auch für Freelancer und Side-Projects, wenn schnell viele qualitativ gute Optionen benötigt werden.
Wie man NameSnack AI verwendet
- Keywords festlegen: Kernbegriffe, Branche oder gewünschte Themen eingeben.
- Generierung starten: KI-Vorschläge automatisch erstellen lassen.
- Treffer prüfen: Relevanz, Stil und Domain-Verfügbarkeit (.com/.co.uk) vergleichen.
- Shortlist bilden: Favoriten sammeln und mit Stakeholdern abstimmen.
- Verfügbarkeit sichern: Domain registrieren und optional Markenrecherche anstoßen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von NameSnack AI
Im E-Commerce liefert das Tool prägnante Shop-Namen mit freier .com-Domain. Agenturen entwickeln stimmige Submarken und Produktlinien. Tech- und SaaS-Teams finden kurze, internationale Namen für Apps und Plattformen. Lokale Dienste (Handwerk, Gastro, Health) erhalten regionale, leicht merkbare Bezeichnungen, die zu Zielgruppe und Positionierung passen.
Preismodell von NameSnack AI
Informationen zum Preismodell können je nach Zeitpunkt und Region variieren. Prüfen Sie die aktuelle Angebotsseite des Anbieters; Kosten können insbesondere bei der Domainregistrierung oder zusätzlichen Services externer Partner anfallen.
Vorteile und Nachteile von NameSnack AI
Vorteile:
- Schnelle Generierung von 100+ markenfähigen Namensideen.
- Domain-Check für .com und .co.uk direkt im Prozess.
- Branchenverständnis durch Training auf vielen realen Firmennamen.
- Konzise, einprägsame Ergebnisse für bessere Markenwirkung.
- Einfacher Workflow vom Brainstorming bis zur Shortlist.
Nachteile:
- Einzigartigkeit ist nicht garantiert; rechtliche Prüfung bleibt notwendig.
- Domain-Verfügbarkeiten ändern sich dynamisch und können kurzfristig variieren.
- Manche Vorschläge wirken generisch und benötigen Feinschliff durch Branding-Experten.
Häufige Fragen zu NameSnack AI
-
Erzeugt NameSnack AI wirklich über 100 Namensideen?
Ja, das Tool generiert in der Regel 100+ kurze, markenfähige Vorschläge pro Eingabe.
-
Prüft das Tool die Verfügbarkeit von Domains?
Es zeigt an, ob passende .com- oder .co.uk-Domains für die Vorschläge verfügbar sind.
-
Sind die vorgeschlagenen Namen rechtlich abgesichert?
Nein. Eine Marken- und Firmennamenrecherche ist vor der Nutzung im Markt zwingend erforderlich.
-
Kann ich mehrere Branchen oder Keywords kombinieren?
Ja, differenzierte Eingaben verbessern die Relevanz und Vielfalt der Ergebnisse.

