- Startseite
- KI Bildunterschrift Generator
- SubtitleBee

SubtitleBee
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI erstellt Untertitel automatisch: 95% Genauigkeit, 120+ Sprachen.
-
Aufnahmedatum:2025-10-29
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist SubtitleBee AI
SubtitleBee AI ist eine KI-gestützte Plattform zur automatischen Untertitelung von Videos mit bis zu 95% Genauigkeit. Das Tool erzeugt wahlweise eingebrannte Untertitel (burned-in) oder exportiert Untertitel-Dateien für den flexiblen Einsatz. Neben der präzisen Transkription unterstützt SubtitleBee die Übersetzung in über 120 Sprachen, bietet umfangreiche Layout- und Stiloptionen für Schriftarten, Farben und Positionierung und verarbeitet verschiedene Videoformate. So lassen sich Inhalte schneller zugänglich machen, die Reichweite erhöhen und Workflows in Social Media, Marketing und E‑Learning deutlich beschleunigen.
Hauptfunktionen von SubtitleBee AI
- Automatische Untertitel-Erstellung: KI erkennt Sprache, setzt Zeitcodes und erstellt präzise Untertitel ohne manuellen Startpunkt.
- Burned-in oder Datei-Export: Untertitel als eingebranntes Video oder als separate Dateien (z. B. zur Plattform-Integration) ausgeben.
- Übersetzung in 120+ Sprachen: Untertitel mit wenigen Klicks mehrsprachig bereitstellen, ideal für internationale Zielgruppen.
- Transkription von Audio: Audiodateien in Text umwandeln, inklusive automatischer Zeitstempel.
- Design & Branding: Anpassung von Schrift, Farbe, Größe, Hintergrund und Position für ein konsistentes Branding.
- Text-Overlays: Zusätzliche Textbausteine, Callouts oder CTA-Overlays direkt ins Video einfügen.
- Format-Unterstützung: Verarbeitung gängiger Videoformate und Exporte für verschiedene Plattformanforderungen.
- Schnelle Bearbeitung: Intuitiver Editor zum Prüfen, Korrigieren und Feintuning der Untertitel.
Für wen ist SubtitleBee AI geeignet
SubtitleBee AI eignet sich für Content-Creator, Social-Media-Teams, Marketingabteilungen, E‑Learning-Anbieter, Podcaster, Agenturen sowie kleine und mittlere Unternehmen, die barrierefreie und mehrsprachige Video-Workflows benötigen. Besonders hilfreich ist das Tool für Kurzvideo-Formate, Produktdemos, Erklärvideos, Webinare und Online-Kurse, wenn schnelle Turnarounds und konsistente Markenauftritte gefragt sind.
Wie man SubtitleBee AI verwendet
- Video oder Audio hochladen und Quellsprache auswählen.
- Automatische Transkription und Untertitelung starten.
- Untertitel im Editor prüfen, fehlerhafte Passagen korrigieren und Timing anpassen.
- Optional: Übersetzung in gewünschte Sprachen hinzufügen.
- Stil festlegen: Schriftart, Farbe, Größe, Hintergrund und Position konfigurieren.
- Entscheiden, ob Untertitel eingebrannt oder als Datei exportiert werden sollen.
- Exportieren und für Social Media, Web oder E‑Learning weiterverwenden.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von SubtitleBee AI
Marketing & Social Media: Kurzvideos mit aufmerksamkeitsstarken, gebrandeten Untertiteln für bessere Watchtime. E‑Learning & Bildung: Mehrsprachige Kursinhalte und barrierefreie Vorlesungsaufzeichnungen. Medien & Publishing: Internationale News-Clips mit schnellen Übersetzungen. E‑Commerce: Produktdemos mit klaren Callouts und Text-Overlays. Unternehmenskommunikation: Interne Trainings und Townhalls mit präziser Transkription und Untertiteln für globale Teams.
Preismodell von SubtitleBee AI
Die aktuellen Preise und Paketdetails werden vom Anbieter auf der offiziellen Website veröffentlicht. In der Regel stehen verschiedene Tarife je nach Funktionsumfang und Nutzungsvolumen zur Auswahl. Informationen zu einer möglichen kostenlosen Testphase oder einem Gratisplan finden Sie ebenfalls dort.
Vorteile und Nachteile von SubtitleBee AI
Vorteile:
- Hohe Genauigkeit bei automatischen Untertiteln und Transkriptionen.
- Schnelle Mehrsprachigkeit dank Übersetzung in über 120 Sprachen.
- Flexible Ausgabe: eingebrannt oder als Untertitel-Dateien.
- Umfangreiche Designoptionen für konsistentes Branding.
- Intuitiver Editor für Feinkorrekturen und Timing-Anpassungen.
Nachteile:
- Qualität hängt von der Audioaufnahme (Rauschen, Akzente, Mehrsprecher) ab.
- Übersetzungen können bei Fachterminologie Nachbearbeitung erfordern.
- Export- und Formatlimits können je nach Tarif variieren.
Häufige Fragen zu SubtitleBee AI
Wie genau sind die automatischen Untertitel?
SubtitleBee AI gibt eine Genauigkeit von bis zu etwa 95% an. Für bestmögliche Ergebnisse empfiehlt sich eine kurze manuelle Prüfung und Korrektur im Editor.
Kann ich Untertitel sowohl einbrennen als auch als Datei exportieren?
Ja, Sie können zwischen eingebrannten Untertiteln und separaten Untertitel-Dateien wählen, je nach Plattform- und Workflow-Anforderung.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Die Plattform unterstützt Übersetzungen in über 120 Sprachen und eignet sich damit für internationale Zielgruppen.
Unterstützt das Tool verschiedene Videoformate?
Ja, gängige Videoformate werden unterstützt, sodass Upload und Export für die meisten Workflows problemlos möglich sind.
Kann ich das Design der Untertitel an mein Branding anpassen?
Ja, Schriftarten, Farben, Größen, Hintergründe und Positionen lassen sich anpassen, um ein stimmiges Erscheinungsbild zu erzielen.



