Die 3 besten AI Domain Name Generator Tools empfohlen

NameSnack
NameSnack

KI-Firmennamen: 100+ kurze, markenfähige Ideen mit .com/.co.uk-Check.

0
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist NameSnack AI

NameSnack AI ist ein KI-Namensgenerator für Unternehmen, der in Sekunden über 100 kurze, markenfähige Namensideen liefert. Das Tool wurde auf Millionen realer Firmennamen trainiert und erkennt branchenübliche Benennungsmuster, um präzise, einprägsame Vorschläge zu erzeugen. Ein integrierter Domain-Check zeigt, welche Ideen noch als .com oder .co.uk verfügbar sind. So finden Gründer, Markenverantwortliche und Agenturen schnell stimmige Namen, die sowohl zur Positionierung als auch zur Domain-Verfügbarkeit passen.

Hauptfunktionen von NameSnack AI

  • KI-gestützte Namensideen: Generiert sofort hunderte Vorschläge auf Basis Ihrer Keywords und Branche.
  • Branchenintelligenz: Erkennt gängige Muster und Stile, um passende, brandfähige Namen zu liefern.
  • Domain-Verfügbarkeitsprüfung: Prüft direkt, ob .com- oder .co.uk-Domains noch frei sind.
  • Kurz und einprägsam: Fokus auf knappe, merkfähige Bezeichnungen für bessere Wiedererkennbarkeit.
  • Einfacher Workflow: Ideen vergleichen, Favoriten auswählen und für weitere Tests exportieren oder kopieren.
Zapmail
Zapmail

Zapmail: Workspace/365-Postfächer, autom. DKIM/SPF/DMARC, hohe Zustellung.

0
Website Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Zapmail

Zapmail ist eine Infrastruktur-Lösung für Cold E‑Mail, die erschwingliche Google Workspace- und Microsoft 365-Postfächer bereitstellt, um die E‑Mail‑Zustellbarkeit spürbar zu erhöhen. Das Tool automatisiert die Einrichtung von SPF, DKIM und DMARC und nimmt damit die wichtigsten Authentifizierungs- und DNS-Schritte ab. So sind neue, „frische” Accounts in etwa 10 Minuten bis 2 Stunden einsatzbereit. Dank Integration mit Cold‑Email‑Plattformen wie Instantly, SmartLead und ReachInbox lassen sich Kampagnen schnell anbinden. Ergebnis: stabile Infrastruktur, hohe Inbox‑Raten und weniger technische Hürden beim skalierbaren Outreach.

Hauptfunktionen von Zapmail

  • Automatisiertes SPF/DKIM/DMARC‑Setup: Zapmail richtet alle relevanten DNS‑Einträge ein, damit Absenderidentität und DMARC‑Alignment stimmen und Spam‑Risiken sinken.
  • Frische Postfächer: Bereitstellung neuer Konten für Google Workspace und Microsoft 365 zur Verbesserung der Senderreputation und Zustellraten.
  • Schnelle Bereitstellung: Von 10 Minuten bis 2 Stunden zur produktiven Nutzung, ohne komplexe manuelle Konfigurationen.
  • Nahtlose Integrationen: Einfache Anbindung an Cold‑Email‑Tools wie Instantly, SmartLead und ReachInbox für reibungslose Kampagnen.
  • Fokus auf Zustellbarkeit: Technische Best Practices für bessere Inbox‑Platzierung statt Spam‑Ordner.
  • Erschwingliche Infrastruktur: Kosteneffiziente Mailbox‑Bereitstellung für Teams, die Outreach skalieren möchten.
Namelix
Namelix

KI-Namensgenerator: kurze, markenfähige Firmennamen, Domaincheck, Logos.

4
Website Kostenlos
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Namelix AI

Namelix AI ist ein KI-gestützter Namensgenerator für Unternehmen, der kurze, merkfähige und markenfähige Bezeichnungen vorschlägt. Auf Basis eines modernen Sprachmodells liefert das Tool kreative Namensideen, hilft bei der Entdeckung neuer Domainnamen und kann zu passenden Vorschlägen sofortige Logo-Entwürfe erzeugen. Nutzer steuern die Ergebnisse über Filter wie Namenlänge, Keyword-Einbindung oder gewünschte Domain-Endung. So beschleunigt Namelix AI die frühen Branding- und Naming-Phasen, reduziert manuellen Aufwand und bringt strukturierte Inspiration in die Namensfindung.

Hauptfunktionen von Namelix AI

  • KI-Namensgenerator: Liefert kurze, prägnante und markenfähige Unternehmensnamen auf Basis eines fortschrittlichen Sprachmodells.
  • Flexible Filter: Ergebnisse nach Namenlänge, Schlüsselwörtern und Domain-Endungen eingrenzen, um passgenaue Vorschläge zu erhalten.
  • Domainnamen entdecken: Für jeden Vorschlag passende Domainideen finden und frühzeitig die Markenpräsenz planen.
  • Sofortige Logo-Generierung: Zu Namensideen passende Logo-Entwürfe erzeugen, um erste Branding-Konzepte zu visualisieren.
  • Ergebnis-Feinsteuerung: Präferenzen anpassen und die Vorschläge iterativ verfeinern, bis Stil und Tonalität passen.