- Startseite
- AI Zusammenfassungsgenerator
- Fireflies

Fireflies
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-Meetings für Zoom/Meet/Teams: aufzeichnen, transkribieren, zusammenfassen.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Fireflies AI
Fireflies AI ist ein KI-Meeting-Assistent, der Besprechungen automatisch aufzeichnet, transkribiert und durchsuchbar macht. Mit generativer KI bringt das Tool ChatGPT-ähnliche Funktionen direkt in Zoom, Google Meet und Microsoft Teams: Es erstellt präzise Transkripte, intelligente Zusammenfassungen und hebt Sprecherbeiträge hervor. Teams erhalten so strukturierte Gesprächsintelligenz, können Entscheidungen schneller nachverfolgen und Wissen zentral nutzbar machen. Dank Integrationen in gängige Workflows werden Inhalte nahtlos weiterverwendet und geteilt.
Hauptfunktionen von Fireflies AI
- Automatische Aufzeichnung: Nimmt Meetings auf unterstützten Plattformen wie Zoom, Google Meet und Microsoft Teams zuverlässig auf.
- KI-gestützte Transkription: Erstellt durchsuchbare Transkripte, um Aussagen, Themen und Beschlüsse schnell wiederzufinden.
- Intelligente Zusammenfassungen: Generative KI liefert kompakte AI Summaries mit den wichtigsten Punkten und To-dos.
- Sprechererkennung: Ordnet Beiträge einzelnen Personen zu und verbessert so die Nachverfolgbarkeit von Entscheidungen.
- Gesprächsintelligenz: Erkennt zentrale Themen, Stimmungen und Trends in wiederkehrenden Meetings.
- Leistungsfähige Suche: Durchsucht Gespräche nach Stichwörtern, Fragen oder Phrasen über alle Sitzungen hinweg.
- Integrationen in Workflows: Verbindet Meeting-Inhalte mit Work-Tools für Dokumentation, Zusammenarbeit und Weiterverarbeitung.
- Freigabe und Zusammenarbeit: Teile Transkripte und Highlights im Team, um Wissen transparent verfügbar zu machen.
Für wen ist Fireflies AI geeignet
Fireflies AI eignet sich für Remote- und Hybrid-Teams, Vertrieb und Customer Success für nachverfolgbare Kundengespräche, Recruiting und HR für Interviewdokumentation, Produkt- und UX-Research für strukturierte Erkenntnisse, Projekt- und Management-Meetings für klare Protokolle sowie Bildung und Training zur Aufbereitung von Vorlesungen oder Workshops.
Wie man Fireflies AI verwendet
- Konto anlegen: Registrieren und grundlegende Einstellungen konfigurieren.
- Meeting-Plattform verbinden: Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams verknüpfen.
- Assistent einladen: Den Fireflies-Bot zu geplanten Meetings hinzufügen oder Aufzeichnung starten.
- Aufnahme & Transkript: Gespräch wird aufgezeichnet und automatisch transkribiert.
- Zusammenfassung prüfen: KI-generierte Highlights, Themen und To-dos sichten und anpassen.
- Sprecher & Suche nutzen: Beiträge nach Sprecher filtern und per Stichwort durchsuchen.
- Teilen & integrieren: Ergebnisse mit Team teilen oder in angebundene Tools überführen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Fireflies AI
Vertrieb/CS: Kunden-Calls dokumentieren, Einwände und nächste Schritte festhalten. HR/Recruiting: Interview-Transkripte und faire, nachvollziehbare Bewertungen. Produkt/UX: Nutzerfeedback strukturieren und Anforderungen ableiten. Projektmanagement: Beschlüsse und Aufgaben aus Status-Meetings sichern. Bildung/Training: Vorlesungen und Workshops als Transkript und Zusammenfassung bereitstellen. Support: Gesprächsmuster identifizieren und Wissen zentralisieren.
Preismodell von Fireflies AI
Fireflies AI wird in der Regel im Abonnement mit gestaffelten Plänen angeboten. Es gibt eine kostenlose Nutzungsmöglichkeit für grundlegende Funktionen sowie kostenpflichtige Stufen mit erweiterten Features wie umfassender Gesprächsintelligenz und Integrationen. Konkrete Konditionen und Details sind beim Anbieter einsehbar.
Vorteile und Nachteile von Fireflies AI
Vorteile:
- Umfassende Meeting-Automatisierung: Aufzeichnung, Transkription, Zusammenfassung aus einer Hand.
- Schnelle Wissensfindung: Durchsuchbare Gespräche und Sprechererkennung sparen Zeit.
- Skaliert über Teams hinweg: Einheitliche Protokolle und wiederverwendbare Erkenntnisse.
- Plattformübergreifend: Funktioniert mit gängigen Meeting-Diensten und Arbeits-Tools.
Nachteile:
- Audioabhängigkeit: Qualität der Transkription hängt von Mikrofonen und Meeting-Disziplin ab.
- Akzeptanz & Datenschutz: Aufzeichnungen erfordern Zustimmung und klare Richtlinien im Team.
- KI-Grenzen: Zusammenfassungen können Nuancen übersehen und sollten gegengelesen werden.
- Funktionsumfang vs. Kosten: Erweiterte Features sind meist nur in höheren Plänen enthalten.
Häufige Fragen zu Fireflies AI
-
Unterstützt Fireflies AI meine Meeting-Plattform?
Fireflies AI arbeitet mit gängigen Diensten wie Zoom, Google Meet und Microsoft Teams.
-
Kann ich in alten Gesprächen nach Stichwörtern suchen?
Ja, Transkripte werden durchsuchbar gemacht, sodass Themen, Zitate oder Fragen schnell auffindbar sind.
-
Erstellt Fireflies AI automatisch Meeting-Zusammenfassungen?
Ja, die generative KI erzeugt kompakte Zusammenfassungen mit den wichtigsten Punkten und To-dos.
-
Erkennt das Tool unterschiedliche Sprecher?
Ja, Beiträge werden einzelnen Sprecherinnen und Sprechern zugeordnet, was die Nachverfolgbarkeit erhöht.
-
Lässt sich Fireflies AI in bestehende Arbeits-Tools integrieren?
Ja, es bietet Integrationen, um Transkripte, Highlights und Erkenntnisse in Workflows weiterzuverwenden.





